10.10.2013 Aufrufe

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 4. FACT-FINDER UND SOLR 47<br />

Caching o<strong>der</strong> verwendetes Ausgabeformat für die Suchergebnisse (Import-Schnittstelle),<br />

lassen sich nur bei Solr direkt einstellen. Solr bietet somit mehr bzw. feingranularere<br />

Konfigurationsmöglichkeiten, was die Feineinstellung des Indexes betrifft. Die Mächtigkeit<br />

bringt jedoch die Gefahr mit sich falsche Einstellungen zu treffen, welche sich auf die<br />

Performance fatal auswirken können.<br />

Skalierbarkeit<br />

Die Skalierbarkeit <strong>der</strong> Suchplattform ist bei Systemen mit übermäßiger Ressourcenauslastung<br />

unumgänglich. Dabei sind Mechanismen für die Fälle erfor<strong>der</strong>lich, bei denen das<br />

Anfrage-Volumen und/o<strong>der</strong> die Größe eines Indexes die Performance eines einzelnen Suchservers<br />

dramatisch verschlechtern, erfor<strong>der</strong>lich. Für den ersten Anwendungsfall sind die<br />

Vorgehensweisen bei<strong>der</strong> Suchplattformen identisch. FACT-Fin<strong>der</strong> und Solr bieten bis auf<br />

kleinere Unterschiede den Aufbau eines Clustersystems an, wobei eine Indexkopie über<br />

mehrere Suchserver repliziert wird. Auf diese Weise wird die Last über die Such-Server<br />

des Clusters verteilt werden. Der Unterschied liegt in <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> Synchronisation<br />

zwischen dem Master und den Slaves. Bei FACT-Fin<strong>der</strong> kann durch den Einsatz von NFS<br />

dieSynchronisationaufKostenvonRechenleistungvereinfacht werden.BeiSolrkanndagegen<br />

bei <strong>der</strong> Methode mit den Momentaufnahmen des Indexes zu inkonsistenten Zuständen<br />

auf einzelnen Slaves kommen, was zur Folge verfälschte Suchergebnisse haben kann. Bei<br />

dem Problem eines zu großen Indexes wird bei FACT-Fin<strong>der</strong> keine konkrete Lösung vorgeschlagen.<br />

In diesem Zusammenhang wurde nur auf die Erstellung eines kompakteren<br />

Indexes angedeutet. Solr bietet dagegen eine konkrete Lösung über die Partitionierung<br />

und Verteilung des Indexes über mehrere Server. Des weiteren lassen sich die Vorteile von<br />

<strong>der</strong> Replikation und Verteilung durch die Kombination dieser Methoden vereinigen. Somit<br />

stellt Soll im Vergleich zu FACT-Fin<strong>der</strong> ein breiteres Spektrum an Lösungsmöglichkeiten<br />

um die Skalierbarkeit <strong>der</strong> Suchplattform zu erhöhen.<br />

Ausfallsicherheit<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Möglichkeit die Replikation und Verteilung bei Solr kann die Suchplattform<br />

bei Ausfällen von Master- und Slave-Servern bei weiterhin die Suchanfragen bearbeiten.<br />

Die Cluster-Unterstützung von FACT-Fin<strong>der</strong> kann dagegen mit Ausfällen von Master-<br />

Servern nicht umgehen. Somit wird bei Solr mehr Ausfallsicherheit als bei <strong>der</strong> Suchplattform<br />

FACT-Fin<strong>der</strong> geboten.<br />

Schnittstellen<br />

Teilweise bieten die Suchplattformen die selben Schnittstellen wie z.B. CSV für den Export<br />

o<strong>der</strong> JSON und XML für den Import von Daten an. Im Gesamtergebnis ist jedoch<br />

das Angebot an unterstützten Methoden und Programmiertechniken bei <strong>der</strong> Suchplattform<br />

Solr breiter gefächert als bei FACT-Fin<strong>der</strong> gefächert. Des weiteren bietet Solr durch<br />

Möglichkeiten zur Definition eigener Anfragesprachen, sodass bei dieser Anfor<strong>der</strong>ung Solr<br />

<strong>der</strong> Suchplattform FACT-Fin<strong>der</strong> vorzuziehen ist.<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Hardware<br />

Bei FACT-Fin<strong>der</strong>wird<strong>der</strong>Einsatzvon64-Bit Architekturenundparallele Ausführungvon<br />

Suchanfragen auf unterschiedlichen Prozessorkernen unterstützt [Doc11]. Für Solr werden<br />

diesbezüglichkeineAngabengemacht, sodasskeineAussagegemachtwerdenkann,obdiese<br />

Funktionalität unterstützt wird. Aus diesem Grund ist FACT-Fin<strong>der</strong> für dieses Kriterium<br />

vorzuziehen.<br />

Erweiterbarkeit<br />

FACT-Fin<strong>der</strong> ist modular aufgebaut und lässt sich durch das Einspielen <strong>der</strong> richtigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!