31.10.2013 Aufrufe

Graduiertenkolleg 592 Lymphozyten - DFG-Graduiertenkolleg 1660

Graduiertenkolleg 592 Lymphozyten - DFG-Graduiertenkolleg 1660

Graduiertenkolleg 592 Lymphozyten - DFG-Graduiertenkolleg 1660

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Graduiertenkolleg</strong><br />

<strong>592</strong><br />

<strong>Lymphozyten</strong><br />

- Differenzierung, Aktivierung und Deviation -<br />

an den Fakultäten für Medizin und Naturwissenschaft II<br />

der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg<br />

Fortsetzungsantrag<br />

Mai 2003 – April 2006


ANTRAG<br />

an die<br />

Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

und den Freistaat Bayern<br />

auf Fortsetzung des<br />

GRADUIERTENKOLLEGS <strong>592</strong><br />

<strong>Lymphozyten</strong>:<br />

Differenzierung, Aktivierung und Deviation<br />

an den Fakultäten für Medizin und Naturwissenschaft II<br />

der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg


INHALTSVERZEICHNIS<br />

1. Allgemeine Angaben<br />

1.1. Thema 1<br />

1.2 Antragsteller 1<br />

1.3 Fachgebiete mit Themenkreisen 6<br />

1.4 Voraussichtliche Laufzeit 6<br />

1.5 Antragszeitraum 7<br />

1.6 Beginn der Förderung 7<br />

1.7 Angestrebte Zahl der Doktorand(inn)en 7<br />

2. Ziele, Programm, Struktur<br />

2.1 Zusammenfassung 9<br />

2.2 Forschungsprogramm 10<br />

2.3 Studienprogramm 56<br />

2.4 Bisherige Bemühungen in der Graduiertenausbildung 61<br />

2.5 Erwarteter Ertrag und Auswirkungen auf die beteiligten<br />

Fachgebiete und den Studienverlauf 62<br />

3. Strukturelle und organisatorische Voraussetzungen<br />

des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s<br />

3.1 Stellung zu anderen wissenschaftlichen Einrichtungen 64<br />

3.2 Kompatibilität des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s mit der Studienstruktur 65<br />

3.3 Zugangsvoraussetzungen 66<br />

3.4 Erfolgskontrolle der Promotionsarbeiten 67<br />

3.5 Grundausstattung der Hochschule 67<br />

3.6 Sonstige Voraussetzungen 68


4. Beantragte Mittel<br />

4.1 Doktorandenstipendien 69<br />

4.2 Postdoktorandenstipendien 69<br />

4.3 Qualifizierungsstipendien 69<br />

4.4 Mittel für Gastwissenschaftler 69<br />

4.5 Sonstige Kosten 69<br />

5. Erklärungen<br />

5.1 Erklärungen der Sprecher der SFBs zur Koordination 71<br />

5.2 Erklärung über anderweitige Drittmittelanträge 71<br />

5.3 Unterrichtung des <strong>DFG</strong>-Vertrauensdozenten 71<br />

6. Unterschriften 72<br />

7. Verzeichnis der Anlagen 73<br />

Anlage 1: Publikationen der beteiligten Antragsteller (1998 - 2001)<br />

Anlage 2: Drittmittel-geförderte Projekte der Antragsteller<br />

Anlage 3: Strukturen der am Kolleg beteiligten Arbeitsgruppen<br />

Anlage 4: Repräsentative Beispiele auswärtiger Einrichtungen,<br />

die sich am Trainee-Programm beteiligen<br />

Anlage 5: Abgeschlossene und laufende Promotionsvorhaben<br />

in den Arbeitsgruppen der Antragsteller


1. Allgemeine Angaben<br />

1.1 Thema<br />

<strong>Lymphozyten</strong>: Differenzierung, Aktivierung und Deviation<br />

Lymphocytes: Differentiation, Activation and Deviation<br />

1.2 Antragsteller<br />

Sprecher des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s<br />

Prof. Dr. rer. nat. Hans-Martin Jäck<br />

Abteilung für Molekulare Immunologie<br />

an der Medizinischen Klinik III<br />

Glückstrasse 6<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8535912 Telefax: 09131-853934<br />

E-Mail:<br />

HJAECK@molmed.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http://www.lymphozyten.de<br />

Fachgebiet: Molekulare Immunologie<br />

Mitglieder der Graduiertenkommission & stellvertretende Sprecher:<br />

Prof. Dr. rer. nat. Gisa Tiegs<br />

Institut für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie<br />

Fahrstrasse 17<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131- 8522883, Telefax: 09131- 8522774<br />

E-Mail:<br />

gisa.tiegs@pharmakologie.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http:// www.uni-erlangen.de/docs/FAU/fakultaet/med/kle/ekpt/<br />

Fachgebiet: Zelluläre Immunologie, Experimentelle Toxikologie<br />

Prof. Dr. rer. nat. Thomas Winkler<br />

Lehrstuhl für Genetik, Sektion Hämatopoiese<br />

Nikolaus-Fiebiger-Zentrum<br />

Glückstrasse 6<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8529136 , Telefax: 09131-8529106<br />

E-Mail:<br />

twinkler@molmed.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http://www.molmed.uni-erlangen.de/genetik/index.html<br />

Fachgebiet: Molekulare Immunologie, Genetik<br />

1<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Priv. Doz. Dr. rer. nat. Manfred Lutz<br />

Dermatologische Klinik mit Poliklinik<br />

Hartmannstr. 14<br />

91052 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8536307, Telefax: 09131-8536336<br />

e-Mail:<br />

lutz@derma.med.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http://www2.derma.med.uni-erlangen.de/klinik/<br />

Fachgebiet: Zelluläre Immunologie, Experimentelle Dermatologie<br />

Dr. med. Reinhard E. Voll<br />

Institut für Klinische Immunologie und Rheumatologie der Medizinischen Klinik III<br />

Krankenhausstr. 12<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-853 5796, Telefax: 09131-853 5776<br />

e-Mail:<br />

reinhard.voll@med3.imed.uni-erlangen.de<br />

Fachgebiet: Molekulare und klinische Immunologie<br />

Weitere, beteiligte Hochschullehrer<br />

Prof. Dr. med. Harald Burkhardt<br />

Institut für Klinische Immunologie und Rheumatologie<br />

der Medizinischen Klinik III<br />

Krankenhausstr. 12<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8536990, Telefax: 09131-8535776<br />

e-Mail:<br />

Harald.Burkhardt@med3.med.uni-erlangen.de<br />

Fachgebiet: Klinische und Molekulare Immunologie<br />

Prof. Dr. rer. nat. Georg Fey<br />

Lehrstuhl für Genetik<br />

Fachgebiet: Molekulare Immunologie, Hämatologie<br />

Staudtstraße 5<br />

91058 Erlangen<br />

Telefon: 09131-852-8493, Telefax: 09131-852-8526<br />

e-Mail:<br />

gfey@biologie.uni-erlangen.de<br />

Fachgebiet: Experimentelle Hämatopoiese, Genetik<br />

Prof. Dr. med. Bernhard Manger (Koantragsteller)<br />

Institut für Klinische Immunologie und Rheumatologie<br />

der Medizinischen Klinik III<br />

Krankenhausstraße12<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8532075 Telefax: 09131-8534770<br />

e-Mail:<br />

bernhard.manger@med3.imed.uni-erlangen.de<br />

Fachgebiet: Klinische und Molekulare Immunologie<br />

2<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Prof. Gerald Niedobitek<br />

Pathologisches Institut<br />

Fachrichtung: Immunologie, experimentelle Pathologie<br />

Krankenhausstr. 8 – 10<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-852 2288 Telefax: 09131-852 2613<br />

e-Mail:<br />

gerald.niedobitek@patho.imed.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http://www.pathologie.med.uni-erlangen.de/<br />

Fachgebiet: Experimentelle Immunologie und Pathologie<br />

Prof. Alexander Steinkasserer<br />

Dermatologische Universitätsklinik<br />

Hartmannstr. 14<br />

91052 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8536725, Telefax: 09131-8535799<br />

e-Mail:<br />

steinkasserer@derma.imed.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http://www2.derma.med.uni-erlangen.de/klinik/<br />

Fachgebiet: Experimentelle Dermatologie, Molekulare Immunologie<br />

PD Dr. med. Jens-Oliver Funk<br />

Dermatologische Universitätsklinik<br />

Hartmannstraße 14<br />

91052 Erlangen<br />

Telefon: 09131-85-36335, Telefax: 09131-85-36336<br />

e-Mail:<br />

funk@derma.imed.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http://www2.derma.med.uni-erlangen.de/klinik/<br />

Fachgebiet: Experimentelle Dermatologie, zelluläre Immunologie<br />

PD Dr. med. Dr. rer. nat. André Gessner<br />

Institut für Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene<br />

Wasserturmstr. 3<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8522580, Telefax: 09131-8522573<br />

e-Mail:<br />

gessner@mikrobio.med.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http://www.uni-erlangen.de/docs/FAU/fakultaet/med/<br />

klimi/mikrobio.html<br />

Fachgebiet: Molekulare Immunologie<br />

PD Dr. rer. nat. Martin Herrmann (Koantragsteller)<br />

Institut für Klinische Immunologie und Rheumatologie<br />

der Medizinischen Klinik III<br />

Krankenhausstr. 12<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-853 5796, Telefax: 09131-853 5776<br />

e-Mail:<br />

martin.herrmann@med3.imed.uni-erlangen.de<br />

Fachgebiet: Klinische und zelluläre Immunologie<br />

3<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


PD Dr. rer. nat. Heinrich Körner<br />

Interdiziplinäres, Klinisches Forschungszentrum<br />

Glückstraße 6<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8539312. Telefax: 09131 8539311<br />

e-Mail:<br />

hkoerner@molmed.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http://www.molmed.uni-erlangen.de/staff/hkoerner.html<br />

Fachgebiet: Zelluläre Immunologie, Infektionsimmunologie<br />

PD Dr. med. Hendrik Schulze-Koops<br />

Institut für Klinische Immunologie und Rheumatologie<br />

der Medizinischen Klinik III<br />

Glückstraße 6<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-853 3795 Telefax: 09131-853 4770<br />

e-Mail:<br />

Schulze-Koops@med3.imed.uni-erlangen.de<br />

Fachgebiet: klinische und zelluläre Immunologie<br />

PD Dr. med. Hans-Martin Lorenz<br />

Institut für Klinische Immunologie und Rheumatologie<br />

der Medizinischen Klinik III<br />

Glückstraße 4a<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8539107 Telefax: 09131-8535784<br />

e-Mail:<br />

Hannes.Lorenz@med3.imed.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http://www.uni-erlangen.de/med3/<br />

Fachgebiet: klinische und zelluläre Immunologie<br />

PD Dr. med. Steffen Stenger<br />

Institut für Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene<br />

Wasserturmstr. 3<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8523647 Telefax: 09131-8522573<br />

e-Mail:<br />

steffen.stenger@mikrobio.med.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http://www.uni-erlangen.de/docs/FAU/fakultaet/<br />

med/klimi/mikrobio.html<br />

Fachgebiet: Infektionsimmunologie<br />

4<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Weitere Teilprojektleiter/innen<br />

Dr. med. Thomas Geiler (Koantragsteller)<br />

Institut für Klinische Immunologie und Rheumatologie<br />

der Medizinischen Klinik III<br />

Glückstraße 4a<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8539107, Telefax: 09131-8535784<br />

e-Mail:<br />

Thomas.Geiler@med3.imed.uni-erlangen.de<br />

Fachgebiet: Klinische Immunologie<br />

Dr. med. Lars Jenne<br />

Dermatologische Universitätsklinik<br />

Hartmannstrasse 14<br />

91052 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8532709, Telefax: 09131-8539542<br />

e-Mail:<br />

Jenne@derma.imed.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http://www2.derma.med.uni-erlangen.de/klinik/<br />

Fachgebiet: Experimentelle Immunologie, Dermatologie<br />

Dr. med. Thomas Nagel<br />

Institut für Klinische Immunologie und Rheumatologie<br />

der Medizinischen Klinik III<br />

Krankenhausstraße12<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: (09131) 8533911 Telefax: 09131-8534770<br />

e-Mail:<br />

thomas.nagel@med3.imed.uni-erlangen.de<br />

Fachgebiet: Klinische und zelluläre Immunologie<br />

Dr. rer. nat. Andreas Pahl<br />

Institut für Pharmakologie und Toxikologie<br />

Fahrstr.17<br />

91054 Erlangen<br />

Telefon: 09131-8522002, Telefax: 09131-8522774<br />

e-Mail:<br />

pahl@pharmakologie.uni-erlangen.de<br />

WWW-Server: http://www.uni-erlangen.de/docs/FAU/fakultaet/med/kle/ekpt/<br />

Fachgebiet: Zelluläre Immunologie, Pharmakologie<br />

5<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


1.3 Fachgebiete und Themenkreise<br />

Fachgebiete:<br />

Immunologie, Hämato-Onkologie, Genetik, Zellbiologie, Mikrobiologie,<br />

Pharmakologie<br />

Themenbereich A:<br />

Differenzierung von <strong>Lymphozyten</strong><br />

(Projekt A1, H.-M. Jäck)<br />

(Projekt A2, H. Schulze-Koops)<br />

(Projekt A3, M. Lutz)<br />

(Projekt A4, A. Pahl)<br />

(Projekt A5, T. Winkler)<br />

(Projekt A6, R. Voll/M. Herrmann)<br />

Themenbereich B:<br />

Aktivierung reifer <strong>Lymphozyten</strong><br />

Projekt B2 (S. Stenger)<br />

Projekt B3 (A. Gessner)<br />

Projekt B5 (T. Nagel/B. Manger)<br />

Projekt B6 (J. Funk)<br />

Projekt B7 (H. Körner)<br />

Projekt B8 (G. Tiegs)<br />

Projekt B9 (A. Steinkasserer)<br />

Themenbereich C:<br />

Deviation von <strong>Lymphozyten</strong><br />

(Projekt C5, H. Burkhardt)<br />

(Projekt C8, T. Geiler/H.-M. Lorenz)<br />

(Projekt C9, G. Niedobitek)<br />

(Projekt C10, L. Jenne)<br />

(Projekt C11, G. Fey)<br />

Die nicht durchlaufende Nummerierung beruht auf der Tatsache, dass 7 Antragsteller<br />

der 1. Förderperiode nicht mehr für die 2. Förderperiode zur Verfügung stehen<br />

1.4 Voraussichtliche Laufzeit<br />

1. Mai 2000 – 31. April 2009<br />

6<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


1.5 Antragszeitraum<br />

1. Mai 2003 – 30. April 2006<br />

1.6 Beginn der Weiterförderung<br />

1. Mai 2003<br />

1.7 Angestrebte Zahl der Doktorand(inn)en<br />

Für die zweite Förderperiode werden wieder 15 Doktorandenstipendien für eine Gesamtzeit<br />

von drei Jahren beantragt. Zum weiteren Kreis der Kollegiat(inn)en zählen darüber<br />

hinaus ca. 5-10 weitere Doktorand(inn)en von den sechs beteiligten Lehrstühlen,<br />

Instituten und Abteilungen. Somit beträgt die Gesamtzahl der Kollegiat(inn)en ca. 20-<br />

25. Laut Vorgabe der <strong>DFG</strong> werden „als Stipendiaten die Doktoranden bezeichnet, die<br />

ein Stipendium des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s erhalten, als assoziierte Kollegiaten, solche, die<br />

anderweitig finanziert werden, aber dem <strong>Graduiertenkolleg</strong> angehören“. Wie in den<br />

Richtlinien der <strong>DFG</strong> weiterhin vorgeschlagen, werden „im weiteren Text mit dem Begriff<br />

‚Kollegiaten‘ die Gruppe der ‚Stipendiaten und assoziierte Kollegiaten‘ bezeichnet;<br />

dabei ist die weibliche Form stets mitgemeint“.<br />

7<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


2. Ziele, Programm und Struktur des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s<br />

Die Kollegkommission (siehe Berichtsband, Kapitel Organisation und Struktur des<br />

GRK<strong>592</strong>), bestehend aus dem Sprecher (H.-M. Jäck), den vier stellvertretenden Sprechern<br />

(G. Tiegs, T. Winkler, M. Lutz und R. Voll) und zwei von den Kollegiaten gewählte<br />

Vertreter (U. Gaipl und G. Pech), entwickelte gemeinsam ein für Doktoranden<br />

attraktives Forschungs- und Ausbildungsprogramm auf dem Gebiet der <strong>Lymphozyten</strong>biologie.<br />

Die Kommission wählte insgesamt 18 Antragsteller für die 2. Förderperiode<br />

aus, von denen bereits 8 als Antragsteller (H. Burkhardt, T. Winkler, A. Gessner, A.<br />

Pahl, H. Schulze-Koops, S. Stenger, M. Lutz und H.-M. Jäck) an der 1. Förderperiode<br />

beteiligt waren. Die übrigen 10 Antragsteller wurden aus dem Pool assoziierter Projektleiter<br />

ausgewählt. 7 der assoziierten Projektleiter beteiligten sich bereits als Betreuer in<br />

der 1. Förderperiode (G. Fey, G. Tiegs, H.-M. Lorenz, T. Nagel/B. Manger, R. Voll/M.<br />

Herrmann, A. Steinkasserer, L. Jenne) und drei wurden im Verlauf der 1. Antragsperiode<br />

von der Kollegkommission in das Kolleg aufgenommen (J.-O. Funk, G. Niedobitek,<br />

H. Körner). 6 Antragsteller der 1. Förderperiode werden dem Kolleg für die 2. Förderperiode<br />

nicht mehr zur Verfügung stehen, entweder weil sie Erlangen bereits verlassen<br />

haben [R. Waßmuth (akademischer Rat, Universität Düsseldorf), R. Marschalek (C3<br />

and der Universität Frankfurt) bzw. im Verlaufe des Jahres 2002 voraussichtlich verlassen<br />

werden [R. Hallmann (C3-Ruf an der Universität Lund), C. Bogdan (Rufe auf C4-<br />

Lehrstühle an die Universitäten Hannover bzw. Freiburg)] oder aufgrund zu großer klinischer<br />

Belastungen nicht mehr zur Verfügung stehen (T. Harrer und M. Gramatzki).<br />

Kriterien für die Aufnahme als Antragsteller der 2. Förderperiode waren (1) die bisherige<br />

Beteiligung an Aktivitäten des Kollegs, (2) die Verknüpfung des wissenschaftlichen<br />

Projektes mit der Biologie von <strong>Lymphozyten</strong>, (3) Publikationsaktivität und (4) Erfolg<br />

bei der Einwerbung externer, begutachteter Drittmittel.<br />

Die Zahl der Antragsteller (18) übersteigt dabei die Anzahl der beantragten Stipendien<br />

(15). Dieser Umstand wird jedoch aufgrund unserer Erfahrungen aus der 1. Antragsperiode<br />

eher als Vorteil angesehen, da dadurch einerseits den studentischen Bewerbern ein<br />

größeres Spektrum an Arbeitsgruppen und Forschungsrichtungen innerhalb der <strong>Lymphozyten</strong>biologie<br />

zu Verfügung steht, anderseits aber die Kontinuität nach Weggang eines<br />

Antragstellers aufgrund eines externen Rufes erhalten bleibt. Wir werden deshalb,<br />

wie in der ersten Antragsperiode, das Kolleg auch wieder für neu berufene Kollegen<br />

und Kolleginnen offen halten und diese auf Antrag und nach Begutachtung durch die<br />

Kollegkommission als assoziierte Projektleiter in das Kolleg aufnehmen.<br />

8<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


2.1 Zusammenfassung<br />

Das <strong>Graduiertenkolleg</strong> richtet sich an Naturwissenschaftler mit einem abgeschlossenen<br />

Hochschulstudium und an Medizinstudenten nach dem Physikum. Die Projektleiter sind<br />

an sechs Instituten und selbständigen Abteilungen der Medizinischen und der Naturwissenschaftlichen<br />

Fakultät II der Friedrich-Alexander Universität (FAU) Erlangen-<br />

Nürnberg angesiedelt. Die Antragsteller beschäftigen sich seit mehreren Jahren mit Fragen<br />

aus dem Gebiet der <strong>Lymphozyten</strong>biologie und sind durch Drittmittel finanziert. Zudem<br />

haben sich die meisten der Antragsteller schon in der Graduiertenausbildung bewährt.<br />

Die Thematik der Forschungsprojekte konzentriert sich auf die Differenzierung,<br />

Aktivierung und Deviation von <strong>Lymphozyten</strong>. Innerhalb dieses Forschungsfeldes wurde<br />

in der 1. Antragsperiode ein für Studenten und Hochschullehrer attraktives Studienprogramm<br />

entwickelt. Kollegiaten werden durch die Kollegkommission ausgewählt und<br />

durch eine Betreuungskommission, der der Mentor und zwei weitere Projektleiter angehören,<br />

wissenschaftlich betreut. Das spezifische Lehrangebot ist so gewählt, dass die<br />

Kollegiaten nicht nur die für sie notwendige theoretische und praktische Ausbildung in<br />

molekularen, zellulären und klinischen Aspekten der <strong>Lymphozyten</strong>biologie erhalten,<br />

sondern auch besser auf das spätere Berufsleben an akademischen und industriellen Institutionen<br />

vorbereitet werden. Dazu werden drei Kernveranstaltungen angeboten. (1)<br />

Anstelle der üblichen Ringvorlesungen tritt wöchentliches Pflicht-Immunologie-<br />

Seminar, in dem entweder Methoden bzw. Konzepte der Immunologie vermittelt werden<br />

oder Dozenten des Würzburger <strong>Graduiertenkolleg</strong>s ihre Forschung vorstellen. (2)<br />

Ein durch das Kolleg etabliertes und finanziertes Trainee-Programm ermöglicht jedem<br />

Kollegiaten einen bis zu dreimonatigen Aufenthalt in einer deutschen Pharmafirma oder<br />

Forschungsinstitution außerhalb von Erlangen, präferentiell an einer nordamerikanischen<br />

Universität. (3) Ein- bis zweitägige Workshops werden angeboten, in denen beispielsweise<br />

die Elemente der „Rhetorik und Verfassung wissenschaftlicher Manuskripte<br />

und Anträge“ sowie „Gute wissenschaftliche Praxis“ vermittelt werden. Wir glauben,<br />

dass durch dieses Forschungs- und Ausbildungsprogramm nicht nur die Doktorandenausbildung<br />

gestrafft wird, sondern auch mehr motivierte und begabte Promovenden aus<br />

Erlangen und auswärtigen Universitäten für das Graduiertenprogramm gewonnen werden<br />

können.<br />

9<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


2.2 Forschungsprogramm<br />

Ziel des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s ist die Ausbildung und Förderung von naturwissenschaftlichen<br />

und medizinischen Doktoranden auf dem Gebiet der <strong>Lymphozyten</strong>biologie. In nahezu<br />

allen Bereichen der immunologischen Grundlagenforschung und der klinischen<br />

Immunologie spielen <strong>Lymphozyten</strong> eine wichtige Rolle. Sie sind nicht nur für die Erkennung<br />

körperfremder Protein-, Lipid- und Kohlenhydratstrukturen und damit für die<br />

Abwehr von Infektionserregern elementar, sondern auch von großer Bedeutung für die<br />

Pathogenese von Autoimmunkrankheiten und chronischen Entzündungsprozessen. Weiterhin<br />

können sich aus der lymphozytären Zellreihe Tumore, wie Leukämien, Myelome<br />

und Lymphome, entwickeln, über deren Ätiologie bis heute nur wenig bekannt ist.<br />

Das <strong>Graduiertenkolleg</strong> ist von der Vorstellung getragen, dass die gezielte molekulare<br />

Analyse der Differenzierung, Aktivierung und Deviation von <strong>Lymphozyten</strong> grundlegende<br />

Beiträge zu unserem Verständnis und möglicherweise auch zur zukünftigen<br />

Therapie der genannten Krankheitsgruppen (Infektionen, Autoimmunopathien und hämatopoetische<br />

Tumoren) liefern kann. Dazu wurden für die Fortführung des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s<br />

18 Teilprojekte ausgewählt, wobei 8 Teilprojektleiter Mitantragsteller bei der<br />

Neueinrichtung des Kollegs waren und die anderen Projektleiter aus den Reihen derjenigen<br />

„assoziierten Mitglieder“ rekrutiert wurden, die seit kurzem Promotionen im<br />

Rahmen des Kollegs betreuen. Die Projektleiter rekrutieren sich aus sieben verschiedenen,<br />

unabhängigen Einrichtungen der Medizinischen Fakultät (Institut für Pathologie,<br />

Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Institut für Klinische Mikrobiologie, Immunologie<br />

und Hygiene, Institut für Rheumatologie und Klinische Immunologie der<br />

Medizinischen Klinik III, Dermatologische Klinik und der Abteilung für Molekulare<br />

Immunologie an der Medizinischen Klinik III) und der Naturwissenschaftlichen Fakultät<br />

II (Lehrstuhl für Genetik) der Friedrich-Alexander Universität (FAU) Erlangen-<br />

Nürnberg und beschäftigen sich mit ihren Arbeitsgruppen seit Jahren mit verschiedenen<br />

Fragen der <strong>Lymphozyten</strong>biologie. Die vorgeschlagenen Forschungsthemen wurden<br />

wiederum so aufeinander abgestimmt, dass die Graduierten und Projektleiter der verschiedenen<br />

Themen die gesamte Spannbreite der <strong>Lymphozyten</strong>forschung im Kolleg erleben<br />

können. Weiterhin ist durch die Antragsteller die gesamte Breite modernen molekularer<br />

und zellulärer Techniken vertreten.<br />

Eine Reihe exogener und endogener Signale kontrollieren das Wachstum und die<br />

Differenzierung der verschiedenen <strong>Lymphozyten</strong>populationen. Im Themenbereich A<br />

„Differenzierung von <strong>Lymphozyten</strong>“ werden die zellulären und molekularen Mechanismen<br />

der Differenzierung von <strong>Lymphozyten</strong> sowie die Möglichkeit, diese Differenzierungsprozesse<br />

durch exogene Faktoren zu beeinflussen, untersucht. Die Projekte A1,<br />

A5 und A6 beschäftigen sich mit der Reifung und Differenzierung von B- und T-<br />

<strong>Lymphozyten</strong>. Die Differenzierung von T-Helferzellen vom Typ 0 (Th0) in polarisierte<br />

10<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


T-Helferzellen vom Typ 1 (Th1) bzw. vom Typ 2 (Th2) steht im Mittelpunkt der Projekte<br />

A2 und A4. Da sich Th1- und Th2-Zellen u.a. in ihrem Zytokin-Sekretionsmuster<br />

unterscheiden und an verschiedenen Krankheitsprozessen entweder schützend oder<br />

krankheitsvermittelnd beteiligt sind, wird weltweit an der Entwicklung und Charakterisierung<br />

von immunologischen Strategien oder immunmodulatorischen Pharmaka gearbeitet,<br />

welche selektiv die Entwicklung von Th1- oder Th2-Zellen begünstigen bzw.<br />

verhindern. Projekt A3 beschäftigt sich schließlich mit der Differenzierung und Aktivierung<br />

von regulatorischen T-Zellen. Regulatorische T-Zellen hemmen Immunantworten<br />

gegen Selbst- oder Fremdantigene und stellen daher eine untersuchenswerte Zellpopulation<br />

im Rahmen der Therapie von Autoimmunerkrankungen und für die Induktion von<br />

Transplantationstoleranz dar. Im Projekt A1 (H.-M. Jäck) soll die Funktion des Prä-B-<br />

Zell-Rezeptorkomplexes während der frühen B-Zellreifung untersucht werden. Dabei<br />

steht die Aufklärung intrazellulärer Signalkaskaden und Transkriptionsfaktoren, welche<br />

vom Prä-B-Zellrezeptor ausgelöst werden und für die Differenzierung von Pro-B-Zellen<br />

in Prä-B-Zellen wichtig sind, im Vordergrund. Mittels eines in vitro Systems sollen, in<br />

die Synthese eine Prä-B-Zellrezeptors durch Tetrazyklin kontrolliert werden kann, biochemisch<br />

(2D-Gelanalysen) und molekularbiologisch (DNA-CHIP-Technologie). Im<br />

Projekt A2 (H. Schulze-Koops) soll in verschiedenen T-Zellpopulationen des peripheren<br />

Blutes untersucht werden, welche Bedeutung die Transkriptionsfaktoren GATA-3,<br />

c-maf und T-bet für die Differenzierung von humanen Th1- und Th2-Effektorzellen haben.<br />

Im Projekt A3 (M. Lutz) sollen mit Hilfe von JAK3 -/- Mäusen, deren peripheres<br />

Blut überwiegend T-Zellen enthält, deren Phänotyp demjenigen regulatorischer T-<br />

Zellen gleicht und deren Entwicklung somit von γc/JAK3-abhängigen Zytokinen unabhängig<br />

zu sein scheint, Differenzierungsmechanismen, Aktivierungsbedingungen und<br />

Suppressionsmechanismen sowohl in Zellkultur als auch nach adoptivem Transfer in<br />

Wildtyp-Mäuse untersucht werden. Die gezielte Verschiebung des T-<br />

Helferzellgleichgewichtes durch pharmakologische Substanzen soll im Projekt A4 (A.<br />

Pahl) verfolgt werden. Dort sollen einerseits mittels 2D-Proteingelelektrophorese spezifische<br />

Signalmoleküle von Th1- und Th2-Zellen als pharmakologische targets identifiziert<br />

und andererseits spezifische, von residenten Lungenzellen produzierte Chemokine<br />

für eosinophile Granulozyten und Th2-Zellen in einem in vitro Kultursystem und im<br />

Tiermodell nachgewiesen werden. Projekt A5 (T. Winkler) beschäftigt sich mit der<br />

Differenzierung von B-<strong>Lymphozyten</strong> in der Marginalzone der Milz im Vergleich zu B-<br />

<strong>Lymphozyten</strong> der Lymphknotenfollikel. Geklärt werden sollen die Selektionsmechanismen<br />

in der Marginalzone (B-Zell-Rezeptor-Signale) sowie das Verhalten dieser Zellen<br />

in Mäusen mit infolge genetischer Defekte zerstörter Lympharchitektur. Das Projekt<br />

A6 (R. Voll/M. Herrmann) widmet sich schließlich der T-Zellentwicklung. Untersucht<br />

werden soll einerseits die Abhängigkeit der durch den Prä-T-Zellrezeptor (Prä-<br />

TCR) induzierten NFκB-Aktivierung vom Grad der T-Zell-Rezeptor-Genumlagerung<br />

11<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


und Reifung T-lympoiden Vorläuferzellen und andererseits die Rolle von NFκB für die<br />

