04.11.2013 Aufrufe

2003 - KTQ

2003 - KTQ

2003 - KTQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zertifizierungsgesellschaft<br />

6. Qualitatsmanagement<br />

6.1 UMFASSENDES QUALITA TSMANAGEMENT<br />

Die Krankenhausfu hrung stellt sicher, dass alle Krankenhausbereiche in die Umsetzung und<br />

Weiterentwicklung des Qualitatsmanagements eingebunden sind.<br />

6.1.1 Einbindung aller Krankenhausbereiche in das Qualitatsmanagement<br />

Die Krankenhausfu hrung ist verantwortlich fu r die Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung des<br />

Qualitatsmanagements.<br />

Das St. Bernhard-Hospital hat im Rahmen der Leitbildumsetzung eine bereichsu bergreifende<br />

Qualitatsmanagementstruktur aufgebaut. Durch die Teilnahme am Modellprojekt proCumCert wurden<br />

bestehende Strukturen sinnvoll erganzt und die Einbindung aller Abteilungen und Bereiche weiter<br />

verbessert.<br />

Es wurden Abteilungsbeauftragte fu r Qualitatsmanagementaufgaben benannt, welche fu r die weitere<br />

Umsetzung von Qualitatsverbesserungen vor Ort zustandig sind.<br />

Das Direktorium des Hauses ist in alle relevanten Projekte und Aktivitaten verantwortlich<br />

eingebunden.<br />

6.1.2 Verfahren zur Entwicklung, Vermittlung und Umsetzung von Qualitatszielen<br />

Das Krankenhaus entwickelt, vermittelt und setzt Maänahmen zu Erreichung von Qualitatsziele um.<br />

Wie bereits mehrfach erwahnt, orientieren sich die Qualitatsziele an den Aussagen des Leitbildes. Auf<br />

dieser Basis werden konkrete Projekte und Aktivitaten abgesprochen und umgesetzt.<br />

Gemeinsam mit den Fu hrungskraften der Abteilungen und Bereiche werden in Form von<br />

Mitarbeitergesprachen Qualitatsziele besprochen und festgelegt, dazu werden unterstu tzend z.B. Fortund<br />

Weiterbildungen angeboten.<br />

6.2 QUALITA TSMANAGEMENTSYSTEM<br />

Im Krankenhaus existiert ein effektives Qualitatsmanagementsystem.<br />

6.2.1 Organisation des Qualitatsmanagements<br />

Das Qualitatsmanagement ist effektiv und effizient organisiert.<br />

Die Leitbildumsetzung und das Qualitatsmanagement ist eine wichtige Fu hrungsaufgabe des<br />

Direktoriums des St. Bernhard-Hospitals. Es wurde eine hauptamtliche Stabsstelle eingerichtet, die<br />

Koordinierungsaufgaben wahrnimmt. Alle zentralen Entscheidungen zum Qualitatsmanagement<br />

werden vom Direktorium getroffen. Die Qualitatsbeauftragten der Abteilungen sind in verschiedene<br />

Aktivitaten eingebunden. Es bestehen Projekt- und Arbeitsgruppen sowie Qualitatszirkel, die zu<br />

verschiedenen Themen eingerichtet sind.<br />

6.2.2 Methoden der internen Qualitatssicherung<br />

Im Krankenhaus werden regelmaäig und systematisch Methoden der internen Qualitatssicherung<br />

angewandt.<br />

Im St. Bernhard-Hospital ist eine problem- und auftragsbezogene Projektarbeit etabliert. Die<br />

Ergebnisse werden zur internen Qualitatsverbesserung genutzt. Eine starkere Nutzung von<br />

Kennzahlen und Prozessindikatoren befindet sich derzeit im Aufbau und soll durch die Einfu hrung von<br />

Patientenpfaden fu r bestimmte Behandlungsprozesse sichergestellt werden.<br />

Qualitatsbericht St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH Seite 50 von 56<br />

proCum Cert GmbH Zertifizierungsgesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!