10.10.2013 Aufrufe

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LITERATURVERZEICHNIS 82<br />

[BV10] Bundesverband des Deutschen Versandhandels. Bedeutende Umsatzsteigerungen<br />

in 2010 - Interaktiver Handel weiter auf Erfolgskurs, Boom dauert an,<br />

Februar 2011.<br />

[dot10c] <strong>dotSource</strong>. <strong>dotSource</strong> - die E-Commerce Agentur. http://www.dotsource.<br />

de/, 2010. [Online; abgerufen am 19.09.2011].<br />

[dot10b] <strong>dotSource</strong>. Meilensteine unserer Geschichte. http://www.dotsource.de/<br />

die-agentur/agenturgeschichte/,2010. [Online; abgerufen am 19.09.2011].<br />

[SC10] <strong>dotSource</strong>. SCOOBOX 2.0 für Intershop Enfinity Suite 6. http://www.<br />

dotsource.de/uploads/flyer/SCOOBOX_IntershopES6_Feature-Liste_<br />

Januar_2011_DE.pdf, 2010. [Online; abgerufen am 19.09.2011].<br />

[dot10a] <strong>dotSource</strong>. Wer ist <strong>dotSource</strong>? http://www.dotsource.de/uploads/<br />

flyer/110406_dS_fo_image_2011_d_web.pdf, 2010. [Online; abgerufen am<br />

19.09.2011].<br />

[Dre08] Dipl. Ingr. Helmut Dreßler. Fuzzy Information Retrieval. Information,<br />

(59):341–352, Juli 2008.<br />

[Dro10] Isabel Drost. Solr für Einsteiger. Java Magazin, Seiten 32–36, Juli 2010.<br />

[Fer03] Dr. Reginald Ferber. Information Retrieval - Suchmodelle und Data-Mining-<br />

Verfahren für Textsammlungen und das Web. Dpunkt, 1. Auflage, März 2003.<br />

[Ind11] The Apache Software Foundation. Apache Lucene - Index File Formats.<br />

http://lucene.apache.org/java/3_5_0/fileformats.html, November<br />

2011. [Online; abgerufen am 01.12.2011].<br />

[Sco11] The Apache Software Foundation. Apache Lucene - Scoring . http://lucene.<br />

apache.org/java/3_5_0/scoring.html, November 2011. [Online; abgerufen<br />

am 01.12.2011].<br />

[Fuh11] Prof. Dr.-Ing. Norbert Fuhr. Einführung in Information Retrieval. Skriptum<br />

zur Vorlesung, Universität Duisburg-Essen, April 2011.<br />

[FFe10] Omikron Data Quality GmbH. Die leistungsstarke Lösung für Suche und Navigation<br />

in Online-Shops, 2010.<br />

[Sol11] Omikron Data Quality GmbH. Conversion-Technologien für mehr Umsatz im<br />

eCommerce. http://www.fact-fin<strong>der</strong>.de/Loesungen.html, 2011. [Online;<br />

abgerufen am 25.06.2011].<br />

[FACT11] Omikron Data Quality GmbH. Die Algorithmen. http://www.fact-fin<strong>der</strong>.<br />

de/Die-Algorithmen.html, 2011. [Online; abgerufen am 25.06.2011].<br />

[Int11] Omikron Data Quality GmbH. FACT-Fin<strong>der</strong>–Integration, Januar 2011.<br />

[Omi11] Omikron Data Quality GmbH. Historie. http://www.omikron.net/<br />

Historie.html, 2011. [Online; abgerufen am 25.06.2011].<br />

[Got10] Dr. Thomas Gottron. Information Retrieval. Vorlesungsskript, Johannes<br />

Gutenberg-Universität Mainz, 2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!