10.10.2013 Aufrufe

Diagnose manisch- depressiv - Brigitte

Diagnose manisch- depressiv - Brigitte

Diagnose manisch- depressiv - Brigitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diagnose</strong> <strong>manisch</strong>-<strong>depressiv</strong> http://www.brigitte.de/liebe/persoenlichkeit/<strong>manisch</strong>/index.html?print=1<br />

weg sucht.wenn er diesen weg für sich erkannt hat,ist sicher auch wichtig ne<br />

gemeinsame therapie z machen um die verletzungen der vergangenheit<br />

aufzuarbeiten.<br />

von lara 08/04/2008 15:04<br />

teil 2:sonst hält man dem partner die vergangenheit ständig vor.so denke ich i<br />

moment u hoffe für ihn,dass er einsichtig ist u seinen weg findet um was zu<br />

ändern u es schafft!wie gesagt,ich habe die krankheit unterschätzt u vieles sehe<br />

ich jetzt auch mit anderen augen.sicher ist so ne erkrankg kein freibrief u<br />

erfordert,dass der partner einsichtig ist u eigenverantwortlich damit<br />

umgeht,sonst ändert sich nichts u dann kommt es z langen jahren d verletzg<br />

usw u man selbst ist z schluß auch fertig.aber wir selber haben da auch unseren<br />

anteil dran.mein fehler war,durch meine unwissenheit,dass i bedingungslos<br />

geholfen u gehandelt habe,aber er dadurch gar nicht den druck hatte,den er<br />

braucht um z erkennen,dass er was ändern u tun muß.das nicht nur die<br />

depression z dies erkrang gehört,sondern auch d andere phase u sich somit<br />

immer wieder d selbe schleife vollzieht.man selber ist dann entäuscht u traurig,<br />

weil man ja ne gegenleistg erwart hat.<br />

von lara 08/04/2008 15:05<br />

teil 3:gehofft hat,nicht mehr verletzt zu werden usw.aber so funktioniert das<br />

nicht.ist ja eigentlich auch keine partnerschaft,sondern rollenspiel.man sollte<br />

vielleicht auch mal bei sich suchen, was einem selber fehlt.ich danke an dieser<br />

stelle besonders 12schritte.seine worte u erklärungen haben mich sehr zum<br />

nachdenken angeregt,besonders auch über mich selber.<br />

von Harald 08/04/2008 16:39<br />

Hallo Lara, es mag ja sein, dass ich sie noch liebe bzw. ich habs noch überhaupt<br />

nicht richtig verdaut. Auch werde ich eine Therapie machen um mehr über mich<br />

herauszufinden. Dass ich damit noch nicht angefangen hat mit einem Umzug zu<br />

tun, den ich noch nicht tun konnte weil so viel kaputt ist. ich bin eigentlich der<br />

Meinung, dass man auch wenn man sich getrennt hat einen anderen Menschen<br />

noch weiter lieben kann, wieso denn auch nicht. Aber es kommt in mir so viel<br />

erlebtes hoch, dass ich so etwas nie wieder will. Mit ihr zusammen das<br />

aufarbeiten? NEIN! Denn sie hat so oft überhaupt nicht gesehen, wie es mir ging<br />

und mich immer neu gekränkt. Selbst als ich total am Boden war hat sich mich<br />

wieder neu getreten und so gehandelt als ob nichts gewesen wäre. Sie soll wenn<br />

sie will ihr eigenes Leben in die Hand nehmen. Wenn nein dann geht michs auch<br />

nichts mehr an. Hauptsache vorbei.<br />

von lara 08/04/2008 17:01<br />

hallo harald,ich meinte das mit der gemeinsamen therapie doch auch nur, wenn<br />

der partner für sich einsicht hat,weiß das er was ändern muß,seinen weg<br />

findet,dass es dann sinn macht(wenn man ne gemeinsame zukunft will)das<br />

vergangene z verarbeiten.aber bei deiner partnerin ist es halt nicht so.wie du ja<br />

77 von 260 25.11.2008 16:28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!