Apoptosehemmung der positiv selektionierten T-Zellen. Es wird die Hypothese geprüft,<br />

ob diese durch Induktion anti-apoptotischer Faktoren wie cIAPs oder durch direkte Interaktion<br />

von NFκB mit dem pro-apoptotischen Tumorsuppressor p53 zustande kommt.<br />

Verschiedene Rezeptoren und deren Liganden ermöglichen es den <strong>Lymphozyten</strong><br />

innerhalb einer Immunantwort auf äußere Einflüsse zu reagieren, wodurch die <strong>Lymphozyten</strong><br />

entweder aktiviert oder inaktiviert werden. Die Funktionen dieser Mediatoren und<br />

ihrer Rezeptoren innerhalb einer Immunantwort sowie die Analyse intrazellulärer Signalwege,<br />

die durch diese Rezeptoren moduliert werden, stehen im Mittelpunkt des<br />

Themenbereiches B „Aktivierung von <strong>Lymphozyten</strong>“. Das Projekt B2 (S. Stenger)<br />

befasst sich mit der Funktion von NK-Zellen bei der Abwehr von M. tuberculosis Infektionen<br />

des Menschen. Hierbei sollen zunächst die Mediatoren (Chemokine), die NK-<br />

Zellen an den Ort der Infektion anlocken, identifiziert werden. Darüber hinaus soll die<br />

Regulierung von Perforin und Granulysin als Effektormoleküle der NK-Zellen bei der<br />

mykobakteriellen Abwehr untersucht werden. Im Mittelpunkt des Projektes B3 (A.<br />

Gessner) steht die Analyse der Signaltransduktion des Rezeptors für Interleukin (IL)-4,<br />

eines zentralen Zytokins bei der Aktivierung von B-Zellen und der Differenzierung von<br />

Th2-Zellen. Dabei sollen mittels molekularer Methoden diejenigen bereits bekannten<br />

oder durch die eigene Gruppe identifizierten Elemente der Signaltransduktion bestimmten<br />

Domänen des IL-4 Rezeptors (IL-4R) und diese wiederum den verschiedenen Funktionen<br />

von IL-4 (z.B. Proliferation sowie Expression von CD23 und MHC Klasse II)<br />

zugeordnet werden. In vivo Untersuchungen sollen die Beteiligung der IL-4R Signalwege<br />

bei einer komplexen antiparasitären Immunantwort bei der Maus identifizieren. Auch<br />

das Projekt B5 (T. Nagel/B. Manger) beschäftigt sich mit Rezeptoren, in diesem Fall<br />

mit den regulatorischen Rezeptoren CD28 und CTLA-4 der T-<strong>Lymphozyten</strong> und auch<br />

hier sollen mit Hilfe molekularbiologischer Methoden intrazelluläre Rezeptordomänen<br />

zum einen den Interaktionen beider Rezeptoren, zum anderen den Funktionen, sprich<br />

Zellzell-Aktivierung bzw. –Inaktivierung zugewiesen werden. Die Rolle der intrazellulären<br />

Domänen von CD28 und CTLA-4 für die Ausbildung der immunologischen Synapse<br />

sowie Veränderungen der an der Synapsenbildung beteiligten Strukturen durch<br />

die beiden Rezeptoren sollen analysiert werden. Im Mittelpunkt des Projektes B6 (J.<br />

Funk) steht die T-Zell-Anergie, die Folge einer T-Zellaktivierung sein kann. Hier sollen<br />

die CTLA-4-Signalwege für die Regulation des Zellzyklusblocks sowie neue Regulatoren<br />

der Zellzyklushemmung u.a. mittels proteomischen Screens identifiziert werden.<br />

Chemokine sind nicht nur für die Anlockung von Leukozyten an einen Infektionsherd<br />

essentiell, sondern regulieren auch das Einwandern von <strong>Lymphozyten</strong> in sekundäre<br />

lymphatische Organe. Mechanismen dieser Akkumulation untersucht das Projekt B7<br />

(H. Körner). Insbesondere sollen hier diejenigen Chemokine und deren Rezeptoren i-<br />

dentifiziert werden, die sowohl durch TNF induzierbar sind als auch die Anlockung be-<br />

12<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


stimmter T-Zellen in die Lymphknoten im Rahmen der Lymphadenopathie von gld-<br />

Mäusen vermitteln. Im Projekt B8 (G. Tiegs) werden Aktivierungsmechanismen intrahepatischer<br />

NK- und NKT-Zellen im Hinblick auf deren gewebsschädigende Eigenschaften<br />

untersucht. Diese Mechanismen können im Rahmen von Infektionen und Entzündungen<br />

in der Leber frühe Signale der Fibrogenese und deren Folgen darstellen.<br />

Auch in diesem Projekt steht die Rolle von TNF für die Aktivierung und Rekrutierung<br />

dieser beiden Zelltypen im Vordergrund. Das Projekt B9 (A. Steinkasserer) beschäftigt<br />

sich mit den professionellen antigen-präsentierenden Zellen, den sogenannten<br />

Dendritischen Zellen (DZ). Hier soll der Ligand von CD83, einem Marker für reife DZ,<br />

der für die Stimulation von T-Zellen wichtig zu sein scheint, mit Hilfe unterschiedlicher<br />

Methoden identifiziert und funktionell charakterisiert werden.<br />

Ziel des Themenbereiches C „Deviation von <strong>Lymphozyten</strong>“ ist die Analyse<br />

und Therapie aberranter <strong>Lymphozyten</strong>entwicklungen oder -reaktionen. Unter dem Begriff<br />

„<strong>Lymphozyten</strong>deviation“ fassen wir die Entstehung von lymphozytären Malignomen,<br />

die Entwicklung von autoreaktiven <strong>Lymphozyten</strong> und den Funktionsverlust von<br />

<strong>Lymphozyten</strong> bei Infektionen zusammen. Drei Projekte beleuchten immunologische<br />

Mechanismen bei der Entstehung von Autoimmunopathien. Im Zentrum des Projektes<br />

C5 (H. Burkhardt) steht die Rheumatoide Arthritis (RA). Ziel hierbei ist die Charakterisierung<br />

von humanen immundominanten (arthritogenen) T-Zell-Epitopen auf dem<br />

knorpelspezifischen Kollagen Typ II sowie die Aufklärung der Struktur der humanen<br />

autoreaktiven T-Zell-Rezeptoren. Auch das Projekt C8 (T. Geiler/H.-M. Lorenz) beschäftigt<br />

sich mit der RA. Hier soll die Rolle synovialer und dermaler Fibroblasten bei<br />

der Entstehung von Anergie in Lymphoblasten aus Patienten mit RA im Vergleich zu<br />

Normalpersonen und Patienten mit Sklerodermie beleuchtet werden. Sekundäre Umlagerungen<br />

bereits rearrangierter Immunglobulin-Gensegmente („Rezeptorrevision“) ist<br />

möglicherweise ein wichtiger Schritt der Autoantikörperbildung in der Pathogenese von<br />

Autoimmunerkrankungen. Vorarbeiten zum Projekt C9 (G. Niedobitek) zeigten, dass<br />

periphere lymphatische Organe <strong>Lymphozyten</strong> enthalten, die bestimmte, mit der Antigenrezeptor-Rekombination<br />

gekoppelte Entwicklungsgene (Rekombinationsaktivierende<br />

Gene [RAGs], terminale Deoxynukleotidyltransferase [TdT]) exprimieren.<br />

In dem Projekt sollen der Phänotyp dieser Zellen näher charakterisiert und ein mögliches<br />

gehäuftes Auftreten bei Autoimmunerkrankungen untersucht werden. Im Mittelpunkt<br />

des Projekts C10 (L. Jenne) stehen nun wieder die DZ und hier deren Funktionsverlust<br />

durch virale Infektionen. Die Ausbildung der immunologischen Synapse und<br />

damit die korrekte Antigenpräsentation kann durch bestimmte Viren beeinträchtigt werden.<br />

Veränderungen der immunologischen Synapse durch Vaccinia-Viren sollen hier im<br />

Hinblick auf Veränderungen des Zytoskeletts der DZ und der T-Zellen, der Ausbildung<br />

der SMACs und Rafts sowie des Anstiegs zytosolischer Ca 2+ -Konzentrationen als funktioneller<br />

Test der T-Zell-Aktivierung untersucht werden. Das Projekt C11 (G. Fey) be-<br />

13<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


schäftigt sich schliesslich mit der Therapie lymphozytärer Malignome mit Hilfe von<br />

Immuntoxinen. Hier sollen Immunotoxine molekularbiologisch hergestellt werden, die<br />

sich entweder von Pseudomonas Exotoxin A oder humaner RNAse ableiten, das Oberflächenantigen<br />

CD33 leukämischer Pro-B-Zellen erkennen und nach Internalisierung<br />

sehr schnell aus dem Endosom in das Zytosol dieser Zellen translozieren können. Diese<br />

schnelle Translokation ist besonders wichtig für die Dosisreduktion und die damit verbundene<br />

Herabsetzung der Nebenwirkungen der Immunotoxine. Die neuen, rekombinant<br />

hergestellten Toxine sollen sowohl in Zellkultur-Experimenten als auch in mit humanen<br />

leukämischen Zellen xenotransplantierten Mäusen erprobt werden.<br />

Die Forschungsschwerpunkte der Antragsteller sowie mögliche Dissertationsprojekte sind<br />

auf den folgenden Seiten mit maximal drei für das Projekt relevanten Publikationen näher<br />

beschrieben. Wir haben die Kritik der Gutachter an unserem Erstantrag berücksichtig und die<br />

Projekte dieses mal detaillierter zusammengefasst. Die Publikationen der Antragsteller von<br />

1998-2002 sind in Anlage 1, die für das Thema des Kollegs relevanten Drittmittelgeförderten<br />

Projekte in Anlage 2 und die Zusammensetzung der Arbeitsgruppen in Anlage<br />

3 zusammengestellt.<br />

A1<br />

Molekularer Mechanismus der durch den Prä-B-Zellrezeptor vermittelten<br />

Selektion funktioneller B-<strong>Lymphozyten</strong><br />

Hans-Martin Jäck<br />

Einleitung und eigene Vorarbeiten:<br />

Murine und humane B-<strong>Lymphozyten</strong> entstehen im Knochenmark aus pluripotenten hämatopoetischen<br />

Stammzellen und durchlaufen dabei verschiedene Stadien, die durch Umlagerungen<br />

von Immunglobulin (Ig)-Gensegmenten charakterisiert sind. Das Wachstum, die Differenzierung<br />

und das Überleben B-lymphoider Vorläuferzellen wird an verschiedenen Entwicklungsstadien<br />

durch Zell-Zell-Kontakte, Zytokine, Chemokine und Hormone sowie durch die<br />

Synthese funktioneller Ig-Rezeptoren kontrolliert [Zusammenfassung in Meffre et al. (2000).<br />

Nature Immunology 1, 379]. Experimente mit transgenen Mäusen identifizierten einen frühen<br />

Kontrollpunkt am Übergang vom späten Pro-B- zum frühen Prä-B-Zellstadium, den nur solche<br />

B-lymphoide Vorläufer passieren, die einen Signal-kompetenten, Ig-ähnlichen Membranrezeptor,<br />

den sogenannten Prä-B-Zellrezeptor (Prä-BZR) synthetisieren [Zusammenfassung in<br />

Muljo und Schlissel, Immunol. Rev. 175, 80 (2000)]. Der Prä-BZR besteht aus zwei kovalent<br />

assoziierten schweren Ig-Ketten vom IgM-Typ (µH-Ketten), einer mit der schweren Kette<br />

über Disulfidbrücken verknüpften IgL-ähnlichen Kette, der sogenannten surrogaten leichten<br />

(SL) Kette, und den Signalmolekülen Igα und Igβ. Im Gegensatz zu einer konventionellen<br />

IgL-Kette besteht die SL-Kette aus den zwei invarianten, nicht-kovalent assoziierten Polypeptiden<br />

VpreB und λ5 [Zusammenfassung in Winkler und Melchers, in Molecular Biology of B-<br />

14<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Cell and T-Cell Development. Monroe, J. G. and E. V. Rothenberg, eds. Humana Press Inc.,<br />

Totowa, SNJ., 393-420 (1998)].<br />

In einem transgenen Tiermodell konnten wir zeigen, dass die SL-Kette späte Pro-B-<br />

Zellen nicht nur auf die Anwesenheit einer µH-Kette überprüft, sondern auch auf deren Fähigkeit,<br />

mit einer konventionellen L-Kette zu paaren (Kline et al., 1998). Experimente mit<br />

einem anderen transgenen Tiermodell, indem die Synthese einer transgenen µH-Kette durch<br />

Tetrazyklin kontrolliert werden kann, zeigten, dass ein Prä-BZR-Signal nicht nur die Differenzierung,<br />

sondern auch die klonale Expansion früher Prä-B-Zellen einleitet (Hess et al.,<br />

2001). Der proliferative Effekt des Prä-BZRs konnte jedoch nur dann nachgewiesen werden,<br />

wenn frisch isolierte Pro-B-Zellen zusammen mit Stromazellen kultiviert wurden, ein Befund,<br />

der auf eine mögliche Interaktion des Prä-BZRs mit einem putativen Stromaliganden hinweist.<br />

Tatsächlich gelang es, eine über die SL-Kette vermittelte spezifische und saturierbare<br />

Bindung eines in Insektenzellen produzierten löslichen Prä-BZRs an Knochenmarkstromazellen<br />

zu belegen und ein Prä-BZR-interagierendes 95-kDa Polypeptid in Stromazellen zu identifizieren<br />

(Bradl und Jäck, 2001). Diese Befunde deuten darauf hin, dass die SL-Kette nicht nur<br />

für die Assemblierung eines kompletten Prä-BZR und dessen Transport in ein signalfähiges<br />

zelluläres Kompartment wichtig ist (Kline et al, 1998), sondern wahrscheinlich auch direkt an<br />

der Signalinitiierung durch Vermittlung einer Rezeptor/Liganden Interaktion beteiligt ist.<br />

Weitgehend unbekannt ist jedoch, wie und wo in der Zelle Prä-BZR-Signale initiiert,<br />

welche intrazellulären Signalkaskaden dabei induziert und welche Gene in ihrer Expression<br />

moduliert werden.<br />

Fragestellungen:<br />

Innerhalb einer Promotionsarbeit soll deshalb begonnen werden, einige der durch den Prä-B-<br />

Zellrezeptor kontrollierten Zielgene und Signalkaskaden mit biochemischen und rekombinanten<br />

Methoden zu identifizieren und langfristig deren Beteiligung an der Differenzierung früher<br />

Prä-B-Zellen aufzuklären.<br />

Experimentelle Ansätze:<br />

Die Identifizierung neuer durch den Prä-BZR kontrollierten Zielgene bzw. Signalmoleküle<br />

soll in einem von uns etablierten Primärzellkulturmodell erfolgen, in dem die Synthese einer<br />

µH-Kette, und somit des Prä-BZRs, durch Tetrazyklin kontrolliert werden kann. Protein- bzw.<br />

Genexpressionsmuster werden in frisch isolierten, murinen Pro-B-Zellen vor und nach Induktion<br />

der µH-Kette durch 2D-Gelelektrophorese bzw. die DNA-Chip-Technologie ermittelt.<br />

Differentiell synthetisierte Polypeptide werden entweder massenspektrometrisch, über Proteinsequenzierung<br />

oder Westernblot-Analysen identifiziert.<br />

Arbeitsprogramm und Methodik:<br />

Als Quelle für primäre Pro-B-Zellen dient eine von uns etablierte doppelt-transgene (dTg)<br />

Mauslinie. Das Genom dieser Maus enthält einerseits ein Transgen, das für den durch Tetrazyklin<br />

kontrollierbaren Transaktivator tTA codiert, und andererseits ein transgenes µH-<br />

Kettengen unter der Kontrolle eines Promoters, der durch tTA in Abwesenheit von Tetrazyklin<br />

aktiviert wird (tet-off System). Da die dTg-Maus auch eine homozygote Deletion des<br />

recombination activation gene 2 (RAG2) trägt, produzieren B-lymphoide Zellen ausschließ-<br />

15<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


lich die durch das Transgen codierte µH-Kette. Pro-B-Zellen werden aus einer dTg-Maus, der<br />

Tetrazyklin im Trinkwasser verabreicht wurde (→ µH-Kettensynthese abgeschaltet), durch<br />

eine magnetische Isoliertechnik mit einem Antikörper gegen das B-<strong>Lymphozyten</strong>-spezifische<br />

Oberflächenprotein CD19 isoliert (Ausbeute pro Maus ca. 1-2 Millionen Pro-B-Zellen), gewaschen<br />

und auf Stromazellen in An- (→ µH-Synthese ist angeschaltet) bzw. Abwesenheit<br />

von Tetrazyklin (→ µH-Kettensynthese ist abgeschaltet) für 6 bzw. 48 hrs zur Messung von<br />

Kurz- bzw. Langzeiteffekten kultiviert. Danach werden B-lymphoide Zellen durchflußzytometrisch<br />

mit einem Fluoreszenz-konjugiertem Antikörper gegen CD19 sortiert und entweder<br />

zur Gesamt-RNA-Isolierung bzw. zur Generierung zellulärer Proteinlysate verwendet. Kommerziell<br />

erworbene DNA-Chips (Affymetrix) werden mit der isolierten und Fluoreszenzmarkierten<br />

Gesamt-RNA hybridisiert und in einem CHIP-Lesegerät ausgewertet. Die letztere<br />

Analyse soll von dem Doktoranden im Labor von Prof. Möröy (Universität Essen), der diese<br />

Methode bereits etabliert hat, durchgeführt werden.<br />

Analog sollen Proteinmuster mittels der 2D-Gelelektrophoresetechnik, die in unserem<br />

Labor bereits mit dem System von Amersham-Pharmacia erfolgreich etabliert wurde, ermittelt<br />

werden. Dazu werden Zell-Lysate aus 10 6 induzierten (→ µH-Ketten-Synthese ist angeschaltet)<br />

bzw. nicht-induzierten (→ µH-Kettensynthese ist abgeschaltet) Pro-B-Zellen in einem<br />

2D-Gelsystem aufgetrennt und Proteine über eine Färbung der Gele entweder mit Silber oder<br />

Coomassie Blue nachgewiesen. Die Proteinmuster werden mit Hilfe der Image-Master 2D<br />

Software (Amersham-Pharmacia) ausgewertet und miteinander verglichen. Die Identität von<br />

qualitativ und quantitativ unterschiedlichen Proteinspots wird entweder massenspektroskopisch<br />

oder durch Bestimmung der partiellen N-terminalen Proteinsequenz ermittelt (durch die<br />

Firma Toplab, München). Die daran anschließende Charakterisierung unbekannter Gene, deren<br />

Expression durch Prä-B-Zellrezeptorsignale kontrolliert wird, konzentriert sich zuerst auf<br />

solche, die für potentielle Transkriptionsfaktoren und Tyrosin-, Serin-, und Threoninkinasen<br />

bzw. -phosphatasen kodieren.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

Bradl, H. and H.-M. Jäck (2001). Surrogate light chain mediated interaction of the pre-B cell receptor with<br />

adherent cells. J. Immunol. 167, 6403-11.<br />

Hess, J., Müller, A., Wirth, T., Melchers, F, Jäck, H.-M. und Winkler, T. (2001). Induction of Pre-B Cell Proliferation<br />

Following De Novo Synthesis of the Pre-B Cell Receptor. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 13;98,<br />

1745-50.<br />

Kline, G.H., Hartwell, L., Beck-Engeser, G.B., Keyna, U., Zaharevitz, S., Klinman, N.R., and Jäck, H.-M..<br />

(1998). Pre-B Cell Receptor-Mediated Selection of Pre-B Cells Synthesizing Functional µ Chains. J.<br />

Immunol. 161,1608.<br />

16<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


A2<br />

Molekulare Regulation der humanen T-Helfer-Zell-Differenzierung<br />

Hendrik Schulze-Koops<br />

Einleitung:<br />

Es gibt eine Reihe von Hinweisen darauf, dass die chronische Entzündungsreaktion vieler<br />

humaner Autoimmunerkrankungen, wie z. B. der rheumatoiden Arthritis (RA), durch proinflammatorische<br />

T-Helfer (Th) Typ 1 Zellen unterhalten wird. So lassen sich sowohl in der<br />

Synovia als auch im Blut von Patienten mit RA aktivierte Th1-Zellen nachweisen, die vermutlich<br />

die chronische Entzündung unterhalten. Entzündungs-modulierende Th2-Zellen findet<br />

man dagegen bei RA-Patienten nicht. Unsere Arbeitsgruppe hat sich in den letzten Jahren<br />

intensiv damit beschäftigt, die Ursachen dieser vermutlich pathogenetisch bedeutsamen Funktionsstörung<br />

der T-Zellen zu definieren und Mechanismen, die die humane T-Zell-<br />

Differenzierung regulieren, zu identifizieren. Wir haben zeigen können, dass immunmodulatorische<br />

Th2-Zellen aus ruhenden Memory T-Zellen durch Stimulation des Oberflächenmoleküls<br />

CD28 (ohne Aktivierung des T-Zell-Rezeptors) generiert werden können. Im krassen<br />

Gegensatz zum Gesunden kann die Differenzierung von Th2-Effektoren nur bei einem Drittel<br />

der RA-Patienten induziert werden, was für einen Th2-Zell-Differenzierungsdefekt bei RA-<br />

Patienten spricht. Die durch CD28 vermittelte Th2-Zell-Differenzierung wird durch die<br />

Transkription des Interleukin 4 Gens und die Aktivierung der p38 MAP Kinase reguliert. Eine<br />

Blockade der Aktivität der p38 MAP Kinase verhindert genauso wie die Neutralization von<br />

IL-4 die Differenzierung von Th2-Zellen. CD28 aktiviert die p38 MAP Kinase und die<br />

Transkription des IL-4 Gens in Memory T-Zellen direkt. Dagegen führt die Ligation von<br />

CD28 in naiven T-Zellen weder zur IL-4 Gen-Transkription noch zur p38 MAP Kinase<br />

Phosphorylierung. Auch kann CD28 in naiven T-Zellen alleine (also ohne Aktivierung des T-<br />

Zell-Rezeptors) keine Th2-Zell-Differenzierung auslösen. Damit steht ein System zur Verfügung,<br />

das es ermöglicht, die Bedeutung von in der Th-Zell-Differenzierung bei Mäusen bedeutsamen<br />

Transkriptionsfaktoren, wie z.B. GATA-3, c-maf oder T-bet, aber auch von<br />

Transkriptionsfaktoren und Signalmolekülen, die an der p38 MAP Kinase-Kaskade beteiligt<br />

sind, in der humanen Th-Zell-Entwicklung zu analysieren.<br />

Arbeitshypothese/Fragestellung:<br />

Die Bedeutung der Transkriptionsfaktoren GATA-3, c-maf oder T-bet in der humanen Th-<br />

Zell-Entwicklung soll analysiert werden.<br />

Allgemeiner experimenteller Ansatz:<br />

Mit Realtime-PCR, Western-Blot, und durch Verwendung von anti-sense RNA soll die Regulation,<br />

Expression und Bedeutung der einzelnen Transkriptionsfaktoren nach gezielter T-Zell-<br />

Stimulation und in sich zu Th1- oder Th2-Zellen differenzierenden T-Zell-Populationen untersucht<br />

werden. Die Verwendung von T-Zellen eines Patienten mit einem mutierten und daher<br />

funktionslosen GATA-3 Allel werden bei dieser Analyse von Vorteil sein. Solche Zellen,<br />

17<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Antikörper gegen die einzelnen Signalmoleküle und Transkriptionsfaktoren, Primer für die<br />

mRNA dieser Moleküle, anti-sense Oligonukleotide und konstitutiv aktive wie auch dominant<br />

negative Signalmoleküle sind in der Arbeitsgruppe vorhanden.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas:<br />

• Nachweis der Expression von GATA-3 in verschiedenen Zellpopulationen des peripheren<br />

Blutes gesunder Erwachsener und des Nabelschnurvenenblutes mittels Westernblot. Die<br />

Aufreinigung von CD4-und CD8-positiven T-Zellen, von naiven und memory T-Zellen,<br />

von Monozyten und B-Zellen wird im Labor routinemässig durchgeführt. Westernblot-<br />

Technologie ist ebenfalls etabliert und Antikörper gegen verschiedenen Domänen des<br />

GATA-3, die im Westernblot eingesetzt werden können, stehen zur Verfügung.<br />

• Nachweis der Expression von GATA-3 in verschieden stimulierten CD4-T-<br />

Zellpopulationen (naive und memory T-Zellen; unter Th1- und Th2-Zell-Differenzierung<br />

induzierenden Bedingungen; zu verschiedenen Zeiten nach Beginn der Stimulation) mittels<br />

Westernblot.<br />

• Nachweis der mRNA-Expression von GATA-3, T-bet und c-maf in verschiedenen Zellpopulationen<br />

des peripheren Blutes gesunder Erwachsener und des Nabelschnurvenenblutes<br />

sowie in verschieden stimulierten CD4-T-Zell-Populationen mittels RT-PCR. RT-PCR<br />

ist im Labor etabliert, die Primer für die zu untersuchende cDNA stehen zur Verfügung.<br />

• Quantifizierung der mRNA-Expression von GATA-3, T-bet und c-maf während der Differenzierung<br />

von CD4 T-Zellen zu polarisierten T-Zell-Subsets mittels Realtime-PCR. Die<br />

Methode wird im Labor verwendet, die Primer stehen zur Verfügung, zugang zu einer<br />

Realtime-PCR-Anlage besteht.<br />

• Analyse der Bedeutung der Expression von GATA-3, T-bet und c-maf zu definierten<br />

Zeitpunkten der T-Zell-Differenzierung (basierend auf den Ergebnissen der Punkte 1 – 4)<br />

durch gezieltes Einbringen von anti-sense Oligonukleotiden gegen die einzelnen<br />

Transkriptionsfaktoren in sich differenzierende T-Zellen. Oligonukleotide werden auf der<br />

Basis der publizierten Sequenzen generiert; die transiente Transfektion von T-Zellen mit<br />

Oligonukleotiden ist im Labor etabliert.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

Skapenko, A, Lipsky, P. E., Kraetsch, H.-G., Kalden, J. R., and H. Schulze-Koops. (2001). Antigen-independent<br />

Th2 cell differentiation by stimulation of CD28: Regulation via IL-4 gene expression and mitogen-activated<br />

protein kinase activation. J. Immunol. 166:4283-4292<br />

Skapenko, A., Wendler, J., Lipsky, P. E., Kalden, J. R., and H. Schulze-Koops. (1999). Altered memory T cell<br />

differentiation in patients with early rheumatoid arthritis. J. Immunol. 163:491-499<br />

Schulze-Koops, H., Lipsky, P. E., and L. S. Davis. (1998). Human memory T cell differentiation into Th2-like<br />

effector cells is dependent on IL-4 and CD28 stimulation and inhibited by TCR ligation. Eur. J. Immunol.<br />

28:2517-2529<br />

18<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


A3<br />

Untersuchungen zur Differenzierung und Funktionen regulatorischer<br />

T-Zellen mittels JAK3 -/- Mäusen<br />

Manfred Lutz<br />

Einleitung<br />

Die Aufrechterhaltung von peripherer T-Zell-Toleranz wird über multiple Mechanismen gesteuert.<br />

Dazu gehören neben Ignoranz, Anergie, Immundeviation und Deletion, neuerlich auch<br />

regulatorische T-Zellen (T reg ). T reg befinden sich in Mäusen konstitutiv zu 5-10% in der Milz<br />

und den Lymphknoten, und sind beim Menschen aus peripeherem Blut isolierbar. Die Isolierung<br />

und Anreicherung von T reg aus Maus und Mensch sind in den letzen Jahren mehrfach<br />

beschrieben worden. Auch zeigte sich, daß Dendritische Zellen (DZ) in vivo an der antigenspezifischen<br />

Aktivierung von T reg beteiligt sind. Uns ist es nun vor kurzem gelungen, den Typ<br />

bzw. Reifungsgrad von DZ zu identifizieren, der zur Induktion von CD4 + CD45RB low IL-10 +<br />

T reg in vivo führt.<br />

Grundsätzlich sind über den Ursprung, die Induktion und die Funktionen der T reg nur wenig<br />

bekannt. Allerding scheinen 'normale' T-Zellen und T reg einen unterschiedlichen Verlauf in<br />

der Thymusentwicklung zu nehmen.<br />

In dem hier vorgeschlagenen Projekt die T-Zellen von Janus Tyrosinkinase-3 (JAK-3)-<br />

defizienten Mäusen näher untersucht werden. JAK-3 bindet die gemeinsame γ-Kette (γc) und<br />

bestimmt damit die Signaltransduktion der Zytokine IL-2, IL-4, IL-7, IL-9 und IL-15. JAK-3 -<br />

/- Mäuse zeigen zwar Defekte in der Hämatopoese von T- und B-Zellen, dennoch finden sich<br />

wenige T-Zellen in der peripheren Zirkulation. Diese T-Zellen tragen Gedächtnismarker, sind<br />

funktionell anerg, und exprimieren konstituitv mRNA für IL-10, kaum IL-2 und IFN-γ und<br />

kein IL-4. Damit entsprechen fast alle T-Zellen aus JAK-3 -/- Mäusen einem Phänotyp, wie er<br />

für T reg beschrieben ist.<br />

Arbeitshypothese<br />

Es wäre also möglich, daß das Fehlen von JAK-3 nur die Entwicklung von T reg , aber nicht die<br />

Differenzierung von 'normalen' naiven T-Zellen zuläßt.<br />

Allgemeiner experimenteller Ansatz<br />

Der beschriebene Phänotyp von T-Zellen aus JAK3 -/- Mäusen deckt sich ebenso mit unseren<br />

eigenen Untersuchungen und entspricht sehr gut dem von T reg . Vorläufige Daten deuten auch<br />

darauf hin, daß CD4 + T-Zellen aus JAK3 -/- Mäusen dazu in der Lage sind, eine primäre allogene<br />

T-Zellantwort (MLR) von Wildtyp-T-Zellen in vitro zu inhibieren, und damit als T reg zu<br />

agieren. In diesem Projekt sollen nun die Entwicklung und die Eigenschaften von T reg mit<br />

Hilfe der JAK3 -/- Mäuse untersucht werden, da sie hier besonders 'angereichert' sind.<br />

19<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Beschreibung des Promotionsthemas<br />

• Analyse der T-Zellen dieser Tiere mit allen zur Verfügung stehenden T-Zell- und anderen<br />

Markern (FACS), um eventuelle Unterschiede zu aktivierten/Memory-Zellen aus Wildtyp-<br />

Mäusen zu finden, und möglicherweise einen T reg -spezifischen Marker.<br />

• Regulation der Produktion von T reg -spezifischen Zytokinen (IL-10, TGF-β) mit verschiedenen<br />

T-Zell-Stimuli (intrazellulär FACS, ELISA, RT-PCR).<br />

• Identifizierung γc-unabhängiger Differenzierungsfaktoren für T reg (bisher bekannt sind die<br />

