28.10.2013 Aufrufe

Chaos & Ordnung - IAAC

Chaos & Ordnung - IAAC

Chaos & Ordnung - IAAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weltoffene Internatsschule als zweites Zuhause und Ergänzung zur Familie durch<br />

• Vielfältiges Veranstaltungsangebot<br />

• Fachspezifische Lernbetreuung<br />

• Sinnvolle Freizeitgestaltung in einer außergewöhnlichen Umgebung<br />

Eine positive Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler durch Erziehung zu Menschlichkeit, Toleranz und<br />

kritischem Denken<br />

Entwicklung des Selbstbewusstseins und der Teamfähigkeit Förderung von Begabungen<br />

Schaffung von Rahmenbedingungen, die die Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit stärken<br />

Die Höheren Internatsschulen des Bundes sind allgemeinbildende höhere Schulen, die mit einem Schülerheim<br />

organisch verbunden sind. Besonderes Anliegen der Schule ist die Erziehung zum Leben in der<br />

Gemeinschaft, die Förderung von musischen Anlagen und sportlichen Fähigkeiten. Außerdem bietet die<br />

Schule eine besonders gediegene Ausbildung in Französisch und Englisch.<br />

Es stehen zwei Schultypen zur Wahl:<br />

Wirtschaftkundliches Realgymnasium (neben den üblichen Bildungsfächern Unterricht in Werkerziehung,<br />

Hauswirtschaft, Ernährungslehre, Psychologie und Erziehungslehre, Wirtschaftskunde)<br />

Realgymnasium (zusätzlicher Unterricht in Mathematik, Geometrischem Zeichnen, Darstellender Geometrie).<br />

In beiden Zweigen liegt auf den Fremdsprachen ein besonderes Gewicht (Französisch: 1.-8. Klasse, Englisch:<br />

3.-8. Klasse, Latein als Freigegenstand in der Oberstufe). Unterrichtsstunden in französischer und<br />

englischer Konversation fördern die praktische Anwendung der Sprachen.<br />

Neben dem Fach Musikerziehung gibt es auch den Freigegenstand Instrumentalmusik von der ersten bis zur<br />

achten Klasse (Klavier, Orgel, Violine, Gitarre, Blockflöte).<br />

Die Reifeprüfung in beiden Schultypen berechtigt zum Besuch aller Unuversitäten.<br />

Das Internat gliedert sich in ein Vollinternat und in ein Halbinternat. Die SchülerInnen werden von ErzieherInnen<br />

betreut, die vielfach auch im Unterricht als Professoren tätig sind.<br />

Im Park des Schlosses und auf den modernen Sportanlagen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Spiel<br />

und Sport (Tennis, Volleyball, Fußball, Leichtathletik). Zur Verfügung stehen auch ein Solarbad am Traunsee,<br />

eine Kunsteisbahn und eine Reitschule.<br />

Den Unterricht und das persönliche Streben nach Wissen und Bildung unterstützen reichhaltige Büchereien<br />

und eine hervorragende Ausstattung mit Lehrmitteln (Besonders für Biologie, Chemie, Informatik, Musik,<br />

Physik).<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!