10.10.2013 Aufrufe

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 5. INTEGRATION IN SCOOBOX 52<br />

wird, kommuniziert mit dem jeweiligen Suchserver über das Hypertext-Übertragungsprotokoll<br />

um entsprechende Inhalte finden zu können. Der Suchserver ermittelt anhand <strong>der</strong><br />

vorliegenden Informationen eine relevante Suchergebnismenge und sendet diese an den<br />

Applikationsserver zurück. Nach Aufbereitung <strong>der</strong> Informationen werden diese auf <strong>der</strong><br />

Ergebnisseite präsentiert. Hierbei kann die Ergebnisseite bis auf kleinere Anpassungen<br />

wie<strong>der</strong>verwendet werden.<br />

5.2 Implementierung<br />

Wie bereits im Abschnitt 2.3.2 erläutert wurde, ist SCOOBOX eine mit Enfinity Suite 6<br />

entwickelte WEB-Applikation, welche u.a. für das Erstellen von Blogs eingesetzt werden<br />

kann.Der Demo-ShopOutbacker ist eineInstanzdieserWeb-Anwendung, welche dieFunktionen<br />

von SCOOBOX, darunter den Outbacker Blog, demonstriert. Bei <strong>der</strong> im Folgenden<br />

beschriebenen Implementierung werden die Suchplattformen FACT-Fin<strong>der</strong> und Solr in<br />

den Outbacker Blog integriert, um dessen Inhalte mit fehlertoleranter Volltextsuche zu<br />

erweitern.<br />

5.2.1 Vorhandene Funktionalität<br />

Die zur Entwicklung eingesetzte Version 6.4 <strong>der</strong> Intershop Enfinity Suite (vgl. Abschnitt<br />

2.3.1) realisiert im Standardpaket die Suchfunktion für die Produktsuche mithilfe externer<br />

Komponenten. Die Integration <strong>der</strong> Suchplattformen basiert auf den generischen Klassen<br />

des Funktionsmoduls (Cartridge, vgl. Abschnitt 2.3.1) bc foundation, welche die Grundfunktionalität<br />

für den Index, die Indexkonfiguration sowie den Export und Import von<br />

Applikationsdaten implementiert. Zur Zeit werden die Suchmaschinen FACT-Fin<strong>der</strong> und<br />

Apache Solr für die Produkt- und Contentsuche unterstützt, welche über die Cartridges<br />

ac search factfin<strong>der</strong> und ac search solr eingebunden werden können [E64F10]. Diese<br />

zwei Module implementieren die Schnittstellen für die Kommunikation zwischen dem Applikationsserver<br />

<strong>der</strong> Enfinity Suite und FACT-Fin<strong>der</strong>- bzw. Solr-Suchserver. Somit kann<br />

die vorhandene Funktionalität dieser Cartridges für die Integration <strong>der</strong> Suchplattformen<br />

in den Outbacker Blog wie<strong>der</strong> verwendet werden, sodass sich <strong>der</strong> praktische Teil dieser<br />

Arbeit auf die Erstellung eines Blog-spezifischen Indextypen und die Implementierung <strong>der</strong><br />

Verarbeitungslogik (Pipeline, vgl. Abschnitt 2.3.1) für die Darstellung <strong>der</strong> Suchergebnisse<br />

beschränkt. Da die vorhandenen Cartridges die Grundlage für die Integration darstellen,<br />

sind diese in <strong>der</strong> Tabelle 5.1 zusammengefasst und werden im Folgenden gemäß [ESSe10]<br />

vorgestellt.<br />

Index<br />

DasIndex-ObjektrepräsentiertdieDatei bzw.dieDateien, welche persistentaufdemSpeichermedium<br />

vorliegen. Dieses Objekt stellt Methoden für die Verarbeitung von Suchanfragen<br />

sowie Routinen für die Verwaltung <strong>der</strong> Indizes zur Verfügung. Wie z.B. Beispiel<br />

das Laden <strong>der</strong> Indexdaten bzw. Freigabe von dem verwendeten Arbeitsspeicher, wenn <strong>der</strong><br />

Index nicht mehr gebraucht wird. Für jeden Index wird eine eigene Instanz des Index-<br />

Objekts erzeugt, welche durch die spezielle Index-Manager-Klasse im Arbeitsspeicher des<br />

Applikationsservers gehalten wird. Die FACT-Fin<strong>der</strong>- und Solr-Index-Implementierungen<br />

erben die Grundfunktionalität aus SearchIndexBaseImpl und erweitern diese Klasse um<br />

die jeweiligen Server-spezifischen Methoden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!