25.10.2012 Aufrufe

FLUID MECHANIK

FLUID MECHANIK

FLUID MECHANIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HTI Biel - Mikrotechnik Fluidmechanik - 10 / 34<br />

2.7.3. Senkrechte, rechteckige, ebene Seitenwand<br />

A: Fläche der Seitenwand [m ] 2<br />

S: Schwerpunkt der Seitenwand<br />

D: Druckmittelpunkt der Seitenwand<br />

F: Seitendruckkraft [N]<br />

a: Wandbreite [m]<br />

z S:<br />

Schwerpunktstiefe [m]<br />

z : Tiefe vom Druckmittelpunkt [m]<br />

Druckkraft auf das Flächenelement:______________________________________________________<br />

Gesamtdruckkraft:____________________________________________________________________<br />

____________________________________________________________________<br />

F: Kraft [N]<br />

�: Wichte [N/m ]<br />

3<br />

Kraftkomponenten und Angriffspunkt der Druckkraft:<br />

© C. Meier / L. Müller, Dozenten für Physik BFH / HTI Biel [V 3.0]<br />

D<br />

Die resultierend Druckkraft F wirkt mit dem gleichen Moment<br />

wie der, auf die gesamte Fläche verteilte Druck.<br />

________________________________________________<br />

Angriffspunkt der Druckkraft z D :_______________________________________________________<br />

Angriffspunkt der Druckkraft liegt im Schwerpunkt des Ueberdruckprofils!<br />

F: Druckkraft [N]<br />

F i:<br />

Einzelne Druckkraft [N]<br />

z i:<br />

Tiefe der einzelnen Druckkräfte [m]<br />

z : Tiefe des Druckmittelpunktes [m]<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!