01.11.2013 Aufrufe

ÜMANV-Konzept - Deutsche Gesellschaft für KatastrophenMedizin

ÜMANV-Konzept - Deutsche Gesellschaft für KatastrophenMedizin

ÜMANV-Konzept - Deutsche Gesellschaft für KatastrophenMedizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINSATZKONZEPT <strong>ÜMANV</strong><br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

Im Text verwendete Abkürzungen<br />

Fachbegriffe<br />

AGBF<br />

BHP<br />

BHP-B<br />

BHP-B 50 NRW<br />

BTP-B 500 NRW<br />

BOS<br />

BR<br />

EA<br />

EAL<br />

EL<br />

ELW<br />

EMK<br />

EStW<br />

FuG<br />

KH<br />

KTW<br />

LF<br />

LFV<br />

LNA<br />

LST<br />

MANV<br />

MedRett, MR<br />

NA<br />

NAW<br />

NEF<br />

OrgL<br />

PA<br />

PTZ 10 NRW<br />

RD, RettD<br />

RMHP<br />

RTW<br />

SR<br />

TechRett, TR<br />

TrOrg<br />

UA<br />

UAL<br />

<strong>ÜMANV</strong>-B<br />

<strong>ÜMANV</strong>-S<br />

<strong>ÜMANV</strong>-T<br />

V&D<br />

ZPD<br />

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren<br />

Behandlungsplatz<br />

Behandlungsplatz-Bereitschaft<br />

Behandlungsplatz-Bereitschaft NRW <strong>für</strong> 50 Patienten<br />

Betreuungsplatz-Bereitschaft NRW <strong>für</strong> 500 Betroffene<br />

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben<br />

Bereitstellungsraum<br />

Einsatzabschnitt<br />

Einsatzabschnittsleiter / -leitung<br />

Einsatzleiter / -leitung<br />

Einsatzleitwagen<br />

Einsatzmittelkette<br />

Einsatzstichwort<br />

Funkgerät<br />

Krankenhaus<br />

Krankentransportwagen<br />

Löschgruppenfahrzeug<br />

Landesfeuerwehrverband<br />

Leitender Notarzt<br />

Leitstelle<br />

Massenanfall von Verletzten/Erkrankten<br />

Medizinische Rettung<br />

Notarzt<br />

Notarztwagen<br />

Notarzteinsatzfahrzeug<br />

Organisatorischer Leiter RD<br />

Patientenablage<br />

Patiententransportzug NRW <strong>für</strong> 10 Patienten<br />

Rettungsdienst (technisch bzw. amtlich)<br />

Rettungsmittelhalteplatz<br />

Rettungswagen<br />

Sammelraum<br />

Technische Rettung<br />

Transportorganisation<br />

Unterabschnitt<br />

Unterabschnittsleiter / -leitung<br />

Einsatzstichwort Behandlungsplatz<br />

Einsatzstichwort Sofortige Entsendung<br />

Einsatzstichwort Transportkapazitäten<br />

Patientenverteilung/-dokumentation<br />

Zentrale Polizeidienste<br />

Anmerkung:<br />

Die beschriebenen Abkürzungen werden im Text durchgängig auch <strong>für</strong><br />

den Plural verwendet (vgl. amtliche Rechtschreibung).<br />

VERSION V 5.0 JANUAR 2007<br />

SEITE VII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!