31.10.2013 Aufrufe

1/2000

1/2000

1/2000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GATWU - Forum, Nr. 1/<strong>2000</strong> Seite 43<br />

Tagungshinweise<br />

Bundesfachtagung Textilunterricht vom 28.-31.10.00<br />

Vom 28. - 31. Oktober <strong>2000</strong> veranstaltet der Fachverband Textilunterricht e.V.<br />

seine Bundesfachtagung in Dresden. Sie steht unter dem Leitthema "Rückblick,<br />

Einblick, Ausblick - Textildidaktik zwischen Vergangenheit und Zukunft". Mit<br />

dieser Fachtagung feiert der Fachverband gleichzeitig sein 25 jähriges Bestehen<br />

und bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm an. Nähere Einzelheiten und<br />

Anmeldeformulare sind zu erhalten bei: Fachverband Textilunterricht e.V., c/o<br />

Geschäftsstelle, Höhenweg 13a, 49082 Osnabrück; FAX 0541-51009.<br />

Konferenz zur Technischen Bildung vom 24.-27.9.00<br />

Es handelt sich hier um eine Tagung, die von der EGTB und der WOCATE (zwei<br />

Organisationen, die sich um die Technische Bildung bemühen) vom 24.-<br />

27.9.<strong>2000</strong> in Braunschweig ausgerichtet wird. Im Mittelpunkt der Tagung steht<br />

die Technische Bildung in der Sekundarstufe II, die im internationalen Fokus beleuchtet<br />

wird. Somit sind neben VertreterInnen aus Europa und den USA auch eine<br />

Vielzahl aus dem asiatischen Raum vertreten. Die Themenfelder sind weit gefächert,<br />

es geht um verschulte Bildungsformen einschließlich von beruflichen Bildungsgängen,<br />

um eine Verstärkung der dualen Konzeptionen der Lernortverbindungen<br />

und die Folgen der IT-Entwicklungen und die entsprechenden nationalen<br />

Bildungsstrategien hierauf.<br />

Aus dem Kreis der GATWU werden u.a. Czech, Meschenmoser, Oberliesen, Plickat,<br />

Sellin und Wiemann an dieser Tagung teilnehmen.<br />

Das genaue Programm ist über die TU Braunschweig (E-Mail: w.theuerkauf@tubs.de)<br />

oder über die WOCATE Deutschland (E-Mail: wocate@thueringen.de) zu<br />

beziehen. Weitere Zusatzinformationen über die Tagung sind zu erfahren über die<br />

Internetadresse www.wocate.org/icte/.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!