10.10.2013 Aufrufe

Diagnose manisch- depressiv - Brigitte

Diagnose manisch- depressiv - Brigitte

Diagnose manisch- depressiv - Brigitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Diagnose</strong> <strong>manisch</strong>-<strong>depressiv</strong> http://www.brigitte.de/liebe/persoenlichkeit/<strong>manisch</strong>/index.html?print=1<br />

bringt einen nicht weiter!!<br />

von rose1 16/09/2005 07:24<br />

Ich hatte in meiner Jugend lange Beziehung mit einem Mann, dessen Eltern mir<br />

nach (!) der Trennung erzählten, dass er <strong>manisch</strong>-<strong>depressiv</strong> sei. In unserer<br />

Beziehung konnte ich seine Verhaltensweisen oft nicht deuten, habe immer<br />

versucht ihn zu verstehen. Irgendwann hat es mir gereicht. Als ich dann von<br />

seiner Krankheit erfahren habe, hatte ich ein schlechtes Gewissen. Aber heute<br />

denke ich, dass es niemandem aufgebürdet werden kann, die eigenen<br />

Bedürfnisse in der Weise zurückzustellen, wie es bei einem psychisch kranken<br />

Partner nötig ist. Da ist sehr viel Hilfe von den Eltern, Geschwistern, Ärzten und<br />

Freunden ebenso nötig. Ich wünsche Daniela alles Gute, egal ob sie in der<br />

Zukunft mit oder ohne <strong>manisch</strong>-<strong>depressiv</strong>en Partner surchd Leben gehen wird!<br />

von Simone 16/12/2005 09:08<br />

Tja, mittlerweile sind es 6 Jahre, die ich mit meinem <strong>manisch</strong>-<strong>depressiv</strong>en<br />

Freund verbringe. Anfangs war nicht mal ihm klar, warum er sein Leben nicht so<br />

richtig auf die Reihe kriegt. Dann kam der erste schlimme Ausbruch, den auch<br />

ich miterlebt habe. Zu diesem Zeitpunkt wohnten wir noch zusammen. Toll ist,<br />

das er sich selbst eingesteht, das er ein <strong>manisch</strong>-<strong>depressiv</strong>e Krankheit hat und<br />

sich von einem Psychotherapeuten helfen läßt. Auch versteht er, das es für mich<br />

eine riesige Belastung ist. Ich liebe ihn sehr und kann mir eigentlich kein Leben<br />

ohne ihn vorstellen. Leider habe ich jedesmal ein schrecklich hilfloses Gefühl,<br />

wenn's mal wieder soweit ist. Wie zur Zeit. Und das obwohl er Medikamente<br />

nimmt und alles. Ich frage mich, ob es überhaupt möglich ist, mit einem<br />

<strong>manisch</strong>-<strong>depressiv</strong>en Menschen zu leben, ohne sich selbst zu verlieren. Ich<br />

möchte dieses nämlich nicht und stehe vor einer sehr schwierigen Entscheidung.<br />

Der wahrscheinlich Schwersten in meinem Leben.<br />

von Sanna75 17/03/2006 14:04<br />

hallo marcus!<br />

ich weiß nicht, ob du hier noch liest, da dein kommentar ja schon einige zeit her<br />

ist. wie geht es dir inzwischen? ich finde es toll, dass du den mut hast<br />

weiterzumachen. ich würde mich freuen, wenn du mir mailst.<br />

sannam.1975@yahoo.de<br />

liebe grüße!<br />

sanna<br />

von Betty 09/05/2006 07:39<br />

Hallo, lebe seit fast 7 Jahren mit einem md zusammen. Im Sep. 05 im Urlaub<br />

hat es dann angefangen. Ohne jede Vorahnung. Seitdem stelle ich mir jeden<br />

Abend die Frage, ob es Sinn hat, mit diesem Partner ein Lebenlang zusammen<br />

zu bleiben, mit dem Gedanken im Kopf, seine Krankheit könnte in ein paar<br />

Jahren wieder ausbrechen. Aber wo bleibt da mein Leben?! Habe ich nicht auch<br />

ein Recht auf Selbstverwirklichung?! Wenn das Forum hier noch einer besucht,<br />

9 von 260 25.11.2008 16:28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!