04.11.2013 Aufrufe

2003 - KTQ

2003 - KTQ

2003 - KTQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zertifizierungsgesellschaft<br />

4. Informationswesen<br />

4.1 UMGANG MIT PATIENTENDATEN<br />

Im Krankenhaus existiert ein abgestimmtes Verfahren, das die Erfassung, Dokumentation und<br />

Verfu gbarkeit von Patientendaten sicherstellt.<br />

4.1.1 Regelung zur Fuhrung, Dokumentation und Archivierung von Patientendaten<br />

Eine hausinterne Regelung zur Fu hrung und Dokumentation von Patientendaten liegt vor und findet<br />

Beru cksichtigung.<br />

Das Dokumentationsverfahren und die entsprechenden Verantwortlichkeiten sind im St. Bernhard-<br />

Hospital fu r alle beteiligten Berufsgruppen verbindlich geregelt. Die schriftliche Dokumentation wird<br />

erganzt durch den Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung, die einen zeitnahen Datenzugriff zur<br />

raschen Behandlung der Patienten ermo glicht. Die Archivierung der Patientenakten erfolgt im<br />

Zentralarchiv. Elektronisch erfasste Patientendaten werden auf Speichermedien archiviert, die vor<br />

einem Fremdzugriff geschu tzt sind.<br />

4.1.2 Dokumentation von Patientendaten<br />

Vom Krankenhaus wird eine vollstandige, verstandliche, korrekte, nachvollziehbare und zeitnahe<br />

Dokumentation von Patientendaten gewahrleistet.<br />

Die Dokumentation der Patientendaten erfolgt zeitnah durch die an der Diagnostik und Behandlung<br />

beteiligten Berufsgruppen. Zur Vermeidung von Dokumentations- und Informationsdefiziten wird ein<br />

gemeinsames Dokumentationssystem eingesetzt. Die Vollstandigkeit der Dokumentation ist durch den<br />

Aufbau unseres Dokumentationssystems gewahrleistet. Der Zugriff auf relevante Patientendaten ist<br />

allen Berufsgruppen mo glich. Durch regelmaäige Schulungen durch die Abteilungsleitungen wird die<br />

Dokumentationsqualitat gewahrleistet.<br />

4.1.3 Verfugbarkeit von Patientendaten<br />

Im Krankenhaus existiert ein Verfahren, um den zeitlich uneingeschrankten Zugriff auf die<br />

Patientendokumentation zu gewahrleisten.<br />

Der zeitlich uneingeschrankte Zugriff auf archivierte Patientendaten ist jederzeit gewahrleistet. Die<br />

gesamte Dokumentation der stationar behandelten Patienten befindet sich auf der jeweiligen Station.<br />

Krankenakten aus dem Zentralarchiv ko nnen rund um die Uhr angefordert und selbst entnommen<br />

werden. Der Zugriff auf elektronisch erfasste Daten ist jederzeit durch berechtigte Personen mo glich.<br />

Qualitatsbericht St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH Seite 40 von 56<br />

proCum Cert GmbH Zertifizierungsgesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!