30.10.2013 Aufrufe

Sprachliche Probleme der Atlaqviða - dies und das zur ...

Sprachliche Probleme der Atlaqviða - dies und das zur ...

Sprachliche Probleme der Atlaqviða - dies und das zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sprachliche</strong> <strong>Probleme</strong> <strong>der</strong> <strong>Atlaqviða</strong> 1.2 Stoffgeschichte<br />

1.2 Stoffgeschichte<br />

Der Inhalt <strong>der</strong> Akv. ist im Wesentlichen folgen<strong>der</strong>: Die Burg<strong>und</strong>enkönige Gunnar <strong>und</strong><br />

Högni, die Söhne von Giuki, werden vom Hunnen Atli an seinen Hof eingeladen. Der Bote<br />

Knefröd überbringt die Nachricht <strong>und</strong> lockt die Burg<strong>und</strong>en mit vielen Reichtümern an At-<br />

lis Königshof. Trotz <strong>der</strong> Warnung ihrer Schwester Gudrun, Atlis Ehefrau, die den Brü<strong>der</strong>n<br />

einen mit Wolfshaar umwickelten Ring hat zukommen lassen, reisen sie an. Im Hunnenland<br />

werden sie von ihrer Schwester Gudrun begrüsst <strong>und</strong> sie prophezeit ihren Brü<strong>der</strong>n, es stehe<br />

schlecht um sie. Tatsächlich ereilt die beiden Burg<strong>und</strong>enkönige ein rascher Tod. Zunächst<br />

wird Högni <strong>das</strong> Herz herausgeschnitten, nach dem Gunnar verlangt hat. Als man ihm statt-<br />

dessen Hiallis Herz bringt, durchschaut er <strong>das</strong> Täuschungsmanöver mit Leichtigkeit. Nach<br />

Högnis Tod triumphiert Gunnar, da nun <strong>der</strong> Aufbewahrungsort des Nibelungenschatzes,<br />

dessen Aufbewahrungsort nur die Burg<strong>und</strong>enbrü<strong>der</strong> kannten, gewiss geheim bleiben wird.<br />

Gunnars Tod folgt unmittelbar darauf in einer Schlangengrube, wo er Harfe spielend sei-<br />

nen Tod erwartet. Atlis Absicht den Brü<strong>der</strong>n ihren Schatz abzugewinnen, schlägt damit<br />

fehl: Gunnar <strong>und</strong> Högni nehmen <strong>das</strong> Geheimnis vom Standort des Hortes mit ins Grab.<br />

Der Rest <strong>der</strong> Geschichte dreht sich um Gudruns Rache an Atli. Diese vollzieht sich auf<br />

grausame Weise: Gudrun tötet ihre gemeinsamen Söhne Erpr <strong>und</strong> Eitill <strong>und</strong> setzt sie dem<br />

Hunnenkönig <strong>zur</strong> Speise vor. Nachdem sie ihm die Schandtat eingestanden hat, bricht ein<br />

Tumult in <strong>der</strong> Halle aus. In <strong>der</strong> folgenden Nacht ermordet sie den betrunkenen Atli im Bett,<br />

<strong>und</strong> setzt zum Schluss seinen Hof in Brand. Damit ist die Rache ihrer Brü<strong>der</strong> vollzogen.<br />

Am. <strong>und</strong> Akv. stimmen in <strong>der</strong> Handlung weitgehend überein. Die Am. unterscheiden<br />

sich inhaltlich dadurch von <strong>der</strong> Akv., <strong>das</strong>s die Handlung ausgebaut, die Anzahl <strong>der</strong> Per-<br />

sonen vergrössert, sowie längere dialogische Szenen dazugedichtet worden sind. Zudem<br />

hat sich <strong>das</strong> Handlungsumfeld gewandelt. Die Protagonisten sind eher „grönländische o<strong>der</strong><br />

isländische Bauern“ (Krause 2001:206) als Könige <strong>und</strong> aus den Kämpfen sind Scharmützel<br />

mit wenigen Personen geworden. Die Handlung hat sich also „weit vom Höfischen ent-<br />

fernt“ (ebd.).<br />

Eine Reihe weiterer Unterschiede sind:<br />

• Atli <strong>und</strong> sein Motiv für die Morde werden abweichend dargestellt. Die Akv. betont<br />

Atlis Gier nach dem Nibelungenschatz, wohingegen die Am. eher Atlis Grausamkeit<br />

als Motiv für die Ermordungen ins Zentrum rückt (vgl. etwa Am. 58-59).<br />

• Die Versetzung <strong>der</strong> Handlung in den Norden erkennt man daran, <strong>das</strong>s <strong>der</strong> Hunnen-<br />

hof nicht durch den Rhein, son<strong>der</strong>n durch den dänischen Limfjord (fiorð Lima) vom<br />

Burg<strong>und</strong>enhof getrennt wird (Am. 4).<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!