31.10.2013 Aufrufe

Der Einfluss von Gebäudeautomations- funktionen auf ... - Siemens

Der Einfluss von Gebäudeautomations- funktionen auf ... - Siemens

Der Einfluss von Gebäudeautomations- funktionen auf ... - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von Garantiebeginn bis Vertragsende werden mit den garantierten<br />

Kostenreduktionen alle notwendigen Einsparmaßnahmen finanziert und eventuelle<br />

Überschüsse partnerschaftlich <strong>auf</strong>geteilt. Das Kostenrisiko nicht erreichter Ziele<br />

trägt <strong>Siemens</strong>. Nach Vertragsende profitieren Sie zu 100% <strong>von</strong> den Einsparungen.<br />

Auf Wunsch übernehmen wir die Vorfinanzierung aller notwendigen Investitionen.<br />

Eine weitere nicht unerhebliche Kosteneinsparung ergibt sich für Sie durch stetig<br />

steigende Energiepreise. Also entlastet jede durch Energiespar-Contracting bereits<br />

eingesparte Kilowattstunde zusätzlich Ihr Budget, da diese Einsparung keiner<br />

Preissteigerung mehr unterliegt.<br />

<strong>Der</strong> Verfahrensabl<strong>auf</strong><br />

Gebäudeeigentümer / Gebäudebetreiber<br />

Absichtserklärung Vertragsabschluss Vertragsbestätigung<br />

/ Abschluss<br />

Nutzungsänderungen,<br />

Verbrauch,<br />

Abrechnungen<br />

Grobanalyse Feinanalyse Ausführung<br />

Garantie-<br />

Phase<br />

Vorstudie<br />

Planung, Montage,<br />

Einregulierung,<br />

Detailstudie<br />

Projektleitung<br />

<strong>Siemens</strong><br />

Einspar-Garantie,<br />

Kontrolle, Service,<br />

Monitoring<br />

Sie legen gemeinsam mit uns den Projektabl<strong>auf</strong> fest. In der Grobanalyse werden<br />

die Einsparpotenziale abgeschätzt. Die Feinanalyse präzisiert diese, legt die<br />

Maßnahmen fest und berechnet die Wirtschaftlichkeit. Nach Abschluss des<br />

Energiesparvertrags folgen die Planung, Lieferung und Installation. Mit<br />

Fertigstellung beginnt die Hauptleistungsphase – das Sicherstellen der<br />

garantierten Einsparungen.<br />

Leistungsinhalte<br />

Leistungsinhalte der einzelnen Projektschritte:<br />

• Grobanalyse: Eine Vorstudie zur Abschätzung des Einsparpotenzials nach<br />

Objektqualifizierung und Absichtserklärung. Bei positivem Ergebnis folgt ein<br />

Angebot über eine detaillierte Feinanalyse.<br />

• Feinanalyse: Diese Detailstudie enthält die exakte Prüfung und Berechnung<br />

der Optimierungsmaßnahmen hinsichtlich Wirksamkeit (Einsparung) und<br />

Kosten. Das Ergebnis bildet die Grundlage des Energiesparvertrags.<br />

• Ausführung: Diese Bauphase enthält die komplette Umsetzung der<br />

vereinbarten Kostenoptimierungsmaßnahmen in den technischen Anlagen,<br />

<strong>von</strong> der Planung über Lieferung und Montage bis zu Schulung und<br />

Einweisung.<br />

• Garantiephase: Nach Abschluss der Bauleistungen beginnt die Hauptleistung<br />

mit Sicherstellung der Einspargarantie durch flankierende Dienstleistungen wie<br />

zum Beispiel Energie-Controlling, Monitoring, Instandhaltung, und Reporting.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!