08.10.2013 Aufrufe

Die Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias ... - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias ... - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias ... - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 1. Quellen 7<br />

oder Notizen überliefert, zwar unterschiedlich in der Thematik und in der formalen<br />

Beschreibung der Geschehnisse, aber doch sehr wichtig für die Erfassung<br />

der Zeitgeschichte. <strong>Die</strong>se Texte sind insgesamt ediert, meist in den MGH, s.<br />

§ 1,2: Theoderich, Inventio ... s. Celsi; Annales S. Eucharü; Gesta Treverorum;<br />

Acta translationis, inventionis et miraculorum s. Matthiae (AA SS Feb. 3, vgl.<br />

Kloos S. 17 -19); Lambert von Lüttich, De vita, translatione, inventione ac miraculis<br />

s. Matthiae (s. Kloos); Notae dedicationum S. Eucharii Treverensis; Heinrich,<br />

Gesta Heinrici archiepiscopi Trevirensis.<br />

In der Neuzeit erwacht indes ein historisches Interesse im Konvent, das sich<br />

in Chroniken niederschlägt, die meist in der Form von Abtskatalogen angelegt<br />

sind, aber auch sehr persönliche, manchmal autobiographische Inhalte haben.<br />

Vorrangig ist dabei die Geschichte des eigenen Klosters, bedeutungsvoll vor<br />

allem die selbsterlebte Zeit; die aus anderen Quellen oder von Mitbrüdern überlieferte<br />

Vergangenheit bedarf vielfach einer anderweitigen Bestätigung. - <strong>Die</strong><br />

neuzeitlichen chronikalen Werke der Mönche Antonius Mesenich (t 1682) und<br />

Maurus Hillar (t 1765) sind im Druck erschienen (s. § 1,2). Nicht ediert sind<br />

dagegen folgende Darstellungen und Abtskataloge:<br />

Johannes Puleh, Abbaturn series, in Versen gefaßt (s. § 30: zu 1626). - Zit.: Pulch. T<br />

Hs. 1655/ 364, S. VI + 237, Pap. Neu gebunden, Lederrücken, zu Anfang ein Widmungs-<br />

und ein Titelbl. in farbiger, barocker Ornamentik.<br />

<strong>Die</strong> Hs. ist offenkundig vom Vf. selbst in einer Humanistenschrift geschrieben. Er<br />

widmet sein Werk dem Abte Gangolph Alderborn, über dessen Leben und Regierung<br />

er aus eigenem Erleben ausführlich und lobend berichtet, ähnlich über dessen Vorgänger<br />

Johannes VII. Keil. Auch über die Äbte des 16. Jahrhunderts weiß er aus<br />

Berichten anderer Mitteilungswertes, während die Serie von Abt Gother bis zum 15.<br />

Jahrhundert eher auf Auswertung schriftlicher Quellen beruht. Bemerkenswert sind<br />

die vielen Anspielungen auf lateinische Klassiker. Seine Dichtung wurde im selben<br />

Jahrhundert von P. <strong>Matthias</strong> Cerdo benützt. - K-K 8 S. 130.<br />

J 0 h a n n e s Pul eh, Abbatum series, 2. Redaktion, ebenfalls in Versen ge faßt. Der Text<br />

hat oft Varianten und Zusätze gegenüber der 1. Redaktion und wird fortgesetzt mit<br />

einer weitläufigen Geschichte der zeitgenössischen Kriege. T Hs. 2018/ 2046, abgeschlossen<br />

1626, BI. 471 und Register, kleines Querformat. Bei K.-K nicht verzeichnet.<br />

<strong>Matthias</strong> Cerdo, Catalogus RR. DD. Abbatum Monasterii Sanctissimi Apostoli nostri<br />

Matthiae patroni <strong>Germania</strong>e apud et extra muros antiquissimae civitatis Trevirensis<br />

(s. § 30: zu 1639; vgI. Becker III). - Zit.: Cerdo. T Hs. 1654/ 365, BI. 66, in Pap.-<br />

Fragmente geheftet.<br />

<strong>Die</strong> Hs. ist ein Autograph, daneben existieren eine vollständige Abschrift (T Hs.<br />

1656/ 363) und eine gekürzte Redaktion (K Best. 210 Nr. 1998). Cerdo beginnt seinen<br />

Catalogus mit den Anfängen des Klosters und führt ihn weiter bis 1692, zwei Jahre<br />

vor seinem Tode. Fleißig und belesen, umsichtig im Archiv, bleibt er doch in seinen<br />

Mitteilungen über die ältere Zeit mangels kritischer Übersicht wenig brauchbar und<br />

unsicher, für die ihm näheren Jahrhunderte weiß er jedoch aus mündlichen Erzählungen<br />

und eigener Erfahrung manches Wichtige zu berichten. - K-K 8 S. 130.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!