30.10.2013 Aufrufe

Produktinnovations-Erfolgsfaktoren

Produktinnovations-Erfolgsfaktoren

Produktinnovations-Erfolgsfaktoren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Misserfolgsfaktoren sind Hygienefaktoren<br />

Jovial beschreibt Cooper (1999, S. 119) sieben „Blockaden“,<br />

Misserfolgsgründe von Innovationsprojekten aus Mitarbeiter-Perspektive:<br />

1) Ignorance: We don’t know what should be done<br />

2) Lack of Skills: We don’t know how to do it and/or we underestimate what’s<br />

involved<br />

3) A Faulty or Misapplied new product Process<br />

4) Too Confident: We already know the answers<br />

5) A Lack of Discipline: No leadership<br />

6) In just Too Big a Hurry<br />

7) Too Many Projects and Not Enough Resources: A lack of money and<br />

people to do the job<br />

Die Vermeidung solcher Misserfolgsgründe führt nicht unbedingt zum Erfolg,<br />

sie ist nur eine notwendige, nicht hinreichende Erfolgsvoraussetzung.<br />

VL Innovationsmarketing<br />

Technische Universität Berlin<br />

Lehrstuhl Marketing Professor Dr. Volker Trommsdorff<br />

6. <strong>Erfolgsfaktoren</strong><br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!