28.10.2013 Aufrufe

Gesamtbeitrag downloaden - Zahnheilkunde.de

Gesamtbeitrag downloaden - Zahnheilkunde.de

Gesamtbeitrag downloaden - Zahnheilkunde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

22<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

32<br />

34<br />

36<br />

38<br />

40<br />

42<br />

44<br />

46<br />

48<br />

50<br />

52<br />

54<br />

56<br />

58<br />

60<br />

62<br />

64<br />

66<br />

68<br />

70<br />

72<br />

74<br />

76<br />

78<br />

80<br />

82<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

92<br />

94<br />

96<br />

98<br />

100<br />

102<br />

104<br />

106<br />

108<br />

110<br />

112<br />

114<br />

116<br />

118<br />

120<br />

122<br />

124<br />

126<br />

128<br />

130<br />

BRISANT BILDGEBENDE VERFAHREN – STATUS QUO UND VISIONÄRER BLICK<br />

Dr. Aneta Pecanov-Schrö<strong>de</strong>r: Im Expertenzirkel diskutieren Dr. Andreas Fuhrmann, Dr. Dr. Klaus Oehler und die Dres. Kalla<br />

DENTAL MAGAZIN 4/2003<br />

Stefan Kaltenbach<br />

ist seit Anfang 2003 alleiniger Geschäftsführer <strong>de</strong>r Firma orange<strong>de</strong>ntal. Der<br />

Diplom Volkswirt hat bereits eine 22jährige Erfahrung im Dentalbereich in 6<br />

verschie<strong>de</strong>nen Län<strong>de</strong>rn und ist seit Anfang 2001 selbständig bei orange<strong>de</strong>ntal<br />

tätig.<br />

Was ist bei orange<strong>de</strong>ntal das Flaggschiff in<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ntalen Bildgebung und warum?<br />

Orange<strong>de</strong>ntal bietet u.a. zwei herausragen<strong>de</strong> Produkte:<br />

zum einen <strong>de</strong>n weltweit einzigen kabellosen<br />

Sensor für digitales Röntgen <strong>de</strong>r Firma Schick<br />

(Marktführer in USA), welche wir in Deutschland<br />

exklusiv vertreten und zum an<strong>de</strong>ren die C–on Intraoralkamera<br />

mit <strong>de</strong>m patentierten HSC–System, welches<br />

Bil<strong>de</strong>r seiten- und auch automatisch höhenrichtig<br />

darstellt und in <strong>de</strong>r Summe <strong>de</strong>r Vorteile<br />

getrost als „outstanding“ bezeichnet wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Komplettiert wird dies durch die Bildberatungssoftware<br />

byzz zur „state of the art“ – Erweiterung für<br />

die digitale Praxis. Die digitale Praxis ist endlich<br />

alltagstauglich, einfach, und mit fast allen bereits<br />

vorhan<strong>de</strong>nen Praxissituationen (verschie<strong>de</strong>ne OPGs<br />

und Verwaltungs-SW) kompatibel.<br />

Am 1. Juli 2002 wur<strong>de</strong> die Röntgenverordnung<br />

novelliert: Rechtfertigen<strong>de</strong> Indikationen,<br />

Röntgenpass, Pflichtfortbildung, Dokumentation<br />

und Aufbewahrungsfristen - verschie<strong>de</strong>ne<br />

Themenbereiche wur<strong>de</strong>n neu geregelt. Wodurch<br />

unterstützen Sie <strong>de</strong>n Zahnarzt bei <strong>de</strong>n neuen<br />