Zytokine IFN-α, IL-10; andere und Kombinationen sind zu testen).<br />

• Untersuchung der molekularen Aktivierungsbedingungen für T reg nach T-Zell-<br />

Stimulantion (PMA+Ionomycin, SEB, T-Zell-Rezeptor, IL-2 und andere Zytokine) und<br />

Antikörperblockade (T-Zell-Rezeptor, Kostimulation CD28/CTLA4, Anergie/T reg -<br />

induzierende Moleküle: wie CD2, CD47, GITR, u.a.) mittels Ca2+ Influx, Aktivierungmarker,<br />

Zytokinproduktion (FACS, RT-PCR).<br />

• Suppression von antigen-spezifischen (OVA, HEL) und allogenen T-Zell-<br />

Immunantworten durch JAK3 -/- T-Zellen in vitro und nach Fluoreszenzmarkierung<br />

(CFSE) als Adoptiv-Transfer-Experimente in Wildtyp-Mäuse in vivo.<br />

Zusammenfassend soll das Projekt Aufschlüsse über Entwicklung, Aktivierung und Suppressionsmechanismen<br />

von T reg liefern. Die JAK-3 -/- Mäuse (J. Ihle), sowie die zu deren Analyse<br />

notwendigen methodischen und apparativen Voraussetzungen sind gegeben<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

1. M. Menges, S. Rößner, C. Voigtländer, H. Schindler, N.A. Kukutsch, C. Bogdan, K. Erb, G. Schuler,<br />

and M.B. Lutz. (2002) Repetitive injections of dendritic cells matured with tumor necrosis factor-α induce<br />

antigen-specific protection of mice from autoimmunity. J. Exp. Med. 195: 15-21.<br />

2. Lutz, M.B., N.A. Kukutsch, M. Menges, S. Rößner, G. Schuler. (2000) Culture of bone marrow cells in<br />

GM-CSF plus high doses of lipopolysaccharide generates exclusively immature dendritic cells which<br />

induce alloantigen-specific CD4 T cell anergy in vitro. Eur. J. Immunol. 30:1048-1052.<br />

3. Lutz, M.B., R. Suri, M. Niimi, N.A. Ogilvie, A.L.J., Kukutsch, S. Rößner, K. Wood, G.Schuler, J.<br />

Austyn. (2000) Immature dendritic cells generated with low doses of GM-CSF in the absence of IL-4<br />

are maturation-resistant and prolong allograft survival in vivo. Eur. J. Immunol. 30:1813-1822.<br />

A4<br />

Pharmakologische Beeinflussung der Th1/Th2-Differenzierung als<br />

neues Therapiekonzept<br />

Andreas Pahl<br />

Einleitung<br />

Je nach Art der Stimulation und der Umgebung können sich aus Vorläufer-T-Zellen (Th0)<br />

zwei unterschiedliche Arten von reifen T-Zellen (Th1 und Th2) entwickeln. Diese zwei Typen<br />

20<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


unterscheiden sich u.a. durch die distinkte Produktion von Zytokinen. Darüber hinaus haben<br />

diese Zelltypen unterschiedliche Effekte auf die Immunantwort und können bei pathologischen<br />

Veränderungen entweder protektiv oder pathogenetisch wirken. So hat sich u.a. herausgestellt,<br />

daß Th2-Zytokine entscheidend zur Pathogenese von Allergischen Erkrankungen<br />

beitragen. Die derzeitige Therapie der chronischen allergischen Entzündung beruht fast ausschließlich<br />

auf der Gabe von Immunsuppressiva wie z.B. Steroiden. Die dauerhafte Einnahme<br />

von Steroiden führt jedoch zu einer Reihe von unerwünschten Nebenwirkungen. Da derzeitige<br />

Immunsuppressiva sowohl Th1- als auch Th2-Zytokine inhibieren, sollte eine neue Generation<br />

von Th-Subtyp-spezifischen Immunmodulatoren weit weniger Nebenwirkungen bei gleicher<br />

Wirksamkeit aufweisen. Daraus wurde ein neues Therapiekonzept entwickelt, dessen<br />

Ziel es ist, spezifisch die Bildung von Th2-Zytokinen und die Reifung von Th2-Zellen zu unterdrücken.<br />

Arbeitshypothese<br />

Wir konnten zeigen, daß in T-Zellen unterschiedliche Signalwege zur Induktion von Th1- und<br />

Th2-Zytokinen führen. Die Hemmung einzelner Signalwege mittels niedermolekularer Substanzen<br />

(z.B. MAPK-Inhibitoren) führte u.a. zur reduzierten IL-13 Bildung. In vivo führten<br />

solche niedermolekulare Substanzen in einem Tiermodell der bronchialen Hyperreaktivität<br />

zur Reduktion der Einwanderung von Eosinophilen in die Lunge. Im Rahmen eines laufenden<br />

BMBF-Projektes wurde eine Reihe neuartiger, niedermolekularer Substanzen identifiziert und<br />

patentiert, die in der Lage sind, die Produktion Th2-typischer Zytokine zu blockieren. Im Gegensatz<br />

zu dem bekannten Hemmern der Zytokinproduktion, wie Cyclosporin A, FK-506 und<br />

Glukokortikoide, war die Wirkung von ausgewählten Substanzen auf die Hemmung der Zytokine<br />

IL-4, IL-5 und IL-13 beschränkt. Einige dieser Substanzen waren auch im Tiermodell<br />

aktiv. So führte eine Substanz nach inhalativer Applikation zur einer Hemmung der Spätphasen-Eosinophilie<br />

beim Meerschwein und der Ratte. Schließlich konnten wir als Wirkungsmechanismus<br />

die Bindung an Cyclophiline, allerdings an anderer Stelle als Cyclosporin A, wahrscheinlich<br />

machen. Die Phosphataseaktivität von Calcineurin wird allerdings nicht gehemmt,<br />

so daß die Hemmung eines bislang unbekannten Signalweges in der T-Zelle von uns postuliert<br />

wird.<br />

Experimenteller Ansatz<br />

In meinem Labor wurde die Technik der 2D-Proteingelektrophorese etabliert. Während es<br />

vergleichende Untersuchungen von Th1- und Th2-Zellen mittels der DNA-Arraytechnologie<br />

gibt, ist eine solche bislang nicht auf der Proteinebene durchgeführt worden. Dies erscheint<br />

allerdings um so interessanter, da sich diese beiden Zelltypen vor allem in der Aktivierung<br />

von Signaltransduktionswegen unterscheiden. Diese sind in der Regel durch posttranskriptionelle<br />

und posttranslationelle Modifikationen wie zum Beispiel Phosphorylierungen charakterisiert<br />

sind. Thema einer Doktorarbeit ist es, zwischen Th1- und Th2-Zellen unterschiedlich<br />

exprimierte oder modifizierte Proteine zu identifizieren. Die dadurch identifizierten spezifischen<br />

Signalwege können Angriffspunkte für neue Th-Subtyp spezifische Pharmaka darstel-<br />

21<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


len. Dazu werden aus Buffy Coats zunächst PBMC und anschließend über MACS reine CD4 +<br />

T-Zellen gewonnen. Die Optimierung der Lyse- und Elektrophoresebedingungen für die 2D-<br />

Proteingelektrophorese kann mit CD4 + T-Zellen durchgeführt werden. Sind diese Bedingungen<br />

etabliert, werden CD4 + T-Zellen in vitro zu Th1- bzw Th2-Zellen differenziert und mittels<br />

2D-Proteingelektrophorese und Massenspektroskopie unterschiedliche Proteine identifiziert.<br />

Die Befunde werden mittels unabhängiger Techniken wie z.B. Westernblot oder funktioneller<br />

Tests überprüft.<br />

Im Rahmen der Doktorarbeit der derzeitigen Kollegiatin Annette Breuer konnten wir<br />

zum ersten Mal zeigen, daß Mastzellprodukte wie Histamin und Prostaglandin D 2 in der Lage<br />

sind, die Bildung von Chemokinen in residenten Zellen der Lunge („smooth muscle cells“ und<br />

Epithelzellen) zu induzieren. In einer weiterführenden Doktorarbeit soll nun zunächst in vitro<br />

mit Hilfe von Chemotaxisassays die Wanderung von Eosinophilen und T-Zellen untersucht<br />

werden. Hiermit sollt festgestellt werden, in wieweit diese, von residenten Lungenzellen produzierten<br />

Chemokine für die Wanderung von Zellen eine Rolle spielen. Dazu werden Überstände<br />

von Histamin bzw. PGD 2 behandelten residenten Lungenzellen gesammelt. In „Transwell-Chambers“<br />

wird insbesondere die Wanderung von Th2-Zellen in Abhängigkeit der konditionierten<br />

Überstände untersucht. Diese Zellen entscheidend für die Pathogenese der späten<br />

und chronischen Phase des Asthma sind. Im zweiten Teil dieser Doktorarbeit sollen diese<br />

Befunde im Tiermodell der Spätphasen-Eosinophilie in Mäusen vertieft werden. Zunächst<br />

wird untersucht, welche Chemokine in der bronchoalveolären Lavage in Abhängigkeit von<br />

der Sensibilisierung und der Provokation zu finden sind. Im weiteren wird die Produktion der<br />

Chemokine in Abhängigkeit vom genetischen Hintergrund (z.B. Prostaglandin D 2 Rezeptor<br />

knockout Maus) analysiert.<br />

Alle für diese Arbeiten benötigten Materialien inklusive der Zellen sind im Labor vorhanden,<br />

alle benötigten Techniken sind etabliert.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

1. Andreas Pahl, Meixia Zhang, Hildegard Kuss, Istvan Szelenyi and Kay Brune. (2002). Regulation of IL-<br />

13 synthesis in human lymphocytes: Implications for asthma therapy. Br.J.Pharmacol.. in press.<br />

2. Andreas Pahl, Meixia Zhang, Katalin Török, Hildegard Kuss, Ute Friedrich, Zoltan Magyar, Jozsef Szekely,<br />

Katalin Horvath, Istvan Szelenyi and Kay Brune. (2002). Anti-inflammatory effects of a cyclosporine<br />

receptor binding compound, D-43787. J.Pharm.Exp.Ther. in press.<br />

3. Lohoff, M., Duncan, G.S., Ferrick, D., Mittrucker, H.W., Bischof, S., Prechtl, S., Rollinghoff, M., Schmitt,<br />

E., Pahl, A. und Mak, T.W. (2000). Deficiency in the transcription factor interferon regulatory factor<br />

(IRF)-2 leads to severely compromised development of natural killer and T helper type 1 cells. J Exp Med<br />

192, 325-36.<br />

22<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


A5<br />

Funktionelle Charakterisierung der B-<strong>Lymphozyten</strong> aus der Marginalzone<br />

der Milz<br />

Thomas Winkler<br />

Einleitung<br />

B-<strong>Lymphozyten</strong> aus der Marginalzone der Milz unterscheiden sich in mehreren Merkmalen<br />

von sogenannten follikulären B-<strong>Lymphozyten</strong>. Diese Zellen finden sich ausschließlich entlang<br />

des Sinus der Marginalzone in der Milz, nicht hingegen in den Lymphknoten. Marginalzonen-<br />

B-<strong>Lymphozyten</strong> sind stark positiv für CD21 und IgM, hingegen schwach positiv für IgD und<br />

CD23. Im Vergleich zu den follikulären B-<strong>Lymphozyten</strong> sind Marginalzonen-B-<br />

<strong>Lymphozyten</strong> etwas größer und sie exprimieren bestimmte Aktivierungsmarker. Zudem ist<br />

gezeigt worden, dass sich das Antikörperrepertoire der Marginalzonen-B-<strong>Lymphozyten</strong> vom<br />

Repertoire in follikulären B-<strong>Lymphozyten</strong> unterscheidet. Die Funktion dieser Zellen in der<br />

Immunantwort, sowie die Mechanismen der Selektion dieser Zellen in dieses Kompartiment,<br />

sind nicht vollkommen geklärt.<br />

In unserer Arbeitsgruppe konnten wir in Mäusen, die transgen für eine bestimmte Immunglobulin-schwere<br />

Kette sind, eine Vermehrung dieser Marginalzonen B-Zellen nachweisen. Interessanterweise<br />

trägt ein sehr großer Anteil dieser Zellen ein spezifisches Immunglobulin-<br />

Rearrangement und somit eine bestimmte Antigen-Spezifität. Wir konnten zeigen, dass hierfür<br />

eine sehr starke positive Selektion verantwortlich ist. Zudem ist es uns in den bisherigen<br />

Arbeiten gelungen, einen Klonotyp-spezifische Antikörper gegen diese positiv selektionierten<br />

Zellen der Marginalzone herzustellen. Aus diesen Arbeiten ergeben sich nun mehrere Fragestellungen,<br />

die im Rahmen des vorgeschlagenen Projektes bearbeitet werden sollen.<br />

Arbeitshypothese und allgemeiner experimenteller Ansatz:<br />

Unsere zentrale Hypothese ist, dass vom B-Zell Rezeptor ausgehende Signale (positive Selektion)<br />

für die Lokalisation der Zellen in der Marginalzone sowie den spezifischen Phänotyp der<br />

Zellen (CD21 stark pos., CD23 negativ, aktivierter Phänotyp) verantwortlich sind. Es soll<br />

daher der Einfluss von Mutationen in der Signalweiterleitung des B-Zell-Rezeptors auf die<br />

Entstehung, die Lebensdauer sowie die Lokalisation der Marginalzonen-B-<strong>Lymphozyten</strong> untersucht<br />

werden. In weiteren Experimenten soll untersucht werden, in wieweit die Lokalisation<br />

der Marginalzonen-B-<strong>Lymphozyten</strong> die Selektionsprozesse sowie den Phänotyp der Zellen<br />

beeinflusst. Für diese Experimente werden Mutanten analysiert werden, in denen die Architektur<br />

der sekundären Lymphorgane verändert ist.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas:<br />

In den von uns etablierten transgenen Mäusen konnten wir eine starke relative Vermehrung<br />

von Marginalzonen-B-<strong>Lymphozyten</strong> nachweisen. Innerhalb dieser Zellpopulation finden wir<br />

reproduzierbar in allen Mäusen etwa 50% der Zellen mit einer identischen VH/VL-<br />

Gensequenz. Innerhalb der follikulären B-<strong>Lymphozyten</strong> findet sich dieser „Klonotyp“ wesent-<br />

23<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


lich seltener. Wir konnten bereits zeigen, das Zellen mit diesem Klonotyp durch positive Selektion<br />

entstehen. Für die in diesem Projekt vorgeschlagenen Experimente ist es von besonderer<br />

Bedeutung, dass unsere transgenen Mäuse im reinen C57Bl/6 Hintergrund vorliegen.<br />

Für die Untersuchungen zum Einfluß der Signalweiterleitung des B-Zell-Rezeptors sollen<br />

knockout-Mäuse für das negativ regulatorische Molekül CD22 eingesetzt werden. Diese<br />

knockout-Mäuse, die ebenfalls im reinen C57Bl/6 Hintergrund vorliegen (erhalten von Dr. L.<br />

Nitschke, Würzburg) werden bereits in unserem Tierstall gezüchtet und sollen mit unseren<br />

transgenen Mäusen verpaart werden. In transgenen CD22 -/- Mäusen soll zunächst die Frequenz<br />

und der Phänotyp der Marginalzonen-B-<strong>Lymphozyten</strong> untersucht werden. In detaillierteren<br />

Untersuchungen soll dann das B-Zellrepertoire innerhalb der Marginalzonen-B-<br />

<strong>Lymphozyten</strong> genauer untersucht werden (Analyse der Spezifität in ELISA Assays, der Expression<br />

des spezifischen Klonotypen sowie der V L -Gene in Hybridomas aus gesorteten Zellen).<br />

Da wir über einen Klonotyp-spezifische Antikörper verfügen, können wir direkt die Selektion<br />

der Zellen in den knockout-Mäusen verfolgen.<br />

Auf Grund einer bereits länger bestehenden Kooperation mit Dr. H. Körner stehen uns Mäuse<br />

zur Verfügung, in denen die Lympharchitektur zum Teil (TNF-α knockout-Mäuse) oder komplett<br />

(TNF-α/Lymphotoxin-β knockout-Mäuse) zerstört ist. Auch diese knockout-Mäuse liegen<br />

im reinen C57Bl/6 Hintergrund vor. In transgenen TNF-α und TNF-α/Lymphotoxin-β<br />

knockout Mäusen sollen die Populationen der Marginalzonen-B-<strong>Lymphozyten</strong> und insbesondere<br />

die Expansion des spezifischen Klonotypen in der Durchflußzytometrie näher untersucht<br />

werden. In Transferexperimenten wird dann untersucht werden, ob Veränderungen im Phänotyp<br />

sowie im Migrationsverhalten Zell-immanent sind oder von der Umgebung sowie der<br />

Kompetition mit anderen <strong>Lymphozyten</strong> abhängen.<br />

Eine weitere Fragestellung wird sein, welche Signale die spezifische Lokalisation der Marginalzonen-B-<strong>Lymphozyten</strong><br />

induzieren. Es sollen Marginalzonen-B-<strong>Lymphozyten</strong> und follikuläre<br />

B-<strong>Lymphozyten</strong> sortiert werden und die Genexpression der beiden Subpopulationen mittels<br />

high-density Arrays verglichen werden. Insbesondere Adhäsionsmoleküle sowie Rezeptoren<br />

für Chemokine werden im Mittelpunkt dieser Analysen stehen.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

Körner H., Winkler T.H., Sedgwick J.D., Röllinghoff M., Basten A., Cook M.C. (2001). Recirculating and<br />

marginal zone B cell populations can be established and maintained independently of primary and secondary<br />

follicles. Immunol Cell Biol 79:54-61.<br />

Wellmann U., Werner A., Winkler T.H. (2001). Altered selection processes of B lymphocytes in autoimmune<br />

NZB/W mice, despite intact central tolerance against DNA. Eur J Immunol 31:2800-10.<br />

Wellmann U., Letz M., Schneider A., Amann K., Winkler T.H. (2001) An immunoglobulin mu-heavy chain<br />

transgene inhibits systemic lupus erythematosus immunopathology in autoimmune (NZBxNZW)F1 mice. Intern<br />

Immunol 13:1461-1469.<br />

24<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


A6<br />

Funktionelle Bedeutung der Pre-T-Zellrezeptor-vermittelten NFκB-Aktivierung<br />

für die T-Zellentwicklung<br />

Reinhard Voll/Martin Herrmann<br />

Einführung/Vorarbeiten:<br />

Die Entwicklung der T-Zellen im Thymus verläuft als streng geordnete Folge von Differenzierungs-,<br />

Selektions- und Proliferationsphasen, die durch Signale des T-Zellantigenrezeptors<br />

(TCR) gesteuert werden. Die frühen CD4 - /CD8 - -doppeltnegativen (DN) Thymozyten werden<br />

anhand ihrer Expression des CD25- und CD44-Antigens in 4 konsekutive Entwicklungsstadien<br />

unterteilt: DN1 (CD44 + CD25 - ), DN2 (CD44 + CD25 + ), DN3 (CD44 - CD25 + ) und DN4<br />

(CD44 - CD25 - ). In den DN3-Zellen werden die TCR-β-Kettengene rearrangiert. Kommt es<br />

zur Expression einer funktionellen TCRβ-Kette, so paart sich diese mit der surrogaten TCRα-<br />

Kette (Pre-Tα), um den Pre-TCR zu bilden. Die vom Pre-TCR vermittelten Signale, die denen<br />

des reifen TCR ähneln dürften, verhindern den Zelltod der TCRβ-exprimierenden Zellen und<br />

induzieren Proliferations- und Differenzierungsvorgänge. Dieser Pre-TCR-vermittelte Prozess<br />

wird als β-Selektion bezeichnet. Die Pre-TCR-exprimierenden Zellen treten in die S-Phase<br />

ein, werden groß und beginnen zu proliferieren. Somit lassen sich im Stadium DN3 anhand<br />

der Zellgröße die kleinen E-Zellen, die (noch) keine funktionelle TCRβ-Kette rearrangiert<br />

haben, von den großen L-Zellen mit TCRβ-Expression differenzieren. Nach einer Proliferationsphase<br />

im Stadium DN4 exprimieren die Thymozyten die Korezeptoren CD4 und CD8<br />

(DP), rearrangieren nun die TCRα-Kette, unterliegen positiver und negativer Selektion und<br />

werden schließlich zu reifen, entweder CD4 + -oder CD8 + -einzelpositiven (SP) Thymozyten.<br />

Um die Rolle von NF-κB in der T-Zellentwicklung zu studieren, generierten wir verschiedene<br />

transgene Mauslinien: (1) die NF-κB-Luciferase-Reportergen-Mäuse, die Luciferase in allen<br />

Zellen mit transkriptionell aktivem NF-κB exprimieren; (2) die 3'lck-mutIκBα-Mäuse, die<br />

einen Superrepressor von NF-κB (mutierter IκBα) unter Kontrolle des proximalen lck-<br />

Promotors selektiv in Thymozyten exprimieren; (3) die 3'lck-IKKβ-EE-Mäuse, die ebenfalls<br />

unter Kontrolle des proximalen lck-Promotors eine konstitutiv aktive Form der NF-κBaktivierenden<br />

IκB-Kinase β (IKKβ) in Thymozyten exprimieren. Mit Hilfe dieser transgenen<br />

Mauslinien zeigten wir, daß der Pre-TCR-Komplex eine starke Aktivierung des Transkriptionsfaktors<br />

NF-κB induziert und hierdurch die Zellen mit produktivem TCR-β-Rearrangement<br />

selektiv vor dem apoptotischen Zelltod bewahrt werden. Die Transgen-vermittelte Inhibition<br />

von NF-κB führte zu einer Reduktion der DN4-Zellzahl, die Induktion von NF-κB zu einer<br />

Zunahme der DN4-Zellzahl. Die Signaltransduktionskette, die vom Pre-TCR-Komplex zur<br />

Aktivierung von NF-κB führt, ist bisher nur unvollständig analysiert. Der CD3-Komplex, p56<br />

lck, ZAP70, PLCγ1 und die Proteinkinase C dürften jedoch essentiell für die Pre-TCRvermittelte<br />

NF-κB-Aktivierung sein.<br />

In den DN-Thymozyten von RAG1- oder TCRβ-defizienten Mäusen, die keinen Pre-TCR<br />

bilden können, war praktisch keine NF-κB-Aktivität nachweisbar. Unsere jüngsten Ergebnisse<br />

zeigen jedoch in Pre-Tα-defizienten Mäusen, daß die wenigen DN4-Zellen eine dem Wildtyp<br />

vergleichbare NF-κB-Aktivität aufweisen, obwohl diese Zellen keinen Pre-TCR exprimieren<br />

können. Möglicherweise kommt es in diesen Zellen zu einer vorzeitigen Rearrangierung<br />

25<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


und Expression der TCRα-Kette, wodurch ein reifer TCR die Funktion des Pre-TCR übernehmen<br />

könnte. Auch in diesem Fall bliebe unklar, warum die Expression eines reifen TCR<br />

nur in Pre-T-Zellen, nicht jedoch in reifen T-Zellen zu einer starken NF-κB-Aktivierung führt.<br />

Obwohl die potenten antiapoptotischen Effekte von NF-κB inzwischen gut dokumentiert sind<br />

und molekulare Mechanismen wie die transkriptionale Induktion Apoptose-inhibierender Faktoren<br />

(z. B. TRAF1, TRAF2, cIAP1, cIAP2, bfl-1/A1, Gadd45β[Hemmung des proapoptotischen<br />

JNK-Signalwegs]) beschrieben wurden, sind die molekularen Mechanismen der antiapoptotischen<br />

Wirkung von NF-κB in den Pre-T-Zellen bisher nicht charakterisiert. Vorläufigen<br />

semiquantitativen PCR-Analysen zufolge wird zumindest cIAP2 durch den Pre-TCR nur<br />

geringfügig transkriptionell induziert, was vermutlich nicht den nahezu kompletten Verlust<br />

von bcl2 in DN4-Zellen kompensieren kann. Kürzlich wurde in Tumorzell-Linien gezeigt,<br />

dass NF-κB-Aktivierung die proliferationshemmenden und proapoptotischen Effekte des Tumorsuppressors<br />

p53 inhibiert, wahrscheinlich durch direkte Interaktion von RelA mit p53. Da<br />

sich in p53-defizienten Mäusen auch in Abwesenheit des Pre-TCR bzw. Pre-TCR-Signals DP-<br />

Thymozyten entwickeln (z. B. in RAG-defizienten Mäusen), könnte die NF-κB-Aktivierung<br />

ihre antiapoptotischen Wirkungen in Pre-T-Zellen über die Inaktivierung von p53 vermitteln.<br />

Fragestellungen/Arbeitshypothesen:<br />

Ziel ist es, die molekularen Mechanismen der β-Selektion in der T-Zellentwicklung zu erforschen.<br />

Insbesondere sollen Aktivierungsmechanismus und Funktion der Pre-TCR-vermittelten<br />

NF-κB-Aktivierung molekular charakterisiert werden. Hieraus dürften sich auch grundlegende<br />

Einsichten über die Wirkungsweise von NF-κB auf zelluläre Differenzierungs- und Selektionsprozesse<br />

ergeben.<br />

• Das 1. Teilprojekt beruht auf der Hypothese, dass Pre-TCR- und TCR-vermittelte NF-κB-<br />

Aktivierung ähnlichen Signaltransduktionsketten folgen und dass in Pre-Tα-defizienten<br />

Mäusen eine vorzeitige Expression der TCRα-Kette zur Formung eines TCR und entsprechender<br />

Signaltransduktion führt, wodurch das Pre-TCR-Signal ersetzen wird.<br />

• Im 2. Teilprojekt wrid geprüft, ob NF-κB in der T-Zellentwicklung seine Apoptoseblockierende<br />

Wirkung vorwiegend durch Induktion antiapoptotischer Faktoren oder durch<br />

Antagonisierung des Tumorsuppressors p53 entfaltet.<br />

Allgemeiner experimenteller Ansatz:<br />

Die Untersuchungen zur Pre-TCR-vermittelten NF-κB-Aktivierung und der Natur des dadurch<br />

bedingten antiapoptotischen Effekts werden an Thymozyten normaler und genetisch<br />

modifizierter Mäuse durchgeführt. Zunächst wird mittels Immunoblot und PCR-Analysen<br />

untersucht, ob eine vorzeitige TCRα-Expression in DN4-Zellen Pre-Tα-defizienter Mäuse<br />

nachweisbar ist. Ferner wird verglichen, ob Pre-TCR- und TCR-induzierte Signaltransduktion<br />

zur gleichen Zusammensetzung der NF-κB-Komplexe führt.<br />

Der molekulare Mechanismus der NF-κB-vermittelten anti-apoptotischen Effekte soll identifiziert<br />

werden, indem die Expression NF-κB-induzierter antiapoptotischer Faktoren in zy-<br />

26<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


tofluorometrisch sortierten DN-Zellpopulationen ermittelt wird. Eine mögliche direkte Hemmung<br />

von p53 wird durch durchflußzytofluorometrische Analyse der DN-<br />

Thymozytensubpopulationen von p53-defizienten Mäusen erreicht, die ein NF-κBinhibierendes<br />

oder aktivierendes Transgen tragen.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas:<br />

1. Nachweis einer vorzeitige Expression der TCRα-Kettte in den (wenigen) DN4-Zellen Pre-<br />

Tα-defizienter Mäuse.<br />

- Zytofluorometrische Sortierung der DN3- und DN4-Zellen von Wildtyp- und Pre-Tαdefizienten<br />

Mäusen; Quantifizierung der NF-κB-DNA-Bindungsaktivität im EMSA;<br />

Supershift-Analyse (Unterschiede hinsichtlich der NF-κB-Untereinheiten könnten<br />

Hinweis auf unterschiedliche Aktivierungsmechanismen sein).<br />

- Nachweis der TCRα-Kette im Immunoblot; ein positiver Nachweis in Pre-TCRdefizienten<br />

DN4-Zellen würde eine vorzeitige Expression der TCRα-Kette belegen.<br />

Nachweis des Rearrangierungsstatus und Transkription des TCRα-Gens mittels PCR<br />

bzw. RT-PCR.<br />

- Ggf.: Versuch des zytofluorometrischen Nachweises der TCR-Oberflächenexpression<br />

in Pre-Tα-defizienten DN4-Zellen. Da der klassische Pre-TCR-Komplex nur in sehr<br />

geringen Mengen an der Zelloberfläche exprimiert wird, würde eine deutliche Oberflächenexpression<br />

des reifen TCRα/β in DN4-Zellen dies am ehesten als Charakteristikum<br />

des Pre-TCR selbst und nicht der DN4-Zellen erscheinen lassen.<br />

2. Wie verhindert die Pre-TCR-vermittelte NF-κB-Aktivierung apoptotischen Zelltod in Pre-<br />

T-Zellen?<br />

- Nachweis NF-κB-induzierter antiapoptotischer Faktoren (z. B. TRAF1, TRAF2, cI-<br />

AP1, cIAP2, bfl-1/A1, Gadd45β[Hemmung des proapoptotischen JNK-Signalwegs])<br />

in zytofluorometrisch sortierten DN3-E-, DN3-L-, DN4-, DP-, CD4 + -SP- und CD8 + -<br />

SP-Zellen mittels Westernblotanalyse und semiquantitativer PCR.<br />

- Um zu ermitteln, ob die funktionelle Inhibition des Tumorsuppressorproteins p53<br />

durch RelA wesentlich zum antiapoptotischen Effekt von NF-κB beiträgt, werden<br />

p53-defiziente Mäuse mit transgenen Mäusen gekreuzt, in deren Thymozyten NF-κB<br />

entweder durch Überexpression eines mutierten IκB inhibiert oder aber durch Expression<br />

einer konstitutiv aktiven IKKβ induziert wird. Falls p53 einen funktionell bedeutenden<br />

Angriffspunkt für NF-κB RelA bildet, sollten sowohl Inhibition als auch Aktivierung<br />

von NF-κB allenfalls noch marginale Effekte auf die Zellularität der DN4-<br />

Population besitzen. Die quantitative Analyse der Thymozytensubpopulationen der<br />

Mauslinien erfolgt durch 4-Farben-Zytofluorometrie.<br />

Außerdem soll mittels Ko-Immunpräzipitationen untersucht werden, ob RelA in DN4-<br />

Zellen mit p53 interagiert.<br />

27<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Fakultativ: Trainings-/Forschungsaufenthalt der/des Kollegiaten(in):<br />

Bisher wurde noch nicht schlüssig gezeigt, ob Pre-TCR-Signaltransduktion zu einer Aktivierung<br />

von IKKα oder IKKβ führt, oder ob die NF-κB-Aktivierung über andere Mechanismen<br />

vermittelt wird (z. B. Thyrosinphosphorylierung von IκBα). Die Aktivität der IKK´s in DN3-<br />

