31.10.2013 Aufrufe

Der Einfluss von Gebäudeautomations- funktionen auf ... - Siemens

Der Einfluss von Gebäudeautomations- funktionen auf ... - Siemens

Der Einfluss von Gebäudeautomations- funktionen auf ... - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energieeinsparpotenzial<br />

mit<br />

Gebäudeautomation<br />

<strong>Gebäudeautomations</strong>systeme bilden quasi die Intelligenz der Gebäude. Sie<br />

integriert die Informationen der gesamten Gebäudetechnik. Sie steuert die Heizund<br />

Kühlsysteme, die Belüftungs- und Klimaanlagen, die Beleuchtung, die<br />

Sonnenblenden sowie Brandschutz- und Sicherheitssysteme.<br />

Die Intelligenz des Gebäudes wird damit zum Schlüssel für eine wirksame<br />

Kontrolle des Energieverbrauchs und der l<strong>auf</strong>endem Betriebskosten.<br />

„<strong>Der</strong> Primärenergieverbrauch für Wärme in Gebäuden beträgt in Deutschland etwa<br />

920 TWh (Terrawattstunden). Da<strong>von</strong> entfällt mehr als die Hälfte (ca. 60 %) <strong>auf</strong><br />

Nichtwohngebäude, bei denen die Gebäudeautomation sinnvoll zum Einsatz<br />

kommen kann. In der Betriebsführung lassen sich vorsichtig eingeschätzt (<strong>auf</strong> der<br />

Basis der EN 15232) 20 % durch Gebäudeautomation einsparen, was etwa 110<br />

TWh und – <strong>auf</strong> den Gesamtverbrauch bezogen – einer Primärenergieeinsparung in<br />

Höhe <strong>von</strong> 12 % entspricht. Damit ließe sich bereits ein Großteil des Ziels der<br />

deutschen Bundesregierung bis zum Jahr 2020 erreichen.“ (Zitat <strong>von</strong> Prof. Dr.-Ing.<br />

Rainer Hirschberg, FH Aachen)<br />

Diese Feststellung gilt sicherlich in ähnlichem Rahmen auch für andere Länder.<br />

Somit könnte eine intelligente Anwendung der Gebäudeautomation einen<br />

wesentlichen Anteil zum Einsparziel der EU <strong>von</strong> 20 % im Jahr 2020 beitragen.<br />

Wir ergreifen die<br />

Initiative<br />

Ein wichtiger Teil der<br />

Geschichte der Firma<br />

<strong>Siemens</strong><br />

2.5 Beitrag <strong>von</strong> <strong>Siemens</strong> zur Energieeinsparung<br />

<strong>Siemens</strong> fühlt sich verpflichtet, Kunden bei der Verbesserung der Energieeffizienz<br />

ihrer Gebäudeinfrastruktur zu unterstützen. <strong>Siemens</strong> ist deshalb auch Mitglied<br />

mehrerer globaler Initiativen.<br />

Globale Errungenschaften<br />

• Mehr als 100 Jahre Erfahrung mit Energiemanagementsystemen und<br />

entsprechenden Diensten<br />

• Langjähriger Energieinnovator – <strong>Siemens</strong> hält über 6000 energiebezogene<br />

Patente<br />

• Über 1.900 global umgesetzte Energieprojekte seit 1994<br />

• Gesamteinsparungen <strong>von</strong> ca. 1,5 Mrd. Euro über einen Zeitraum <strong>von</strong> 10 Jahren<br />

• CO 2 -Einsparungen aus allen Energieprojekten: jährlich ca. 2,45 Mio. Tonnen<br />

• In Deutschland: bisher 200 Mio. Euro garantierte Einsparungen im Rahmen <strong>von</strong><br />

Energiespar-Contracting<br />

• 700.000 Tonnen entsprechen 805.000 Autos mit je 20.000 Fahrkilometern pro<br />

Jahr<br />

eu.bac (European Building Automation & Controls Association) wurde als<br />

europäische Plattform für die Vertretung der Interessen der Heim- und<br />

Gebäudeautomation im Bereich Qualitätssicherung gegründet. Die Initiative wurde<br />

<strong>von</strong> <strong>Siemens</strong> vorangetrieben und die Mitglieder sind namhafte internationale<br />

Hersteller <strong>von</strong> Produkten und Systemen in den Sektoren Heim- und<br />

Gebäudeautomation. Diese Firmen schlossen sich zusammen, um über Normung,<br />

Test und Zertifizierung <strong>von</strong> Produkten die Energieeffizienz und Regelgüte ihrer<br />

Produkte belegen zu können. Produkte und Systeme mit eu.bac-Zertifizierung<br />

weisen einen gesicherten Stand an energieeffizienter Leistung und<br />

Qualitätssicherung <strong>auf</strong>.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!