10.10.2013 Aufrufe

Ist die sogenannte Versammlung - bruederbewegung.de

Ist die sogenannte Versammlung - bruederbewegung.de

Ist die sogenannte Versammlung - bruederbewegung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRIEDRICH KAISER: IST DIE SOGENANNTE VERSAMMLUNG … BIBLISCH? 26<br />

usw. führen muß. – Durch <strong>die</strong> Wortverkündigung und das Auseinan<strong>de</strong>rlegen <strong>de</strong>r Apostellehre<br />

kommt das innere Gemeinschaftsleben mit <strong>de</strong>m Herrn und <strong>de</strong>n Seinigen recht zu<br />

stan<strong>de</strong>, gibt es eine innige Verbindung, wahre Gemeinschaft, ohne welche <strong>die</strong> Abendmahlsfeier<br />

eine tote, wesenlose Zeremonie ist. Der wahre Glaube, <strong>de</strong>r ja nur berechtigt,<br />

zum Tische <strong>de</strong>s Herrn zu nahen, ist nichts an<strong>de</strong>res, als das in <strong>de</strong>r Seele lebendig gewor<strong>de</strong>ne<br />

Gotteswort. So gesegnet das Brotbrechen an sich für uns sein mag, das richtige Verständnis<br />

darüber bekommen wir doch hauptsächlich aus <strong>de</strong>r Heiligen Schrift, <strong>die</strong> uns <strong>de</strong>n<br />

Lei<strong>de</strong>ns- und Sterbensweg <strong>de</strong>s Herrn <strong>de</strong>utlich zeigt. Es ist darum nicht richtig, was <strong>de</strong>r<br />

Schreiber <strong>de</strong>r Grundwahrheiten (S. 54) behauptet; nämlich, daß es vom krankhaften<br />

Christentum herrühre und <strong>de</strong>r Geschmack am himmlischen Manna sich verloren habe,<br />

wenn man meine, daß beim Brotbrechen ein Vortrag über einen Schriftabschnitt gehalten<br />

wer<strong>de</strong>n müsse. – Es ist Tatsache, <strong>die</strong> Lehre <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong> über das Abendmahl weicht<br />

von <strong>de</strong>m, was das Neue Testament darüber sagt, hie und da ziemlich ab. In<strong>de</strong>m sie das<br />

Abendmahl in <strong>de</strong>n gottes<strong>die</strong>nstlichen Zusammenkünften an <strong>die</strong> erste Stelle rückt und<br />

vorwiegend unter <strong>de</strong>m Gesichtspunkt <strong>de</strong>r Anbetung betrachtet, berührt sie sich mit <strong>de</strong>r<br />

katholischen Kirche, [47] in <strong>de</strong>r das Abendmahl (<strong>die</strong> Hostie) angebetet wird. – Auf weitere<br />

Unrichtigkeiten in <strong>de</strong>n Lehren und Einrichtungen <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong> möchte ich jedoch<br />

nicht eingehen; ich breche darum hiermit ab.<br />

Wir haben gesehen, daß sich <strong>die</strong> <strong>sogenannte</strong> <strong>Versammlung</strong> mit ihren Son<strong>de</strong>rlehren auf<br />

<strong>de</strong>r Linie <strong>de</strong>r Aeußerlichkeit bewegt. Die Gläubigen nehmen nach ihr nur dann <strong>de</strong>n richtigen<br />

Platz ein und haben Christum in ihrer Mitte, wenn sie sich von allen menschlichen<br />

Religionssystemen trennen, keinen Namen beilegen, so zusammenkommen wie sie, keine<br />

Aeltesten und Prediger wählen, je<strong>de</strong>n Sonntag das Brot brechen usw. Auf <strong>die</strong> inneren<br />

Momente <strong>de</strong>s Christentums, <strong>die</strong> das eigentliche Wesen <strong>de</strong>sselben ausmachen, <strong>de</strong>n Glauben<br />

an Christum Jesum und <strong>die</strong> Liebe zu allen Heiligen (Eph. 1, 15; Kol. 1, 8), legt sie verhältnismäßig<br />

wenig Gewicht. Das Bedauerlichste dabei ist jedoch, daß sie meint, im beson<strong>de</strong>ren<br />

<strong>die</strong> Wahrheit zu vertreten, während sie in Wirklichkeit häufig von ihr abirrt; <strong>de</strong>nn <strong>die</strong><br />

Bibelauslegung, wie man sie in ihren Schriften fin<strong>de</strong>t, ist durchaus nicht gründlich und ist<br />

vielfach bestimmt durch das Interesse an <strong>de</strong>r eigenen Sache; <strong>die</strong> Ausführung[en] in <strong>de</strong>n<br />

Broschüren, Büchern usw., <strong>die</strong> über ihre beson<strong>de</strong>ren Grundsätze Auskunft geben, enthalten<br />

grobe Wi<strong>de</strong>rsprüche und starke Uebertreibungen. Die Schreibart ist ganz darauf berechnet,<br />

<strong>die</strong> Gewissen zu fesseln und <strong>die</strong> Kirchen- und <strong>Versammlung</strong>seinrichtung <strong>de</strong>r Gotteskin<strong>de</strong>r<br />

an<strong>de</strong>rer Benennungen als menschliche Machwerke beiseite zu schieben und das<br />

Eigene als das allein Richtige an <strong>die</strong> Stelle zu rücken. Die biblische Beweisführung läßt<br />

viel zu wünschen übrig. – Freilich gibt es auch in <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong> liebe Brü<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>nen es<br />

mehr auf das innere Leben mit <strong>de</strong>m Herrn ankommt, und <strong>die</strong> auf <strong>die</strong> Son<strong>de</strong>reinrichtungen<br />

<strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong> wenig Gewicht legen; wenn alle wären wie sie, so wür<strong>de</strong> man keine<br />

Veranlassung haben, <strong>die</strong> Eigentümlichkeiten <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong> zu beleuchten. Ich re<strong>de</strong><br />

hier auch hauptsächlich weniger von <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong> und ihren Grundsätzen im allgemeinen,<br />

weniger von einzelnen Persönlichkeiten [48] in <strong>de</strong>rselben. Was <strong>die</strong> Hauptheilslehren<br />

anbelangt, steht <strong>die</strong> <strong>Versammlung</strong> fast gera<strong>de</strong> so wie alle Gotteskin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r übrigen<br />

Gemeinschaften und Kreise; ihr Irrtum besteht vornehmlich darin, daß sie meint, <strong>die</strong> Einheit<br />

aller Gläubigen müsse sich äußerlich darstellen und zwar auf <strong>de</strong>m Standpunkt, <strong>de</strong>n sie<br />

einnimmt und in <strong>de</strong>n Formen, <strong>die</strong> sie hat. Dies ist aber gegen <strong>die</strong> Heilige Schrift; <strong>de</strong>nn sie<br />

kennt keine äußere <strong>Versammlung</strong>seinheit. Und <strong>die</strong>se Zeilen sind in <strong>de</strong>r Absicht geschrieben,<br />

solchen Seelen zu <strong>die</strong>nen, <strong>die</strong> durch einseitige Bearbeitung und ein verkehrtes Einwirken<br />

aufs Gewissen ins Fragen gekommen sind und meinen, daß sie ihren bisherigen<br />

gesegneten Gemeinschaftskreis verlassen und <strong>de</strong>r <strong>Versammlung</strong> beitreten müssen; es soll<br />

ihnen gezeigt wer<strong>de</strong>n, daß <strong>die</strong> Linien zu einem biblischen Gemein<strong>de</strong>- und Gemeinschafts-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!