05.10.2013 Aufrufe

MCG Check-Up - eu-DAAD

MCG Check-Up - eu-DAAD

MCG Check-Up - eu-DAAD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachhochschule Münster<br />

Sarah Schüller<br />

geb. 1988<br />

2008 Abitur<br />

Friedrich-Spee-Gymnasium, Geldern<br />

Fallas<br />

Fotografi en des spanischen Frühlingsfestes „Las Fallas“ in Valencia, Spanien<br />

Las Fallas ist ein Fest, das jedes Jahr vom 15. bis zum 19. März in der gesamten<br />

Comunidad Valenciana gefeiert wird. Die größten Spektakel fi nden dabei in ihrer<br />

Hauptstadt Valencia statt. Künstler fertigen monatelang häusergroße Pappmaché-<br />

Figuren an, die an den Stil von Walt Disney erinnern. Diese werden in den Straßen<br />

von Valencia aufgebaut und schließlich in der Nacht vom 19. zum 20. März verbrannt,<br />

um die bösen Geister aus der Stadt zu vertreiben. Unentbehrlich sind dabei<br />

auch die traditionellen Fallera-Trachten, die die Frauen zu diesem Anlass tragen.<br />

ERASMUS<br />

04- 07/2008 Gruppenausstellung im<br />

Herzog Anton Ulrich-Mus<strong>eu</strong>m, Braunschweig<br />

(im Rahmen eines bundesweiten Kunstwettbewerbes)<br />

08/2008 Gruppenausstellung in der Rechtsanwaltskanzlei<br />

Christians & Paukens, Geldern<br />

12/2008 Workshop für Digitale Fotografi e im ATRIUM<br />

(kulturelle Angebotsschule), Berlin-Reinickendorf<br />

seit 2009 Designstudium - Schwerpunkte: Grafi k und Medien<br />

Fachhochschule Münster<br />

02- 06/2011 ERASMUS-Auslandsstudium<br />

Escuela de Arte y Superior de Diseño (EASD),<br />

Valencia, Spanien<br />

07/2011 Stipendium der Stiftung<br />

„Qualität in Studium und Lehre“<br />

Fachhochschule Münster<br />

seit 10/2011 Studentische Mitarbeit im Büro Dr. Ulrich Hermanns,<br />

Ausstellung Medien Transfer GmbH, Münster-Hiltrup<br />

Im Rahmen meines Designstudiums an der Fachhochschule Münster<br />

besuchte ich im Sommersemester 2011 die Escuela de Arte y Superior<br />

de Diseño (EASD) in Valencia, Spanien. An dieser Schule sind nicht nur<br />

Grafi kstudenten gut aufgehoben, sondern es wird auch Produkt- und<br />

Modedesign sowie Interior Design gelehrt.<br />

Darüber hinaus bietet die Schule ein breites Spektrum an Werkstätten<br />

an, sodass die ERASMUS-Studierenden ebenfalls einen Einblick in<br />

handwerkliche Felder erhalten können. Schmuckdesign, Kalligrafi e, das<br />

Anfertigen von Holz- und Marmorskulpturen bilden dabei nur eine kleine<br />

Auswahl. Die Schule ist sehr übersichtlich, sodass mir die Betr<strong>eu</strong>ung<br />

sehr persönlich und familiär vorkam. Die Atmosphäre in der Stadt<br />

ist einmalig, und ich habe mich sehr schnell wohlgefühlt. Durch das<br />

ERASMUS-Programm können viele n<strong>eu</strong>e Kontakte mit internationalen<br />

Studierenden geknüpft werden. Ich kann jedem nur empfehlen, ein<br />

Auslandssemester zu absolvieren, da es einen sowohl akademisch als<br />

auch persönlich enorm bereichert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!