07.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit 28.8.p.m. - Schulen

Diplomarbeit 28.8.p.m. - Schulen

Diplomarbeit 28.8.p.m. - Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

Bolz, Norbert, Weltkommunikation, Münschen 2001<br />

Bolz, Norbert, in: „Der geschwätzige Affe“, in Der Spiegel, # 12, 2001<br />

Weißbacher, Ines, „Was ist Internet? Seine Geschichten, seine wichtigsten Anwendungen –<br />

ein Überblick“, in: Schule Online, hrsg. von R. Apflauer& A. Reiter, Wien 2001<br />

Bruck, Peter, Digitales Österreich, Informationshighway: Initiativen, Projekte,<br />

Entwicklungen, Wien 1995<br />

Luhmann, Niklas, Die Gesellschaft der Gesellschaft, Frankfurt a. M. 1998<br />

Schwanitz, Dietrich, Bildung, Alles was man wissen muss.Frankfurt a. M. 1999<br />

Slodczyk, Katharina / Storebeck, Olav, „Klicken und spicken“, in: Zeitpunkte # 1, 2000<br />

Moritz, Peter, „Big Brother – verblödet uns das Fernsehen”, in: Medienimpulse,<br />

Hrsg. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, # 35, 2001<br />

Schmidt, Artur P., wohlstand_fuer_alle.com, München 2001<br />

Watzlawik, Paul, Anleitung zum Unglücklichsein, München 1984<br />

Maier-Rabler, Ursula, Methoden der Technologieforschung, VL, Institut für Publizistik und<br />

Kommunikationswissenschaft, Salzburg WS 1999/2000<br />

Pinschewer, Michel H., „Wenn für Gefühle die Worte fehlen“, in: Salzburger Nachrichten,<br />

28. Juni 2001<br />

Döring, Nicola, „Computergestützter Unterricht“, in: Schule Online, hrsg. von<br />

R. Apflauer& A. Reiter, Wien 2001<br />

Gerdes, Heike, „Lernen mit Text und Hypertext“ (Diss.) in: Pabst (Buchereihe Aktuelle<br />

Psychologische Forschung), Band 18, 1997<br />

Tergan, Sigmar-Olaf, „Lernen mit Texten, Hypertexten und Hypermedien. Eine kritische<br />

Bestandsaufnahme“, Deutsches Institut für Fernstudienforschung, ein Internet-PDF-<br />

Dokument, http://www.wissenskommunikation.de/staff/tergan<br />

Hoops, Wiklef, „Konstruktivismus – ein neues Paradigma für didaktisches Design“,<br />

In: Unterrichtswissenschaft, # 26 (3), 1998<br />

Golemann, Daniel, Emotionale Intelligenz, München 1997<br />

Wasserbacher, Hermann, „Interpretation der Ifes-Auswertung der Media-Analyse 2000“, in:<br />

Der Standard, 6. Mai 2001<br />

Biskup, Joachim, Grundlagen von Informationssystemen, Braunschweig-Wiesbaden 1995,<br />

Endres, Albert & Fellner, Dieter W., Digitale Bibliotheken. Informatik-Lösungen für globale<br />

Wissensmärkte, Braunschweig 2000<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!