10.10.2013 Aufrufe

Diagnose manisch- depressiv - Brigitte

Diagnose manisch- depressiv - Brigitte

Diagnose manisch- depressiv - Brigitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diagnose</strong> <strong>manisch</strong>-<strong>depressiv</strong> http://www.brigitte.de/liebe/persoenlichkeit/<strong>manisch</strong>/index.html?print=1<br />

wenn man das alles nicht gelesen hätte hier u. dort, weiß ich echt nicht, wo ich<br />

gelandet wär.anna, mit gefühlsmäßiger Analphabet hast du es auf den Punkt<br />

gebracht, zumindest wenn er keinen Vorteil mehr für sich sieht. Erstmal denkt<br />

man "wow" was für ein Typ, bis die Fassade halt bröckelt, du es immer wieder<br />

merkst, dich zurückziehst, wirste halt ganz schnell ausgetauscht, das kennen wir<br />

hier doch alle...Gitte einen neuen Partner, och nee das kommt für mich auch<br />

noch nicht in Frage, dann bin ich lieber alleine mit Bekannten und geniesse den<br />

nicht mehr vorhandenen md-Stress in vollen Zügen.<br />

von rovini 28/07/2008 18:12<br />

witz:<br />

sagt die eine Freundin zu Anderen:<br />

" Stell dir vor meine Scheidung war teurer als meine Hochzeit". Sagt die Andere:<br />

" Na und, dafür hast du auch länger etwas davon"<br />

LG rovini :-)<br />

von rovini 28/07/2008 18:27<br />

Psychiater: "Ich kenne Ihr Problem noch nicht, ...<br />

... darum fangen Sie am besten ganz am Anfang an." - "Am Anfang schuf ich<br />

Himmel und Erde."<br />

von ullallala 28/07/2008 19:05<br />

Habe noch nicht alle Kommentare gelesen, ist sehr interessant zu lesen. Der Fall<br />

Daniela lässt an Aufopferung nichts zu wünschen übrig, aber das hätte bei jeder<br />

anderen Krankheit auch sein können. md ist schwierig, ich gebe es zu. Vor allen<br />

Dingen ist es kaum auszuhalten, wenn die Kranken nicht in medikamentöser<br />

Behandlung sind, und gut eingestellt werden. Aber davon abzuraten sich mit<br />

einem md-Kranken einzulassen ist ein bischen übertrieben. Md-Kranke haben<br />

sich ihre Krankheit nicht ausgesucht. Sie sind krank geworden, weil sie zu<br />

sensibel für diese Welt sind.Es ist schwierig mit md umzugehen, aber man muss<br />

die md auch nicht immer darauf stoßen. Wenn z.B. ein "Normalo" nicht gut<br />

drauf ist, hat er schlechte Laune; ist ein md schlecht drauf ist er gleich wieder<br />

depri.Das nervt. Dem Kranken wird zu viel vor Augen geführt, das er krank ist.<br />

Das ist meiner Meinung nach nicht unbedingt gut.<br />

von Susi54 29/07/2008 05:49<br />

Guten Morgen ullallala, na, jetzt mußte ich aber erstmal gucken, wieviel l's du in<br />

deinem Namen hast. Ich glaube nicht, dass einer von uns hier dem Kranken<br />

ständig gesagt hat, wie krank er doch ist. Im Gegenteil, hier hat jeder versucht,<br />

sein Bestes zu geben und ist nur immer und immer wieder enttäuscht worden<br />

und erzähl bitte nicht, dass wäre bei den "Normalos" genauso. Jeder von uns<br />

hier ist auch sensibel, sehr sogar, sonst hätten wir sicher nicht so gelitten oder<br />

was glaubst du???Bist du Angehörige oder Betroffene? Ach übrigens handelt es<br />

sich hier um eine Stoffwechselerkrankung im Gehirn und nicht um Sensibilität.<br />

Sicher gibt es auch einsichtige MDler und das ist auch gut für sie u. die<br />

181 von 260 25.11.2008 16:28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!