10.10.2013 Aufrufe

Diagnose manisch- depressiv - Brigitte

Diagnose manisch- depressiv - Brigitte

Diagnose manisch- depressiv - Brigitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Diagnose</strong> <strong>manisch</strong>-<strong>depressiv</strong> http://www.brigitte.de/liebe/persoenlichkeit/<strong>manisch</strong>/index.html?print=1<br />

Familie zu gründen oder aus Rücksicht auf meinen Partner und mich, darauf zu<br />

verzichten. Vielleicht kann mir jemand eine Rückmeldung zu dieser Frage<br />

geben; ich würde mich sehr freuen.<br />

Ich denke, dass es möglich ist, ohne Medikamente leben zu können und<br />

trotzdem seine Ziele zu erreichen. Für mich heißt das, einen geregelten<br />

Tagesablauf, dauerhafte Freundschaften und ehrlich mit mir und meiner Umwelt<br />

zu sein. Lügen gehören nicht dazu, das habe ich zum Glück schon lange kapiert.<br />

von Rita 21/11/2007 17:36<br />

Hallo! (Teil II)<br />

Ich selbst hatte zwei <strong>manisch</strong>e Schübe, die mein ganzes Leben zerstört hatten.<br />

Heute bin ich Insolvenzler und habe trotz den Schwankungen geschafft, ein<br />

Studium abzuschließen. Wichtig ist, denke ich, die Krankheit nicht als<br />

Schutzschild oder Freibrief zu nutzen, sondern an sich zu arbeiten. Leider habe<br />

ich auch viele Menschen verletzt und zweifle an meiner Beziehungsfähigkeit.<br />

Doch das machen psychisch gesunde Menschen auch. Für mich ist wichtig,<br />

Anderen zu helfen und mich selbst nicht so wichtig zu nehmen. Liebe geben und<br />

empfangen sind die wichtigsten Kräfte im Kampf um das tägliche Überleben.<br />

Danke für dein Interesse.<br />

von Sophie56 23/11/2007 09:36<br />

Hallo Rita, ich war auch betroffen, da ich 3,5 Jahre mit einem MD-Kranken<br />

zusammenlebte. Von einer Freundin, die in der Psychiatrie gearbeitet hat, weiß<br />

ich, daß es unmöglich ist, ohne Medikamente ein halbwegs normales Leben zu<br />

führen. Ich kann Dir nur raten, Dich medikamentös einstellen zu lassen und<br />

regelmäßig zu Kontrollen zu gehen, auch wenn es Dir gut geht. In einer guten<br />

Phase die Kontrolle zu versäumen<br />

ist ein fataler Fehler. Leider war mein Partner nicht einsichtig und hat<br />

sein ganzes Leben in den Sand gesetzt. Diese Krankheit kann man nicht heilen,<br />

aber lindern, so daß die Höhen und Tiefen nicht so extrem sind. Alles Gute für<br />

Dich.<br />

von rovini 23/11/2007 11:24<br />

Wenn ich unsere Beiträge lese ist eine Aussage immer die Gleiche:<br />

Fassungslosigkeit! Keine von uns kann begreifen was geschehen ist und noch<br />

geschieht.Ich für mich habe gelernt: Egal welcher Mensch ob kank oder gesund,<br />

ob Mann oder Frau hat das Recht mir so weh zu tun, hat das Recht so massiv die<br />

Grenzen der Wertschätzung und Achtung zu überschreiten. Und es liegt an<br />

mir-an jedem einzelnen von uns-dies nicht mehr zu zulassen. Wir verraten uns<br />

sonst alle selbst. In diesem Sinne möchte ich moch heute aus diesem Forum<br />

verabschieden und danke Euch allen für Eure Beiträge die mir sehr geholfen<br />

haben. Ich habe noch einen langen Weg vor mir- seelich, gesundheitlich und<br />

finanziell, es ist noch nichts ausgestanden. Danke rovini<br />

von von Betty 23/11/2007 17:08<br />

41 von 260 25.11.2008 16:28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!