20.10.2013 Aufrufe

STRAHLENSCHUTZ IN DER MEDIZIN

STRAHLENSCHUTZ IN DER MEDIZIN

STRAHLENSCHUTZ IN DER MEDIZIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.6.3 Endovaskuläre Strahlentherapie.............................................................................77<br />

8 FREIGABE, RÜCKGABE, ABGABE, AN- UND ABLIEFERUNG<br />

RADIOAKTIVER STOFFE .............................................................................................78<br />

8.1 Freigabe..........................................................................................................................78<br />

8.2 Rückgabe .......................................................................................................................79<br />

8.3 Abgabe und Anlieferung............................................................................................79<br />

8.4 Ablieferung ...................................................................................................................79<br />

9 ENTLASSUNG VON PATIENTEN NACH ANWENDUNG OFFENER<br />

RADIOAKTIVER STOFFE O<strong>DER</strong> MIT IM KÖRPER VERBLEIBENDEN<br />

UMSCHLOSSENEN RADIOAKTIVEN STOFFEN (STRAHLENQUELLEN).....79<br />

9.1 Offene radioaktive Stoffe...........................................................................................80<br />

9.2 Umschlossene radioaktive Stoffe .............................................................................81<br />

10 ENTNAHME VON IMPLANTIERTEN STRAHLENQUELLEN; SEKTION,<br />

TRANSPORT UND BESTATTUNG VON LEICHEN, DIE RADIOAKTIVE<br />

STOFFE ENTHALTEN.....................................................................................................81<br />

10.1 Entnahme von implantierten Strahlenquellen; Sektion von Leichen...............81<br />

10.2 Transport und Bestattung von Leichen ...................................................................82<br />

10.3 Herzschrittmacher mit Radionuklidbatterien........................................................82<br />

ANLAGENVERZEICHNIS<br />

ANLAGE A .................................................................................................................................84<br />

Ausbildung der Fachkräfte und erforderliche Nachweise<br />

A 1 Erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte ........................................84<br />

A 2 1 Erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten.....90<br />

A 2 2 Aufgaben des Medizinphysik-Experten (MPE).....................................................93<br />

A 2 3 Qualifikationsniveau für Medizinphysik-Experten .............................................95<br />

A 3 Kurse zum Erwerb und zur Aktualisierung der erforderlichen Fachkunde<br />

und der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz ........................................97<br />

A 4 Nachweise über den Erwerb der praktischen Erfahrung (Sachkunde) im<br />

Strahlenschutz für Ärzte...........................................................................................108<br />

A 5 Nachweise über den Erwerb der praktischen Erfahrung (Sachkunde) im<br />

Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten und weitere<br />

Strahlenschutzbeauftragte .......................................................................................110<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!