10.10.2013 Aufrufe

Physikalische Analyse von Schwungbewegungen im Alltag

Physikalische Analyse von Schwungbewegungen im Alltag

Physikalische Analyse von Schwungbewegungen im Alltag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heraus würden (sofern dies nicht nur genau auf der optischen Achse passiert) eine<br />

scheinbare Positionsänderung bei der Erfassung bewirken.<br />

Abb. 12: Abbildung<br />

Die Bewegung eines<br />

Körpers aus der<br />

Bewegungsebene<br />

heraus bewirkt eine<br />

scheinbare<br />

Positionsänderung.<br />

Kamera<br />

Opt. Achse<br />

Bewegungsebene<br />

Wichtig für den Versuchsaufbau ist somit die Justierung der Bildebene der Kamera<br />

parallel zur Ebene, in der sich die Bewegung abspielt. Alle Transformationen<br />

(Neigungen <strong>im</strong>mer und meistens auch Drehungen, da häufig über die<br />

Gravitationskraft die vertikale festgelegt wird) dieser Ebenen zueinander hätten<br />

Abbildungsfehler zur Folge, welche <strong>im</strong> schl<strong>im</strong>msten Fall die Unbrauchbarkeit der<br />

erfassten Werte (zumindest quantitativ) nach sich ziehen würden. Aus diesem Grund<br />

und aufgrund gewaltiger Fehler bei Verwacklungen ist die Verwendung eines Stativs<br />

unabdingbar. Um die Kamera zu justieren, sind (<strong>im</strong> Idealfall opt<strong>im</strong>al) horizontale oder<br />

vertikale, gerade Strecken auf den Videos eine dankbare Hilfe. Diese kann man<br />

anzoomen und mit dem Bildrand der Kamera in Deckung bringen. Sind solche Hilfen<br />

nicht gegeben (wie be<strong>im</strong> Schaukel Versuch), kann die Justierung mit Hilfe einer<br />

Wasserwaage und einem Handwerkerlot vollzogen werden. Um die volle Auflösung<br />

der Videos nutzen zu können, ist außerdem darauf zu achten, dass die Bewegung<br />

sich über den gesamten Bildschirm erstreckt.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!