28.10.2013 Aufrufe

Hallo Taxi 1/2013 - bei Taxi 60160

Hallo Taxi 1/2013 - bei Taxi 60160

Hallo Taxi 1/2013 - bei Taxi 60160

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Florian Wieser<br />

Wien<br />

Bereits 5000 „safety driver“<br />

2001 startete die Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Wien die Qualitätsund<br />

Verkehrssicherheitsaktion „Safety Driver". Sie ermöglicht Berufslenkern eine spezielle<br />

Ausbildung in den Bereichen Fahrtechnik, Verkehrspsychologie, Ladungssicherheit, Konfliktmanagement<br />

und Kundenbindung – ganz unter dem Motto: „Du Lenker bist die Visitkarte<br />

des Unternehmens“.<br />

„Mittlerweile haben bereits über 5.000 Lenker aus dem Bus-,<br />

Güterbeförderungs-, <strong>Taxi</strong>-, Mietwagen- und Kleintransportgewerbe<br />

die Ausbildung zum „Safety Driver“ absolviert“,<br />

erklärt Walter Gerbautz, Geschäftsführer der Wiener Fachgruppe<br />

Fahrschulen, Kleintransporte und Allgemeiner Verkehr.<br />

Seit Beginn ist er Koordinator der Aktion Safety Driver,<br />

die vom Kuratorium für Verkehrssicherheit mit dem Verkehrssicherheitspreis<br />

ausgezeichnet wurde.<br />

Um die Safety Driver-Auszeichnung zu erhalten, sind zwei<br />

ganztägige Module zu absolvieren. Nach Abschluss erhalten<br />

die LenkerInnen eine Urkunde, die Safety Driver Plakette<br />

und Anstecknadel. Um den Ausfall im Betrieb für die Teilnehmer<br />

so gering als möglich zu halten, wird das Training<br />

nach Kundenwunsch, also durchaus auch an Wochenenden,<br />

organisiert. „Speziell für Ein-Personen-Unternehmen<br />

besteht die Möglichkeit, die <strong>bei</strong>den Module auf einen Tag<br />

zu verdichten“, sagt Gerbautz.<br />

„safety Award“<br />

Bereits seit 2004 wird alljährlich der Safety Driver Award verliehen,<br />

ein mit funkelnden Swarovsky-Steinen besetztes<br />

Lenkrad. <strong>Taxi</strong> 40 100 erhielt 2007 den Award als Anerkennung<br />

für die profunde Aus- und Weiterbildung der LenkerInnen.<br />

fahrtraining<br />

Kosten: € 99,- inkl. USt.<br />

ansprechpartner:<br />

GF Walter J. Gerbautz,<br />

WKW, Sparte Transport und Verkehr,<br />

Tel. 01/514 50-3566<br />

e-mail: walter.gerbautz@wkw.at<br />

www.safety-driver.at<br />

Im Motivationsmodul<br />

erfährt der Teilnehmer<br />

u.a. wie eine zielorientierteKundenansprache<br />

erfolgt<br />

und wie man sich<br />

optimal in Konfliktund<br />

Stresssituationen<br />

verhält. Um Gefahrensituationenrechtzeitig<br />

zu erkennen bzw.<br />

die richtigen Handlungen<br />

im entschei-<br />

Wifi-motivationsseminar<br />

Kosten: € 99,- inkl. USt.<br />

denden Moment zu setzen erfolgt das Fahrsicherheitstraining<br />

mit dem eigenen Fahrzeug auf einem Übungsgelände.<br />

<strong>Hallo</strong> <strong>Taxi</strong> 1|13<br />

gf Walter J. gerbautz ist „safety driver“-koordinator<br />

11<br />

Bundesländer aktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!