10.10.2013 Aufrufe

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 3. ANFORDERUNGEN AN SUCHPLATTFORMEN 25<br />

Sprachunabhängigkeit<br />

Ein wichtiges Kriterium für Web-Shops, welche international vertreten sind, ist die Sprachunabhängigkeit<br />

<strong>der</strong> Suchplattform. Diese Anfor<strong>der</strong>ung kann z.B. durch sprachübergreifende<br />

Indizes o<strong>der</strong> mithilfe automatischer Erkennung <strong>der</strong> verwendeten Sprache und anschließen<strong>der</strong><br />

Verwendung des Indexes mit zutreffen<strong>der</strong> Lokalisierung gelöst werden. Hierzu<br />

muss die Suchplattform unterschiedliche Implementierungen für sprachabhängige Algorithmen<br />

bereitstellen wie z.B. phonetische Analyse o<strong>der</strong> Stammwortreduzierung (vgl.<br />

Abschnitt 2.2.1).<br />

3.1.3 Funktionale Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

Features<br />

DieSuchplattformenbietenneben<strong>der</strong>Volltextsuche zahlreicheFeatures zurUnterstützung<br />

des Nutzers wie z.B. Kategorisierung von Suchergebnissen und Autovervollständigung<br />

(vgl. Abschnitte 3.2.3 und 3.2.1). Weiterhin sind Werkzeuge für die Manipulation von<br />

Suchergebnissen durch den Shop-Betreiber die Regel. Dadurch kann <strong>der</strong> Anbieter gezielt<br />

<strong>der</strong> Anordnung von Suchergebnissen beeinflussen um z.B. neue o<strong>der</strong> meist gekaufte Artikel<br />

im Suchergebnis aufzuwerten. Weiterhin sollte die Erstellung von Kampagnen von<br />

<strong>der</strong> Suchplattform unterstützt werden, welche definierte Aktionen bei <strong>der</strong> Suche nach bestimmten<br />

Begriffen ausführt. Beispielsweise kann eine Weiterleitung des Nutzers auf die<br />

Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedienungen definiert werden, falls dieser nach dem<br />

Begriff ” AGB“ sucht.<br />

Analysewerkzeuge<br />

Durch den Einsatz von Analysewerkzeugen kann die Performance <strong>der</strong> Suchapplikation<br />

entscheidend verbessert werden. Die Analyse einzelner Vorverarbeitungsschritte und <strong>der</strong><br />

eigentlichen Suche (vgl. Abschnitt 2.2) bieten die Möglichkeit zur Feinkonfiguration sowie<br />

Speicher- und Laufzeitoptimierung <strong>der</strong> Suchplattform. Weiterhin sind Tools für die Auswertung<br />

des Kaufverhaltens <strong>der</strong> Nutzer insbeson<strong>der</strong>e im Bereich des E-Commerce sehr<br />

hilfreich. Auf diese Weise kann <strong>der</strong> Shop-Betreiber genau nachvollziehen nach welchen<br />

Produkten die Kunden suchen und ob diese gefunden werden.<br />

3.2 Shop-Nutzer<br />

Die potenziellen Kunden besuchen in den meisten Fällen einen Onlineshop mit einer klar<br />

definiertenVorstellungüberdieProdukte,diesiekaufenwollen[Zoe01].Dieschnellstmögliche<br />

Lösungdabeiist die direkteEingabe in das Suchfeldmit <strong>der</strong> Zielstellung die relevanten<br />

Ergebnisse zu erhalten. Die Suchfunktion sollte also effizient ablaufen und den Nutzer in<br />

dem Suchprozess unterstützen. Im Folgenden werden die Anfor<strong>der</strong>ungen in die Kategorien<br />

zur Unterstützung <strong>der</strong> Sucheingabe, Finden und Präsentieren von Suchergebnissen<br />

eingeteilt.<br />

3.2.1 Unterstützung <strong>der</strong> Sucheingabe<br />

Autovervollständigung<br />

Die Autovervollständigung (engl. Auto-Suggest) unterstützt den Kunden bei <strong>der</strong> Suche<br />

nach gewünschten Artikeln. Diese Funktion macht während <strong>der</strong> Eingabe Vorschläge für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!