01.11.2013 Aufrufe

Das Markusevangelium ist in lateinischer Sprache ... - Radikalkritik

Das Markusevangelium ist in lateinischer Sprache ... - Radikalkritik

Das Markusevangelium ist in lateinischer Sprache ... - Radikalkritik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[114]<br />

Im griechischen Markus f<strong>in</strong>det man redaktionelle Präzisierungen:<br />

V, 15 uident daemoniacum uestitum et suae mentis D fügt h<strong>in</strong>zu<br />

sitzend : καθήµενον W unterstreicht : derjenige, der den Dämon<br />

Legion <strong>in</strong> sich hatte τὸν ἐσχηκότα τὸν λεγεῶνα B häuft alles<br />

zusammen.<br />

VI, 4 non est propheta s<strong>in</strong>e honore nisi <strong>in</strong> patria sua BD fügt h<strong>in</strong>zu :<br />

καὶ ἐν τοῖς συγγενεῦσιν αὐτοῦ καὶ ἐν τῇ οἰκίᾳ αὐτοῦ. Ziemlich platte<br />

Verlängerung.<br />

Erklärungen :<br />

V, 12 mitte nos <strong>in</strong> porcos. <strong>Das</strong> Griechische erklärt : damit wir <strong>in</strong> sie<br />

e<strong>in</strong>gehen : ἵνα εἰς αὐτοὺς εἰσέλθωµεν.<br />

E<strong>in</strong>e ungeschickt verdeckte doppeldeutige Konstruktion :<br />

VIII, 24 uideo hom<strong>in</strong>es quasi arbores ambulantes (wie<br />

umhergehende Bäume) DWΘ ὡς δένδρα περιπατοῦντες (ambulantes<br />

wird auf hom<strong>in</strong>es bezogen. Absurd : umhergehend wie Bäume !) B<br />

versucht vergeblich die Amphibologie zu vermeiden) ὅτι ὡς δένδρα<br />

ὁρῶ περιπατοῦντας.<br />

E<strong>in</strong>e Präzisierung von liturgischem Interesse. Wann genau geschah<br />

die Auferstehung ?<br />

XVI, 2 mane D πρωῒ ἀνατέλλοντος τοῦ ἡλίου (bei Sonnenaufgang)<br />

B λίαν πρωῒ ἀνατείλαντος τοῦ ἡλίου (nach Sonnenaufgang).<br />

Es kommt vor, dass e<strong>in</strong>e versuchte Verdeutlichung S<strong>in</strong>nwidriges<br />

hervorbr<strong>in</strong>gt :<br />

VIII, 38 qui confusus fuerit me et meos... (der mich und die Me<strong>in</strong>en<br />

mit Schande überzieht ... Der griechische Übersetzer glaubt, es fehle<br />

e<strong>in</strong> Wort nach meos : er ergänzt ziemlich banal mit ... me<strong>in</strong>e Reden)<br />

ὃς ἔαν ἐπαισχυνθῇ µε καὶ τοὺς ἐµοὺς λόγους ... Der S<strong>in</strong>n wird<br />

verfehlt.<br />

E<strong>in</strong>e H<strong>in</strong>zufügung kann dann selbst wieder verändert werden durch<br />

e<strong>in</strong>en Lesefehler :<br />

XV, 8 tota turba rogabat WΘΨ ἀναβήσας ὁ ὄχλος ... (E<strong>in</strong>e<br />

Volksmenge kann nur durch Schreien Forderungen stellen. Durch e<strong>in</strong>e<br />

leicht mögliche<br />

© Frans Joris Fabri - radikalkritik.de - Berl<strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!