03.11.2013 Aufrufe

Gesundheit aus dem Kräterdopf

Gesundheit aus dem Kräterdopf

Gesundheit aus dem Kräterdopf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein paar Jahre später konnte ich ihm noch einmal helfen. Er hatte eine Reise nach<br />

Südamerika gewonnen. Zu seinem Pech bekam er kurz vor Reisebeginn wahnsinnige<br />

Schmerzen im Knie. Auch diesmal hatte er mit Medikamenten keinen Erfolg. Ein paar<br />

Tage vor Reisebeginn kam er zu mir und sagte mir: „Wenn du mir jetzt für mein Knie<br />

nichts geben kannst, dann fällt meine Reise ins Wasser, denn ich kann kaum noch<br />

gehen.“ Ich gab ihm eine Kräutermischung zum Einreiben und eine Salbe mit Moor,<br />

seine gewonnene Reise nach Südamerika war gerettet.<br />

In der Zwischenzeit war ich noch auf ein anderes Phänomen von Mutter Natur aufmerksam<br />

geworden und zwar auf das Heilmoor. Da ich beruflich viel herumreiste,<br />

hörte ich eines Tages von diesem Heilmoor und dessen Wirkungen. Also erkundigte<br />

ich mich bei einer Oberösterreichischen Firma, die dieses Heilmoor anbot, was denn<br />

nun an den Wirkungen dran sei. Man erklärte mir, dass man mit <strong>dem</strong> Moor Mensch<br />

und Tier bei vielen Krankheiten helfen könne. Ich ließ mich überzeugen, übernahm die<br />

Vertretung bei dieser Firma und konnte mit diesem Moor schnell gute Erfolge erzielen.<br />

Wenn man viel herumkommt, erfährt man auch viel. Und so erfuhr ich, dass es auch<br />

in Salzburg ein sehr gutes Moor gibt. Ich sah mir dann dieses Moor einmal genau an,<br />

erkundigte mich bei den verschiedensten Behörden und erfuhr so, dass es in Salzburg<br />

mehrere Grundparzellen gab, die von <strong>Gesundheit</strong>sbehörden als Heilmoor registriert<br />

waren. Ich habe damals verschiedene solcher Moorstiche besucht und mir das Moor<br />

sehr genau angeschaut, denn überall liegt ja auch nicht das gleiche Moor.<br />

Ich fand dann bei einem Bauern einen Moorstich, der mir besonders zusagte. Es zog<br />

sich eine eineinhalb Meter dicke Schicht durch diesen Moorstich bei <strong>dem</strong> kein bisschen<br />

Erde dabei war – alles wunderbare von der Natur in einem Jahrt<strong>aus</strong>ende langen<br />

Umwandlungsprozess zu Heilmoor umgewandelte Heilkräuter und Pflanzen. Der Bauer<br />

sagte mir dann auch zu, dass ich von diesem Moor haben könne was ich brauche.<br />

Ich suchte nun um einen Gewerbeschein zur Verarbeitung und <strong>dem</strong> Vertrieb von Heilmoor-und<br />

Kräuterprodukten an, und bekam auf Grund meiner früheren Tätigkeit diese<br />

Gewerbescheine. Nun war es offiziell. Ich brauchte nicht mehr heimlich zu arbeiten.<br />

Bei der Suche nach <strong>dem</strong> besten Heilmoor passierte erneut etwas, das mir bestätigte,<br />

dass ich ein besonderes Gespür besitzen musste, um auch beim Heilmoor wieder das<br />

Beste vom Guten her<strong>aus</strong>zufinden, ohne irgendwelche Anhaltspunkte zu besitzen. Dass<br />

ich wirklich das Beste erwischt hatte, erfuhr ich erst einige Zeit später, als ich eine<br />

Analyse des von mir verwendeten Heilmoores an die <strong>Gesundheit</strong>sbehörden einschicken<br />

musste. In dieser Analyse waren auch die einzelnen Moorschichten nach Güteklassen<br />

eingeteilt. Da sah ich nun, dass ich genau die Schicht her<strong>aus</strong>gefunden hatte,<br />

die in der Analyse als die Beste <strong>aus</strong>gewiesen war.<br />

Ich begann dann dieses Heilmoor und meine Kräutermischungen bei verschiedenen Beschwerden<br />

und Krankheiten gemeinsam zu geben. Was ich damit im Laufe der Jahre erleben<br />

durfte, gerade oft auch bei schweren und chronischen Erkrankungen, war beeindruckend.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!