24.10.2012 Aufrufe

Krieler Dom Bote 2006 - Erzbischöfliches Berufskolleg Köln

Krieler Dom Bote 2006 - Erzbischöfliches Berufskolleg Köln

Krieler Dom Bote 2006 - Erzbischöfliches Berufskolleg Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beruf und Weiterbildung<br />

Montessori-Lehrgänge<br />

zur Erlangung des Nationalen Montessori-Diploms<br />

Ziel der Lehrgänge<br />

Montessori-Lehrgänge führen die TeilnehmerInnen in die Theorie und Praxis der Montessori-<br />

Pädagogik ein und befähigen sie, im Sinne Montessoris in entsprechenden Einrichtungen (insbesondere<br />

in Montessori-Kinderhäusern oder Montessori-Schulen) tätig zu sein.<br />

Inhalt der Lehrgänge<br />

Jeder Montessori-Lehrgang umfasst die Einführung in folgende Bereiche:<br />

� Theorie der Montessori-Pädagogik<br />

� Übungen des täglichen Lebens<br />

� Sinnesmaterial<br />

� Sprachliches Material<br />

� Mathematisches Material<br />

� Geometrie<br />

� Kosmische Erziehung<br />

Außerdem:<br />

� Mindestens 12 Hospitationen in Montessori-Kinderhäusern bzw. in Montessori-Schulen<br />

� Schriftliche Hausarbeiten zu den einzelnen Teilbereichen<br />

Dauer und Organisation der Lehrgänge<br />

Jeder Montessori-Lehrgang dauert ca. 20 Monate. (Der nächste Lehrgang: voraussichtlich von<br />

November 2007 bis Mai/Juni 2009.)<br />

Die Unterrichtsveranstaltungen werden zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen<br />

Orten stattfinden:<br />

Im <strong>Berufskolleg</strong> „Am <strong>Krieler</strong> <strong>Dom</strong>“:<br />

� Theorie der Montessori-Pädagogik<br />

In der Regel mittwochs von 18:00-21:00<br />

� Kosmische Erziehung<br />

Einmal Freitagnachmittag und Samstag ganztägig<br />

Im Montessori-Kinderhaus Dürscheid:<br />

� Übungen des täglichen Lebens<br />

� Sinnesmaterial<br />

In der Regel an fünf Samstagen ganztägig<br />

In der Montessori-Schule Gilbachstraße, <strong>Köln</strong>:<br />

� Sprachliches Material<br />

� Mathematisches Material<br />

In der Regel mittwochs von 18:00-21:00<br />

� Geometrie<br />

Einmal Freitagnachmittag und Samstag ganztägig<br />

In jeder Woche findet nur eine Veranstaltung statt. Ein detaillierter Terminplan liegt bei Lehrgangsbeginn<br />

vor.<br />

Die Hospitationsstellen werden von der Lehrgangsleitung angeboten, die Termine individuell<br />

vereinbart.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!