31.10.2013 Aufrufe

Altengerechte Stadt - Landesseniorenvertretung NRW e.V.

Altengerechte Stadt - Landesseniorenvertretung NRW e.V.

Altengerechte Stadt - Landesseniorenvertretung NRW e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Vorwort<br />

Im Zuge des demografischen Wandels verändern<br />

sich Lebensformen im Alter sowie das Verhältnis<br />

der Generationen zueinander. Wie können dabei<br />

die Städte der Zukunft aussehen? Diese Frage<br />

steht am Beginn des engagierten Forschungsund<br />

Entwicklungsprojektes <strong>Altengerechte</strong> <strong>Stadt</strong>,<br />

das in Trägerschaft der <strong>Landesseniorenvertretung</strong><br />

Nordrhein-Westfalen durchgeführt wurde.<br />

Armin Laschet<br />

Minister für Generationen, Familie,<br />

Frauen und Integration<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

Mit dem Projekt wurden die Potenziale älterer<br />

Menschen für die Entwicklung der <strong>Stadt</strong> oder ihrer <strong>Stadt</strong>teile in den Blick<br />

genommen. Zudem wurden die Rolle und mögliche Aufgaben älterer<br />

Menschen für die städtische Lebensqualität thematisiert und diskutiert.<br />

Bereits im Verlauf des Projektes wurden Ergebnisse der Forschung in Konferenzen<br />

mit Kommunen, Wohnungsunternehmen und Seniorenvertretungen<br />

diskutiert. So konnten praxisbezogene Handlungsempfehlungen<br />

erarbeitet werden. Diese sind verknüpft mit den Forschungsergebnissen<br />

des Projektes im Handbuch <strong>Altengerechte</strong> <strong>Stadt</strong> zusammengefasst und<br />

praxisorientiert dargestellt.<br />

Im Prozess der Entwicklung altengerechter Städte geht es grundlegend<br />

um die Entwicklung angemessener Altersbilder und Vorstellungen<br />

der Generationen voneinander. Dazu bietet das Handbuch Ergebnisse,<br />

die es gilt, in den Regionen und Kommunen in Handlungsschritte umzusetzen,<br />

um damit auch Veränderungen im Sinne einer generationensolidarischen<br />

Gesellschaft zu erzielen.<br />

Mit dem Handbuch <strong>Altengerechte</strong> <strong>Stadt</strong> sind engagierte Menschen aller<br />

Generationen aufgefordert, an der Entwicklung ihrer Städte, in denen<br />

alle Generationen gut leben können, mitzuarbeiten. Die Nutzung des<br />

Handbuches bietet die Chance, einen Beitrag zur positiven Gestaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!