28.10.2013 Aufrufe

Hallo Taxi 1/2013 - bei Taxi 60160

Hallo Taxi 1/2013 - bei Taxi 60160

Hallo Taxi 1/2013 - bei Taxi 60160

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Watzmann ruft“<br />

beliebte Kammerschauspielerin und<br />

Bühnen-Grande Dame Prof. Elfriede<br />

Ott.<br />

Die N.Ö. Tonkünstler, unter der Leitung<br />

von Dirigent Alfred Eschwé begeisterten<br />

mit einem schwungvollen Musikprogramm,<br />

das u.a. mit Kompositionen<br />

von Brahms, Offenbach,<br />

Rimski-Korsakow und Johann Strauß<br />

Sohn aufwartete.<br />

Viel Applaus erhielt die junge Sopranistin<br />

Claudia Goebl für ihre eindrucksvollen<br />

Gesangseinlagen. In der Volksoper<br />

Wien singt Goebl in der laufenden<br />

Saison wieder die Partie des Taumännchens<br />

in Humperdincks Oper<br />

„Hänsel und Gretel“ sowie die Partie<br />

der Barbarina in der Neuproduktion<br />

von „Die Hochzeit des Figaro“.<br />

„der Watzmann“<br />

im gasometer<br />

Völlig andere Klänge ertönten für rund<br />

1600 Gäste zeitgleich im Simmeringer<br />

Gasometer: Für die Fans des Austrorock<br />

und Pop bestiegen Wolfgang<br />

Ambros, Klaus Eberhartinger, Joesi<br />

Prokopetz und Christoph Fälbl den<br />

legendären „Watzmann“.<br />

Die parodierten Trachtenkostüme, der<br />

tief österreichische Zungenschlag der<br />

Darsteller, die absichtlich auf amateurhaft<br />

getrimmten Requisiten und der<br />

spritzige Musikmix aus Rock und alpiner<br />

Folklore haben bis heute nichts<br />

von ihrem Witz eingebüßt.<br />

V.li.n.re.: gf Mag. christian holzhauser, taxi 40 100-<strong>bei</strong>ratsvorsitzender<br />

kommR Walter bruckberger, Moderator Prof. günther frank, kammerschauspielerin<br />

Elfriede Ott, dirigent Alfred Eschwé, sopranistin claudia goebl und<br />

Wiener Wirtschaftskammerpräsidentin kommR brigitte Jank<br />

gaudi und alpine Rock-Musik: die gäste von taxi 40 100 waren begeistert<br />

Auch nach 40 Jahren seit seiner Erstaufführung sorgte das<br />

rustikale Musical von Joesi Prokopetz, Manfred Tauchen<br />

und Wolfgang Ambros für beste Unterhaltung. Vor allem<br />

Klaus Eberhartinger als „Gailtalerin“ und Christoph Fälbl als<br />

„Bua“ starteten mit ihren humorvollen Einfällen einen Angriff<br />

auf die Lachmuskeln der Gäste von <strong>Taxi</strong> 40 100.<br />

gastgeber gf Martin hartmann (Mitte) mit den<br />

„Watzmann“-Protagonisten Wolfgang Ambros, Joesi<br />

Prokopetz, „gailtalerin“ klaus Eberhartinger und<br />

christoph fälbl (v.li.n.re.)<br />

<strong>Hallo</strong> <strong>Taxi</strong> 1|13 27<br />

<strong>Taxi</strong> aktuelles & informatives

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!