Regelungen?<br />

In unserer aktuellen byzz – Version 3.7 haben<br />

wir ein Testbild zur Monitorprüfung, einen automatischen<br />

Hinweis bzgl. <strong>de</strong>r nächsten notwendigen<br />

Konstanzprüfung, sowie eine Grauwertmessung<br />

integriert. Bei <strong>de</strong>r Röntgenabnahme wird<br />

durch die Strahlenschutzbeauftragten <strong>de</strong>s Fachhan<strong>de</strong>ls<br />

o<strong>de</strong>r die von orange<strong>de</strong>ntal die für die<br />

Abnahme notwendige Dokumentation erstellt. Im<br />

Beratungsgespräch weisen wir auf die backup –<br />

schen Fragen berät, von hohem Beweiswert,<br />

beson<strong>de</strong>rs weil nachträgliche willentliche<br />

Verän<strong>de</strong>rungen nur schwer zu erreichen sind<br />

und dann meist auffallen. Das ist bei computerunterstützten<br />

Verfahren an<strong>de</strong>rs. Bisher ist mir<br />

noch kein Gerichtsverfahren bekannt, in <strong>de</strong>m<br />

mit einem Computerausdruck eines bildgeben<strong>de</strong>n<br />

Verfahrens etwas nachgewiesen wer<strong>de</strong>n sollte.<br />

Möglichkeiten in byzz und damit die Erstellung<br />

von Sicherungskopien hin und im Spätherbst planen<br />

wir eine Infoveranstaltung in München zu<br />

<strong>de</strong>n genannten Themen mit Prof. Dr. Benz und<br />

Dr. Haffner, <strong>de</strong>ren Kernaussagen wir dann in<br />

unsere homepage einstellen. Das digitale Röntgen<br />

selbst macht die wenigste Arbeit bei <strong>de</strong>r<br />

Konstanzprüfung. Die monatliche Geräteprüfung,<br />

mit Genehmigung <strong>de</strong>r Zahnärztlichen Stelle muss<br />

nur einmal in 3 Monaten stattfin<strong>de</strong>n<br />

In <strong>de</strong>n 80er Jahren stan<strong>de</strong>n Fragen im Mittelpunkt<br />

wie „Wie kann man die Bildqualität<br />

verbessern? Wie die Aufnahmen verkürzen?<br />

Wie die Dosis senken? Welche Anwendungsgebiete<br />

lassen sich noch - und wie - erschließen?“<br />

Welche Fragen stehen aus Ihrer Sicht<br />

heute im Mittelpunkt und mit welchen<br />

Trends/Entwicklungen in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>ntalen Bildgebung<br />

kann <strong>de</strong>r Zahnarzt rechnen?<br />

Die Fragen <strong>de</strong>r 80er sind ja heute von <strong>de</strong>n meisten<br />

Anbietern weitestgehend gelöst. Effizientere<br />

Diagnosemöglichkeiten, erleichterte und motivationsför<strong>de</strong>rn<strong>de</strong><br />

Ergänzungen für das Beratungsgesprächs,<br />

einfaches Handling und Reduktion <strong>de</strong>r<br />

Reparaturkosten z.B. durch <strong>de</strong>n kabellosen Sensor,<br />

optimierte Haltesysteme sind Verbesserungen,<br />

mit <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Zahnarzt kurzfristig rechnen<br />

darf. Spannendste Herausfor<strong>de</strong>rung in <strong>de</strong>n 90<br />

Jahren in <strong>de</strong>r zahnmedizinischen Röntgenanwendung<br />

ist es, die dritte Dimension zu erobern. Wir<br />

stehen im engen Kontakt mit <strong>de</strong>n Herstellern<br />

und wer<strong>de</strong>n diese Dinge, Hard-, wie Software, in<br />

unser Produktprogramm integrieren.<br />

Wir müssen abwarten, wie die Möglichkeit zur<br />

nachträglichen Verän<strong>de</strong>rung, die wahrscheinlich<br />

in einem solchen Verfahren von <strong>de</strong>n beteiligten<br />

Parteien diskutiert wer<strong>de</strong>n wird, eingeschätzt<br />

wer<strong>de</strong>n wird. Sollte ein Leser ein solches Verfahren<br />

kennen, wäre ich für einen Hinweis dankbar,<br />

weil aufgrund meiner Veröffentlichungen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!