10.10.2013 Aufrufe

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

Kostenloser Download der gesamten Diplomarbeit - dotSource

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 5. INTEGRATION IN SCOOBOX 66<br />

und Indizes für den Text erstellt, was gravierenden Laufzeitunterschiede im Vergleich zu<br />

den Suchplattformen erklärt.<br />

Beide Suchplattformen unterstützen boolesche Operatoren für die Konstruktion von komplexen<br />

Suchanfragen. Bei den Tests, welche an dieser Stelle nicht erfasst wurden, hat<br />

sich gezeigt, dass die grundlegenden Operatoren wie UND, NOT und ODER unterstützt<br />

werden.<br />

5.3.5 Erkenntnisse<br />

Aus <strong>der</strong> Gegenüberstellung <strong>der</strong> Suchbegriffe konnten folgende Schlussfolgerungen gezogen<br />

werden.<br />

Die exakte Suche funktioniert bei beiden Suchplattformen bis auf die Ausnahme mit dem<br />

Begriff GEZ-Gebühr bei Solr, welches vermutlich durch ein Umlaut-Problem zu keinem<br />

Ergebnis geführt hat, ansonsten in allen Fällen gut funktioniert und richtigen Ergebnisse<br />

gefunden.<br />

Mithilfe <strong>der</strong> Werkzeuge für die Analyse von Suchanfragen im Admin Interface von Solr<br />

konnte für die Suchbegriffe Schneekugel und Machtkampf überprüft werden, dass <strong>der</strong> eingesetzte<br />

Algorithmus fürdiephonetischeAnalysezumTeil Übereinstimmungenfestgestellt<br />

hat, welche aus subjektiver Betrachtung semantisch nicht korrekt waren. Beispielessweise<br />

wurden Schneekugel und Schwungkraft als phonetisch ähnlich bewertet.<br />

Insgesamt hat FACT-Fin<strong>der</strong> mit eingeschalteter Phonetik für jedes <strong>der</strong> betrachteten Suchbegriffe<br />

ein aus subjektiver Sicht besseres Suchergebnis gefunden. Ohne Phonetik haben<br />

die Suchplattformen erwartungsgemäß schneller die Suche ausgeführt und weniger Suchergebnisse<br />

gefunden. In Anbetracht <strong>der</strong> Suchergebnisse hat FACT-Fin<strong>der</strong> nicht aufgrund<br />

<strong>der</strong> Phonetik, son<strong>der</strong>n durch souveräne Wortzerlegung und Thesaurus-Nutzung ein besseres<br />

Suchverhalten gezeigt. Wie vollständig jedoch das Ergebnis war, kann nicht genau<br />

eingeschätzt werden, weil die tatsächlich relevante Ergebnismenge nicht bekannt ist.<br />

DieLaufzeitbei<strong>der</strong>SuchehatdieWichtigkeit einesIndexesfürdieVolltextsuche bestätigt.<br />

Das wurde durch die Laufzeitunterschiede bei <strong>der</strong> Berechnung von Suchergebnissen von<br />

Oracle, wo es keine Volltextindizierung gab, im Vergleich zu den Suchplattformen deutlich.<br />

Des Weiteren hat die Suchlaufzeit von Solr die von FACT-Fin<strong>der</strong> für jeden Testsuchlauf<br />

deutlich unterschritten. Vermutlich besteht an dieser Stelle <strong>der</strong> Zusammenhang zu <strong>der</strong><br />

Größe des Indexes und seiner Berechnungsdauer. Ein vermutlich in <strong>der</strong> Aufbaustruktur<br />

komplexerer Index von Solr verbraucht mehr Speicher und Zeit zur Erstellung, ist aber in<br />

<strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Suchergebnisse deutlich effizienter als <strong>der</strong> Index von FACT-Fin<strong>der</strong>.<br />

Die Suchplattformen haben ein unterschiedliches Verhalten in <strong>der</strong> Anordnung <strong>der</strong> Suchergebnisse<br />

gezeigt. Was durch die verschiedenen zugrundeliegenden Information Retrieval<br />

Modellen unddemzufolge Unterschiedliche Algorithmen fürdieSuchergebnisplatzierungen<br />

erklärt werden kann.<br />

Beide Suchplattformen bieten ausgereifte Suchlösungen, welche eine Vielfalt an Funktionalität<br />

insbeson<strong>der</strong>e für den Bereich E-Commerce mitbringen. Durch den Performance<br />

Vergleich bei <strong>der</strong> Indizierung und Suche hat sich ein insgesamt besseres Verhalten von<br />

FACT-Fin<strong>der</strong>imVergleich zuSolraufgezeigt. DiesesErgebnismussausfolgendenGründen<br />

kritisch betrachtet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!