04.11.2013 Aufrufe

2003 - KTQ

2003 - KTQ

2003 - KTQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zertifizierungsgesellschaft<br />

8. Gesellschaft<br />

8.1 BILDUNGSAUFTRAG<br />

8.1.1 Wahrnehmung der Bildungsaufgaben des Krankenhauses<br />

Die im Hospital durchgefu hrten Ausbildungsgange sind eingebunden in die geltenden gesetzlichen<br />

Bestimmungen sowie die entsprechenden Ausbildungs- und Pru fungsordnungen. Das<br />

Ausbildungskonzept der Krankenpflege orientiert sich am AKOD (Arbeitsgemeinschaft katholischer<br />

Orden Deutschlands) -Curriculum und vermittelt neben pflegerischen und medizinischen Themen<br />

auch christliche, ethische und religio se Aspekte. Fu r weitere Ausbildungslehrgange werden christliche<br />

Inhalte im Rahmen der praktischen Ausbildung entsprechend den Aussagen des Leitbildes vermittelt.<br />

8.1.2 Auswahlverfahren<br />

Das Auswahlverfahren fu r die im Hospital stattfindenden Ausbildungen erfolgt auf Grundlage der<br />

jeweiligen Ausbildungs- und Pru fungsordnungen und dem Leitbild der Hospitalgesellschaften. Die<br />

Einstellung im Rahmen der Krankenpflegeausbildung ist daru ber hinaus im<br />

Personalentwicklungskonzept geregelt.<br />

8.1.3 AuÖ enbeziehungen<br />

Die zentrale Krankenpflegeschule des St. Bernhard-Hospitals kooperiert mit drei weiteren<br />

Krankenhausern in der theoretischen und praktischen Ausbildung. Daru ber hinaus wird eine<br />

Kooperation mit der Krankenpflegeschule in Venlo (Niederlande) gepflegt. Die Fachweiterbildungen<br />

finden im Verbund mit anderen Kliniken der Region statt. Unser Ausbildungspersonal arbeitet in<br />

regionalen und u berregionalen Arbeitsgemeinschaften mit.<br />

8.2 VERNETZUNG MIT ANDEREN SOZIALEN DIENSTEN<br />

8.2.1 Einbindung in die Region: Das Krankenhaus ist in die Versorgungsregion aktiv eingebunden<br />

Die Einbindung des St. Bernhard-Hospitals in die Region und deren sozialen Dienste ist gegeben<br />

durch die Zusammenarbeit mit den Stadten Kamp-Lintfort und Rheinberg, dem Kreis Wesel, dem<br />

Hospiz in Rheinberg, den Caritas Werkstatten Niederrhein, Pflegeheimen und Pflegediensten,<br />

Krankenkassen, Selbsthilfegruppen, Schulen und Kindergarten und Arztpraxen. Im Rahmen des<br />

Qualitatsmanagements kooperieren wir mit 16 Krankenhausern der Dio zesen Mu nster und<br />

Osnabru ck.<br />

Qualitatsbericht St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH Seite 55 von 56<br />

proCum Cert GmbH Zertifizierungsgesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!