31.10.2013 Aufrufe

Altengerechte Stadt - Landesseniorenvertretung NRW e.V.

Altengerechte Stadt - Landesseniorenvertretung NRW e.V.

Altengerechte Stadt - Landesseniorenvertretung NRW e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Aktivitätstheorie des Alterns<br />

41<br />

schiedener Art aufrechterhalten zu können. Es ist wichtig, physisch und<br />

psychisch fordernde Aufgaben fortzuführen und das Altern nicht nur als<br />

eine Zeit aufeinander folgender Verluste zu akzeptieren, als Zeit, in der<br />

man in immer weniger Zusammenhängen gebraucht wird.“ 8<br />

2<br />

Wir haben es hier mit einer Theorie zu tun, die nicht nur das Altern<br />

in bestimmter Weise als einen sozial-gesellschaftlichen Prozess<br />

erfasst, sondern sie eignet sich auch für die Begründung von Strategien,<br />

die sich auf die Verbesserung der Lebens- und Aktivitätsbedingungen<br />

älterer Menschen in Städten richten. Es ginge dann<br />

darum, Gelegenheit zu schaffen und zu fördern, die Teilhabe und<br />

Verantwortung, Aktivität und Gebrauchtsein der älteren Menschen<br />

bedeuten.<br />

Heute ist der Verfall nicht unbedingt normal und nicht einmal mehr<br />

die Regel, so dass der starke Verdacht besteht, dass Verfall, anders als<br />

bisher angenommen, noch nicht einmal in dieser Geschwindigkeit biologisch<br />

„einprogrammiert“ sein muss. Zahlreiche Studien weisen darauf<br />

hin, dass körperliches und geistiges Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit<br />

und Gesundheit im Alter vielmehr direkt mit den folgenden vier wichtigen<br />

und gestaltbaren Variablen zusammenhängen.<br />

Vom Verfallskonzept<br />

zum produktiven<br />

Altern<br />

8<br />

Ericsson / Wolf, European Perspectives on elderly people, Vol. 12, Frankfurt a. M. 2005,<br />

S. 123.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!