L- und DN4-Zellen wird dazu nach Immunpräzipitation von IKKα oder IKKβ aus den<br />

entspechenden Zellextrakten in einem in-vitro-Kinase-Assay quantifiziert. Im Rahmen einer<br />

langjährigen Kooperation mit dem Labor von Dr. Sankar Ghosh, Howard Hughes Medical<br />

Institute, Yale University, New Haven, USA, besteht die Möglichkeit diese Fragestellung im<br />

Rahmen eines mehrwöchigen Trainingsaufenthalts der/des Kollegiaten(in) an der Yale University<br />

zu bearbeiten und dabei die Durchführung von IKK-Kinase-Assays zu erlernen.<br />

Mit Ausnahme der p53-defizienten Mäuse (von Jackson Labs erhältlich) sind alle für diese<br />

Arbeiten benötigten Mauslinien und Materialien im Labor vorhanden. 4-Farben-<br />

Zytofluormetrie, EMSA und Supershift, Westernblotanalysen, RT-PCR und andere Arbeitstechniken<br />

sind im Labor etabliert. Zellsortierungen werden in Zusammenarbeit mit Dr. Peter<br />

Rower (Operator des Moflow Cellsorters) durchgeführt.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

1. Voll RE, Jimi E, Phillips RJ, Barber DF, Rincon M, Hayday AC, Flavell RA, Ghosh S: NF-kappa B activation<br />

by the pre-T cell receptor serves as a selective survival signal in T lymphocyte development. Immunity<br />

(2000),13:677-689.<br />

2. Fenwick C, Na SY, Voll RE, Zhong H, Im SY, Lee JW, Ghosh S: A subclass of Ras proteins that regulate<br />

the degradation of IκB. Science (2000),287:869-873.<br />

3. Zhong H, Voll RE, Ghosh S: Phosphorylation of NF-κB p65 by PKA stimulates transcriptional activity by<br />

promoting a novel bivalent interaction with the co-activator CBP/p300. Mol Cell (1998),1:661-671.<br />

B2<br />

S. Stenger<br />

Einleitung<br />

Funktion von Natürliche Killerzellen bei der Immunabwehr des<br />

Menschen gegen die Tuberkulose<br />

Die Lunge ist der primäre Ort der Auseinandersetzung zwischen dem Menschen und Mycobacterium<br />

tuberculosis (M. tuberculosis), dem Erreger der Tuberkulose. Dort werden nach<br />

Phagozytose der Bakterien durch ortständige Alveolarmakrophagen Chemokine sezerniert,<br />

welche den Influx von Immunzellen induzieren. Das Zusammenspiel von Alveolarmakrophagen<br />

und angelockten Granulozyten, Monozyten, dendritischen Zellen und möglicherweise<br />

natürlichen Killerzellen (NK Zellen) limitieren die Vermehrung der Erreger, bis<br />

Antigen-spezifische T-<strong>Lymphozyten</strong> an den Ort der Infektion rekrutiert werden. Es ist bekannt,<br />

dass NK-Zellen an der Elimination von Tumorzellen und Viren beteiligt sind. Über<br />

ihre Bedeutung für die frühe Immunantwort gegen intrazelluläre Bakterien ist hingegen wenig<br />

bekannt. Die Besonderheit von NK-Zellen ist die Fähigkeit rasch und ohne Aktivierung Zel-<br />

28<br />

Steffen Stenger<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


len zu lysieren und interferon-γ (IFN-γ) zu sezernieren. Zusätzlich induzieren NK Zellen A-<br />

poptose unter Beteiligung des Fas/FasL-Systems, Tumor Nekrose Faktor (TNF), TNF-related<br />

apoptosis-inducing ligand (TRAIL) und CD40. Schließlich exprimieren NK Zellen Granulysin,<br />

ein antibakterielles Effektormolekül, welches in den zytoplasmatischen Granula gespeichert<br />

wird. Damit sind NK Zellen mit einer Vielzahl von Effektormechanismen gegen intrazelluläre<br />

Bakterien wie M. tuberculosis ausgestattet und Ihre Mitwirkung an der frühen Immunantwort<br />

gegen diese Erreger ist wahrscheinlich.<br />

Arbeitshypothese:<br />

Unsere Hypothese ist, dass NK-Zellen an der lokalen Immunantwort gegen M. tuberculosis<br />

beteiligt sind. Chemokine locken sie an den Ort der Infektion, wo sie durch lytische Aktivität,<br />

Zytokinsekretion und Freisetzung von Granulysin an der Limitierung des mykobakteriellen<br />

Wachstums mitwirken.<br />

Allgemeiner experimenteller Ansatz:<br />

Zunächst soll untersucht werden, ob NK Zellen durch Chemokine, die am Ort einer Tuberkulose<br />

exprimiert werden, angelockt werden. Die Regulation und Expression antibakterieller<br />

Effektormoleküle (Granulysin, Perforin) wird dann in aufgereinigten NK-Zellen untersucht.<br />

Die funktionelle Bedeutung von NK-Zellen bei der Immunabwehr von M. tuberculosis wird<br />

untersucht, indem die lytische Aktivität gegen Makrophagen und die antibakterielle Aktivität<br />

gegen M. tuberculosis analysiert wird. Schließlich ist geplant, das Vorkommen von NK-<br />

Zellen in tuberkulösen Granulomen von Patienten mit Lungentuberkulose zu untersuchen.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas:<br />

Anlockung von NK-Zellen durch Chemokine. Mononukleäre Zellen werden aus dem peripheren<br />

Blut (PBMC) gesunder Spender isoliert und in einer Chemotaxis-Kammer analysiert.<br />

Dabei wird das Chemoattraktans (z.B. infizierte Alveolarmakrophagen oder rekombinante<br />

Chemokine) in den unteren Teil einer Chemotaxis-Kammer gegeben. In die obere Kammer<br />

werden die PBMCs oder gereinigte NK-Zellen (Aufreinigung erfolgt mittels Zell-Sorter) gegeben.<br />

Nach einstündiger Inkubation werden die gewanderten Zellen aus der unteren Kammer<br />

geerntet und funktionell (Granulysin-Expression? antibakterielle Eigenschaften?) oder<br />

phänotypisch (Durchfluss-Zytometrie zum Nachweis von Oberflächenmarkern wie CD4,<br />

CD8, CD3, CD56 etc.) charakterisiert.<br />

Regulation von antibakteriellen Effektormolekülen in NK Zellen. NK Zellen werden mittels<br />

Zellsorter nach Markierung mit einem Fluorochrom aufgereinigt. Mit dieser Technik erreichen<br />

wir in eine Reinheit von über 98%. NK-Zellen werden dann 5 Tage mit Zytokinen inkubiert,<br />

von denen eine immunmodulatorische Wirkung auf <strong>Lymphozyten</strong> bekannt ist (IL-2,<br />

IL-4, IL-10, IL-12, IL-15, IL-18). Die intrazelluläre Expression von Granulysin und Perforin<br />

wird mittels Durchfluss-Zytometrie bestimmt. Mittels Light Cycler PCR wird anschließend<br />

untersucht, ob die Regulation auf transkriptioneller oder translationaler Ebene stattfindet. Im<br />

29<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Rahmen Ihrer vom <strong>Graduiertenkolleg</strong> geförderten Promotion hat Frau Kießler die intrazelluläre<br />

Durchfluss-Zytometrie für die genannten Moleküle etabliert und erarbeitet derzeit die Bedingungen<br />

für die Light Cycler PCR.<br />

Funktionelle Bedeutung von NK-Zellen bei der Immunabwehr gegen M. tuberculosis. Mittels<br />

51 Chromium Freisetzungs Test wird untersucht, ob NK Zellen Makrophagen lysieren, die mit<br />

virulenten M. tuberculosis infiziert sind. Nach Koninkubation von NK-Zellen und infizierten<br />

Makrophagen wird auch die Freisetzung von Zytokinen (IFN-γ, TNF) bestimmt. Die Zytokin-sezernierenden<br />

Zellen werden durch Fluoreszenz-Mehrfachfärbung (intrazelluläre Zytokin-Färbung<br />

+ Oberflächenfärbung) näher charakterisiert. Die funktionelle Bedeutung dieser<br />

Effektormechanismen wird bestimmt, indem das Überleben der intrazellulären Bakterien mittels<br />

Plattierung von Zell-Lysaten gemessen wird.<br />

Zur Untersuchung des Vorkommens von NK-Zellen steht uns Resektionsmaterial von Lungentuberkulose<br />

Patienten aus Erlangen (Dr. Faller, Institut für Pathologie), China (Prof. Dong<br />

Shou, Chengdu University) und Südafrika (Dr. Frank Post, Groote Schoor Hospital, Capetown)<br />

zur Verfügung. Da die Infektiosität des Gewebes den Einsatz der technisch weniger<br />

aufwendigen Gefrierschnitt-Technik verbietet, wurde die Färbung an Formalin-fixiertem Gewebe<br />

etabliert. Zur Detektion von NK-Zellen in Lungengranulomen wird eine klassische<br />

Immunhistologie mit Peroxidase/Aminoethylcarbazol durchgeführt. Zur Charakterisierung<br />

der NK-Zellen in situ wurde eine Mehrfachfärbung mittels konfokaler Lasermikroskopie etabliert,<br />

die eine simultane Detektion von NK-Zellen und antibakteriellen Effektormolekülen<br />

oder Zytokinen erlaubt.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

Engele, M., Stößel, E., Castiglione, K., Schwerdtner, N., Wagner, M., Bölcskei, P., Röllinghoff, M. und S. Stenger.<br />

(2002). Induction of Tumor Necrosis Factor in human alveolar macrophages as a potential evasion mechanism<br />

of virulent Mycobacterium tuberculosis. J. Immunol. Im Druck.<br />

Ochoa M.-T.*, Stenger S.*, Sieling, P.A., Thoma-Uszynski, S., Sabet, S., Cho, S.,<br />

Krensky, A.M., Röllinghoff, M., Nunes Sarno E., Burdick A., Rea T.H., und R.L. Modlin. (2001). A role for the<br />

antimicrobial protein granulysin in host defense in leprosy.<br />

Nat. Med., 7: 174-179. *Gleichberechtigte Erstautoren.<br />

Stenger, S., Hanson, D., Teitelbaum, R., Dewan, P., Niazi, K.R., Froelich, C.J., Ganz, T., Thoma-Uszynski, S.,<br />

Melian, A., Bogdan, C., Porcelli, S.A., Bloom, B.R., Krensky, A.M. und R.L. Modlin. (1998). An antimicrobial<br />

activity of cytolytic T cells mediated by granulysin. Science, 282: 121-125.<br />

30<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


B3<br />

Untersuchungen zur Signaltransduktion durch den IL-4 Rezeptor<br />

Andre Gessner<br />

Einleitung<br />

Interleukin-4 (IL-4) ist ein etwa 18 kDa großes Zytokin, welches von T-Zellen, Mastzellen<br />

und basophilen Granulozyten gebildet wird. Seine biologischen Aktivitäten sind vielfältig. Bei<br />

B-Zellen stimuliert IL-4 die Proliferation, die Differenzierung und die Expression der<br />

Haupthistokompatibilitäts-Komplex Klasse II Moleküle (MHC II) sowie von CD23. IL-4 induziert<br />

ferner den Klassenwechsel von IgG zu IgE. Bei T Helferzellen bewirkt IL-4 die Differenzierung<br />

von Vorläufer- zu T Helfer 2 (Th2) Zellen. Auch bei Makrophagen und dendritischen<br />

Zellen bewirkt IL-4 zahlreiche Veränderungen der Zellphysiologie.<br />

Die vielfältigen Aktivitäten des IL-4 werden durch einen hochaffinen Rezeptor (K d 20-300<br />

pM), die IL-4 Rezeptor α Kette (IL-4Rα), vermittelt. Dieses Molekül wird auf einer Vielzahl<br />

von hämatopoetischen (Monozyten, Makrophagen, Mastzellen, T- und B-Zellen) und<br />

nichthämatopoetischen Zellen (Fibroblasten, Neuroblasten, Keratinozyten, Hepatozyten und<br />

Stromazellen) exprimiert. Wie alle Mitglieder der Hämatopoetin-Rezeptor-Superfamilie besitzt<br />

auch dieser Zytokinrezeptor keine intrinsische Kinaseaktivität. Nach bisherigen Befunden<br />

erfolgt die Signalübertragung über intrazelluläre Kinasen aus der Familie der Januskinasen<br />

(JAK) sowie durch Insulin Rezeptor Substrat 1 und 2 (IRS-1 / IRS-2), welche nach<br />

Phosphorylierung von Tyrosinresten Zellteilung bewirken. IL-4-induzierte Genaktivierung<br />

wird hauptsächlich durch den IL-4 spezifischen Transkriptionsfaktor STAT6 (signal transducer<br />

and activator of transcription) vermittelt, der nach IL-4-vermittelter Phosphorylierung und<br />

Homodimerisierung in den Zellkern transloziert.<br />

Während der letzten Jahre konnte unsere Arbeitsgruppe neue intrazelluläre Domänen des Interleukin-4<br />

Rezeptors (IL-4R) der Maus charakterisieren, die für die Vermittlung von Zellproliferationssignalen<br />

essentiell sind. Durch Pepscan-Analysen, Yeast-Two-Hybrid-Klonierung<br />

und Coimmunpräzipitationen wurden drei bislang nicht beschriebene IL-4R Signaltransduktionsmoleküle<br />

definiert, die mit den entsprechenden Domänen interagieren.<br />

Arbeitshypothese:<br />

Die Hypothese dieser Promotionsarbeit postuliert, dass die neu identifizierten Signaltransduktionsmoleküle<br />

wichtige Funktionen bei der IL-4 Rezeptorsignaltransduktion in verschiedenen<br />

Zellen des Immunsystems haben und hierbei sowohl Zellteilung als auch Differenzierung<br />

massgeblich beeinflussen.<br />

Allgemeiner experimenteller Ansatz:<br />

Ziel des geplanten Projektes ist es, die Relevanz der IL-4R Domänen und Signaltransduktionsprozesse<br />

für verschiedene IL-4 Funktionen in vivo zu untersuchen. Hierzu sollen gezielt<br />

mutierte IL-4R Varianten mittels bicistronischer retroviraler Vektoren in Zellen aus IL-4R<br />

31<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Knockoutmäusen eingebracht werden. Nach Sortierung GFP-positiver Zellen sollen diese in<br />

vitro oder nach Retransfer in IL-4R-/- Mäuse in vivo untersucht werden Die Expression von<br />

IL-4R Mutanten in primären naiven CD4-positiven IL-4R-negativen T Zellen soll insbesondere<br />

die Rolle von IL-4R Signalen bei der Th2 Differenzierung in vitro aufklären.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas:<br />

Die Mutanten des Maus IL-4R wurden bereits in bicistronische retrovirale Vektoren<br />

(MSCV2.2) inseriert, die parallel zur Expression des IL-4R die Expression des grün fluoreszierenden<br />

Proteins (GFP) erlauben. Hierdurch können erfolgreich transfizierte Zellen im<br />

FACS und mittels Immunfluoreszenzmikroskopie identifiziert und durch Zellsortierung angereichert<br />

werden.<br />

1) Es sollen IL-4R-GFP Retroviren mittels der PHOENIX-Verpackungszellinie hergestellt<br />

werden und an Zellinien funktionell vorgetestet werden.<br />

2) Im zweiten Abschnitt sollen die Retroviren zum Transfer der IL-4R Mutanten in primäre<br />

CD4 positive T Zellblasten von IL-4R Knockoutmäusen benutzt werden. GFPpositive<br />

Zellen sollen dann in vitro durch Verwendung von IL-4 bzw. IL-12 in Th1<br />

bzw. Th2 Zellen differenziert werden. Diese Experimente sollen erstmals Aufschluß<br />

darüber geben, welche der schon länger bekannten (STAT-6, JAK-1, IRS-1/2) oder<br />

von uns neu definierten IL-4R Signaltransduktionskomponenten (p39, p62lck, JAB-1)<br />

für die Entstehung von Th2 Zellen essentiell sind.<br />

3) Parallel zu den Arbeiten mit T Zellen sollen aus dem Knochenmark von IL-4Rdefizienten<br />

Mäusen gewonnene Zellen mit den IL-4R-kodierenden Retroviren infiziert<br />

werden. GFP-positive Zellen sollen dann in letal-bestrahlte IL-4R -/- Empfänger Mäuse<br />

transferiert werden. Nach Erfahrungen in anderen Labors kann hierbei eine Expression<br />

von GFP zusammen mit dem kotransferierten Gen in ca. 30-40 % aller hämatopoetischen<br />

kernhaltigen Zellen erreicht werden. Ziel ist die Analyse GFP-positiver<br />

Zellen aus den so generierten Knochenmarkchimären, die keinen endogenen sondern<br />

nur den jeweilig gezielt mutierten IL-4R exprimieren. Hierbei ist die Untersuchung<br />

von drei verschiedenen Zelltypen geplant:<br />

a) Durch Zellsortierung gereinigte B Zellen sollen in vitro hinsichtlich der durch IL-<br />

4 und anti-CD40 (Klon FGK) induzierten Proliferation und IgE Synthese untersucht<br />

werden.<br />

b) Bei aus dem Peritoneum von Mäusen nach Injektion von Thioglykollat gewonnenen<br />

Makrophagen soll die IL-4 vermittelte Verstärkung der Abtötung von Mikroorganismen<br />

sowie die IL-4-vermittelte Inhibition von PGE2 und IL-12 Synthese<br />

nach LPS/IFN-γ Stimulation untersucht werden.<br />

c) Aus dem Knochenmark der chimären Mäuse sollen außerdem durch Zugabe von<br />

GM-CSF und IL-4 reife dendritische Zellen generiert werden, um herauszufinden,<br />

welche Signale für diese IL-4 Funktion erforderlich sind.<br />

32<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


4) Chimäre Mäuse mit einem ausreichend hohen Anteil IL-4R-GFP-exprimierender Immunzellen<br />

sollen mit Leishmania major Protozoen infiziert werden. Dieses Infektionsmodell<br />

ist seit vielen Jahren im Labor etabliert. Hierdurch wäre es möglich, die Beteiligung<br />

der IL-4R Signalwege bei einer komplexen antiparasitären Immunantwort in<br />

vivo zu analysieren. Insbesondere wäre von Interesse, ob und bei welchen IL-4R Varianten<br />

bei den normalerweise Leishmanien-resistenten IL-4R-/- BALB/c Mäusen es zur<br />

Ausbildung einer krankheitsauslösenden Th2 Zellantwort kommt.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

1. Schulte, T., R. Kurrle, M. Röllinghoff, and A. Gessner. 1997. Molecular characterization and functional<br />

analysis of murine interleukin 4 receptor allotypes. J. Exp. Med., 186: 1419-1429.<br />

2. Schnare, M., H. Blum, S. Jüttner, M. Röllinghoff, and A. Gessner. 1998. Specific antagonism of type I<br />

interleukin-4 receptor (IL-4R) with a mutated form of murine IL-4. J. Immunol., 161: 3484-3492.<br />

3.<br />

Meißner, U., H. Blum, M. Schnare, M. Röllinghoff, and A. Gessner. 2001. A soluble form of the murine<br />

common γ chain is present at high concentrations in vivo and suppresses cytokine signaling. Blood, 97: 181-<br />

189.<br />

B5<br />

Funktionsmechanismen und Interaktionen der regulatorischen<br />

Rezeptoren CTLA-4 und CD28 auf T-<strong>Lymphozyten</strong><br />

Thomas Nagel/Bernhard Manger<br />

Einleitung:<br />

Während der antigenspezifischen Aktivierung von T-<strong>Lymphozyten</strong> im Kontakt mit antigenpräsentierenden<br />

Zellen (APC’s) entsteht eine als „immunologische Synapse“ bezeichnete<br />

Struktur, in der sich T-Zellrezeptoren (TCR's) zusammen mit weiteren regulatorischen Rezeptoren<br />

ansammeln, darunter CD28 und CTLA-4 (CD152). Aktive Transportvorgänge unter<br />

Einbeziehung des Zytoskeletts tragen zur Bewegung der Rezeptoren hin zur Kontaktstelle der<br />

Zellen bei und sind an der Ausbildung der Synapse beteiligt. Andererseits sind mehrere Rezeptoren<br />

und intrazelluläre Signalmoleküle in spezielle Lipidmikrodomänen der Zellmembran<br />

integriert, sogenannte "Rafts", die ebenfalls für die Bewegung dieser Rezeptoren innerhalb der<br />

Membran und eine geordnete Struktur der Signalkomplexe von Bedeutung sind.<br />

Innerhalb der T-Zelle werden nach Aktivierung verschiedene Effektormoleküle angezogen,<br />

die das T-Zell-Rezeptor-Signal in mehreren Signalkaskaden an diverse Zielgene weitervermitteln.<br />

CD28 gilt dabei als Initiator eines in vielen Situationen notwendigen zweiten aktivierenden<br />

Signals. CTLA-4 wird erst nach Aktivierung eines T–<strong>Lymphozyten</strong> exprimiert und vermittelt<br />

als physiologischer Gegenspieler des CD28 inhibitorische Signale.<br />

Innerhalb der letzten Jahre gelang es unserem Labor, ein in vitro Modell zu entwickeln, in<br />

dem selektiv die Rolle von stabil transfiziertem CD28 oder CTLA-4 und definierten Mutanten<br />

dieser Rezeptoren im Zusammenspiel mit der antigenspezifischen Stimulation des TCR unter-<br />

33<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


sucht werden können, ohne daß die in T-<strong>Lymphozyten</strong> normalerweise vorkommenden endogenen<br />

Rezeptoren störend exprimiert werden. Dabei konnte gezeigt werden, daß sowohl<br />

CD28 als auch CTLA-4 ohne die zytoplasmatische Domäne (tailless-Konstrukte, TL) ein<br />

stärkeres kostimulatorisches Signal vermitteln als die vollständigen Wildtyp-Rezeptoren<br />

(WT).<br />

Durch den derzeitigen Kollegiaten Axel Hueber konnte das Modell auf doppelt transfizierte<br />

Zellen erweitert werden und so erstmals die gegenseitige Beeinflussung von CD28 und<br />

CTLA-4 direkt beobachtet werden. Dabei zeigte er, daß auch gleichzeitig exprimierte TL-<br />

Mutanten gut stimulieren, während beide WT-Rezeptoren auch gemeinsam keine wesentliche<br />

Kostimulation erzielen. CD28-WT kann das CTLA-4TL vermittelte Signal nicht beeinflussen,<br />

während umgekehrt CTLA-4WT das CD28TL Signal vollständig unterbinden kann und also<br />

ein starkes inhibitorisches Signal vermittelt.<br />

Arbeitshypothese:<br />

Aufgrund dieser Daten kann postuliert werden, daß die zytoplasmatischen Domänen von<br />

CD28 bzw. CTLA-4 in dem dargestellten Modell das durch die extrazellulären Domänen<br />

vermittelte kostimulatorische Signal hemmen, und dabei Unterschiede zwischen CTLA-4 und<br />

CD28 bestehen. Ziel der nun vorgeschlagenen Promotionsarbeit ist, die beteiligten räumlichen<br />

und zeitlichen Zusammenhänge in der immunologischen Synapse darzustellen, die zugrundeliegenden<br />

Interaktionen der zytoplasmatischen Domänen mit verschiedenen intrazellulären<br />

bzw. membranassoziierten Adaptermolekülen und Signalwegen zu untersuchen und die Unterschiede<br />

zwischen CD28 und CTLA-4 zu charakterisieren.<br />

Allgemeiner experimenteller Ansatz:<br />

Zur Ergänzung der bereits durchgeführten Arbeiten sollen CD28/CTLA-4 Hybridrezeptoren<br />

konstruiert, exprimiert und funktionell getestet werden. Den Schwerpunkt der Arbeiten wird<br />

zunächst der Einfluß von CD28 und CTLA-4 bzw. ihrer zytoplasmatischen Domänen auf die<br />

Konjugatbildung zwischen APC und T-Zelle und die Ausbildung der immunologischen Synapse<br />

bilden. Darauf aufbauend ist die Untersuchung der beteiligten intrazellulären Strukturen<br />

und Signalwege und ihre Beeinflussung durch CD28 und CTLA-4 vorgesehen.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas:<br />

Der Kollegiat soll zum einen das etablierte Modell weiterentwickeln, indem Hybridrezeptoren<br />

aus der extrazellulären Domäne von CD28 und der intrazellulären Domäne von CTLA-4 bzw.<br />

umgekehrt konstruiert und zusammen mit den Tailless-Rezeptoren in einer Doppeltransfektion<br />

exprimiert werden. Dadurch sollte es möglich sein, die relative Bedeutung der intrazellulären<br />

Domänen einerseits bzw. der unterschiedlichen Affinitäten zu den Liganden andererseits<br />

für die beobachteten inhibitorischen Effekte zu klären.<br />

34<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Parallel dazu sollen in diesem Modell mittels Durchflußzytometrie die antigenspezifische<br />

Konjugatbildung der T- und B-Zellen und mittels konfokaler Mikroskopie die räumliche<br />

Struktur der "immunologischen Synapse" in den Konjugaten dargestellt werden. Durch Mehrfachfärbungen<br />

der beteiligten Rezeptoren (TCR bzw. MHC Klasse II, B7-Liganden, CD28<br />

bzw. CTLA-4 und ihre mutanten Konstrukte) können so mögliche Unterschiede in der Synapsenbildung<br />

durch die verschiedenen CD28- und CTLA-4-Konstrukte untersucht werden.<br />

In einem nächsten Schritt soll die Assoziation der synapsenbildenden Rezeptoren mit den an<br />

der Entstehung und Aufrechterhaltung der Synapse beteiligten Strukturen, wie Zytoskelett,<br />

Transportproteinen, und auch Rafts untersucht und ihre funktionelle Bedeutung charakterisiert<br />

werden, z.T. durch den Einsatz spezifischer Inhibitoren. Schwerpunkt der Experimente soll<br />

dabei wiederum der Einfluß der regulatorischen Rezeptoren CD28 und CTLA-4 sein.<br />

Im Rahmen des Arbeitsplans können Zytometrie bzw. konfokale Mikroskopie an den bereits<br />

vorhandenen Zellinien und molekularbiologische Arbeiten (Generierung der neuen Hybridrezeptoren,<br />

Transfektion und Charakterisierung der Zellinien) zumindest initial weitgehend parallel<br />

erfolgen, bedingt durch deren technischen Ablauf mit häufig längeren Wartezeiten.<br />

Im weiteren Verlauf der Arbeiten untersucht werden sollen an der Modifikation des TCR-<br />

Signals über CD28 und CTLA-4 beteiligte intrazelluläre Signalwege und die dadurch induzierten<br />

Veränderungen an Zielgenen und ihrer Transkription. Durch die Mischpopulation aus<br />

T-Zellen und APC's während der antigenspezifischen Stimulation sind dabei nicht alle molekularbiologischen<br />

und biochemischen Methoden gleichermaßen einsetzbar; insbesondere<br />

Veränderungen nicht absolut T-Zell-spezifischer Proteine oder mRNA's sind nur noch schwer<br />

der Ursprungszelle zuzuordnen. Wegen der Möglichkeit der gezielten transienten Transfektion<br />

der T-<strong>Lymphozyten</strong> vor Kokultur mit APC's gut geeignet und daher vorgesehen sind insbesondere<br />

Reportergenassays, deren Ergebnisse zum Phänotyp (insbesondere T-Zellspezifischen<br />

Aktivierungsmarkern) und zur Funktion (Zytokinproduktion) in Beziehung gesetzt<br />

werden. Dabei sollen sowohl kommerziell erhältliche Reportergenassays ("PathDetect",<br />

Fa. Stratagene) als auch eigene Konstrukte (CTLA-4 ,CD28 ,IL-2-Reporter) eingesetzt werden.<br />

Die erforderlichen Zellinien, cDNA's, und Materialien sind im Labor vorhanden, die Methoden<br />

im Labor bzw. innerhalb des Kollegs etabliert.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen:<br />

Nagel, T., Matzkies F. G., Hueber A. J., Kalden J. R., and Manger B. Conversion of CTLA-4 inhibitory function<br />

to T cell costimulation by deletion of the cytoplasmic tail. Submitted to J. Immunol, January 2002<br />

Nagel, T., Hueber A. J., Kalden J. R., and Manger B. Costimulation of IL-2 production in T cells interacting<br />

with antigen-presenting cells does not require the CD28 cytoplasmic domain. Submitted to J. Immunol., in<br />

revision<br />

Nagel, T., Kalden J.R., and Manger B. (2000). Co-stimulation of IL-2 production by CD28 is independent of<br />

tyrosine–based signaling motifs in a murine T cell hybridoma. Eur. J. Immunol. (30) 1632-1637.<br />

Barz, C., Nagel, T., Truitt, K. E., and Imboden, J. B. (1998). Mutational analysis of CD28-mediated costimulation<br />

of Jun-N-terminal kinase and IL-2 production. J. Immunol. (161) 5366-72.<br />

35<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Truitt, K. E., Nagel, T., Suen, L. F., and Imboden, J. B. (1996). Structural requirements for CD28-mediated<br />

costimulation of IL-2 production in Jurkat T cells. J. Immunol. (156) 4539-41.<br />

B6<br />

Mechanismen der Signaltransduktion während der T-Zell-Anergie<br />

Jens Oliver Funk<br />

Thematischer Hintergrund<br />

Der Zellzyklus wird durch die Aktivitäten von Holoenzymkomplexen reguliert, deren Zentrum<br />

jeweils durch ein regulatorisches Cyclin und seine katalytische Partnereinheit "Cyclin-<br />

Dependent Kinase" (CDK) gebildet wird. Wichtige Bindungsproteine zur Regulation der<br />

CDK-Aktivitäten sind die CDK-Inhibitoren, von denen man zwei funktionell und strukturell<br />

jeweils verschiedene Familien kennt. Die Charakterisierung wichtiger Eigenschaften der<br />

CDK-Inhibitoren in Tumorzellen und T-Zellen ist ein ausgewiesener Schwerpunkt unserer<br />

Arbeitsgruppe.<br />

Die Signalwege zur Induktion und zum Erhalt der T-Zell-Anergie sind unvollständig verstanden.<br />

In jüngsten eigenen Experimenten wurde herausgearbeitet, daß die CDK-Inhibitoren<br />

p27 KIP1 und p21 CIP1 als zentrale Regulatoren bei der T-Zell-Anergie wirken. Daraus kann ein<br />

neues Modell zur molekularen Kontrolle der T-Zell-Toleranz abgeleitet werden sowie neue<br />

Perspektiven, Toleranz gezielt zu induzieren oder aufzuheben.<br />

Mehrere Aspekte der Anergie sind bemerkenswert und bislang unzureichend erklärbar.<br />

Zum einen ist Anergie kein ausschließlich passiver Prozess (quasi Fehlen von klonaler Proliferation),<br />

sondern es kommt durchaus zu einer zeitlich verkürzten und quantitativ verringerten<br />

Proliferationsphase von T-Zellen in vivo. Zum anderen kann Anergie, zumindest im murinen<br />

