04.11.2013 Aufrufe

Symmetrie in physikalischen Eigenschaften des Festkörpers

Symmetrie in physikalischen Eigenschaften des Festkörpers

Symmetrie in physikalischen Eigenschaften des Festkörpers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

1.2 L<strong>in</strong>earer Vektorraum<br />

x, y<br />

E<strong>in</strong> l<strong>in</strong>earer Vektorraum ( L ) ist e<strong>in</strong> Satz von Objekten ,..... mit der Eigenschaft, dass<br />

die Objekte mit komplexen Zahlen multipliziert und addiert werden können.<br />

1. S<strong>in</strong>d x , y ∈ L, dann ist α ⋅ x∈ L und x + y ∈ L , α sei e<strong>in</strong>e komplexe Zahl.<br />

2. Es gilt das Distributiv-Gesetz:<br />

( α + β ) ⋅x<br />

= α ⋅ x + β ⋅x<br />

( α ⋅ β ) ⋅ x = α ⋅( β ⋅ x)<br />

α ⋅ x + y = α ⋅ x + α ⋅<br />

( ) y<br />

3. L enthält e<strong>in</strong>en Nullvektor 0, so dass x + 0 = x<br />

α ⋅ y<br />

α ⋅ ( x + y)<br />

y<br />

x + y<br />

α ⋅ x<br />

x<br />

Objekte <strong>des</strong> Vektorraums <strong>in</strong> der Festkörperphysik:<br />

1. Vektoren <strong>des</strong> Orts-Raums x = ( x1 , x2,<br />

x3<br />

)<br />

2. n⋅ n Matrizen oder Tensoren = ( x ik<br />

)<br />

x + y = ( x + y )<br />

ik ik<br />

x , i = 1 ... n,<br />

k = 1...<br />

n<br />

3. Funktionen e<strong>in</strong>er reellen oder komplexen Veränderlichen z:<br />

x = ∑ x ⋅ f ( z)<br />

, , x + y = ( x + y ) ⋅ f ( z)<br />

r<br />

r<br />

r<br />

∑<br />

r<br />

4. Atomare Auslenkungsfelder, bei N Teilchen 3N dimensional<br />

r<br />

r<br />

r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!