07.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit 28.8.p.m. - Schulen

Diplomarbeit 28.8.p.m. - Schulen

Diplomarbeit 28.8.p.m. - Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Die drei Komponenten 6 der gesellschaftlichen Struktur der Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien<br />

Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die neuen Informations- und Kommunikationstech-<br />

nologien die Transformation von Medien zu Diensten mit sich bringen werden. Die virtuelle<br />

Informations- und Kommunikationswolke besteht aus unzähligen, geographisch dislozierten,<br />

Informationsservern innerhalb des digitalen Informationsnetzwerks, in der alle obigen Infor-<br />

mationsangebote zu finden sind und individuell zusammenstellbar und abrufbar sind.<br />

Die Netzwerkinfrastruktur ist die zweite wichtige Dimension im Komplex der Telekommuni-<br />

kationsinfrastruktur. Sie hat zentrale Bedeutung für den Zugang und die potentielle Teilhabe<br />

an der gesamten technisch vermittelten Kommunikation. Infrastrukturpolitik wird somit zu<br />

einem wichtigen Teilbereich moderner Kommunikationspolitik. Das Design von Netzwerken<br />

wird darüber entscheiden, wer welche Dienste zu welchen Kosten nutzen kann und wie die<br />

politischen Postulate von universellem Zugang und offenen Anbieterstrukturen auch umge-<br />

setzt werden können.<br />

Die Telekommunikationsinfrastruktur umfasst neben den eigentlichen Datenleitungen auch<br />

die Endgeräte. Die jeweilige Ausstattung mit unterschiedlichen universellen Endgeräte sind<br />

Schlüsselvariablen sowohl für wirtschaftliche als auch für politische Strategien. Wenn man<br />

bedenkt, dass ein einfacher PC als technische Grundausstattung ausreicht, um als Informati-<br />

onsanbieter mit großen traditionellen Organisationen konkurrieren zu können (z.B. können<br />

die Soundfiles für mehrere Wochen digitales Radio leicht auf einem PC abgelegt werden),<br />

dann wird die Bedeutung privater Informationstechnologie für die Kommunikationsinfra-<br />

struktur deutlich. Das Ausmaß in dem die Kontrolle der Informationsproduzenten über die<br />

Informationskonsumenten ausgeübt werden kann und ebenso die Möglichkeiten des Rollen-<br />

wechsels zwischen diesen beiden Positionen, hängen neben der Bandbreite der Netzwerk-<br />

infrastruktur auch von der Ausstattung mit entsprechenden Endgeräten ab.<br />

Die Möglichkeiten der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien stehen in en-<br />

gem Zusammenhang mit dem Design moderner Telekommunikationsnetzwerke. Das zukünf-<br />

tige Telekommunikationsnetzwerk wird ein intelligentes Netzwerk (IN) sein. Das bedeutet,<br />

6 Vgl. dazu U. Maier-Rabler u.a., Netz ohne Eigenschaften, Forschungsbericht, S. 64 ff.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!