31.10.2013 Aufrufe

Altengerechte Stadt - Landesseniorenvertretung NRW e.V.

Altengerechte Stadt - Landesseniorenvertretung NRW e.V.

Altengerechte Stadt - Landesseniorenvertretung NRW e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29<br />

2<br />

2 <strong>Altengerechte</strong> <strong>Stadt</strong> –<br />

Vom demografischen Wandel zu<br />

einem neuen Leitbild der älteren<br />

Menschen in der <strong>Stadt</strong><br />

2.1 Der demografische Wandel – Die vernachlässigten<br />

Aspekte und was es bedeutet, wenn immer mehr<br />

Menschen länger gesund sind und immer länger leben . . . . . .30<br />

2.2 Theorien des Alters und des Alterns kritisch gesehen –<br />

oder: Was man von Alterstheorien wissen sollte,<br />

um die Älteren neu zu sehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38<br />

2.3 Mythen und Bilder vom Alter – was man über gängige<br />

Bilder und Vorstellungen von Rentnern wissen sollte . . . . . . . . .50<br />

2.4 Senioren, Alte, Rentner … oder wie –<br />

Was charakterisiert die heutigen und künftigen Senioren? . . .59<br />

2.5 Was verstehen wir unter altengerechter <strong>Stadt</strong> –<br />

im traditionellen Sinn und im Sinne des aktiven,<br />

produktiven Alterns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

2.6 Zivilgesellschaft, Kommune und Senioren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!