04.10.2013 Aufrufe

Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche ...

Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche ...

Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Note „ausreichend“ setzt voraus, dass<br />

• die jeweilige Stoffwechselsituation sachlich richtig erklärt wird,<br />

• auf <strong>der</strong> Grundlage einiger Merkmale 2-3 Symptome abgeleitet werden,<br />

• Gemeinsamkeiten und spezifische Unterschiede im Ansatz erfasst werden,<br />

• die dargestellte Aussage und die Angaben im Protokoll etwa zur Hälfte richtig ausgewertet<br />

werden,<br />

• die Aussage geprüft und ein richtiges Urteil ohne weitere Begründung abgegeben wird.<br />

2.2 Wasser- und Elektrolythaushalt<br />

Eine ältere Dame, die seit längerem allein wohnt, hat einen schlechten Allgemein- und Ernährungszustand.<br />

Sie wird mit Verwirrungszuständen und stehenden Hautfalten ins Krankenhaus<br />

eingeliefert. Die ärztliche Untersuchung ergibt, dass einige Elektrolytwerte erhöht sind.<br />

aus: Silbernagl, Despopulos: Taschenatlas <strong>der</strong> Physiologie, Thieme-Verlag Stuttgart 2001,<br />

5. Auflage, S. 173<br />

1. Nennen Sie mögliche Ursachen und Folgen <strong>der</strong> Abweichungen des Wasser- und Elektrolythaushalts<br />

<strong>der</strong> älteren Dame vom Normalzustand. Erläutern Sie den geschil<strong>der</strong>ten Zustand mit<br />

Hilfe <strong>der</strong> Abbildung.<br />

2. Begründen Sie die einsetzende hormonelle Regulation des Wasserhaushalts <strong>der</strong> älteren Dame<br />

und erläutern Sie wesentliche stoffwechselphysiologische Konsequenzen, die die Frau zu erwarten<br />

hat.<br />

3. Entwickeln Sie Maßnahmen, die eine solche Situation künftig verhin<strong>der</strong>n können.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!