23.10.2013 Aufrufe

Konkrete - Theresia Friesinger

Konkrete - Theresia Friesinger

Konkrete - Theresia Friesinger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

47<br />

Partizipation<br />

Einführung einer Verfassungsgebenden Versammlung, die darüber<br />

entscheidet welche Beteiligungsgremien gestellt werden (Es wird empfohlen<br />

hierfür nur pädagogische Fachkräfte einzusetzen).<br />

Regelmäßig tagende meist dauerhafte „Gremien“.<br />

Erwachsene sind bei den Gremien dabei. Sie haben die (Regierungs)-<br />

Verantwortung.<br />

Die Durchführung ist nicht wirklich freiwillig. Die Räte und die „Delegierten“<br />

verpflichten sich, indem sie die Wahl annehmen, gegenüber ihren<br />

Repräsentanten. Sie treffen sich z. B. wöchentlich.<br />

Eine kleine Gruppe (Abgesandten, Delegierte, Gruppenfreunde …)<br />

entscheidet stellvertretend für alle.<br />

„Delegierte“ brauchen die Berechtigung, dass sie Entscheidungen für die<br />

Gruppe so treffen, dass es möglichst „gerecht“ ist und auch die<br />

Minderheiten (Träger, Eltern, pädagogische Fachkräfte …) berücksichtigt<br />

werden.<br />

Am Ende des Prozesses steht eine Kita-Verfassung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!