System, durch Zugabe hoher Dosen IL-2 revertiert werden. Dies bedeutet, daß die notwendigen<br />

Signaltransduktionssysteme prinzipiell intakt bzw. reaktivierbar sein müssen. Diese Reversion<br />

zuvor anerger Zellen kann unter anderem dadurch belegt werden, daß die Zellen anschließend<br />

gleichschnell proliferieren wie normal-stimulierte T-Zellen und eine rekonstituierte<br />

Zytokin-Produktion sowie transkriptionelle Aktivierung des IL-2-Gens aufweisen.<br />

Es gibt gute Hinweise dafür, daß p27 in der Regulation der T-Zell-Proliferation eine besondere<br />

Rolle zukommt. Quieszente T-Zellen benötigen zwei sequentielle mitogene Signale,<br />

um aus der G 0 -Phase in die G 1 -Phase des Zellzyklus einzutreten. Das erste Signal wird über<br />

die Stimulation des T-Zell-Rezeptors ausgelöst und führt zur Neusynthese von Cyclinen und<br />

CDKs. Dies ist notwendig, aber nicht hinreichend, für die Aktivierung der neugebildeten<br />

CDK/Cyclin-Komplexe. Ein zweites kostimulatorisches Signal muß zusätzlich vorhanden<br />

sein, um spezifisch p27-Protein herunterzuregulieren, wahrscheinlich über Ubiquitinvermittelte<br />

Degradation. Die zentralen Regulatoren, die als Anergie-Faktoren in T-Zellen wirken,<br />

sind bislang nicht identifiziert.<br />

36<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Arbeitshypothese<br />

Bisherige Ergebnisse unserer Arbeitsgruppe belegen, daß die CDK-Inhibitoren p27 und p21<br />

zentrale Funktionen beim Erhalt der Anergie haben. Bei der Analyse der jeweiligen "Knockout"-T-Zellen<br />

in vitro bzw. der "Knockout"-Mäuse in vivo zeigte sich ein partieller Defekt im<br />

Erhalt der T-Zell-Anergie, während die T-Zell-Quieszenz unbeeinflußt blieb. Dies legt die<br />

Hypothese nahe, daß es weitere Regulatoren gibt, die mit p27/p21 kooperieren und in den<br />

genannten Szenarios die Funktion des Zellzyklusblocks übernehmen.<br />

Allgemeiner experimenteller Ansatz<br />

Es sind mehrere überlappende Strategien vorgesehen, die unter Einsatz verschiedener<br />

"Knockout"- bzw. Doppel-"Knockout"-Mäuse für die betreffenden Zellzyklusregulatoren verfolgt<br />

werden. Dazu wird sowohl mit gereinigten CD4 + T-Zellen und transgenen, peptidspezifischen<br />

T-Zellen in vitro als auch mit Toleranzmodellen in vivo gearbeitet.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas<br />

(1) Die Rolle verwandter Zellzyklusregulatoren, insbesondere anderer Proteine, die in das<br />

funktionelle Netzwerk des p27 KIP1 -Zellzyklusinhibitors in T-Zellen eingreifen (z.B.<br />

CDK2, SKP2, Jab1), soll durch Immunoblots, Kinaseassays, Degradationsassays und<br />

Bindungsstudien charakterisiert werden. Dadurch sollen Kofaktoren der dualen Funktion<br />

von p27 KIP1 - Zellzyklusblock einerseits und transkriptionelle Inhibition von IL-2 andererseits-<br />

identifiziert werden.<br />

(2) Mögliche funktionell überlappende Eigenschaften ähnlicher Zellzyklusregulatoren, wie<br />

der CDK-Inhibitoren p18 INK4c und p19 INK4d einerseits und der "Pocket"-Proteine p107<br />

und p130 andererseits, sollen in "Knockout"- und Doppel-"Knockout"-Zellen aufgedeckt<br />

werden. Aktuelle Ergebnisse deuten darauf hin, daß auch eine spezifische Inaktivierung<br />

von Zielgenen in vitro mit der siRNA-Technologie möglich ist. Es soll jeweils die Proliferation<br />

und Anergie phänotypisch (BrdU-Inkorporation, Rezeptorexpression, Cytokinproduktion<br />

etc.) und biochemisch (Expression und Aktivität von Zellzyklusregulatoren,<br />

intrazelluläre Lokalisation etc.) analysiert werden.<br />

(3) Im Rahmen einer eigenen aktuellen proteomische Suche werden derzeit neue Kandidatenproteine<br />

identifiziert, die bei Vermittlung und Erhalt von T-Zell-Anergie, nicht aber<br />

Quieszenz, eine Rolle spielen. Es wird erwartet, daß sich sowohl bekannte als auch potentiell<br />

neue Kandidatenproteine zeigen, deren Eigenschaften bei der Regulation von Anergie<br />

in primären und immortalisierten T-Zellen in vitro charakterisiert werden sollen. Dies<br />

bietet sich potentiell als Strategie für eine Erweiterung der Promotionsarbeit an.<br />

Alle für diese Arbeiten benötigten Materialien und Mäuse sind im Labor vorhanden, und alle<br />

relevanten Techniken sind etabliert.<br />

37<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

1. Samuel, T., Weber, H. O., Rauch, P., Verdoodt, B., Eppel, J.-T., McShea, A., Hermeking, H. & Funk, J. O.<br />

The G 2 /M regulator 14-3-3σ prevents apoptosis through sequestration of Bax. J. Biol. Chem. 276, 45201-<br />

45206 (2001).<br />

2. Funk, J. O., Walczak, H., Voigtländer, C., Berchtold, S., Baumeister, T., Rauch, P., Rößner, S., Steinkasserer,<br />

A., Schuler, G. & Lutz, M. B. Cutting edge: resistance to apoptosis and continuous proliferation of<br />

dendritic cells deficient for TNF receptor-1. J. Immunol. 165, 4792-4796 (2000).<br />

3. McShea, A., Samuel, T., Eppel, J.-T., Galloway, D. A. & Funk, J. O. Identification of CIP-1 associated<br />

regulator of cyclin B (CARB), a novel p21 binding protein acting in the G2 phase of the cell cycle. J. Biol.<br />

Chem. 275, 23181-23186 (2000).<br />

4. Boussiotis, V. A., Freeman, G. J., Taylor, P. A., Berezovskaya, A., Grass, I., Blazar, B. R. & Nadler, L. M.<br />

p27 kip1 functions as an anergy factor inhibiting interleukin 2 transcription and clonal expansion of alloreactive<br />

human and mouse helper T lymphocytes. Nat Med. 6, 290-297 (2000).<br />

B7<br />

Untersuchung des Mechanismus der Attenuierung des gld-<br />

Syndroms durch Blockade von TNF<br />

Heiner Körner<br />

Einleitung<br />

Die Gruppe interessiert sich für die Rolle der Zytokine TNF und Lymphotoxin (LT) und dem<br />

Liganden für Fas (FasL) bei der Immunabwehr gegen intrazelluläre Erreger und der Pathogenese<br />

autoinflammatorischer Erkrankungen. Diese Funktionen werden in TNF-, LT- und FasLdefizienten<br />

Tier-Modellen untersucht.<br />

Die natürliche Maus-Mutante gld (generalized lymphoproliferative disease) weist eine lossof-function<br />

Mutation im FasL auf und entwickelt eine Lymphadenopathie durch die Akkumulation<br />

von CD4/CD8-negativen, B220-positiven T-Zellen in den sekundären Lymphorganen.<br />

Ein weiterer Phänotyp von gld ist die Produktion großer Mengen von Autoimmun-<br />

Aantikörpern. Diese Erkrankung führt, abhängig vom genetischen Hintergrund, innerhalb von<br />

Wochen oder Monaten zum zu einer dem systemischen Lupus erythematodes analogen Autoimmunerkrankung<br />

und schießlich zum Tode. Kreuzt man zusätzlich einen Defekt des TNF-<br />

Genes (gld/TNF -/- ) in diesen Mausstamm, verschwindet die Lymphadenopathie und die Lebenserwartung<br />

der Tiere steigt beträchtlich (1).<br />

Arbeitshypothese<br />

Das vorgeschlagene Projekt soll nun diesen unerwarteten Befund weiter untersuchen und die<br />

zugrundeliegendenzugrunde liegenden molekularen Mechanismen analysieren.<br />

Unsere Hypothese lautet: Der positive Effekt der TNF-Defizienz ist auf die Reduktion der<br />

TNF-abhängigen Chemokine in den sekundären lymphatischen Organen zurückzuführen. Dadurch<br />

können <strong>Lymphozyten</strong> nicht akkumulieren und sterben in der Peripherie.<br />

38<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Allgemeiner experimenteller Ansatz<br />

Es ist bereits bekannt, daßdass der Defekt des TNF-Genes zu einer Reduktion der Expression<br />

der Chemokine Secondary lymphoid tissue chemokine (SLC), Epstein-Barr Virus-induced<br />

Molecule 1 Ligand Chemokine (ELC) und B lymphocyte chemoattractant (BLC) in der Milz<br />

führt (2). Ein zentraler Punkt der Arbeit wird daher erstens,, die Analyse der Höhe der Expression<br />

verschiedener Chemokine in Milz und Lymphknoten sein. Zweitens soll in adoptiven<br />

Transfersystemen das Verhalten der verschiedenen Zellpopulationen in vivo untersucht werden.<br />

Drittens soll die Aktivierung der <strong>Lymphozyten</strong> in den verschiedenen Knockout-<br />

Genotypen (???) anhand der Aktivierung von NFkB analysiert werden (3).<br />

Beschreibung des Promotionsthemas<br />

Zu 1: Die Expression der Chemokine MDC, SLC, ELC und BLC und ihrer jeweiligen Rezeptoren<br />

CCR4, CCR6, CCR7 und CXCR5 wird in den gld/TNF -/- und den neu etablierten<br />

gld/TNF/LTα -/- Tieren untersucht. Die Chemokine sollten in diesen Tieren im Vergleich mit<br />

den gld-Tieren stark reduziert sein. Die Untersuchungen werden auf RNA-Ebene mit Hilfe<br />

der Real-Time PCR, die bereits für andere Vorhaben etabliert worden ist, quantitativ durchgeführt.<br />

Untersucht werden die Chemokinexpressionsprofile der verschiedenen <strong>Lymphozyten</strong>populationen<br />

(T-Zellen, B-Zellen und TCR + B220 + T-Zellen). Anschließend wird die Lokalisation<br />

der erwähnten Chemokine in situ mit Hilfe mono- und polyklonaler Antikörper analysiert.<br />

Zu 2: Weiterhin sollen die Auswirkungen dieser Mutation auf die Migration der CD4/CD8-<br />

negativen, TCR + B220 + T-Zellen zu in die Milz und die Lymphknoten untersucht werden.<br />

Dazu werden Zellen mit Antikörpern markiert und mit Hilfe eines Zellsorters gereinigt. Die<br />

spezifisch in den gld-Mäusen nachzuweisenden spezifischen CD4/CD8-negativen, B220-<br />

positiven T-Zellen werden anschließend mit einem Farbstoff markiert und in Wildtyp, TNFnegative,<br />

gld oder TNF/gld Tiere übertragen. Die Lokalisierung der Zellen in den lymphatischen<br />

Organen wird nach verschiedenen Zeitpunkten untersucht. Die Migration dieser Zellen<br />

soll anschließend in vitro in einem Cell Tracking System untersucht werden.<br />

Zu 3: Die verschiedenen <strong>Lymphozyten</strong>populationen (T-Zellen, B-Zellen und TCR + B220 + T-<br />

Zellen) (warum nicht die anderen NF-kB Proteine?) untersucht. Diese Analysen erfolgen sowohl<br />

ex vivo als auch nach in vitro Aktivierung und weirden zusammen mit PD Dr. F. Weih<br />

vom Forschungszentrum Karlsruhe durchgeführt.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

1. Körner, H., E. Cretney, P. Wilhelm, J. M. Kelly, M. Röllinghoff, J. D. Sedgwick, and M. J. Smyth. 2000.<br />

Tumor necrosis factor sustains the generalized lymphoproliferative disorder (gld) phenotype. J. Exp. Med.<br />

191:89.<br />

2. Ngo, V. N., H. Körner, M. D. Gunn, K. N. Schmidt, D. S. Riminton, M. D. Cooper, J. L. Browning, J. D.<br />

Sedgwick, and J. G. Cyster. 1999. Lymphotoxin alpha/beta and tumor necrosis factor are required for stromal<br />

cell expression of homing chemokines in B and T cell areas of the spleen. J. Exp. Med. 189:403.<br />

3. Vallabhapurapu, S., R. P. Ryseck, M. Malewicz, D. S. Weih, and F. Weih. 2001. Inhibition of NF-kappaB in<br />

T cells blocks lymphoproliferation and partially rescues autoimmune disease in gld/gld mice. Eur. J. Immunol.<br />

31:2612.<br />

39<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


B8<br />

Rolle von NKT- und NK-Zellen bei der Pseudomonas aeruginosa<br />

Exotoxin A (PEA)-induzierten Leberschädigung in der Maus<br />

Gisa Tiegs<br />

Einleitung<br />

Bei viralen und autoimmunen Hepatitiden, aber auch bei akuten Leberschädigungen, die<br />

durch bestimmte Fremdstoffe oder Arzneimittel ausgelöst werden, wird die Leber durch eine<br />

Überaktivierung der spezifischen und/oder angeborenen Immunantwort geschädigt. Tumor-<br />

Nekrose-Faktor α (TNF) scheint in allen Fällen ein wichtiger Mediator der Schädigung des<br />

Leberparenchyms zu sein. Zur Untersuchung der Mechanismen solcher immunvermittelter<br />

Leberschädigungen stehen in vivo-Modelle in der Maus zur Verfügung, die der Komplexität<br />

pathophysiologisch relevanter Situationen mehr oder weniger gut Rechnung tragen. Es kristallisierte<br />

sich heraus, dass insbesondere das bakterielle Toxin Pseudomonas aeruginosa Exotoxin<br />

A (PEA) Interaktionen zwischen unterschiedlichen Leukozyten auslöst, die eine durch<br />

dieses Toxin ausgelöste Leberschädigung stark beeinflussen 1-3 . Insbesondere zeigte sich, dass<br />

in dem Modell der PEA-induzierten Leberschädigung eine Abhängigkeit von einer sehr<br />

schnellen Aktivierung von T- und Kupffer-Zellen unter Bildung der Mediatoren TNF (über<br />

beide TNF-Rezeptoren p55/TNFR1 und p75/TNFR2 wirkend) 1-3 , IL-18 4 und Perforin 1 (nicht<br />

aber IFN-γ oder FasL) 1 besteht. Außerdem wurde klar, dass die rasche Kupffer-Zell-<br />

Aktivierung und TNF-Produktion nur in Gegenwart von T-Zellen stattfindet 1 . Es ist bekannt,<br />

dass die Leber in besonderem Maße mit einer speziellen Subpopulation von T-Zellen ausgestattet<br />

ist: etwa 30-50% der intrahepatischen T-Zellen der C57BL/6-Maus tragen den NK-Zell-<br />

Marker NK1.1 auf der Oberfläche. Diese sogenannten NKT-Zellen werden nach Injektion von<br />

agonistischen monoklonalen anti-CD3ε-Antikörpern in Mäusen sehr schnell aktiviert 5 und<br />

könnten im Zusammenhang mit der PEA-induzierten Leberschädigung eine große Rolle spielen.<br />

Es ist nicht bekannt, welche Rolle NKT- und NK-Zellen in diesem Modell T-Zellabhängiger<br />

Leberschädigung spielen und welche zellulären Interaktionen zu einer etwaigen<br />

Aktivierung dieser Zellen in vivo in der Leber beitragen. In einem Pilotexperiment konnten<br />

wir zeigen, dass NKT- und NK-Zell-depletierende anti-NK1.1 mAb vor der PEA-induzierten<br />

Leberschädigung schützen.<br />

Fragestellungen<br />

1. Welche Rolle spielen NKT- und NK-Zellen bei der PEA-induzierten Leberschädigung<br />

in der Maus?<br />

2. Welche zellulären Interaktionen tragen zu einer etwaigen Aktivierung dieser Zellen in<br />

vivo in der Leber bei?<br />

1 Schümann et al. (1998): J. Immunol. 161:5745<br />

2 Schümann et al. (2000): Immunol. Lett. 74:165<br />

3 Schümann et al. (2000): Am. J. Pathol. 157:1671<br />

4 Faggioni et al. (2000): Proc. Natl. Acad. Sci. USA 97:2367<br />

5 Yoshimoto & Paul (1994): J. Exp. Med. 179:1285<br />

40<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Allgemeiner experimenteller Ansatz zur Überprüfung der Hypothese<br />

Zur Beantwortung der Fragestellung 1. sollen NKT- und NK-Zell-defiziente Mäuse hinsichtlich<br />

ihrer Suszeptibilität gegenüber PEA-induzierter Leberschädigung getestet werden. Weiterhin<br />

sollen Veränderungen in der Zusammensetzung der intrahepatischen mononukleären<br />

Zellen (MNC) nach PEA-Gabe und ihr Aktivierungsstatus analysiert und eine potentielle Zunahme<br />

zytolytischer Aktivität innerhalb der intrahepatischen MNC gegenüber typischen NKabhängigen<br />

und NK-unabhängigen Zellinien und Hepatozyten überprüft werden. Zur<br />

Beantwortung von Fragestellung 2. sind zahlreiche funktionelle Versuche vorgesehen, bei<br />

denen alle relevanten Veränderungen (Zusammensetzung der intrahepatischen MNC, ihr<br />

Aktivierungsstatus, zytolytische Aktivität, Induktion von Zytokinen) in Abhängigkeit von<br />

verschiedenen Zelltypen unter Zuhilfenahme von Zelldepletionen und in Abhängigkeit von<br />

bestimmten Zytokinen unter Zuhilfenahme zytokinneutralisierender Antikörper oder von<br />

zytokinrezeptordefizienten KO-Mäusen analysiert werden sollen.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas<br />

Zunächst soll die Suszeptibilität NKT- und NK-Zell-defizienter Mäuse (Vorbehandlung mit<br />

anti-NK1.1 [depletiert NKT- und NK-Zellen], Vorbehandlung mit anti-Asialo-GM1 [depletiert<br />

NK-Zellen], Verwendung von CD1d -/- -Mäusen [NKT-Zell-defizient] 6 ) gegenüber PEAinduzierter<br />

Leberschädigung überprüft werden. Die Charakterisierung des Leberschadens erfolgt<br />

durch Messung von Plasma-Transaminasen, Bestimmung intrahepatischer DNA-<br />

Fragmentierung und histopathologische Analysen. Zusätzlich sollen in den NKT- und NK-<br />

Zell-defizienten Mäusen Änderungen in den induzierten Zytokinmustern erfaßt werden, da sie<br />

Hinweise auf potentielle Mechanismen geben können. Veränderungen in der Zusammensetzung<br />

der intrahepatischen MNC sollen zeitabhängig nach Injektion von PEA durch durchflusszytometrische<br />

Analysen mit Hilfe fluoreszenzmarkierter Antikörper (anti-NK1.1, anti-<br />

CD3ε, anti-Ly6G, anti-CD19) erfasst werden. Änderungen im Aktivierungsstatus der einzelnen<br />

<strong>Lymphozyten</strong>populationen sollen mit Hilfe durchflusszytometrischer Analyse von zusätzlich<br />

anti-CD69-gefärbten Zellen und mit Hilfe intrazellulärer Zytokinfärbungen (insbesondere<br />

IFN-γ und IL-4 als typische NKT- und NK-Zell-Zytokine) analysiert werden. Die zytolytische<br />

Aktivität von intrahepatischen MNC soll durch [ 51 Cr]- und LDH-Freisetzungesteste mit typischen<br />

NK- und Nicht-NK-sensitiven Zellinien (YAC-1, P815, EL-4) sowie primären Hepatozyten<br />

in Kollaboration mit Dr. Frederick Wittke und Dr. Steffen Stenger am Institut für Klinische<br />

Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene ermittelt werden. In diesem Zusammenhang<br />

ist auch die Aufreinigung von NK- und NKT-Zellen per magnetischer Zellseparation (MACS)<br />

geplant. Hinsichtlich der Klärung der zellulären Interaktionen, die für eine potentiell relevante<br />

Aktivierung von NKT- und NK-Zellen wichtig sind, sind Zelldepletionen (Depletion von<br />

Kupffer-Zellen mit Clodronat-Liposomen; Depletion von T-Zellen mit anti-Thy1.2), Verwendung<br />

von KO-Mäusen (CD1d -/- -, TNFR1 -/- - und TNFR2 -/- -Mäuse) sowie neutralisierende Antikörper<br />

(anti-TNF, anti-IL-18) vorgesehen. Bei allen funktionell angelegten Versuchen sollen<br />

6 Mendiratta et al. (1997): Immunity 6:469<br />

41<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


wichtige Veränderungs- oder Aktivierungsparameter nach PEA-Gabe bei entsprechenden Defekten<br />

in bestimmten Zelltypen (Kupffer-Zellen, T-Zellen, NKT-Zellen) oder Mediatoren<br />

(TNF [insbesondere auch der TNF-Rezeptoren TNFR1, TNFR2], IL-18) bestimmt werden:<br />

Veränderungen der intrahepatischen MNC per Durchflusszytometrie, wie oben beschrieben;<br />

Aktivierungsstatus der intrahepatischen MNC per Durchflusszytometrie, wie oben beschrieben;<br />

zytolytische Aktivität, wie oben beschrieben; Induktion von Zytokinen, insbesondere von<br />

TNF, mit Hilfe immunhistologischer Analyse von Leberschnitten und konfokaler Laser-<br />

Scanning-Mikroskopie, intrahepatischem TNF-ELISA und quantitativer real-time RT-PCR.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

(1) Schümann, J., Angermüller, S., Bang, R., Lohoff, M., Tiegs, G. (1998): Acute hepatotoxicity of Pseudomonas<br />

aeruginosa exotoxin A in mice depends on T cells and TNF. J. Immunol. 161:5745-5754.<br />

(2) Schümann, J., Wolf, D., Pahl, A., Brune, K., Papadopoulos, T., van Rooijen, N., Tiegs, G. (2000): Importance<br />

of Kupffer cells for T cell-dependent liver injury in mice. Am. J. Pathol. 157:1671-1683.<br />

(3) Schümann J, Mühlen K, Wittke F, Stenger S, von Knethen A, Brüne B, van Kaer L, Tiegs G. Importance<br />

of NK and NKT cells for Pseudomonas aeruginosa exotoxin A-induced liver injury in mice. Immunobiol<br />

2001; 204:110-111 (Abstr.).<br />

B9<br />

Identifizierung und Charaktersierung des CD83 Liganden auf<br />

Dendritischen Zellen<br />

Alexander Steinkasserer<br />

Einleitung:<br />

Dendritische Zellen (DZ) sind die besten Antigen-präsentierenden Zellen des gesamten Immunsystems<br />

und sind als einzige in der Lage, naive T-Zellen zu stimulieren. Es hat sich gezeigt,<br />

daß nur reife DZ naive T Zellen stimulieren können, während unreife DZ Toleranz induzieren.<br />

Für die Funktion von DZ sind MHC-Peptidkomplexe und kostimulatorische Moleküle,<br />

welche während der DZ-Reifung induziert werden, essentiell. Zusätzlich wird auch das<br />

Oberflächenmolekül CD83 während der Reifung von DZ spezifisch hochreguliert und stellt<br />

den besten Marker für reife DZ dar. Die Tatsache, dass CD83 gemeinsam mit kostimulatorischen<br />

Molekulen in reifen DZ induziert wird, deutet auf eine wichtige Rolle bei der DZvermittelten<br />

Immunantwort hin.<br />

Vor kurzem konnten wir zeigen, daß CD83 für die biologische Funktion von DZ Bedeutung<br />

hat. Verhindert man nämlich die CD83 Expression auf reifen DZ, durch die Inhibition des<br />

CD83 mRNA Transports aus dem Nukleus ins Zytoplasma, so führt dies zu einer deutlich<br />

verringerten T-Zell stimulatorischen Aktivität dieser DZ (Kruse et al., J. Exp. Med. 2000;<br />

191(9):1581). Einen weiteren Hinweis darauf, dass CD83 wichtig ist, erhielten wir von Versuchen<br />

mit HSV-1 -infizierten DZ. CD83 wurde durch die HSV-1 Infektion völlig degradiert<br />

und dies ging mit einer verminderten T-Zell Stimulation einher (Kruse et al., J. Virol. 2000;<br />

42<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


74(15):7127). Kürzlich konnten wir schlußendlich zum ersten mal direkt eine funktionelle<br />

Bedeutung von CD83 nachweisen. Mit Hilfe der rekombinant hergestellten extrazellulären<br />

Domäne von CD83 konnten wir in einer konzentrations-abhängigen Weise die DZ vermittelte<br />

T-Zell Stimulation völlig inhibieren (Lechmann et al., J. Exp. Med. 2001; 194 (12):1813).<br />

Darüber hinaus konnten wir in der selben Arbeit zeigen, dass DZ konzentrationsabhängig an<br />

CD83 binden und dass die Glykosilierung von CD83 für die Bindung an den Liganden auf DZ<br />

nicht essentiell ist.<br />

Fragestellung und Hypothese:<br />

Die Tatsache, dass sowohl unreife DZ als auch reife CD83 positive-DZ an CD83 binden, deutet<br />

darauf hin, dass es sich hierbei um eine heterophile Interaktion handelt. Ziel des hier beantragten<br />

Projekts ist daher die Identifizierung und funktionelle Charakterisierung des CD83<br />

Liganden auf DZ.<br />

Experimenteller Ansatz:<br />

Der Ligand soll einerseits mittels yeast-two-hybrid System und andererseits mittels biochemischer<br />

Verfahren identifiziert werden. Darüber hinaus steht uns eine Vielzahl von DZspezifischen<br />

Antikörpern von unserem Kollaborationspartner Prof. Dr. Carl Figdor (Department<br />

of Tumor Immunology; Nijmegen; Holland) zur Verfügung, mit welchen Inhibitionsstudien<br />

durchgeführt werden sollen. Aus diesen Studien erwarten wir einerseits wichtige Einblicke<br />

in die Funktion der DZ und andererseits könnten sich neue therapeutische Ansätze ergeben.<br />

Experimentelle Projektbeschreibung:<br />

1.) Das ”yeast-two-hybrid System” wird verwendet, um sowohl extrazelluläre als auch intrazelluläre<br />

Bindungspartner des humanen CD83 Moleküls zu identifizieren. Dieses System erlaubt<br />

die Identifizierung von Genen, welche für Proteine kodieren, die in vivo mit einem bestimmten<br />

Bindungspartner interagieren. Im Gegensatz zu biochemischen Methoden basiert<br />

dieses System auf einer genetischen Hefeanalyse, wobei die Interaktion zweier Proteine mittels<br />

Rekonstitution eines funktionellen Transkriptionsaktivators identifiziert wird. Das System<br />

funktioniert wie folgt: die CD83-Sequenz wird an eine sogenannte DNA-<br />

Bindungsdomäne fusioniert, während potentielle Bindungspartner (in unserem Fall, die gesamten<br />

Proteine einer DZ-cDNA Genbank) an eine Aktivierungsdomäne fusioniert werden.<br />

Keines dieser beiden Fusionsproteine ist allein in der Lage, die Transkription von bestimmten<br />

Reportergenen zu aktivieren. Binden jedoch zwei Proteine aneinander wird ein funktioneller<br />

Transaktivator generiert und das Reportergen kann transkribiert werden. Jene Hefekolonien,<br />

in welchen diese Interaktion stattgefunden hat, können nun z.B. anhand einer Farbreaktion<br />

identifiziert werden. Anschließend wird die cDNA Sequenz des potentiellen Bindungspartners<br />

etabliert und kann für weiterführende Studien verwendet werden.<br />

43<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Konkret wird in zwei getrennten Versuchsansätzen sowohl die intrazelluläre- als auch die<br />

extrazelluläre Domäne von CD83 in das Plasmid pGBT9 kloniert und mit einer humanen<br />

Matchmaker cDNA Genbank in Y190 Hefezellen getestet. Die Selektion der Kolonien findet<br />

mittels ”Minimal Synthetic Dropout Medium” statt, welchem die Aminosäuren Leuzin, Tryptophan<br />

und Histidin fehlen. Kolonien, welche im β-Galaktosidase-Test positiv sind, werden<br />

erneut ausplattiert und in einem zweiten ”Filter Test” analysiert. Die aus positiven Klonen<br />

isolierten Plasmide werden anschließend weiterhin bezüglich ihrer Interaktions-fähigkeit mit<br />

CD83-pGBT9 getestet. Als negative Kontrolle wird pLam5-1, ein unspezifischer Bindungspartner,<br />

welcher für das humane Lamin C kodiert verwendet. Anschließend wird die Nukleotidsequenz<br />

der positiven Klone mittels cDNA Sequenzierung ermittelt.<br />

2.) Um den CD83 Bindungspartner zu identifizieren stehen, neben dem Yeast Two Hybrid<br />

System, auch biochemische Verfahrensweisen zur Verfügung. Hierzu wird ein CD83-GST<br />

Fusionsprotein an eine GST-Säule gebunden. Anschließend wird diese mit dem 35 S-<br />

markierten DZ-Lysat inkubiert und der potentiell an die Säule gebundene Ligand wird nach<br />

mehreren Waschschritten spezifisch von der Säule eluiert und anschließend mittels SDS-<br />

Gelelektrophorese analysiert.<br />

Des weiteren steht uns auch die Methode der zellulären Markierung mittels Biotin (Roche)<br />

und anschließender Immunpräzipitation mit Hilfe von anti-CD83 Antikörpern zur Verfügung.<br />

In Vorarbeiten konnten wir zwei neue CD83 spezifische Antikörper generieren (Lechmann et<br />

al., 2001), welche für diese Untersuchungen eingesetzt werden sollen.<br />

3.) Mit Hilfe eines sogenannten ”Plate Adhesion Assays” konnten wir zeigen, dass CD83 an<br />

einen Liganden, welcher sowohl auf unreifen als auch auf reifen DZ exprimiert wird, bindet<br />

(Lechmann et al., 2001). Von unserem Kollaborationspartner Prof. Dr. Carl Figdor (Department<br />

of Tumor Immunology; Nijmegen; Holland) steht uns eine große Anzahl DZspezifischer<br />

Antikörper zur Verfügung. Mit Hilfe dieser Antikörper soll nun versucht werden,<br />

die Bindung von CD83 an DZ spezifisch zu inhibieren. Dies wäre eine elegante Möglichkeit<br />

um einen potentiellen CD83-Liganden zu identifizieren.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

Lechmann M., D.J.E.B. Krooshoop, D. Dudziak, E. Kremmer, C. Kuhnt, C. G. Figdor, G.Schuler and A. Steinkasserer.<br />

