25.10.2012 Aufrufe

1 EINLEITUNG

1 EINLEITUNG

1 EINLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29 Tiere, Material und Methoden<br />

Tabelle 6: Angaben der Kriterien zur Einstufung in die Dominanzkategorien „hoher“, „mittlerer“ und<br />

„niedriger“ Rang.<br />

Hoher Rang<br />

Mittlerer Rang<br />

Niedriger Rang<br />

Wird nicht von anderen männlichen Gruppenmitgliedern dominiert, kann<br />

aber unklare Dominanzverhältnisse zu anderen männlichen<br />

Gruppenmitgliedern haben<br />

Wird von mindestens einem anderen männlichen Gruppenmitglied<br />

dominiert, ist dominant zu mindestens einem männlichen<br />

Gruppenmitglied und hat unklare Dominanzbeziehungen zu anderen<br />

männlichen Gruppenmitgliedern<br />

Ist nie dominant über andere männliche Gruppenmitglieder und kann<br />

unklare Dominanzbeziehungen zu anderen männlichen<br />

Gruppenmitgliedern haben<br />

Die Auswertung der Häufigkeit der jeweils kleinsten Distanz der Gorillas zueinander fand mit<br />

Hilfe einer Matrix statt (Tabelle 7), in der für jeden Gorilla pro Scan die geringste Distanz<br />

eingetragen wurde (nearest-neighbour Methode, MARTIN u. BATESON 1993). Bei der<br />

Darstellung in Gruppen erfolgte die Einteilung des Datensatzes jeweils für männliche Tiere<br />

aus Junggesellengruppen und männliche Tiere aus Familiengruppen in die beiden Kategorien<br />

„adoleszent“ und „adult“. Die gemessenen Werte der Tiere wurden, sofern möglich, jeweils<br />

zu einem Gruppenmedian (+ 75/25 % perzentil) zusammengefaßt.<br />

Tabelle 7: Ausschnittsbeispiel einer Distanz-Matrix, am Beispiel Loro Parque, Angabe der jeweils<br />

nächsten Entfernungskategorie (siehe Tabelle 5) zu einem Gruppenmitglied.<br />

Scan Nr. ja 1.1 bb 1.1 bb 1.2 bb 1.3 bb 1.4 sb 1.1<br />

877 1 3 3 5 5 3<br />

878 3 4 4 5 4 4<br />

879 4 6 1 6 5 4<br />

880 4 1 1 3 5 1<br />

881 3 4 4 5 4 4<br />

882 3 2 4 5 5 4<br />

883 2 4 2 6 6 3<br />

884 5 4 5 2 4 1<br />

885 3 5 2 5 5 3<br />

886 1 4 4 6 5 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!