29.10.2013 Aufrufe

Paulusbrief-2006-07 - Ev. Paulusgemeinde Lichterfelde

Paulusbrief-2006-07 - Ev. Paulusgemeinde Lichterfelde

Paulusbrief-2006-07 - Ev. Paulusgemeinde Lichterfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dungspolitik bräuchten die Kirchen heute<br />

nicht um eine Selbstverständlichkeit zu<br />

kämpfen: die Wahlfreiheit zwischen dem<br />

Ethik- und Religionsunterricht.<br />

Tüten kleben? - Besser Schachteln falten ...<br />

Tüten kleben - früher einmal galt das als<br />

Inbegriff stupider Knastarbeit. Massenhaft<br />

Schachteln falten, das verspricht dagegen<br />

ein großer Spaß zu werden – noch<br />

dazu im Dienst eines wichtigen Anliegens<br />

unserer Kirche: bis zu 250.000 leere<br />

Medikamentenschachteln warten darauf,<br />

von flinken Händen aufgefaltet zu werden,<br />

zwischen dem 1. und 10. August,<br />

jeweils 11.00 – 20.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

der <strong>Ev</strong>. Gemeinde Am Lietzensee,<br />

Herbartstr. 4, Kirchenkreis Charlottenburg.<br />

Jede Schachtel trägt die Unterschrift<br />

eines Menschen irgendwo in<br />

Deutschland und ist Teil einer erfolgreichen<br />

Initiative des „Aktionsbündnisses<br />

gegen Aids“. Am 11. August<br />

werden die leeren Schachteln auf dem<br />

Breitscheidplatz neben der Gedächtniskirche<br />

der Pharmaindustrie übergeben.<br />

Leer sind sie, weil die Industrie bis heute<br />

u.a. Aids-Medikamente schuldig geblieben<br />

ist, die sich zur Behandlung von Kindern<br />

eignen. Nicht Probleme der Forschung,<br />

sondern Geschäftsüberlegungen sind offensichtlich<br />

der Grund dafür. Millionen<br />

betroffene Kinder in Afrika und Osteuropa<br />

können aber nicht länger warten. Deshalb<br />

macht unsere Kirche zusammen mit vielen<br />

für das „Aktionsbündnis gegen Aids“!<br />

Aktionen<br />

In diesem Sinne: Werte brauchen Gott!<br />

Ebba Zimmermann<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

im <strong>Ev</strong>. Kirchenkreis Neukölln<br />

Verbündeten im „Aktionsbündnis gegen<br />

Aids“ Druck. Dabei ist auch die Aktion<br />

„Brot für die Welt“<br />

Reichlich eintausend ehrenamtliche<br />

Arbeitsstunden sind erforderlich, um die<br />

Solidaritätsschachteln, etwas größer als<br />

eine Zigarettenschachtel, in Form zu falten.<br />

Ein Künstler und seine Leute werden<br />

daraus dann kleine Skulpturen formen.<br />

Was kann ich tun für das Menschenrecht<br />

auf Leben? Wenn ich in Berlin zu<br />

Hause bin, ein paar Stunden mithelfen<br />

beim großen Schachtelnfalten.<br />

Verabreden Sie sich in der Gemeinde<br />

oder im Freundeskreis mit ein paar<br />

Anderen.<br />

Melden Sie sich bei Susanne Mittendorf,<br />

Tel 030-612 895 -25; fax:-24;<br />

email:.<br />

Teilen Sie Tag, Zeit und<br />

Zahl der Freiwilligen mit und hinterlassen<br />

Sie bitte auch Ihre Adresse.<br />

Übrigens: für Getränke und Imbiss sorgt<br />

KIRCHE positHIV, die Am Lietzensee zu<br />

Hause ist.<br />

Harald Rohr, Pfarrer i.R.<br />

Ehrenamtl. Beauftragter f.<br />

„Brot für die Welt“<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!