10.10.2013 Aufrufe

Ist die sogenannte Versammlung - bruederbewegung.de

Ist die sogenannte Versammlung - bruederbewegung.de

Ist die sogenannte Versammlung - bruederbewegung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRIEDRICH KAISER: IST DIE SOGENANNTE VERSAMMLUNG … BIBLISCH? 22<br />

tige Geistesleitung auch nur unser richtiges Verhältnis zu Christo entschei<strong>de</strong>nd sein und<br />

nicht eine äußere <strong>Versammlung</strong>sstellung. Dies Verhältnis erhalten und bewahren wir inson<strong>de</strong>rheit<br />

durch <strong>de</strong>n Glauben an Ihn (Gal. 5, 6). Der Empfang <strong>de</strong>s Heiligen Geistes ist<br />

ebenfalls an <strong>de</strong>n Glauben geknüpft (Joh. 7, 39; Apg. 5, 32; Gal. 3, 2; Eph. 1, 13). Der<br />

Heilige Geist ist eine Person, und sein Gegner, <strong>de</strong>r ihn in seiner Tätigkeit hemmt, ist das<br />

Fleisch (Gal. 5, 16). Soll <strong>de</strong>r Heilige Geist nun in uns, wie auch in unseren gottes<strong>die</strong>nstlichen<br />

Zusammenkünften <strong>die</strong> Leitung haben, so müssen wir eine persönliche Treue beweisen<br />

in <strong>de</strong>r Ueberwindung alles fleischlichen Wesens, <strong>de</strong>r sündlichen Lüste, <strong>de</strong>s Hochmuts,<br />

<strong>de</strong>r Geld- und Weltliebe, <strong>de</strong>r Eitelkeit usw. (s. Röm. 8, 13; Kol. 3, 5 u. a.). Nur<br />

durch <strong>de</strong>n Glauben, <strong>de</strong>r das ganze Personenleben, das Denken, Fühlen und Wollen auf<br />

<strong>de</strong>n biblischen Linien zu <strong>de</strong>m gekreuzigten und auferstan<strong>de</strong>nen Heiland leitet, können wir<br />

hier <strong>de</strong>n Sieg gewinnen. »Unser Glaube ist <strong>de</strong>r Sieg, <strong>de</strong>r <strong>die</strong> Welt überwun<strong>de</strong>n hat«<br />

(I. Joh. 5, 5). Wo <strong>die</strong>ser weltüberwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Glaube ist, da ist ohne Zweifel auch wirkliche<br />

und richtige Geistesleitung.<br />

[39] So eng <strong>de</strong>r Rahmen <strong>de</strong>r <strong>sogenannte</strong>n <strong>Versammlung</strong> auch ist, er hat doch noch viel<br />

Raum für fleischliche, weltliche Gesinnung usw.; darum bietet <strong>die</strong> <strong>Versammlung</strong> an sich<br />

durchaus keine Garantie einer untrüglichen Geistesleitung.<br />

Der Heilige Geist wirkt und leitet allein richtig in Verbindung mit <strong>de</strong>m göttlichen Wort<br />

(»Was er höret, wird er re<strong>de</strong>n«; Joh. 16, 13), und nur sofern wir uns nach <strong>de</strong>m Worte<br />

richten, kann <strong>de</strong>r Heilige Geist <strong>die</strong> Herrschaft unter uns haben. Bei einer gründlichen,<br />

gewissenhaften Untersuchung <strong>de</strong>s Wortes bis ins einzelne und einem richtigen Vergleichen<br />

und Zusammenfassen <strong>de</strong>s ganzen, ergibt sich aber, daß <strong>die</strong> Auffassung <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong><br />

über das richtige Zusammenkommen im Namen <strong>de</strong>s Herrn biblisch unhaltbar ist (vgl.<br />

<strong>die</strong> Ausführungen oben); <strong>de</strong>shalb kann <strong>die</strong> Behauptung, daß in ihr <strong>de</strong>r Geist so ausschließlich<br />

in allem <strong>die</strong> Leitung hat, unmöglich richtig sein. – Ich glaube wohl, daß in <strong>de</strong>r<br />

<strong>Versammlung</strong> viele Gotteskin<strong>de</strong>r sind, <strong>die</strong> <strong>de</strong>r Heilige Geist leitet und bestimmt und <strong>die</strong><br />

sich <strong>de</strong>r Geistesleitung bewußt sind; aber <strong>die</strong>s hat seinen Grund nicht in ihrer beson<strong>de</strong>ren<br />

<strong>Versammlung</strong>sstellung, son<strong>de</strong>rn in ihrem persönlichen Verhältnis zum Herrn.<br />

Die Kirchen- und Gemeinschaftsgeschichte legt <strong>de</strong>utlich Zeugnis davon ab, daß fast<br />

auf keinem Gebiet <strong>de</strong>r christlichen Religion so viel Verirrungen vorgekommen sind, wie<br />

auf <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Geistesleitung. Die Eingebungen und Tätigkeiten <strong>de</strong>s eigenen Geistes wie<br />

auch dämonische Einwirkungen und Einflüsse hat man häufig für Geisteswirkungen gehalten.<br />

– Die Vorgänge <strong>de</strong>s Geisteslebens zu kontrollieren und zu schei<strong>de</strong>n zwischen <strong>de</strong>m<br />

eigenen Geist, <strong>de</strong>n dämonischen Einflüssen und <strong>de</strong>m Heiligen Geist, das ist nicht so einfach.<br />

In<strong>de</strong>s ist <strong>die</strong> Heilige Schrift hier das untrügliche Prüfungsmittel, und sofern <strong>die</strong> Behauptungen<br />

über <strong>die</strong> beson<strong>de</strong>re Geistesleitung sich nicht mit <strong>de</strong>m ganzen Bibelwort<br />

<strong>de</strong>cken, sind sie als irrig abzuweisen. – Weil <strong>die</strong> <strong>sogenannte</strong> <strong>Versammlung</strong> in ihrer beson<strong>de</strong>ren<br />

Einrichtung nicht mit <strong>de</strong>r Heiligen Schrift übereinstimmt, kann es nicht wahr<br />

sein, daß <strong>de</strong>r Heilige Geist allein in ihr alles leitet und regiert und an <strong>de</strong>n richtigen Platz<br />

bringt.<br />

[40] Wo <strong>die</strong> Geistesleitung von <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>ren <strong>Versammlung</strong>seinrichtung abhängig<br />

gemacht wird, da darf <strong>de</strong>r einzelne Gläubige mit seiner Ueberzeugung auch nicht über<br />

<strong>de</strong>n Rahmen <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong> hinausgehen, auch wenn sie ihn nach <strong>de</strong>r Heiligen Schrift<br />

über <strong>die</strong>sen hinausweist. Und <strong>die</strong> Konsequenz solcher Auffassung über <strong>die</strong> Geistesleitung<br />

ist, daß einer o<strong>de</strong>r etliche Leute, welche <strong>die</strong> an<strong>de</strong>rn an Begabung übertreffen und <strong>die</strong><br />

Grundsätze <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong> am besten vertreten und am geschicktesten biblisch begrün<strong>de</strong>n<br />

können, <strong>die</strong> ganze <strong>Versammlung</strong> leiten und bestimmen; <strong>de</strong>r einzelne darf <strong>die</strong> Heilige<br />

Schrift nicht auffassen und verstehen, wie es ihm seine Erkenntnis und <strong>die</strong> Gewissensüberzeugung<br />

vorschreibt; er muß sich hier richten nach <strong>de</strong>n Erklärungen und Auslegungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!