04.11.2013 Aufrufe

2003 - KTQ

2003 - KTQ

2003 - KTQ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zertifizierungsgesellschaft<br />

7.3 SEELSORGEKONZEPT<br />

Die Seelsorge im Krankenhaus orientiert sich an den Konzepten der Dio zese bzw. Landeskirche und<br />

des Tragers. Die Grundlagen der katholischen Krankenhausseelsorgestandards bilden die<br />

Handreichung der deutschen Bischo fe Nr. 60 (“Die Sorge der Kirche um die Kranken, 20.4.1998) und<br />

die daraus entwickelten Qualitatsstandards der Konferenz Katholische Krankenhausseelsorge in<br />

Deutschland und der Entschlieäung der Konferenz fu r Krankenhausseelsorge in der EKD vom Marz<br />

1998 und den Konzeptionen und Standards der Konferenz fu r Krankenhausseelsorge in der EKD<br />

vom17.3.1994.<br />

7.3.1 Organisation der Seelsorge<br />

Die Seelsorge ist entsprechend dem geltendem Seelsorgekonzept organisiert<br />

Im Dialog mit dem Tragerkonzept (Leitbild) handeln wir nach einem Krankenhaus-Seelsorgekonzept in<br />

o kumenischer Verantwortung. Qualifizierte, hauptamtliche SeelsorgerInnen beider Konfessionen sind<br />

im St. Bernhard-Hospital tatig: Ein katholischer Krankenhauspfarrer und ein evangelischer Pastor mit<br />

je einer halben Stelle; drei katholische Ordensfrauen mit ganzer Stelle sowie eine evangelische<br />

Pastorin im Sonderdienst anteilig. Knotenpunkt unserer Teamarbeit ist unser wo chentliches Treffen, in<br />

dem wir Informationen austauschen.<br />

7.3.2 Angebote der Seelsorge<br />

Eine qualifizierte Seelsorge zeigt sich in konkreten Angeboten<br />

Unsere Seelsorgeangebote und andere kirchliche Angebote sollen im Haus prasent und Patienten<br />

und Mitarbeitern bekannt sein. Unser personelles Angebot wird durch die Groäe des Teams und die<br />

Prasenz auf allen Stationen gewahrleistet. Durch Aushange, spezielle Bekanntmachungen<br />

(Krankenmesse oder zu den kirchlichen Hochfesten), Publikation in der hauseigenen<br />

Patientenbroschu re oder Ö vor allem Ö durch perso nlichen Kontakt, finden Patienten und Mitarbeiter in<br />

schwierigen und alltaglichen Fragen Hilfe bei uns.<br />

7.3.3 Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde<br />

Qualifizierte Seelsorge arbeitet mit der Kirchengemeinde zusammen<br />

Wir pflegen eine enge Vernetzung der Krankenhausseelsorge und ihrer Angebote mit den<br />

Kirchengemeinden der Stadt und der Region. Dies gewahren wir schon personell durch den<br />

katholischen und evangelischen Geistlichen, die jeweils auch Pfarrer in den umliegenden Gemeinden<br />

sind. Ehrenamtliche Besuchsdienste aus den Gemeinden werden ebenso von uns begleitet wie auch<br />

die Christliche Krankenhaushilfe, ehrenamtliche Damen und Herren aus den Gemeinden. Wir<br />

verbreiten die Informationen des Krankenhauses und Gesundheitszentrums in unseren Kirchen und<br />

ihren Medien.<br />

Qualitatsbericht St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH Seite 53 von 56<br />

proCum Cert GmbH Zertifizierungsgesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!