05.10.2013 Aufrufe

MCG Check-Up - eu-DAAD

MCG Check-Up - eu-DAAD

MCG Check-Up - eu-DAAD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität Duisburg-Essen<br />

Lydia Jaster<br />

geb. 1987<br />

seit 2007 Studium: Kunst, Spanisch auf Lehramt für<br />

Gymnasium/Gesamtschule<br />

Universität Duisburg-Essen<br />

2010 Studienfachwechsel: Kunst als Einzelfach,<br />

Erziehungswissenschaft<br />

01-06/2011 ERASMUS-Auslandsstudium<br />

Aalto University School of Art and Design,<br />

Aalto, Finnland<br />

2009 Einzelausstellung der Gemeinschaftsarbeit<br />

„Grauzonen“ mit Svenja Apfelbeck KKC, Essen<br />

2010 Ausstellung „BLICK“<br />

Universität Duisburg-Essen<br />

2011 Ausstellung „Stories from the Baltic Sea“<br />

Harakka Island, Helsinki<br />

286 pictures<br />

Fotografi e<br />

9,5 x 7 cm gebunden als Leporello-Buch<br />

Die Arbeit „286 pictures“ ist während der Reise Helsinki – Nordkap – Helsinki<br />

entstanden. Die beeindruckende Landschaft, die wechselnde natürliche<br />

Umgebung, die einsame Stille, die Vielfältigkeit der Natur, das Phänomen der<br />

nicht untergehenden Sonne und damit das farbenreiche Spektrum des Himmels:<br />

All diese Eindrücke festzuhalten war das Ziel dieser Arbeit.<br />

So habe ich bei der Rückfahrt alle fünf Minuten auf der etwa 1.500 km langen<br />

Autofahrt ein Foto aus der Heckscheibe gemacht. Das Ergebnis ist ein eigens<br />

erstelltes Buch im Leporello-Design mit 286 Fotografi en, das eine ausgeklappte<br />

Gesamtlänge von 40,2 m hat.<br />

ERASMUS<br />

Ich habe im Winter 2011 in Helsinki an der Aalto University School of<br />

Art and Design ein ERASMUS-Auslandssemester verbracht und neben<br />

hervorragender Lehre auch wunderbare Menschen kennengelernt.<br />

Dass sich alle künstlerischen Studiengänge unter einem Dach befanden,<br />

brachte den direkten Kontakt zu anderen Fachbereichen wie<br />

Fotografi e und Design. Das eröffnete mir vor Ort viele Möglichkeiten<br />

und n<strong>eu</strong>e Wege des Arbeitens. Die Menschen bei ihrem täglichen Ritual<br />

des Zeitunglesens in der U-Bahn zu beobachten, die anfängliche Zurückhaltung<br />

der Finnen, die mit fortgeschrittener Abendstunde weicht –<br />

all das ist mir in besonderer Erinnerung geblieben und hat mir einen<br />

unvergesslichen Auslandsaufenthalt bereitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!