(2001) The Extracellular Domain of CD83 inhibits Dendritic Cell-mediated T-cell Stimulation and<br />

binds to a Ligand on Dendritic cells. J. Exp. Med. 194 (12):1813-1821.<br />

Kruse M, Rosorius O, Krätzer F, Stelz G, Kuhnt C, Schuler G, Hauber J, Steinkasserer A. (2000). Mature<br />

dendritic cells infected with herpes simplex virus type 1 exhibit inhibited T-cell stimulatory capacity. J. of<br />

Virology; 74(15):7127-7136.<br />

Kruse M., Rosorius O., Krätzer F., Bevec D., Kuhnt C., Steinkasserer A., Schuler G. and Hauber J. (2000).<br />

Inhibition of CD83 cell surface expression during dendritic cell maturation by interference with nuclear export<br />

of CD83 mRNA. J. Exp. Med.;191(9):1581-1590.<br />

44<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


C5<br />

Kollagen Typ II spezifische T-Zellen bei rheumatoider Arthritis:<br />

Epitopspezifität, Zytokinexpression und T-Zellrezeptoranalyse<br />

Harald Burkhardt<br />

Einleitung<br />

Die rheumatoide Arthritis (RA) ist die häufigste entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankung<br />

mit vermuteter Immunpathogenese. Eine besondere Bedeutung als Zielstruktur eines gelenkspezifischen<br />

Autoimmunprozesses kommt dabei dem Kollagen Typ II (CII) als einem Hauptbestandteil<br />

der extrazellulären Knorpelmatrix zu. Im tierexperimentellen Modell der durch<br />

Immunisierung mit CII induzierten Arthritis (collagen-induced arthritis=CIA) konnte neben<br />

der Bedeutung CII-spezifischer B-Zellen die kritische Rolle autoreaktiver T-Zellen für die<br />

Arthritogenität CII-gerichteter Autoimmunreaktionen nachgewiesen werden. In Vorarbeiten<br />

konnten die im murinen Modell relevanten T-Zelldeterminanten charakterisiert (Michaelsson<br />

et al., 1994) und ihre Bedeutung in der Pathogenese der CIA nachgewiesen werden<br />

(Malmström et al., 1996). Es ist daher das Ziel, analog zum experimentellen Arthritismodell<br />

die immundominanten Epitope auf dem CII für die Humanerkrankung der RA zu charakterisieren<br />

sowie die Strukturen der spezifischen autoreaktiven T-Zell-Rezeptoren aufzuklären.<br />

Arbeitshypothese:<br />

Die Hypothese dieser Promotionsarbeit postuliert, basierend auf eigenen Vorarbeiten (Burkhardt<br />

et all, 1992; Bäcklund et al., 2001) und Befunden aus humanisierten murinen Arthritismodellen<br />

(z.B. HLA-DRB10401-transgenen Mauslinien), daß humane CII-spezifische autoreaktive<br />

T-Zellen in der RA nachweisbar sind und CII-Determinanten erkennen, die mit den<br />

murinen immundominanten T-Zell Epitopen strukturverwandt sind.<br />

Allgemeiner experimenteller Ansatz:<br />

Mononukleäre Zellen des peripheren Blutes (PBMCs) von Patienten werden mit CII, CII-<br />

Fragmenten, rekombinanten Kollagenen sowie synthetischen CII-Peptiden in vitro stimuliert<br />

und ihre antigenspezifische Zytokin- bzw. Proliferationsantwort analysiert. Das Muster der<br />

eraltenen Epitope wird mit den aus dem Mausmodell bekannten immundominanten CII-<br />

Epitopen verglichen.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas:<br />

• Basierend auf Vorarbeiten (Bäcklund et al., 2001), die belegen, daß CII-spezifische T-<br />

Zellen mittels Zytokin-Durchflußzytometrie im peripheren Blut von Patienten mit RA<br />

prinzipiell nachgewiesen werden können, soll diese Methode zur Charakterisierung der relevanten<br />

Epitope verwendet werden. Nach in vitro Stimulation von PBMCs aus RA Pati-<br />

45<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


enten sollen die CII-reaktiven T-<strong>Lymphozyten</strong> (CD4 + und CD69 + ) anhand ihrer gesteigerten<br />

IFN-γ Produktion durchflußzytometrisch detektiert und sortiert werden. Die Detektion<br />

IFN-γ produzierender T-Zellen sowie ihre Sortierung unter Erhaltung der Vitalität soll<br />

mittels komerziell verfügbarer Kits erfolgen, deren wesentliches Prinzip auf der Zelloberflächenretention<br />

des sezernierten Zytokins durch eine von einem bispezifischen Antikörper<br />

gebildete Affinitätsmatrix beruht ( R. Manz et al. 1995, Proc. Natl. Acad. Sci. USA<br />

92:1921-1925).<br />

• Die Epitopanalyse soll nach in vitro Expansion und Klonierung der sortierten T Zellen<br />

durch Restimulierung mit rekombinanten und synthetischen Kollagenfragmenten erfolgen.<br />

• Eine Rezeptoranalyse der CII-spezifischen und hinsichtlich Ihrer Epitopspezifität charakterisierten<br />

T Zellen durch RT-PCR soll die Frage nach einer präferentiellen Verwendung<br />

bestimmter alpha bzw. beta Ketten bzw. bestimmter konservierter Strukturmotive in den<br />

CDR3-Regionen im Vergleich zu den aus dem Mausmodell bereits bekannten beantworten.<br />

Dieser Punkt ist von potentieller Bedeutung für die zukünftige Entwicklung therapeutischer<br />

Interventionen (Vakzinierungs bzw. Tolerisierunsstrategien) u.a. auch in transgenen<br />

“humanisierten“ Mausmodellen.<br />

Sämtliche für die praktische Durchführung erforderlichen Materialien, apparativen Voraussetzungen<br />

und methodischen Vorerfahrungen sind in der Arbeitsgruppe vorhanden.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen:<br />

Michaelsson, E., Malmström, V., Reis, S., Engström, A., Burkhardt, H., Holmdahl, R. (1994). T-cell<br />

recognition of carbohydrates on type II collagen. J. Exp. Med. 80: 745-49.<br />

Malmström, V., Michaelsson, E., Burkhardt, H., Mattsson, R., Vurio, E., and R. Holmdahl (1996). Systemic<br />

versus cartilage specific expression of a type II collagen specific T cell epitope determines the level of tolerance<br />

and susceptibility to arthritis. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 93: 4480-85.<br />

Burkhardt, H. , Tan, Y., Bröker, B., Beck-Sickinger, A., Holmdahl, R., von der Mark, K., Emmrich F. (1992)<br />

Antibody binding to collagen type II gives rise to an inhibitory peptide for autoreactive T cells. Eur. J. Immunol.<br />

22: 1063 – 67.<br />

Bäcklund, J., Carlsen, S., Höger, T., Holm, B., Fugger, L., Kihlberg, J., Burkhardt, H., and R. Holmdahl<br />

(2001). Predominant recognition of a glycosylated collagen type II peptide in rheumatoid arthritis and in humanized<br />

DR4 + human CII transgenic mice. (Submitted 2001)<br />

C8<br />

Charakterisierung der Interaktion von Fibroblasten und<br />

T. Geiler, H.-M. Lorenz<br />

Lymphoblasten<br />

Thomas Geiler/ Hannns-Martin Lorenz<br />

Einleitung<br />

Nach Aktivierung extravadieren <strong>Lymphozyten</strong>, um im Gewebe oder Lymphknoten physiologische<br />

und pathologische Entzündungsreaktionen zu exekutieren. Die natürliche Eigenart dieser<br />

Zellen im Gegensatz zu den ruhenden <strong>Lymphozyten</strong> ist es, dass diese Lymphoblasten,<br />

sobald ein gewisses Maß an Aktivierung überschritten ist, praktisch alle entweder weiter pro-<br />

46<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


liferieren oder apoptotisch absterben müssen. So sind Studien zur Regulation des programmierten<br />

Zelltodes und Überlebens gerade in diesen Lymphoblasten sinnvoll und notwendig,<br />

um sowohl die immer noch nicht verstandene Pathogenese, die Rolle der aktivierten, gewebeständigen<br />

<strong>Lymphozyten</strong> in der Vermittlung und/oder Perpetuierung der chronischen Entzündung<br />

sowie möglicherweise neue Therapieoptionen zu erarbeiten. Hierbei scheint mesenchymalen<br />

Zellen wie den Fibroblasten aus zweierlei Gründen eine zentrale Rolle zuzukommen:<br />

zum einen scheinen die Fibroblasten eine wichtige Rolle bei der Pathogenese der Rheumatoiden<br />

Arthritis (RA) und/oder bei der Vermittlung und Perpetuierung der Entzündungsreaktion<br />

zu spielen (Übersicht in Geiler et al., Med Klinik 1997). In vitro Vorstudien aus anderen Arbeitsgruppen<br />

konnten des weiteren überzeugend belegen, dass die Interaktionen von<br />

Fibroblasten mit aktivierten <strong>Lymphozyten</strong> zur Proliferationshemmung, Anergisierung und<br />

Apoptosehemmung der Lymphoblasten führt. Hierfür scheint IFN-β eine wichtige Rolle zuzukommen.<br />

Dies konnten wir in eigenen Vorarbeiten weitestgehend bestätigen. Dieses Szenario<br />

erinnert an die Situation im Synovium der chronischen Polyarthritis, in der viele Autoren<br />

ein lymphozytäres Infiltrat beschrieben haben mit Zellen, die Aktivierungsmarker exprimieren,<br />

aber nicht proliferieren und Lymphokine nicht oder nur in sehr geringen Mengen sezernieren.<br />

Dieser scheinbare Widerspruch könnte durch die Anergisierung der Lymphoblasten<br />

durch synoviale Fibroblasten gut erklärt werden. Vor diesem Hintergrung könnte die<br />

Fibroblasten-Lymphoblasten-Interaktion eine wichtige Rolle in der Pathogenese der RA spielen.<br />

Arbeitshypothese:<br />

Die Hypothese dieser Promotionsarbeit postuliert, dass Unterschiede bestehen in der zellulären<br />

Interaktion von Fibroblasten und Lymphoblasten von Patienten mit RA im Vergleich zu<br />

Zellen von Normalspendern oder Patienten mit Sklerodermie. Ziel der Promotionsarbeit ist es,<br />

dies zu untersuchen und die zelluläre Interaktion zwischen Fibroblasten und Lymphoblasten<br />

genauer zu charakterisieren.<br />

Allgemeiner experimenteller Ansatz:<br />

Zunächst werden Fibroblasten von Patienten mit unterschiedlichen Diagnosen eingesetzt, um<br />

zu untersuchen, ob sich krankheitsspezifische Unterschiede in ihrer Interaktion mit<br />

Lymphoblasten aufweisen lassen. Dann schließt sich die Charakterisierung der an der Interaktion<br />

beteiligten Oberflächenmoleküle sowie der Mechanismen der Fibroblasten-induzierten<br />

Apoptoseinhibition vor allem im Bezug auf die beteiligten Signalkaskaden (eines der Schwerpunktthemen<br />

in unserer Arbeitsgruppe) an. Weiter sollen andere Zytokine als IFN-β hinsichtlich<br />

ihrer Beeinflußung der Fibroblasten-Lymphoblasten-Interaktion (IL-16, IL-17, TGF-β,<br />

SDF-1) getestet werden.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas:<br />

1. Vergleich von Fibroblasten unterschiedlicher Krankheitsentitäten. Folgende experimentelle<br />

Ansätze sind geplant:<br />

• Verwendung von Fibroblasten unterschiedlicher Krankheitsentitäten (synoviale RA<br />

Fibroblasten oder Arthrosefibroblasten, Hautfibroblasten von Sklerodermiepatienten,<br />

Hautfibroblasten aus normaler Haut), Koinkubation mit Lymphoblasten: Quantifizie-<br />

47<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


ung der apoptotischen Lymphoblasten nach unterschiedlichen Zeitpunkten mit AnnexinV/Propidiumiodid-Färbung<br />

im Vergleich zu Lymphoblasten, die ohne Kokultur<br />

in vitro gehalten wurden.<br />

• Voraktivierung von Hautfibroblasten von Normalspendern mit 10ng/ml IFN-γ +<br />

1ng/ml TNF-α (als beste Fibroblastenaktivatoren) im Vergleich zu unaktivierten<br />

Fibroblasten: Beeinflußung des anti-apoptotischen Effekts in Lymphoblasten?<br />

2. Definition der verantwortlichen zellulären Interaktion. Folgende experimentelle Ansätze<br />

sind geplant:<br />

3. Koinkubation von Hautfibroblasten aus Normalspendern, ggf. auch Fibroblasten von Patienten<br />

(falls sich in den unter 1. geschilderten Versuchen Unterschiede ergeben haben<br />

sollten) und Lymphoblasten mit RGDS-Peptiden (Kontrolle: RGES-Peptide), um integrinvermittelte<br />

zelluläre Interaktionen zu blockieren: Änderung des anti-apoptotischen<br />

Effekts?<br />

• Koinkubation der Fibroblasten und Lymphoblasten mit blockierenden Antikörpern<br />

gegen β1 oder β2-Integrine oder deren Liganden (ICAM1-3, LFA-1, VLA-4, LFA-3,<br />

VCAM), um spezifische integrinvermittelte zelluläre Interaktionen zu blockieren:<br />

Änderung des anti-apoptotischen Effekts?<br />

• Zugabe von anderen Zytokinen (IL-16, IL-17, TNF-α, IL-1, SDF-1, TGF-β), für die<br />

in unterschiedlichen experimentellen Ansätzen beschrieben ist, dass sie die Interaktion<br />

von <strong>Lymphozyten</strong> und mesenchymalen Zellen beeinflußen können, ohne dabei auf<br />

die Beeinflußung der Apoptose oder die Induktion von Anergie fokussiert zu haben:<br />

Änderung des anti-apoptotischen Effekts durch diese Zytokine in dem verwendeten<br />

experimentellen Setting?<br />

4. Intrazelluläre Quantifizierung der Expression anti-apoptotischer Moleküle (Bcl-2, BclxL)<br />

bzw. phosphorylierter proliferationsassoziierter Kinasen (PI3K, p70 S6 K, MAPK) in<br />

Lymphoblasten nach Inkubation mit Fibroblasten (zytoplasmatische FACS-Analyse,<br />

Western Blot): diese Experimente dienen der genaueren Charakterisierung der intrazellulären<br />

antiapoptotischen Signalgebung in Lymphoblasten nach Kontakt mit Fibroblasten.<br />

Alle für diese Arbeit benötigten Materialien inklusive der Zellen sind im Labor vorhanden,<br />

alle benötigten Techniken sind etabliert.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

Geiler T., Kriegsmann J., Keyszer G., Gay R.E., Gay S. (1994). A new model for rheumatoid arthritis generated<br />

by engraftment of rheumatoid synovial tissue and normal human cartilage into SCID mice. Arthritis Rheum.<br />

37:1664-71.<br />

Hieronymus, T., Grünke, M., Geiler, T., Winkler, S., Haas, J.-P., Kalden, J.R., Lorenz, H.-M. (2000). CD95-<br />

independent mechanisms of IL-2 deprivation-induced apoptosis in activated human lymphoblasts. Cell<br />

Death Differ. (7) 538-547.<br />

Blank, N., Kriegel, M., Hieronymus, T., Gruenke, M., Geiler, T., Winkler, S., Kalden, J.R., Lorenz, H.-M..<br />

(2001). CD45 tyrosine phosphatase controls γ c -chain cytokine signaling in activated human lymphoblasts: inhibition<br />

of proliferation without induction of apoptosis. J.Immunol. (166) 6034-6040.<br />

48<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


C9<br />

Charakterisierung phänotypisch unreifer <strong>Lymphozyten</strong> in peripheren<br />

lymphatischen Geweben des Menschen<br />

Gerald Niedobitek<br />

Einleitung<br />

Während der Entwicklung von B- und T-<strong>Lymphozyten</strong> findet die V(D)J Rekombination der<br />

Antigenrezeptor-Gene in Knochenmark bzw. Thymus statt und ist u.a. mit der Expression der<br />

Rekombinations-aktivierenden Gene (RAG1 und RAG2) und der terminalen Deoxynukleotidyltransferase<br />

(TdT) verbunden. Reife <strong>Lymphozyten</strong> exprimieren in der Regel weder RAGs<br />

noch TdT. In einer Reihe von Veröffentlichungen wurde in den letzten Jahren berichtet, dass<br />

diese Gene in Keimzentrums-B-Zellen wieder exprimiert werden können und ein sekundäres<br />

Rearrangement der Immunglobulingene („Rezeptorrevision“) ermöglichen können. Insbesondere<br />

wurde eine Rolle dieses Mechanismus bei der Bildung von Autoantikörpern und damit<br />

in der Pathogenese von Autoimmunerkrankungen postuliert. Mittels in situ Hybridisierung<br />

und Immunhistochemie haben wir in menschlichen Tonsillen eine Population von<br />

RAG/TdT-positiven Zellen identifiziert. Diese Zellen fanden sich aber nicht in Keimzentrumsreaktionen,<br />

sondern hauptsächlich an der Grenze zwischen lymphatischem Gewebe und<br />

bindegewebigem Tonsillengerüst sowie in unmittelbarer Nachbarschaft von Keimzentren.<br />

Lediglich in einem kleinen Teil dieser RAG/TdT-positiven Zellen konnte eine Expression von<br />

B-Zellantigenen nachgewiesen werden, so dass der Phänotyp der Mehrzahl dieser Zellen bisher<br />

unklar geblieben ist. In einer vergleichenden quantitativen Untersuchung konnten wir weiterhin<br />

zeigen, dass RAG/TdT-positive Zellen häufig in Tonsillen, aber nur selten in Lymphknoten,<br />

Milz, oder Peyerschen Plaques zu finden sind. Die Funktion dieser RAG/TdTpositiven<br />

<strong>Lymphozyten</strong> ist ungeklärt. Insbesondere ist offen, ob es sich hierbei um vorzeitig<br />

aus dem Knochenmark ausgeschwemmte unreife Zellen handelt, oder um außerhalb des Knochenmarks<br />

in den Tonsillen neu gebildete <strong>Lymphozyten</strong>.<br />

Fragestellungen<br />

Zur Klärung der Bedeutung der RAG/TdT-positiven Zellpopulation in peripheren lymphatischen<br />

Geweben soll der Phänotyp dieser Zellen näher charakterisiert werden. Ferner soll ü-<br />

berprüft werden, ob es bei Autoimmunerkrankungen zu einem gehäuften Auftreten<br />

RAG/TdT-positiver Zellen in betroffenen Geweben kommt.<br />

Allgemeiner experimenteller Ansätze<br />

1. Zur Bestimmung des zellulären Phänotyps sollen <strong>Lymphozyten</strong> aus Tonsillen isoliert und<br />

mit FACS-Doppelmarkierungsexperimenten analysiert werden.<br />

2. Um eine Aussage über den Reifungsstand der RAG/TdT-positiven Zellen machen zu können,<br />

soll untersucht werden, ob in diesen Zellen Komponenten des Prä-B-Zellrezeptors<br />

49<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


(VpreB, λ5) exprimiert werden. Weiterhin soll untersucht werden, ob der Chemokinrezeptor<br />

CXCR4 exprimiert wird, dessen Interaktion mit dem Chemokin CXCL12 (SDF1) für<br />

die Retention unreifer B-Zellen im Knochenmark verantwortlich ist. Ferner soll die lokale<br />

Expression von CXCL12 in Tonsillen untersucht werden.<br />

3. Schließlich soll der Kollegiat untersuchen, ob es im Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen<br />

(rheumatoide Arthritis, Hashimoto-Thyreoiditis) zu einer gesteigerten Expression<br />

von RAGs und TdT in betroffenen Geweben kommt.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas<br />

1. Unsere bisherigen phänotypischen Untersuchungen wurden mit immunhistochemischen<br />

Doppelmarkierungsverfahren an Formalin-fixierten Paraffinschnitten durchgeführt. Um<br />

ein breiteres Spektrum von Oberflächenantigenen untersuchen zu können, sollen Zellen<br />

aus unfixierten Tonsillen isoliert werden. Diese Zellen werden dann mittels FACS-<br />

Doppelmarkierung auf eine Koexpression von TdT und <strong>Lymphozyten</strong>-<br />

Differenzierungsantigenen untersucht. Dabei sollen insbesondere solche Antikörper zum<br />

Einsatz kommen, die an Paraffinschnitten nicht oder nur eingeschränkt anwendbar sind<br />

(z.B. CD2, CD19, CD22). Diese Untersuchungen werden in Zusammenarbeit mit Dr. J.<br />

Winkler und Prof. T. Winkler, Lehrstuhl für Genetik, durchgeführt. Ergänzt werden diese<br />

Untersuchungen durch immunhistochemische Doppelmarkierungen an Gefrierschnitten.<br />

2. In diesem Teil der Arbeit soll mit Hilfe von verschiedenen Doppelmarkierungsverfahren<br />

die Expression von Komponenten des Prä-B-Zellrezeptors (VpreB, λ5) und von CXCR4<br />

und CXCL12 in RAG/TdT-positiven Zellen untersucht werden. Die Expression der RAGs<br />

wird dabei mit Hilfe der in situ Hybridisierung unter Verwendung radioaktiv-markierter<br />

Sonden nachgewiesen, zum Nachweis einer TdT-Expression wird die Immunhistochemie<br />

verwendet. Antikörper gegen VpreB und λ5 stehen uns im Rahmen einer Kooperation mit<br />

Prof. H.-M. Jäck, Abteilung Molekular Immunologie, zur Verfügung. Antikörper gegen<br />

CXCR4 und CXCL12 sind ebenfalls vorhanden. Falls erforderlich sollen von dem Kollegiaten<br />

Sonden zum Nachweis einer Genexpression mittels in situ Hybridisierung hergestellt<br />

werden.<br />

3. Aus vorherigen Untersuchungen steht uns eine Serie von Synovialmembranbiopsien von<br />

Patienten mit rheumatoider Arthritis zur Verfügung. Aus dem Eingangsgut des Pathologischen<br />

Instituts haben wir ferner etwa 30 Schilddrüsenresektate von Patienten mit Hashimoto-Thyreoidits<br />

identifiziert. Diese Präparate sollen auf das Vorkommen RAG- bzw.<br />

TdT-positiver Zellen untersucht werden. Die Zahl positiver Zellen soll quantifiziert werden<br />

und mit nicht-autoimmunologischen Erkrankungen (Arthrose-Synovitis bzw. Knotenstruma)<br />

verglichen werden.<br />

Alle Untersuchungen werden an Gewebeproben durchgeführt, die dem Pathologischen Institut<br />

zu diagnostischen Zwecken zugesandt wurden. Alle Methoden sind im Labor des Antragstellers<br />

oder der genannten Kooperationspartner etabliert.<br />

50<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

Meru, N., Jung, A., Baumann, I., und Niedobitek, G. (2002) Expression of the recombination activating genes in<br />

extrafollicular lymphocytes but no apparent re-induction in germinal centre reactions in human tonsils. Blood 99:<br />

in press<br />

Meru, N., Jung, A., Lisner, R. und Niedobitek, G. (2001). Expression of the recombination activating genes<br />

(Rag1 and Rag2) is not detectable in Epstein-Barr virus-associated human lymphomas. Int J Cancer 92: 75-78.<br />

Niedobitek, G., Lisner, R., Swoboda, B., Rooney, N., Fassbender, H.-G., Kirchner, T., Aigner, T., Herbst, H.<br />

(2000) Lack of evidence for an involvement of Epstein-Barr virus infection of synovial membranes in the pathogenesis<br />

of rheumatoid arthritis. Arthritis Rheum 43: 151-154<br />

C10<br />

Einfluss der Transduktion Dendritischer Zellen mit Vaccinia Viren<br />

auf die Ausbildung der Immunologischen Synapse.<br />

Einleitung<br />

Lars Jenne<br />

Dendritischen Zellen (DZ) nehmen wegen ihrer Fähigkeit naive T-Zellen zu primen und als<br />

Induktoren von anti-viralen und anti-tumoralen Immunitäten eine Schlüsselstellung in der<br />

zellulären Immuntherapie ein. Zahlreiche Techniken der Antigenbeladung mit dem Ziel einer<br />

optimalen MHC-restringierten Tumorantigenpräsentation sind entwickelt worden. Wegen der<br />

Instabilität von MHC-Peptid Komplexen und zahlreichen Problemen bei der Verwendung von<br />

Tumorzellpräparationen ist die Entwicklung alternativer Strategien zur Antigenpräsentation<br />

jedoch notwendig. Die Transduktion mit rekombinanten viralen Vektoren ist dabei ein vielversprechender<br />

Ansatz, eine MHC-I und MHC-II restringierte Antigenpräsentation zu erreichen.<br />

Viren besitzen jedoch ein Arsenal von Mechanismen, die hemmend auf die Entwicklung<br />

einer anti-viralen Immunität wirken. Insbesondere interagieren Viren auch mit der Antigenpräsentation<br />

der DZ. Daher ist es notwendig, für die Entwicklung viraler Vektoren detaillierte<br />

Analysen der DZ-Virus Interaktion durchzuführen.<br />

Bei Untersuchungen zur Transduktion Dendritischer Zellen mit Vaccinia Virus (VV) fanden<br />

wir eine vollständige Unfähigkeit der virusinfizierten DZ, eine T-Zell Stimulation zu initiieren.<br />

Die reduzierte Expression von CD80 und CD83 an der Oberfläche der virusinfizierten DZ<br />

erklärt dieses Phänomen nur partiell. Korrelat der DZ-T-Zell Interaktion ist die Immunologische<br />

Synapse (IS), die zwischen DZ und T-Zellen ausgebildet wird. Drei Elemente spielen bei<br />

der Ausbildung und Regulation einer IS eine entscheidende Rolle: 1. Die zytoskeletalen Elemente<br />

(Mikrotubulussystem und Aktinfilamente) beider interagierender Zellen. 2. Die supramolekularen<br />

Kluster (SMACs), in denen sich auf T-Zell Seite die T-Zell Rezeptoren, Adhäsionsmoleküle<br />

und CD28 finden, während auf Seiten der DZ die MHC-Moleküle, kostimulatorische<br />

Moleküle und ebenfalls Adhäsionsmoleküle zu finden sind. 3. Cholesterol- und Sphingolipid-reiche<br />

Mikrodomänen (Rafts), die als Plattform für die Interaktion und insbesondere<br />

für die zur T-Zell Aktivierung notwendige Signaltransduktion fungieren.<br />

51<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Arbeitshypothese<br />

Wir postulieren, dass durch die VV Infektion der DZ eine grundlegende Störung der DZ-T-<br />

Zell-Interaktion induziert wird. Die komplexe Regulation des Zytoskeletts der DZ, die Ausbildung<br />

der SMACs und die Zusammensetzung der Rafts werden durch Vaccinia Viren auf<br />

Seiten der DZ verändert. Durch diese Manipulation wird auch die Ausbildung korrelierender<br />

Strukturen auf Seiten der T-Zellen inhibiert.<br />

Allgemeiner experimenteller Ansatz<br />

In dem vorgeschlagenen Projekt sollen virusinduzierte Veränderungen der immunologischen<br />

Synapse (IS) als morphologisch–funktionellem Korrelat der zellulären Interaktion von DZ mit<br />

T-Zellen charakterisiert werden. Hierzu werden DZ gesunder, freiwilliger Spender generiert<br />

(Monozytäre DZ) und mit Vaccinia Viren infiziert. Wir werden zwei verschiedene Vaccinia<br />

Virusstämme einsetzen: WR, ein Stamm der für die oben geschilderten initialen Versuche<br />

verwendet wurde, und einen attenuierten Virusstamm, das Modifizierte Virus Ankara (MVA).<br />

In Vorversuchen war dieses Virus weniger stark beeinträchtigend für die stimulatorische Kapazität<br />

der transduzierten DZ. Die transduzierten DZ werden dann mit autologen T-Zellen<br />

kokultiviert.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas<br />

1. Konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie zur Darstellung zytoskeletaler Elemente:<br />

Mit Hilfe der konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie soll sowohl das Zytoskelett der DZ<br />

und der direkte Einfluss der viralen Transduktion auf diese Organisationsstrukturen, als<br />

auch das Zytoskelett der interagierenden T-Zellen zur Darstellung gebracht werden. Zur<br />

Markierung der Aktinfilamente kann entweder Phalloidin oder ein Aktin-spezifischer Antikörper<br />

(z.B. anti-Aktin: MAB 1501 von Sigma) eingesetzt werden. Für die Färbung von<br />

Mikrotubulinstruturen kann der anti-alpha Tubulin Klon B 512 (Sigma) eingesetzt werden.<br />

Bei den Mikrotubulinstrukturen der T-Zellen kann nach Aktivierung die Ausbildung<br />

eines Mikrotubulus-organisierenden Zentrums (MTOC) und damit die Polarisierung der<br />

T-Zelle nachgewiesen werden.<br />

2. Konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie zur Darstellung der Polarisierung und der<br />

Ausbildung von supramolekularen Klustern: Die Polarisierung von an der IS beteiligten<br />

Oberflächenmolekülen soll dargestellt werden, um die Ausbildung der SMACs bildgebend<br />

analysieren zu können. Hierbei werden die relevanten Oberflächenmoleküle (z.B.<br />

CD80 und CD86, ICAM-1 sowie die MHC-Moleküle auf Seiten der DZ) mit fluoreszgefärbten<br />

Antikörpern markiert und im konfokalen Mikroskop dargestellt. Ein Schwerpunkt<br />

wird hier auf die Dynamik dieser Interaktion gelegt werden. Daher ist eine Videomikroskopie<br />

sinnvoll.<br />

3. Analyse der Rafts: Rafts können als Triton X-100 unlösliche Zellmembranstrukturen<br />

isoliert und im Western-blot auf die Zusammensetzung (GPI-verankerte Moleküle und Tyrosinkinasen<br />

der Src Familie) untersucht werden.<br />

52<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


4. Funktionelle Analysen: Bei Kontakt mit Antigen Präsentierenden Zellen setzen T–Zellen<br />

als Ausdruck der Aktivierung Ca 2+ intrazellulär frei. Nach Beladung der T-Zellen mit z.B.<br />

Flura-2 kann diese Ca 2+ Liberation durch ein Fluoreszenzphotometer analysiert werden.<br />

Mit diesem Verfahren könnte die fehlende T-Zell Aktivierung durch VV transduzierte DZ<br />

funktionell dargestellt werden.<br />

Alle für diese Arbeit benötigten Materialien inklusive der Zellen sind im Labor vorhanden.<br />

Die konfokale Lasermikroskopie soll in Zusaamenarebit mit Prof. Jäck im Nikolaus-Fiebinger<br />

Zentrums durchgeführt werden. Alle anderen benötigten Techniken sind im Labor etabliert.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen:<br />

