10.10.2013 Aufrufe

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 5. INTEGRATION IN SCOOBOX 59<br />

wird ein Anfrage-Objekt erzeugt. Im letzten Schritt wird je nach Anwendungsfall die<br />

Suchanfrage auf dem entsprechenden Suchserver ausgeführt.<br />

Für die Anzeige <strong>der</strong> Suchergebnisse konnte das bereits vorhandene Template zur Darstellung<br />

<strong>der</strong> Beiträge im Blog verwendet werden. Wenn im Suchergebnis eine große Anzahl an<br />

Blog-Einträgen vorhanden ist, erfolgt <strong>der</strong> Zugriff über einen Seitenauswahlmechanismus,<br />

wobei im Standardfall zehn Beiträge pro Seite angezeigt werden. Die Standardimplementierung<br />

kann für die Suchergebnisse aufgrund <strong>der</strong> spezifischen Suchergebnisplatzierung <strong>der</strong><br />

jeweiligen Suchplattform nicht verwendet werden. Nach <strong>der</strong> Ausführung <strong>der</strong> Suchanfrage<br />

werden von <strong>der</strong> Suchmaschine (FACT-Fin<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Solr) immer nur eine bestimmte Anzahl<br />

an Suchergebnissen übertragen. Die Umsetzung dieser Funktion wurde im Template Blog-<br />

PostsIndexPaging realisiert, welches bei <strong>der</strong> Darstellung von Suchergebnissen aufgerufen<br />

wird und im Anhang als Listing A.5 beigefügt ist.<br />

5.2.3 Zusammenfassung<br />

AufBasis vonIntershop-Modulen,welchediegrundlegendeFunktionalität undSchnittstellen<br />

für die Kommunikation mit FACT-Fin<strong>der</strong>- bzw. Solr-Suchserver bereitstellen, wurden<br />

die Cartridges ac sc search factfin<strong>der</strong> und ac sc search solr entwickelt. Die neuen<br />

Module integrieren die Suchfunktionalität in den Blog von SCOOBOX <strong>der</strong> <strong>dotSource</strong><br />

GmbH, welche mittels <strong>der</strong> Suchmaschinen FACT-Fin<strong>der</strong> bzw. Apache Solr bereitgestellt<br />

wird.<br />

In den Cartridges wurde jeweils ein neuer Indextyp für die Indizierung von Inhalten <strong>der</strong><br />

Blog-Beiträge implementiert. Die Indextypen erweitert die Standardkonfiguration von Indizes<br />

um die Eigenschaft BlogID, sodass die eindeutige Zuweisung von Index zum Blog<br />

gewährleisten wird. Für den Transport <strong>der</strong> Daten zum Suchserver und die Aufbereitung<br />

<strong>der</strong> Suchresultate wurde vorhandene Implementierung <strong>der</strong> Intershop-Logik überschrieben<br />

und für den Blog-Index erweitert. Anschließend wurde <strong>der</strong> Seitenauswahlmechanismus sowie<br />

die Darstellung <strong>der</strong> Suchergebnisse angepasst und überschrieben.<br />

Der Integrationsaufwand ist für beide Suchplattformen durch die gleiche Vorgehensweise<br />

bezüglich dem zeitlichen Umfang und <strong>der</strong> Komplexität gleich zu gewichten. An vielen<br />

Stellen konnte die vorhandene Lösung einer Suchplattform mit geringem Aufwand für<br />

die an<strong>der</strong>e Suchplattform angepasst werden. Bemerkenswerte Unterschiede wurden bei<br />

<strong>der</strong> Konfiguration <strong>der</strong> beiden Suchplattformen festgestellt. Während FACT-Fin<strong>der</strong> ohne<br />

weitere Anpassungen mit <strong>der</strong> Standardkonfiguration bereits gute Suchergebnisse auf<br />

den Testdaten geliefert hat, gab es bei <strong>der</strong> Einstellung des Solr Servers Schwierigkeit die<br />

richtige Konfiguration vorzunehmen. Solr erfor<strong>der</strong>t mehr spezifisches Wissen über die Arbeitsweise<br />

<strong>der</strong> Suchplattform und <strong>der</strong>en Datentypen, erlaubt jedoch mehr Transparenz des<br />

Verarbeitungsablaufs als FACT-Fin<strong>der</strong>. So konnte die Konfiguration aufgrund des zeitlichen<br />

Rahmens nicht bis im Detail an die Umgebung und die Daten angepasst werden, was<br />

u.U. die Ergebnisse des Abschnittes 5.3 verfälscht hat.<br />

5.3 Gegenüberstellung von Messergebnissen<br />

Für den Performance-Vergleich von FACT-Fin<strong>der</strong> und Solr in dem Blog von SCOOBOX<br />

wurden ausgewählte Leistungsmerkmale gemessen und qualitativ gegenübergestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!