05.10.2013 Aufrufe

MCG Check-Up - eu-DAAD

MCG Check-Up - eu-DAAD

MCG Check-Up - eu-DAAD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachhochschule Hannover<br />

Helen Hodgkinson<br />

geb. 1989<br />

2001-07/2008 Gymnasium Corvinianum, Northeim<br />

burning brain forest<br />

2010<br />

Tusche und Zeichenstift,<br />

in Photoshop rapportiert.<br />

Meine Printkollektion „brain waves“ in A/W 11 entstand im Rahmen des<br />

Aufenthaltes im WS 2010/11 an der Gray`s School of Art, RGU in Aberdeen,<br />

Großbritannien. Inspiriert von der besonderen künstlerischen Ausstrahlung<br />

japanischer Tuschezeichnungen sehe ich diese Designs fast wie<br />

Sinnbilder kreativer Aktivität und Entfaltung, selbst im kalten Winter.<br />

ERASMUS<br />

08/2008 Praktikum bei Friederike Lohrengel, Göttingen<br />

seit 09/2008 Studium: Modedesign B.A.<br />

Fachhochschule Hannover<br />

09/2010-01/2011 ERASMUS-Auslandsstudium<br />

Studium: Textildesign<br />

Robert Gordon University,<br />

Aberdeen, Großbritannien<br />

02-08/2011 ERASMUS-Auslandspraktikum<br />

Ethical Fashion Design Label<br />

Ada Zanditon, London, Großbritannien<br />

09/2011 Strickdesign-Kollaboration mit dem Modelabel<br />

Ada Zanditon für SS<br />

2012; Präsentation auf der London Fashion<br />

Week, Somerset House,<br />

London, Großbritannien<br />

09/2011 Strickdesign „showpiece“<br />

auf dem Cover des Phoenix Magazine<br />

09/2011 Gewinnerin des SAGA Furs Wettbewerbes:<br />

Einwöchiges Seminar in Kopenhagen, Dänemark<br />

und Ausstellung auf der Messe LeCuir,<br />

Paris, Frankreich<br />

Die Auslandserfahrungen, die ich während meines ERASMUS-Auslandsstudiums<br />

gemacht habe, haben mich grundlegend beeinfl usst und verändert.<br />

Es war eine unglaublich lehrreiche Zeit, in der ich mich intensiv<br />

mit n<strong>eu</strong>en Kulturen, mir fremden Arbeits- und Denkweisen und auch mit<br />

meiner eigenen künstlerischen Handschrift und Persönlichkeit befasst<br />

habe. Seitdem ich in Aberdeen die Möglichkeit hatte, Textildesign statt<br />

Modedesign zu belegen, ist eine Symbiose dieser beiden Richtungen<br />

in meinen Arbeiten nicht mehr wegzudenken. ERASMUS hat<br />

mir die Möglichkeit gegeben, meinen Horizont in vielerlei Hinsicht zu<br />

erweitern und meinen Werdegang dauerhaft geprägt. Und das nächste<br />

Ziel? Wir werden sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!