1. Jenne, L., Schuler, G., Steinkasserer, A. (2001) Viral vectors for dendritic cell-based immunotherapy.<br />

Trends in Immunology, 22, 102-107.<br />

2. Jenne, L., Thumann, P., Steinkasserer, A. (2001) Interaction of large DNA viruses with Dendritic Cells.<br />

Immunobiology, 639-648<br />

3. Jenne, L., Hauser, C., Arrighi, J-F., Saurat, J.-H., Hügin, A. (2000) Poxvirus as a Vector to Transduce Human<br />

Dendritic Cells for Immunotherapy: Abortive Infection but Reduced APC Function. Gene Therapy,<br />

18: 1575-1583.<br />

C11<br />

Immuntherapeutika für leukämische ProB-Zellen, gerichtet gegen<br />

das Oberflächen-Antigen CD33<br />

Georg Fey<br />

Einleitung:<br />

Die Gruppe Fey arbeitet seit mehreren Jahren an durch die Translokation t(4;11) ausgelösten<br />

schwer therapierbaren Leukämien, für die ein besonderer Bedarf zur Entwicklung neuer therapeutischer<br />

Ansätze besteht. Die leukämischen Zellen bieten aufgrund ihres Misch-Phänotyps eine<br />

einzigartige Möglichkeit dazu: sie sind "bi-phänotypisch" mit einem Differenzierungsgrad,<br />

der überwiegend einer pro-B-Zelle entspricht (µ-negativ; CD19 positiv; CD10 negativ), und tragen<br />

zusätzlich eine Beimischung myeloischer Oberflächenantigene (z.B. CD13, CD15, CD33<br />

und andere), die auf normalen pro-B Zellen nicht vorliegen. Wenn es gelänge, simultan einen immuntherapeutischen<br />

Angriff gegen mehrere Komponenten dieses charakteristischen Spektrums<br />

zu addressieren, dann sollte es möglich sein, die leukämischen Blasten präferentiell vor normalen<br />

Zellen zu treffen. Die Gruppe Fey arbeitet seit mehreren Jahren an der Verwirklichung dieses<br />

Konzepts, und diese Promotion ist Teil dieses Programms. Rekombinante Antikörper und Immuntherapeutika<br />

gegen lymphatische Komponenten des Spektrums (z.B. CD19) werden in anderen<br />

Projekten der Gruppe entwickelt. Hier sollen neuartige anti-CD33-Immuntoxine entwikkelt<br />

werden. CD33 ist ein besonders geeignetes Antigen, weil es nach Bindung eines Antikörpers<br />

schnell internalisiert wird. Daher werden anti-CD33-Immuntoxine bereits zur Therapie akuter<br />

53<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


myeloischer Leukämien klinisch benutzt (Mylotarg; Gemtuzumab-Ozogamycin). Sie haben aber<br />

noch starke Nebenwirkungen, und ihre Einsatzmöglichkeiten sind beschränkt. Hier soll an der<br />

Entwicklung einer zweiten Generation von Immuntoxinen mitgearbeitet werden, die einige der<br />

Nachteile der ersten Generation vermeiden soll. Dies soll zum einen dadurch geschehen, daß andere<br />

Toxine verwendet werden (huRNase und Pseudomonas Exotoxin A statt Calicheamycin).<br />

Zum anderen sollen die intrazellulären Transportmechanismen optimiert werden, was zu einer<br />

höheren spezifischen Aktivität der Toxine führen soll. Dadurch sollten die einzusetzenden Dosen<br />

und somit die unerwünschten Nebenwirkungen reduzierbar sein. Die Gruppe hat Erfahrung in<br />

der Entwicklung rekombinanter Immuntoxine und hat ein rekombinantes anti-CD7 Exotoxin A<br />

Toxin gegen akute T-Zell und akute meloische Leukämien entwickelt und zum Patent angemeldet.<br />

Arbeitshypothese:<br />

Es sollte möglich sein, neue anti-CD33 Immuntoxine dadurch zu erzeugen, daß eine verkürzte<br />

Variante des Pseudomonas ExotoxinA (ETA) als Toxin verwendet wird, weil ETA' bereits erfolgreich<br />

zur Konstruktion von Immuntoxinen verwandt wurde, die in klinischen Studien gegen<br />

Haarzell-Leukämien (Kreitman et al. 2001, N. Eng. J. Med. 345: 241-247) sehr erfolgreich waren.<br />

Zum anderen sollte es möglich sein, humane RNase als Toxin zu verwenden. Dies hätte<br />

den Vorteil, daß die RNase als humanes Protein für Menschen weniger immunogen sein sollte<br />

als das mikrobielle ETA'. Schließlich sollte es möglich sein, die spezifische Aktivität dieser Toxine<br />

dadurch zu steigern, daß an die RNase oder an das ETA' bestimmte Signale für den intrazellulären<br />

Transport (KDEL, REDLK und andere) angehängt werden, weil es bereits für andere<br />

Immuntoxine möglich war, auf diesem Wege die spezifische Aktivität signifikant (um mehr als<br />

eine Zehnerpotenz) zu steigern.<br />

Allgemeiner experimenteller Ansatz:<br />

Der Doktorand/die Doktorandin soll zunächst eine Phagen-Display Bank aus der Milz RNA von<br />

Mäusen anlegen, die mit huCD33 immunisiert waren. Diese soll er/sie mit huCD33-positiven<br />

leukämischen Zellen durchsuchen ("pannen"), und soll die so erhaltenen CD33-reaktiven singlechain<br />

Fv Antikörperfragmente (scFvs) subklonieren und charakterisieren. Daran soll er/sie einerseits<br />

das verkürzte Pseudomonas Exotoxin A (ETA') Immuntoxin ankoppeln, andererseits humane<br />

RNAse. An die huRNAse sollen ferner drei verschiedene intrazelluläre Transportsignale angeheftet<br />

werden, um die Translokation durch das endoplasmatiche Retikulum (ER) zu verbessern.<br />

Zum einen die zu diesem Zweck bekannten Domänen KDEL und REDLK, zum anderen<br />

die Domänen II und Ib des ETA, weil bekannt ist, daß ETA sehr effizient intrazellulär transloziert<br />

wird. Die Domänen des ETA, die diesen Transport vermitteln, sind noch nicht genau bekannt<br />

und sollen hier grob-kartiert werden. Die Kombination von huRNase mit diesen intrazellulären<br />

Transportsignalen ist neu und soll hier erstmals erprobt werden. Die neuen rekombinanten<br />

Toxine sollen bakteriell exprimiert, gereinigt, und in Zellkultur-Experimenten und in mit humanen<br />

leukämischen Zellen xenotransplantierten Mäusen auf ihre Funktion getestet werden.<br />

Beschreibung des Promotionsthemas:<br />

1. Anlegen einer Maus NIH-3T3 Zellinie, die mit cDNA für huCD33 stabil transfiziert ist.<br />

Aus der Zellinie Membranen präparieren und damit Mäuse immunisieren. Aus der Milz<br />

54<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


RNA der Mäuse eine kombinatorische Phagen-Display Bank anlegen und charakterisieren<br />

mit Methoden, die in der Gruppe des Antragstellers gut etabliert sind.<br />

2. Phagenbank durchsuchen ("pannen") mit CD33-positiven humanen leukämischen Zellen,<br />

z.B. der SEM Linie mit Translokation t(4;11); isolierte Phagen auf Reaktivität mit CD33<br />

überprüfen; Einzelphagen subklonieren zu rekombinanten scFvs; Expression der scFvs in<br />

E.Coli; Test ihrer Bindungsfähigkeit an SEM-Zellen durch FACS Analyse.<br />

3. Ankoppeln der Kodiersequenzen für Pseudomonas Exotoxin A (ETA) an die neu-gewonnenen<br />

scFvs. Expression der Immuntoxine in E. Coli. Partielle Reinigung der Immuntoxine<br />

und Test in Zellkultur-Experimenten mit SEM Zellen auf ihre zytolytische Wirkung<br />

mit im Labor des Antragstellers gut etablierten Methoden (Annexin und Propidium-Iodid<br />

Färbung; FACS Analyse). Vergleichende Auswertung mit Mylotarg (CD33 Immuntoxin).<br />

4. Ankoppeln der cDNA Kodiersequenz für huRNase an die anti-CD33-scFvs. Erzeugen diverser<br />

Varianten mit (RNase plus KDEL) oder (RNase plus REDLK) Transportdomänen<br />

sowie (RNAse plus diese Transportdomänen plus Domänen II); oder: (plus II plus Ib) des<br />

Pseudomonas ETA, um zu testen, ob dies eine weitere Verbesserung des intrazellulären<br />

Transports ermöglicht, was wir erwarten. Dabei wird eine im Labor erzeugte Mutante der<br />

huRNase verwendet, in der Punktmutationen an kritischen Stellen eingefügt wurden, welche<br />

die RNase resistent gegen RNase Inhibitoren macht. Expression dieser Konstrukte in<br />

E. Coli. Reinigung durch Affinitätschromatographie.<br />

5. Test der zytotoxischen Wirkung der RNase-Toxine in Zellkultur-Experimenten mit der<br />

CD33-positiven Zellinie SEM wie in Pkt 3. Vergleichender Test der Aktivität dieser neuen<br />

Immuntoxine mit dem bekannten CD33-Toxin Mylotarg als Standard. Auswertung durch<br />

Meßmethoden der Apoptose; FACS Analyse.<br />

6. Test der neuen Toxine in einem NOD/SCID-Maus Modell der Leukämie, die mit SEM-<br />

Zellen xenotransplantiert waren. Dies ist ein von anderen Autoren etabliertes und publiziertes<br />

gültiges Modell der humanen t(4;11) Leukämie (Pocock et al. 1995, Brit. J. Haematol.<br />

90: 855-867). Bewertung der Wirksamkeit der neuen Toxine im Vergleich zu Mylotarg<br />

als Standard.<br />

Alle zur Durchführung dieser Experimente benötigten Methoden sind im Labor des Antragstellers<br />

etabliert. Die Maus-Studien werden derzeit in Kooperation mit Prof. Gramatzki<br />

durchgeführt. Der Lehrstuhl des Antragstellers verfügt über ein eigenes funktionierendes<br />

Tierlabor.<br />

Eigene, für das Projekt relevante Publikationen (Auswahl):<br />

Peipp, M., Simon, N., Loichinger, A., Baum, W., Mahr, K., Zunino, S.J. & Fey, G.H. 2001a. An improved procedure<br />

for the generation of recombinant single chain Fv antibody fragments reacting with human CD13 on intact<br />

cells. J. Immunol. Methods 251: 161-176.<br />

Peipp, M., Küpers, H., Saul, D., Schlierf, B., Greil, J., Zunino, S.J., Gramatzki, M. & Fey, G. H. 2001b. A recombinant<br />

anti CD7 single-chain immunotoxin specifically induces apoptosis in acute leukemic T-cells. Cancer Research,<br />

submitted.<br />

55<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


2.3 Studienprogramm<br />

Ziele des Programms<br />

Das Ausbildungsprogramm des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s konzentriert sich wie in der 1. Antragsperiode<br />

wieder auf vier wichtige Elemente der Graduiertenausbildung: (1) Innerhalb<br />

des dargestellten Forschungsprogramms sollen die Promovenden dazu ausgebildet<br />

werden, wissenschaftliche Hypothesen selbständig zu entwickeln, diese experimentell<br />

zu überprüfen, die Versuchsergebnisse kritisch zu interpretieren und diese unter Berücksichtigung<br />

publizierter Daten zu diskutieren. (2) Um eine breitere Ausbildung innerhalb<br />

des Themenkreises des Kollegs zu garantieren, sollen den Promovenden grundlegende<br />

Konzepte und aktuelle Probleme aus dem Gebiet der <strong>Lymphozyten</strong>biologie sowie neue<br />

Techniken zur Untersuchung immunologischer Fragestellungen vermittelt werden. (3)<br />

Den Kollegiaten sollen Elemente der Präsentation wissenschaftlicher Daten (Rhetorik<br />

und das Anfertigen wissenschaftlicher Manuskripte), der Betreuung von Mitarbeitern<br />

und Elemente ‚Guter wissenschaftlicher Praxis’ vermittelt werden. (4) Gespräche mit<br />

Gastwissenschaftlern, Praktika in deutschen Pharmaunternehmen und Forschungsaufenthalte<br />

an nordamerikanischen Universitäten sollen den Stipendiaten schon während<br />

der Ausbildung ermöglichen, einen Einblick in den 'Berufsalltag' eines Wissenschaftlers<br />

zu bekommen und frühzeitig Kontakte aufzubauen, die für die spätere Berufswahl außerordentlich<br />

wichtig sein können.<br />

Während in der Regel das erste Element durch den direkten Betreuer (Mentor) gut<br />

vermittelt werden kann, kommen die drei Anderen in der traditionellen Graduiertenausbildung<br />

sehr oft zu kurz. Diese sollen deshalb durch vier Kernveranstaltungen,<br />

die die übliche Betreuung des Doktoranden durch den Mentor ergänzen, vermittelt werden:<br />

(1) ein wöchentliches Methoden- sowie ein immunologisches Grundlagenseminar<br />

(Janeway-Club), (2) ganz- bzw. mehrtägige Workshops, (3) Berichtssymposien und (4)<br />

ein Trainee-Programm, an dem sich sowohl inländische Pharmaunternehmen wie auch<br />

nordamerikanische und europäische Forschungseinrichtungen beteiligen.<br />

Dauer und Struktur der Graduiertenausbildung<br />

Es wird erwartet, dass alle Kollegiaten (Stipendiaten und assoziierte Kollegiaten) bis<br />

zum Abschluss ihrer Dissertationsarbeit (für medizinische Dissertationen 1-2 Jahre und<br />

für naturwissenschaftliche Dissertationen 2-3 Jahre) regelmäßig am wöchentlichen Methoden-<br />

und Grundlagenseminar (2 Semesterwochenstunden, SWS) und an den zwei<br />

jährlich stattfindenden Berichtssymposien (2 SWS) teilnehmen. Zusätzlich müssen alle<br />

Kollegiaten während ihrer Ausbildung an den Workshops „Konzepte der <strong>Lymphozyten</strong>immunologie”<br />

(1 SWS) und „Gute wissenschaftliche Praxis “ (1 SWS), an<br />

56<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


zwei weiteren Workshops (je 1 SWS) ihrer Wahl und an den Gastsprecherseminaren (1<br />

SWS) teilnehmen. Über 2 Jahre ergibt dies insgesamt 18 SWS, was einer Semesterbelastung<br />

von etwa 4.5 SWS entspricht. Die Teilnahme an anderen Kollegaktivitäten wird<br />

empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung, um einen Kollegabschluss zu erhalten (siehe<br />

Kapitel 3.4).<br />

Ausbildungsangebot<br />

Folgende im Berichtsband bereits ausführlich besprochenen Ausbildungsangebote sollen<br />

auch in der 2. Antragsperiode ohne große Veränderungen durchgeführt werden:<br />

‣ 1-stündiges Methodenseminar während der vorlesungsfreien Zeit<br />

‣ 2-tägiges Rhetorikseminar mit auswärtigem Tutor<br />

‣ 2-tägiges, internes Berichtssymposium in Heiligenstadt (Fränkische Schweiz)<br />

‣ 2-tägiger Workshop ‚Konzepte der Immunologie’ mit auswärtigen Experten<br />

‣ ein von den Kollegiaten organisierter Projekttag ‚Gymnasium’ im Rahmen<br />

der Öffentlichkeitsarbeit des GRK<br />

‣ Mitarbeit bei der Betreuung von Praktikanten<br />

Auf folgende Aktivitäten, die entweder neu in das Programm aufgenommen bzw. aufgrund<br />

unserer Erfahrungen in der 1. Förderperiode in modifizierter Form durchgeführt<br />

werden, sollen hier etwas detaillierter beschrieben werden.<br />

‣ Workshop ‚Wissenschaftliches Schreiben’<br />

Die erste Versionen der Kollegiatenberichte zeigten doch erhebliche Schwächen einiger<br />

Doktoranden beim Verfassen wissenschaftlicher Manuskripte auf. Das war jedoch<br />

nicht überraschend, da dieses wichtige Element in den Studienplänen leider<br />

nicht implementiert ist. Wir wollen dieses Problem deshalb in zwei Phasen angehen.<br />

Zuerst vermittelt ein professioneller, auswärtiger Experte den Doktoranden in einem<br />

2-tägigen Workshop die wichtigsten Elemente zum Anfertigen eines wissenschaftlichen<br />

Berichtes bzw. einer kompletten Dissertationsarbeit. In einer zweiten unabhängigen<br />

Veranstaltung sollen die Doktoranden zuerst vorgegebene wissenschaftliche<br />

Texte (z.B., erste Versionen von Kollegiatenberichten, gute und weniger gute<br />

Einleitungen, Fragestellungen und Ergebnisse aus repräsentativen Publikation) zuerst<br />

in kleinen Gruppen bearbeiten und anschließend unter Anleitung eines Dozenten<br />

des GRK gemeinsam diskutieren. Ein erster Schritt in diese Richtung soll schon in<br />

der laufenden Förderperiode mit unserem ersten Workshop ‚Wissenschaftliches<br />

Schreiben’, der von Frau Dr. Schulte-Steinicke aus Berlin (siehe Berichtsband) im<br />

März bzw. April gehalten wird, getan werden.<br />

57<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


‣ Workshop ‚Gute wissenschaftliche Praxis’<br />

Das Erlanger GRK<strong>592</strong> unterstützt die von der <strong>DFG</strong> geforderte Implementierung von<br />

‚Regeln Guter Wissenschaftler Praxis’ an Institutionen, die Mittel der <strong>DFG</strong> erhalten.<br />

Nach Auskunft des Dekans der Medizinischen Fakultät, Prof. M. Röllinghoff, arbeitet<br />

derzeit eine vom Rektor eingesetzte Kommission an der Ausarbeitung solch eines<br />

Regelwerkes, das für die gesamte Universität gültig sein wird. Die Projektleiter des<br />

Erlanger und des Würzburger Kollegs sind jedoch der Meinung, dass die Elemente<br />

guter wissenschaftlicher Praxis anhand von konkreten Beispielen auch den Doktoranden<br />

beider GRKs vermittelt werden sollen. Wir wollen dies gemeinsam mit dem<br />

Würzburger Kolleg in drei Phasen erledigen: (1) durch einen Vortrag eines auf diesem<br />

Gebiet kompetenten Fachkollegen bei unserem nächsten gemeinsamen Berichtssymposium<br />

im Mai diesen Jahres, (2) durch die Bildung einer kleinen, gemeinsamen<br />

Kommission, die die für Doktoranden wichtige Elemente noch in dieser Förderperiode<br />

ausarbeiten soll und (3) durch einen 1-tägigen Workshop, in dem anhand konkreter<br />

Beispiele die Elemente nochmals vermittelt werden sollen. Die Inhalte des<br />

Workshops werden von Projektleitern beider Kollegs und, falls möglich, von auswärtigen<br />

Experten zusammengestellt. Teile des Workshops könnten direkt aus dem seit<br />

Jahren an der Loyola University of Chicago gehaltenen Seminar ‚Ethics in Science’<br />

(Director: Prof. A. Chludzinski, Associate Dean of Graduate School) übernommen<br />

werden. Prof. Chludzinski wäre auch bereit, solch einen Workshop hier in Erlangen,<br />

allerdings in Englisch, zu halten.<br />

‣ Gastsprecherprogramm<br />

Wie in er ersten Antragsperiode sollen wieder Gastwissenschaftler zu Vorträgen<br />

entweder innerhalb des Nikolaus-Fiebiger-Seminars, des Workshops ‚Konzepte der<br />

Immunologie’ und unseren internen, jährlich stattfindenden Berichtssymposien eingeladen<br />

werden. Die Kollegiaten sollen in der 2. Förderperiode aktiver als in der 1.<br />

Antragsperiode in die Auswahl der Gastsprecher miteinbezogen werden. Beispielsweise<br />

muss jeder Kollegiat mindest einmal einen auswärtigen Gastredner vorschlagen<br />

und die gesamte Organisation des Besuchs (Einladung, Reiseplanung, Seminarankündigungen<br />

verschicken, einen Interviewplan aufstellen und das abschließende<br />

Abendessen organisieren) übernehmen. Weiterhin sollen die Kollegiaten einen 1.5-<br />

tägigen international besetzten Kongress über ein Thema aus der <strong>Lymphozyten</strong>biologie<br />

hier in Erlangen organisieren. Natürlich steht den Kollegiaten für beide Aktivitäten<br />

die gesamte Infrastruktur des Kollegs (Sekretariat und wissenschaftliche Koordinatorin)<br />

zur Verfügung. Die Integration auswärtiger Wissenschaftler in das Ausbildungsprogramm<br />

ist ein wichtiges Element unseres Ausbildungsprogramms und ermöglicht<br />

den Kollegiaten, schon früh in ihrer Ausbildung Kontakte für spätere Be-<br />

58<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


werbungen und wissenschaftliche Kooperationen zu knüpfen. Eine weitere Motivation<br />

ist die Tatsache, dass auch die Projektleiter einen tieferen Einblick in die Arbeiten<br />

anderer Stipendiaten und Arbeitsgruppen bekommen. Das fördert nicht nur die Integration<br />

der immunologischen Arbeitsgruppen in Erlangen, sondern könnte auch der<br />

Beginn neuer Kooperationen sein.<br />

‣ Immunologisches Arbeitsseminar (Janeway Club)<br />

Das immunologische Arbeitsseminar, dass während des Semesters bisher ohne die<br />

Beteiligung der Projektleiter einmal in der Woche stattfand, soll in Zukunft etwas<br />

strukturierter durchgeführt werden. Beispielsweise sollen die Kollegiatensprecher vor<br />

Beginn des Semesters einen Katalog mit Themen anhand der Lehrbücher<br />

‚Immunobiology’ von Janeway und ‚Immunology’ von Kuby ausarbeiten und jedem<br />

Thema zwei Kollegiaten und einen Projektleiter ihrer Wahl zuordnen. Die<br />

Kollegiaten fungieren als Diskussionsleiter und sollen durch ihre Fragen die<br />

anwesenden Doktoranden zur aktiven Teilnahme motivieren. Der jeweilige<br />

Projektleiter soll, wo notwendig, als kompetente Fachperson für Fragen zur<br />

Verfügung stehen, sich aber so weit wie möglich aus der Diskussion heraushalten.<br />

‣ Berufsorientierte Seminare und weitere Workshops<br />

Um unsere Doktoranden besser auf den zukünftigen Beruf vorzubereiten, sollen in<br />

der 2. Antragsperiode durch unsere wissenschaftliche Koordinatorin, Frau Krapf, berufsorientierte<br />

Seminare organisiert werden. Als Themen sind vorgesehen: „Erfahrungsberichte<br />

von Existenz- und Firmengründern”, „Anforderungen der Industrie an<br />

Naturwissenschaftler und Mediziner - Diskussion zwischen Stipendiaten und Vertretern<br />

aus der Industrie” (erste Kontakte mit Dr. Deger, Senior Vice President, Operations,<br />

Roche Diagnostics, Penzberg wurden bereits initiiert) und „Bewerbungstraining<br />

und persönliche Präsentation”. Ein Workshop über „Statistik in Biologie und<br />

Medizin“ soll ebenfalls angeboten werden. Dieser soll sich in eine theoretische Einführung<br />

anhand repräsentativer Beispiele aus der Biomedizin sowie praktischen Anwendungen<br />

aufgliedern.<br />

‣ Trainee-Programm<br />

Dieses Programm ermöglicht den Kollegiaten Forschungsaufenthalte bis zu 3 Monate<br />

entweder in einem deutschen Pharmaunternehmen oder an einer nordamerikanischen<br />

bzw. europäischen Forschungseinrichtung mit einem Graduiertenprogramm in<br />

Immunologie. Die Kosten für Reise und Unterbringung werden zum Teil durch die<br />

Reisemittel des Kollegs, das Heimatlabor oder durch andere Reisestipendien gedeckt.<br />

Wie bereits im Berichtsband erwähnt, haben in den ersten 18 Monaten nur drei der<br />

15 Kollegiaten von diesem Programm Gebrauch gemacht. Um den Stipendiaten die<br />

59<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Auswahl möglicher Labors zu erleichtern, soll mit Hilfe der Projektleiter noch innerhalb<br />

der 1. Antragsperiode das bereits vorhandene Netzwerk aus deutschen Firmen<br />

und Labors an nordamerikanischen Universitäten (siehe Anlage 4) ausgebaut und für<br />

die Kollegiaten interessante Kollegen im Vorfeld nach Erlangen eingeladen werden<br />

(siehe ‚Gastsprecherseminar’). Einerseits gibt dieses Trainee-Programm den Kollegiaten<br />

die Möglichkeit, Arbeitsstrukturen und Anforderungen an einen Wissenschaftler<br />

in einer Pharmafirma kennen zulernen und schon im Vorfeld Kontakte für zukünftige<br />

Bewerbungen zu knüpfen. Andererseits bietet es den Kollegiaten die Gelegenheit, ihre<br />

Englischkenntnisse zu verbessern, die Atmosphäre an einer amerikanischen Universität<br />

zu erleben und mögliche Kontakte für eine Postdoc-Stelle aufzubauen.<br />

‣ Kooperation mit dem Würzburger <strong>Graduiertenkolleg</strong> ‚ Immunomodulation’<br />

Da die mit dem Würzburger Kolleg (Sprecher: Prof. Huenig) bisher durchgeführten<br />

Veranstaltungen (gemeinsames Berichtssymposium in englischer Sprache und gegenseitiger<br />

Dozentenaustausch) bei Kollegiaten und Projektleitern beider Kollegs<br />

mit großer Begeisterung aufgenommen wurde (siehe Berichtsband), wollen wir auch<br />

in der 2. Antragsperiode diese bisher sehr fruchtbare Kooperation aufrechterhalten<br />

und ausbauen. Dazu werden wir einmal im Jahr wie bisher ein gemeinsames Berichtssymposium<br />

im Schloss Zeitlitzheim durchführen, das im Wechsel entweder<br />

vom Würzburger bzw. Erlanger Kolleg organisiert wird, und den Dozentenaustausch<br />

fortführen. Weiterhin sind gemeinsame Workshops über ‚Konzepte in der<br />

Immunologie’ und ‚Gute wissenschaftliche Praxis’ geplant (siehe oben). Da das<br />

Würzburger eine unserem Kolleg sehr ähnliche Forschungsthematik bearbeitet,<br />

könnte diese bisher mehr auf die Ausbildung unserer Doktoranden beschränkte Zusammenarbeit<br />

der Beginn neuer wissenschaftlicher Kooperationen auf dem Gebiet<br />

der <strong>Lymphozyten</strong>biologie der nur 1 Autostunde entfernten Universitäten sein.<br />

‣ Projekttag ‚Konzepte der <strong>Lymphozyten</strong>biologie für Studenten im Grundstudium’<br />

An einem Samstagnachmittag sollen unsere Kollegiaten innerhalb der Öffentlichkeitsarbeit<br />

ausgewählte Konzepte der Immunologie eingeladenen Biologie-, Medizin-<br />

und Molekularmedizinstudenten im Grundstudium in allgemeinverständlicher<br />

Sprache präsentieren. Da in keinem der Grundstudiengänge Immunologie als eigenständiges<br />

Fach gelehrt wird, bietet diese Veranstaltung die Möglichkeit, Interesse bei<br />

den Studenten für das Fach Immunologie schon vor Beginn des Hauptstudiums zu<br />

wecken und das Konzept eines <strong>Graduiertenkolleg</strong>s schon am Anfang der Ausbildung<br />

zu vermitteln. Die Idee wurde von unseren Kollegiaten sehr positiv ausgenommen,<br />

und es ist geplant, solche eine Veranstaltung als Pilotprojekt bereits in der gegenwärtigen<br />

Antragsphase durchzuführen<br />

60<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


‣ Vorlesungen und Seminare<br />

Es besteht bereits ein gutes Angebot an immunologischen Vorlesungen, Seminaren<br />

und Praktika an der Medizinischen und der Naturwissenschaftlichen Fakultät der<br />

FAU Erlangen-Nürnberg (siehe Berichtsband, Anlage 5). Kollegiaten ohne immunologische<br />

Grundkenntnisse müssen zu Beginn ihrer Kollegzugehörigkeit die Grundlagenvorlesung<br />

in Immunologie (3SWS) belegen.<br />

Einleitungsphase und Betreuung der Doktoranden<br />

Spätestens 2 Monate (für Medizinstudenten) bzw. 4 Monate (für naturwissenschaftliche<br />

Doktoranden) nach Aufnahme in das Kolleg verfasst der Kollegiat eine nicht mehr als 3<br />

Seiten umfassende Projektskizze und vertritt diese gegenüber seiner Betreuungskommission.<br />

Die Kommission wird auf Vorschlag des Kollegiaten gebildet und setzt sich<br />

aus dem direkten Betreuer (Mentor), dem offiziellen Erstgutachter und zwei weiteren<br />

Hochschullehrern (Tutoren) zusammen. Beide Tutoren müssen Mitglied des Kollegs<br />

sein, dürfen aber nicht aus der gleichen Einrichtung wie der Mentor kommen. Die Aufnahme<br />

weiterer Dozenten aus dem wissenschaftlichen Umfeld des Dissertationsthemas<br />

obliegt dem Ermessen des Kollegiaten. Die Betreuungskommission tritt zu Beginn und<br />

für naturwissenschaftliche Doktoranden einmal und für medizinische Doktoranden<br />

zweimal jährlich zusammen. Die Kommission evaluiert die Fortschrittsberichte des Kollegiaten,<br />

betreut und berät ihn in allen Fragen der Forschung und Ausbildung bis zum<br />

Abschluss der Dissertationsarbeit und spricht Empfehlungen über eine weitere Zugehörigkeit<br />

zum bzw. eine Weiterfinanzierung durch das Kolleg und die Benotung der Dissertationsarbeit<br />

aus.<br />

2.4 Bisherigen Bemühungen und Leistungen der am Antrag beteiligten<br />

Einrichtungen in der Graduiertenausbildung<br />

Die bisherigen Leistungen der Antragsteller in der Lehre und an der Ausbildung von<br />

Doktoranden sind in einem separaten Berichtsband zusammengefasst. Die bisherigen<br />

Erfahrungen der Antragsteller in der Ausbildung von Doktoranden sind in Anlage 5<br />

(„Abgeschlossene und laufende Promotionen“ mit Angaben zum Dissertationsthema,<br />

und Dauer der Promotion) zusammengefasst.<br />

61<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


2.5 Erwarteter Ertrag des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s und Auswirkungen auf die<br />

Entwicklung der betroffenen Fachgebiete und den Studienverlauf<br />

Das <strong>Graduiertenkolleg</strong> soll zu einem Forum der fakultätsübergreifenden Ausbildung<br />

medizinischer und naturwissenschaftlicher Promovenden werden. Mit Einschluss von<br />

Studierenden bzw. Promovenden verschiedener naturwissenschaftlicher und medizinischer<br />

Studiengänge, einschließlich des neu etablierten Diplomstudienganges „Molekulare<br />

Medizin“, soll einer Spezialisierung der Kollegiaten vorgebeugt und eine Qualifizierung<br />

aller Teilnehmer am <strong>Graduiertenkolleg</strong> im Fach Immunologie ermöglicht werden.<br />

Durch die Möglichkeiten, sich einem breiten Fachpublikum zur Diskussion zu stellen,<br />

erhält der Kollegiat die Möglichkeit, verschiedene Sichtweisen kennen zulernen,<br />

fachübergreifende Qualitätsstandards wissenschaftlichen Arbeitens und Denkens zu erlernen<br />

und dadurch neue Aspekte in seine Arbeit einzubringen. Durch die Verbindung<br />

von medizinischen mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen und Arbeitsweisen sollen<br />

die Kollegiaten Einblicke in das weite Feld der anwendungsbezogenen medizinischen<br />

Grundlagenforschung, speziell der Immunologie erhalten.<br />

Die Intensivierung der Betreuung, v.a. durch die jährlichen Berichtssymposien, Kontakte<br />

mit auswärtigen Kollegen und Kolleginnen, Etablierung von nicht nur auf dem Papier<br />

stehenden Betreuungskommissionen und Praxis-bezogene Seminare, stellt einen Mechanismus<br />

zur Straffung der Promotionszeiten, vorzugsweise bei naturwissenschaftlichen<br />

Promovenden dar. Aufgrund unseres intensiven Ausbildungs- und Lehrangebots<br />

erwarten die Projektleiter des GRK<strong>592</strong>, dass die Kollegiaten nach Verlassen des<br />

<strong>Graduiertenkolleg</strong>s in der Lage sind, ein biologisches bzw. biomedizinisches Problem<br />

zu erkennen, eine Hypothese zu entwickeln, diese experimentell zu überprüfen und die<br />

erhaltenen experimentellen Ergebnisse kritisch unter Berücksichtigung publizierter Befunde<br />

zu interpretieren. Weiterhin wird erwartet, dass Absolventen des Kollegs in der<br />

Lage sind, ihre wissenschaftlich Befunde einem breiteren Fachpublikum verständlich in<br />

Wort und Schrift zu vermitteln. Schließlich soll die Attraktivität des Ausbildungs- und<br />

Lehrangebot des Kollegs den beteiligten Projektleitern ermöglichen, motivierte und talentierte<br />

Naturwissenschaftler und Mediziner zu gewinnen, diese zu guten Promotionen<br />

zu führen und somit ihre berufliche Perspektive zu verbessern. Durch den frühzeitigen<br />

Kontakt mit Unternehmen der pharmazeutischen Industrie wird das Ausbildungsangebot<br />

bereichert und Einblicke in den „Berufsalltag“ sowie die anwendungsbezogene Umsetzung<br />

wissenschaftlichen Arbeitens angeboten.<br />

Das gehobene Lehrangebot des Kollegs und die hohen Anforderungen der Projektleiter<br />

an wissenschaftliche Qualität hat und wird sich auch in Zukunft positiv auf das Verhältnis<br />

mit der Naturwissenschaftlichen Fakultät auswirken. So wurde beispielsweise vom<br />

Fachbeirat Biologie im Rahmen der Studienreform für das Fach Biologie empfohlen,<br />

62<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Immunologie offiziell als Wahlnebenfach in die Studienordnung aufzunehmen. Weiterhin<br />

wird im selben Gremium die Möglichkeit diskutiert, Professor aus der Medizinischen<br />

Fakultät einzuladen, assoziierte Mitglieder in die Naturwissenschaftliche Fakultät<br />

zu werden. Die mit der Naturwissenschaftlichen Fakultät assoziierten Kollegen aus der<br />

Medizinischen Fakultät könnten dann offiziell die Betreuung von Diplom- und Promotionsarbeiten<br />

im Fach Biologie übernehmen.<br />

Auch im Diplomstudiengang ‚Molekularmedizin’, der zum Wintersemester 1999/2000<br />

an der Medizinischen Fakultät der FAU Erlangen-Nürnberg eingerichtet wurde, hat sich<br />

Immunologie mit 3 Pflichtvorlesungsstunden und der Möglichkeit dieses Fach als<br />

Haupt- bzw. Nebenfach zu wählen bereits fest verankert. Qualifizierte Studenten des<br />

Studiengangs „Molekulare Medizin“ sollen ebenfalls für das <strong>Graduiertenkolleg</strong> gewonnen<br />

werden. Da der 1. Jahrgang zur Zeit das 5. Semester absolviert, kann im Sommer<br />

2004 mit den ersten Doktoranden gerechnet werden. Durch das Einbinden mehrerer Antragsteller<br />

in die Lehre innerhalb des Diplomstudienganges ‚Molekularmedizin’ kann<br />

auch schon im Vorfeld die Attraktivität des Kollegs vermittelt und das Fach Immunologie<br />

adäquat in der Lehre vertreten werden.<br />

Erfreulicherweise haben Konzepte unserer Doktorandenausbildung unseres Kollegs<br />

auch Eingang in andere Erlanger Forschungsverbünde gefunden. So hat das Erlanger<br />

<strong>Graduiertenkolleg</strong> ‚Vaskuläre Schäden am Herz und Niere: Pathogenese und Diagnostik’<br />

(Sprecher: Prof. Eschenhagen), das erst kürzlich seine Arbeit aufgenommen hat,<br />

fast alle Punkte unseres Ausbildungsprogramms identisch übernommen. Weiterhin hat<br />

die Strategiekommission des IZKF unter Vorsitz von Dr. Körner, einem Mitglied des<br />

GRK<strong>592</strong>, analog unserem Kolleg ein Programm entwickelt, um motivierte Doktoranden<br />

für die Arbeit im IZKF zu gewinnen und deren Ausbildung und Forschungsinteressen<br />

zu koordinieren. Um die Energie beider Programme in der Doktorandenausbildung zu<br />

bündeln, ist als Beginn eine gemeinsame Veranstaltung nach dem Vorbild unserer Berichtssymposien<br />

vorgesehen.<br />

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Konzepte unserer Doktorandenausbildung<br />

bereits Eingang in andere Erlanger Forschungsverbünde gefunden haben und in Zukunft<br />

hoffentlich auch über die Grenzen Erlangens hinaus finden werden. Ein erster Schritt in<br />

dieser Richtung wurde bereits in der 1. Antragsperiode durch die Etablierung enger<br />

Kontakte mit dem Würzburger <strong>Graduiertenkolleg</strong> 520 (Sprecher: Prof. T. Huenig) gemacht.<br />

Ein weiteres Ziel des Kollegs ist, die an <strong>Lymphozyten</strong> arbeitenden Gruppen an der Universität<br />

Erlangen enger zusammenzuführen, mit dem Ziel, dass die enge und intensive<br />

Zusammenarbeit der Projektleiter auf der Ebene der Doktorandenausbildung eine kritische<br />

Masse von Kollegen zusammenbringt, die in der näheren Zukunft eine SFB-<br />

63<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Initiative mit einem Thema aus dem Gebiet der <strong>Lymphozyten</strong>biologie etablieren könnte.<br />

Auch hier wurde bereits ein erster Schritt durch die Etablierungen einer Forschergruppe<br />

mit dem Thema ‚Biologie und Pathologie B-lymphoider Zellen’ getan. An dieser Initiative<br />

sind 5 Projektleiter des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s (Fey, Jäck, Winkler, Burkhardt, Körner)<br />

an 7 der 8 Projekte als Antragsteller beteiligt.<br />

3. Strukturelle und organisatorische Voraussetzungen des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s<br />

3.1 Stellung des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s zu den anderen wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen<br />

Die Universität Erlangen-Nürnberg verfolgt das Ziel, die medizinisch-biologische<br />

Grundlagenforschung und Immunologie als bedeutsamen wissenschaftlichen Schwerpunkt<br />

zu fördern. Als Ausdruck dieser Aktivitäten kann die fächer- und fakultätsübergreifende<br />

Bearbeitung medizinisch-biologischer Fragestellungen in sechs Sonderforschungsbereichen,<br />

der Etablierung des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung<br />

(IZKF) und ein durch das BMBF geförderter Forschungsverbund mit dem Titel<br />

"Analysis of tumor biology and clinical behavior of colorectal cancer by functional genomics"<br />

im Rahmen des Nationalen Genomforschungsnetzwerks (Sprecher: Prof. J.<br />

Behrens) angesehen werden. Weiterhin wurden zur Ausbildungsförderung drei <strong>Graduiertenkolleg</strong>s<br />

in enger Anlehnung an die Thematik der korrespondierenden SFBs etabliert.<br />

In der Mehrzahl dieser Einrichtungen zur Forschungs- und Ausbildungsförderung<br />

werden immunologische Fragestellungen bearbeitet. Hier sind neben unserem Kolleg<br />

insbesondere der SFB 263 „Immunologische Mechanismen bei Infektion, Entzündung<br />

und Autoimmunität“ (Sprecher: Prof. M. Röllinghoff), der SFB 466 „Lymphoproliferation<br />

und virale Immundefizienz" (Sprecher: Prof. B. Fleckenstein), der SFB 473<br />

„Schaltvorgänge der Transkription" (Sprecher: Prof. W. Hillen) und der SFB 423 „Nierenschäden:<br />

Pathogenese und regenerative Mechanismen" (Sprecher: Prof. R. Schmieder)<br />

zu nennen. Innerhalb des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung mit<br />

dem Leitthema „Genese, Diagnostik und Therapie von Entzündungsprozessen“ (Sprecher:<br />

Prof. J. Kalden) werden ebenfalls überwiegend immunologische Fragestellungen<br />

bearbeitet, die auch in Projekten des beantragten <strong>Graduiertenkolleg</strong>s behandelt werden.<br />

Schließlich sind noch zwei immunologisch orientierte <strong>DFG</strong>-Forschungsinitiativen, die<br />

beide zur Zeit durch das <strong>DFG</strong>-Gutachterverfahren laufen, zu erwähnen. Die SFB-<br />

Initiative ‚Immunintervention’ (Sprecher: Prof. G. Schuler), an der auch Projektleiter<br />

des Kollegs beteiligt sind (Pahl, Burkhardt, Voll, Schulze-Koops, Gessner, Steinkasse-<br />

64<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


er, Lutz, Funk) beschäftigt sich mit der Entwicklung von Strategien zur Beeinflussung<br />

der Immunität gegen Erreger, Tumore, Allergene und Selbstantigene. Die <strong>DFG</strong>-<br />

Forschergruppeninitiative ‚Biologie und Pathologie B-lymphoider Zellen’ (Sprecher:<br />

Profs. Fey und Jäck) konzentriert sich auf die Erforschung grundlegender biologischer<br />

Prozesse der B-Zell-Biologie und der Pathogenese autoimmuner und leukämischer B-<br />

Zellen. Wie bereits erwähnt, wird die Forscherinitiative hauptsächlich von Projektleitern<br />

des GRK getragen.<br />

Das <strong>Graduiertenkolleg</strong> <strong>592</strong> integriert somit die Ausbildung der Doktoranden auf dem<br />

Gebiet der Immunologie, da Hochschullehrer und Projektleiter unseres <strong>Graduiertenkolleg</strong>s<br />

mit Forschungsprojekten in diesen etablierten immunologisch orientierten Forschungsverbünden<br />

vertreten sind. Somit ist das GRK<strong>592</strong> interdisziplinär und fakultätsübergreifend<br />

angelegt, da sowohl die Naturwissenschaftliche Fakultät II als auch die<br />

Medizinische Fakultät unter Beteiligung klinisch-theoretischer Institute und Einrichtungen<br />

des Universitätsklinikums am Kolleg beteiligt sind. Hierdurch wird die Zusammenarbeit<br />

immunologischer Arbeitsgruppen an der Universität verstärkt.<br />

Mit dem Bezug des Nikolaus-Fiebiger-Zentrums für Molekulare Medizin im Januar<br />

2000 durch einige am Kolleg beteiligte Gruppen (Jäck, Winkler, Körner) sind auch<br />

in infrastruktureller Hinsicht einzelne Forschungsaktivitäten näher zusammengerückt.<br />

Mit der Fertigstellung des Franz-Penzoldt-Zentrums im Jahre 2004 werden auch in absehbarer<br />

Zeit hinreichende tierexperimentelle Möglichkeiten an der medizinischen Fakultät<br />

geschaffen werden.<br />

3.2 Kompatibilität <strong>Graduiertenkolleg</strong>s mit bestehenden Studienstrukturen<br />

und Prüfungsordnungen.<br />

Das <strong>Graduiertenkolleg</strong> <strong>592</strong> wird hauptsächlich die Erlanger Studiengänge für Humanmedizin<br />

und Biologie sowie den im Wintersemester 1999/2000 angelaufenen Diplomstudiengang<br />

für Molekulare Medizin bereichern. Es gelten die entsprechenden Promotionsprüfungsordnungen.<br />

Die Gewährleistung erfolgt durch die Betreuung durch Fakultätsmitglieder<br />

der genannten Studiengänge. Hierbei ist für Naturwissenschaftler die<br />

Promotion zum Dr. rer. nat. und für Studierende der Medizin der Dr. med. vorgesehen.<br />

Die Promotion im Studiengang der Molekularen Medizin bedarf noch der Festlegung in<br />

einer entsprechenden Promotionsordnung der Medizinischen bzw. Naturwissenschaftlichen<br />

Fakultät.<br />

65<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


3.3 Zugangsvoraussetzungen<br />

Bewerbung<br />

Wie in der ersten Förderperiode richtet sich das <strong>Graduiertenkolleg</strong> wieder an Naturwissenschaftler<br />

mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium und an Medizinstudenten<br />

nach dem Physikum. Bewerbungen durch Absolventen anderer Universitäten sowie aus<br />

dem Ausland werden ebenfalls berücksichtigt. Interessierte Kandidaten können sich<br />

schon im Vorfeld der Bewerbung über die Internetseite des Kollegs<br />

(www.lymphozyten.de) und die Kollegbroschüre (siehe Kapitel „Rekrutierungsstrategien“)<br />

mit dem Themenkreis des Kollegs vertraut machen und die mit dem<br />

Kolleg assoziierten Arbeitsgruppen, an denen Interesse besteht, kontaktieren. Die Bewerbung<br />

mit den entsprechenden Unterlagen (siehe www.lymphozyten.de) wird an den<br />

Sprecher gerichtet.<br />

Aufnahmekriterien und Zulassung<br />

Über die Zulassung entscheidet die Kollegkommission, die aus dem Sprecher, vier durch<br />

die Projektleiterversammlung gewählte Projektleitern und zwei von den Kollegiaten gewählte<br />

Doktoranden besteht. Nach den bisherigen Erfahrungen der Kollegkommission<br />

haben sich bei der Auswahl geeigneter Kandidaten Beurteilungskriterien wie Noten im<br />

Diplom, Staatsexamen oder Physikum, Empfehlungsschreiben, der persönliche Eindruck,<br />

den die Kommission während eines Gesprächs mit dem Bewerber erhält, sowie<br />

die Bereitschaft und Motivation, sich intensiv mit einem Forschungsthema auseinanderzusetzen,<br />

als sehr nützlich erwiesen. Um eine adäquate Dissertationsleistung erbringen<br />

zu können, sollten Medizinstudenten bereit sein, mindestens ein Jahr in ihre praktische<br />

Arbeit zu investieren.<br />

Die Aufnahme und Förderung erfolgen zunächst für ein Jahr. Über eine Weiterförderung<br />

entscheidet wie bisher die Kollegkommission. Dabei werden die Leistungen und<br />

die Beteiligung der Kollegiaten an Aktivitäten des Kollegs sowie das Votum der<br />

Betreuungskommission berücksichtigt. Naturwissenschaftliche Doktoranden werden im<br />

Normalfall für zwei und medizinische Doktoranden für ein Jahr finanziert. Eine Verlängerung<br />

um ein weiteres Jahr ist möglich. Die Entscheidung darüber unterliegt der Kollegkommission.<br />

Rekrutierungsstrategien<br />

Das wichtigste Werkzeug zur Rekrutierung neuer Stipendiaten wird unsere Kolleg-<br />

Internetseite sein, die alle Kolleg-relevanten Informationen bereits in deutscher Sprache<br />

enthält (www.lymphozyten.de). Informationen bzg. der Bewerbung und Forschungsaktivitäten<br />

sollen bis zum Beginn der 2. Förderperiode in englischer Sprache ergänzt werden.<br />

Weiterhin soll mit Hilfe der derzeitigen Kollegiaten eine ansprechende Informati-<br />

66<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


onsbroschüre in englischer und deutscher Sprache erstellt und per e-Mail an inländische<br />

und ausländische Forschungseinrichtungen (präferentiell im Ostblock) versandt werden.<br />

Wie in der 1. Förderperiode bereits erfolgreich praktiziert, soll im Rahmen von Immunologievorlesungen<br />

für Biologen und Molekularmediziner (siehe Bericht, Anlage 5)<br />

und, nach Absprache mit den entsprechenden Dozenten, im Rahmen der vorklinischen<br />

Ausbildung für Medizinstudenten auf das Kolleg hingewiesen werden. Diese Strategie<br />

hat sich bereist beim Anwerben von Medizinstudenten im 4. Semester innerhalb des<br />

Biochemieseminars (Leiter: Prof. Becker) ausgezeichnet bewährt. Auf teure Anzeigen in<br />

überregionalen Tageszeitung und wissenschaftlichen Journalen wird verzichtet, da dies<br />

innerhalb der 1. Antragsperiode zu keinem Erfolg führte.<br />

3.4 Erfolgskontrolle - Art der Abschlussprüfung<br />

Der wissenschaftliche Erfolg und die Straffung der Graduiertenausbildung wird wie in<br />

der 1. Antragsperiode durch jährliche Arbeitsberichte, formelle Präsentationen der Kollegiaten<br />

während der 2x jährlich stattfindenden Berichtssymposien und die Einbindung<br />

zweier Projektleiter in die Betreuungskommission sichergestellt. Dadurch soll ein reibungsloser<br />

und gestraffter Ablauf des Promotionsvorhabens des Kollegiaten garantiert<br />

und mögliche Fehlentwicklungen rechtzeitig aufgezeigt und gegebenenfalls korrigiert<br />

werden.<br />

Abschlussprüfungen<br />

Für Naturwissenschaftler ist die Promotion zum Dr. rer. nat. und für Studierende der<br />

Medizin der Dr. med. vorgesehen. Es gelten die entsprechenden Prüfungsordnungen.<br />

Eine zusätzliche Prüfung durch das Kolleg ist nicht vorgesehen. Jeder Kollegiat erhält<br />

nach Abschluss der Dissertationsarbeit, nach Vorlage des Nachweises der Teilnahme an<br />

Pflichtveranstaltungen und beim Vorliegen eines positiven Votums der Betreuungskommission<br />

eine Kollegurkunde, die das Dissertationsthema, die Namen der Betreuer<br />

und alle erbrachten Leistungen des Promovenden während seiner Zugehörigkeit zum<br />

Kolleg auflistet.<br />

3.5 Grundausstattung<br />

Jede der Arbeitsgruppen, die einen Promotionsplatz für Stipendiaten anbietet, hat neben<br />

dem Gruppenleiter noch mindestens eine Position für eine(n) technische(n) Assistenten/in<br />

und einen Promovenden. Die genaue personelle Zusammensetzung der am Kolleg<br />

teilnehmenden Gruppen ist in Anlage 3 aufgelistet. Die räumliche und apparative Aus-<br />

67<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


stattung der beteiligten Einrichtungen und Forschungsgruppen kann überwiegend als gut<br />

bis sehr gut bezeichnet werden, unter anderem auch durch die Einbindung in zahlreiche<br />

Drittmittelprojekte. Die einzelnen Arbeitsgruppen haben durch ihre Institute oder Abteilungen<br />

Zugang zu einer sehr guten Infrastruktur an Großgeräten und Kleincomputern<br />

sowie zu e-Mail und Internet. Der Lehrstuhl für Genetik (Vorstand: Prof. G. Fey) am Institut<br />

für Mikrobiologie, Biochemie und Genetik der Naturwissenschaftlichen Fakultät II<br />

ist in einem modernen Neubau des Biologikums untergebracht, verfügt entsprechend<br />

über eine moderne Grundausstattung und wird voraussichtlich im Herbst 2003 ein<br />

hochmodernes Tierlabor mit zusätzlichen Labors für drei weitere Arbeitsgruppen beziehen.<br />

Damit verbunden ist auch die Rekrutierung neuer Assistenten mit Arbeitsgruppen<br />

auf dem Gebiet der B-Zell-Immunologie. Die Institute für Klinische Mikrobiologie,<br />

Immunologie und Hygiene (Direktor: Prof. M. Röllinghoff) und Pathologie (Direktor:<br />

Prof. H. Kirchner) an der Medizinischen Fakultät verfügen über grundlegend renovierte<br />

Altbauten mit entsprechender Anpassung der Grundausstattung. Das Institut für Klinische<br />

Immunologie der Medizinischen Klinik III (Direktor und Vorstand: Prof. J. Kalden)<br />

ist in einem modernen Gebäude untergebracht, der aktuell um ein weiteres Bauelement<br />

erweitert wurde. Das Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie (Direktor:<br />

Prof. K. Brune) bezog im April 1999 einen Neubau mit entsprechendem modernen<br />

Standard. Auch an der Dermatologischen Klinik mit Poliklinik (Vorstand: Prof. G.<br />

Schuler) wurden neue Laboratorien für Grundlagen-orientierte Forschung innerhalb der<br />

letzten Jahre geschaffen. Die Abteilung für Molekulare Immunologie an der Medizinischen<br />

Klinik III (Leiter: Prof. H.-M. Jäck) bezog im Januar 2000 ein großzügig ausgestattetes<br />

Laboratorium in neu eröffneten Nikolaus-Fiebiger-Zentrum für Molekulare Medizin<br />

beziehen. Das Nikolaus-Fiebiger-Zentrum bietet exzellente Arbeitsbedingungen in<br />

allen Bereichen der Proteinbiochemie, der Zellbiologie und Molekularbiologie. Aufgrund<br />

seiner zentralen Lage, seinen hervorragend ausgestatteten Seminarräumen und der<br />

Beherbergung des Graduiertensekretariats durch die Abteilung für Molekulare Immunologie<br />

(Prof. Jäck) soll das Nikolaus-Fiebiger-Zentrum wie bisher die „Schaltzentrale“<br />

und der Aktivitätsmittelpunkt des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s bleiben.<br />

3.6 Sonstige Voraussetzungen<br />

Im Einzelnen sind der Lehrstuhl für Genetik (Prof. G. Fey) der Naturwissenschaftlichen<br />

Fakultät II und die Lehrstühle für Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene<br />

(Prof. M. Röllinghoff), für Pharmakologie und Toxikologie (Prof. K. Brune), für Pathologie<br />

(Prof. H. Kirchner), für Innere Medizin III (Prof. J. R. Kalden), einschließlich der<br />

Abteilung für Molekulare Immunologie (Prof. H.-M. Jäck), und für Dermatologie (Prof.<br />

G. Schuler) beteiligt. Die Leiter dieser Einrichtungen unterstützen den Antrag auf eine<br />

68<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Weiterführung des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s <strong>592</strong> und stellen die Infrastruktur ihrer Institutionen<br />

(Labor, Seminare, Bibliotheken, Computereinrichtungen) allen beteiligten Stipendiaten<br />

und Kollegiaten uneingeschränkt zur Verfügung.<br />

4. Beantragte Mittel<br />

4.1 Doktorandenstipendien<br />

Für die zweite Förderperiode werden 15 Stipendien mit einer Laufzeit von 36 Monate<br />

beantragt.<br />

4.2 Postdoktorandenstipendien<br />

keine<br />

4.3 Qualifizierungsstipendien<br />

keine<br />

4.4 Mittel für Gastwissenschaftler/innen<br />

Pro Jahr sollen voraussichtlich 12 auswärtige Gastwissenschaftler entweder im Rahmen<br />

des Nikolaus-Fiebiger-Seminars (siehe Bericht, Anlage 9), des SFB466-Seminars<br />

(siehe Bericht, Anlage 9), den jährlich stattfindenden Berichtssymposien oder des<br />

Workshops „Konzepte der <strong>Lymphozyten</strong>biologie“ eingeladen werden. Die Dauer des<br />

Aufenthaltes auswärtiger Gastwissenschaftler beträgt in der Regel ein Tag mit einer Ü-<br />

bernachtung. Es werden deshalb für die Einladung von Gastwissenschaftlern pro Jahr €<br />

6.000.- beantragt. Wir möchten hier nochmals darauf hinweisen, dass die Beteiligung<br />

auswärtiger Gastwissenschaftler ein wichtiger Kernpunkt der 1. Förderperiode war und<br />

auch in der 2. Periode wieder sein soll.<br />

4.5 Sonstige Kosten<br />

Für jeden Stipendiaten werden € 1.000,- an Reisemittel pauschal beantragt. Die Höhe<br />

der Reisemittel ergibt sich aus der Etablierung eines Trainee-Programms präferentiell<br />

an einer Institution außerhalb der Bundesrepublik Deutschland.<br />

69<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


Als Beitrag für den Ersatz von Materialverbrauch in den Laboratorien werden €<br />

4.000,- pro Stipendiat pro Jahr erbeten. Dabei gehen die Antragsteller davon aus, dass<br />

2/3 der tatsächlich anfallenden Kosten aus Grundausstattung und Drittmitteln gedeckt<br />

werden. Dieser Satz basiert auf der Berücksichtigung der hohen Kosten (ca. €12.500.-<br />

pro Doktorand pro Jahr) in diesem Verbrauchsmittelintensiven experimentellen Forschungsgebiet.<br />

Der Finanzbedarf für das jährliche Berichtssymposium wird auf Grund<br />

bisheriger Erfahrung auf € 3.000 geschätzt. Dies beinhaltet die Verpflegung und zwei<br />

Übernachtungen in einer preiswerten Pension für alle Symposiumsteilnehmer sowie die<br />

Fahrtkosten für die Kollegiaten. Zusätzlich werden € 3.000 für die jährlich stattfindende<br />

gemeinsame Tagung mit dem <strong>Graduiertenkolleg</strong> 590 ‚Immunmodulation’ in Würzburg<br />

beantragt. Mittel zur Bezahlung an Dritte für die Abhaltung von Kommunikations-,<br />

Rhetorik- und Ethik-Kursen sowie die Erneuerung unserer Internetseite werden in Höhe<br />

von € 8.000 sowie zur Durchführung von zwei kleineren Workshops in Höhe von €<br />

1.000.- werden beantragt. Für Rekrutierungsmaßnahmen (Kosten für Ausschreibungen,<br />

Anfertigung der Antrags- und Berichtsbände, eines Kollegplakates und einer -broschüre<br />

sowie für Reisekosten auswärtiger Bewerber) werden pauschal € 2.000 beantragt.<br />

Zur Finanzierung der sachgerechten administrativen Abwicklung der Belange des<br />

<strong>Graduiertenkolleg</strong>s werden € 15.000 Jahr an Koordinationsmitteln beantragt. Diese<br />

werden je nach Bedarf zur Finanzierung einer Schreibkraft bzw. einer teilzeitbeschäftigten<br />

wissenschaftlichen Assistentin, die sowohl für die Aktualisierung unserer<br />

Internetseiten als auch für die Organisation von Tagungen, Workshops und Seminaren<br />

verantwortlich sein wird. Frau Lisa Lang, Sekretariat Prof. Jäck, und die wissenschaftliche<br />

Assistentin, Frau Andrea Krapf, haben sich in diesen Positionen bereits während<br />

der ersten Antragsperiode hervorragend bewährt und stehen uns im Falle einer Weiterförderung<br />

für diese Aufgaben weiter zur Verfügung.<br />

Damit ergibt sich pro Jahr ein Mittelbedarf für das gesamte <strong>Graduiertenkolleg</strong> von:<br />

Gastwissenschaftler (12 x €500) € 6.000.-<br />

Verbrauchsmittel (15 x €4.000) € 60.000.-<br />

Reisemittel für Stipendiaten (15 x €1.000) € 15.000.-<br />

Berichtssymposien (2 x €3.000) € 6.000.-<br />

Aufträge an Dritte : € 8.000.-<br />

Durchführung von 2 Workshops € 1.000.-<br />

Rekrutierungsmaßnahmen € 2.000.-<br />

Zwischensumme € 98.000.-<br />

Koordinationskosten € 15.339.-<br />

Gesamt € 113.339.-<br />

70<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


5. Erklärungen<br />

5.1 Erklärungen der Sprecher der SFBs zur Koordination<br />

Prof. M. Röllinghoff, der Sprecher des SFB 263 "Immunologische Mechanismen bei<br />

Infektion, Entzündung und Autoimmunität", Prof. B. Fleckenstein, der Sprecher des<br />

SFB 466 "Lymphoproliferation und Virale Immundefizienz" und Prof. J. Kalden, der<br />

Sprecher des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung (IZKF), befürworten<br />

und unterstützen die Weiterförderung des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s <strong>592</strong>, da es eine notwendige<br />

Ergänzung und Bereicherung auf dem Gebiet der immunologischen Forschung und<br />

Lehre an der Universität Erlangen-Nürnberg darstellt.<br />

5.2 Erklärung über anderweitige Drittmittelanträge<br />

Ein Antrag auf Finanzierung dieses <strong>Graduiertenkolleg</strong>s wurde bei keiner anderen Stelle<br />

eingereicht. Sollte ein solcher Antrag gestellt werden, wird die Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

unverzüglich benachrichtigt.<br />

5.3 Unterrichtung des <strong>DFG</strong>-Vertrauensdozenten an der Universität<br />

Erlangen-Nürnberg<br />

Der Vertrauensdozent der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Herr Prof. Dr. H. H.<br />

Munske (Lange Zeile 129a, 91054 Erlangen), wurde über den Antrag schriftlich unterrichtet.<br />

71<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


6. Unterschriften/Datum<br />

Erlangen, 22. Januar 2002<br />

für die Antragsteller<br />

Prof. Dr. rer. nat. H.-M. Jäck<br />

Sprecher des <strong>Graduiertenkolleg</strong>s<br />

72<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •


7. Verzeichnis der Anlagen<br />

Anlage 1: Publikationen der Antragsteller (1998 – 2001)<br />

Anlage 2:<br />

Drittmittel-geförderte Projekte der Antragsteller<br />

Anlage 3:<br />

Struktur der am Kolleg beteiligten Arbeitsgruppen<br />

Anlage 4:<br />

Repräsentative Beispiele auswärtiger Einrichtungen, die sich am<br />

Trainee-Programm beteiligen<br />

Anlage 5:<br />

Abgeschlossene und laufende Promotionsvorhaben in den Arbeitsgruppen<br />

der Antragsteller<br />

73<br />

• GRK <strong>592</strong>: <strong>Lymphozyten</strong> - Differenzierung, Aktivierung und Deviation •

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!