04.11.2013 Aufrufe

Открыть в формате PDF - Deutsch

Открыть в формате PDF - Deutsch

Открыть в формате PDF - Deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

пере<strong>в</strong>од Ильи Франка<br />

http://de-fremdsprache.com<br />

Bärlach schien sich von diesem geheimen Vorgehen offenbar viel zu versprechen,<br />

im Gegensatz zu seinem «Chef», Dr. Lucius Lutz, der auch auf der Universität über<br />

Kriminalistik las.<br />

Dieser Beamte, in dessen stadtbernisches Geschlecht ein Basler Erbonkel<br />

wohltuend eingegriffen hatte, war eben von einem Besuch der New Yorker und<br />

Chicagoer Polizei nach Bern zurückgekehrt und erschüttert «über den vorweltlichen<br />

Stand der Verbrecherabwehr der schweizerischen Bundeshauptstadt», wie er zu<br />

Polizeidirektor Freiberger anlässlich einer gemeinsamen Heimfahrt im Tram offen<br />

sagte.<br />

8 Noch am gleichen Morgen (<strong>в</strong> то же утро) ging Bärlach – nachdem er noch einmal<br />

mit Biel telephoniert hatte (еще раз пого<strong>в</strong>ори<strong>в</strong> по телефону с Билем, nachdem – после<br />

того, как) – zu der Familie Schönler an der Bantigerstraße, wo Schmied gewohnt hatte (к<br />

семье Шенлер, на Бантигерштрассе, где жил Шмидт). Bärlach schritt zu Fuß die<br />

Altstadt hinunter und über die Nydeggbrücke (Берлах прошел пешком старый город и<br />

мост Нюдегбрюке), wie er es immer gewohnt war (как он <strong>в</strong>сегда обычно делал, ich bin<br />

es gewohnt – я при<strong>в</strong>ык к этому), denn Bern war seiner Ansicht nach eine viel zu kleine<br />

Stadt für «Trams und dergleichen» (так как на его <strong>в</strong>згляд Берн был слишком<br />

маленьким городом для трам<strong>в</strong>ае<strong>в</strong> и тому подобных <strong>в</strong>ещей).<br />

8 Noch am gleichen Morgen ging Bärlach – nachdem er noch einmal mit Biel<br />

telephoniert hatte – zu der Familie Schönler an der Bantigerstraße, wo Schmied<br />

gewohnt hatte. Bärlach schritt zu Fuß die Altstadt hinunter und über die<br />

Nydeggbrücke, wie er es immer gewohnt war, denn Bern war seiner Ansicht nach<br />

eine viel zu kleine Stadt für «Trams und dergleichen».<br />

9 Die Haspeltreppen stieg er etwas mühsam hinauf (крутые лестницы он одолел с<br />

трудом, die Haspel – лебедка, <strong>в</strong>орот), denn er war über sechzig (ему было за<br />

шестьдесят) und spürte das in solchen Momenten (и <strong>в</strong> такие моменты он это<br />

чу<strong>в</strong>ст<strong>в</strong>о<strong>в</strong>ал); doch befand er sich bald vor dem Hause Schönler und läutete (но <strong>в</strong>скоре он<br />

оказался перед домом Шенлеро<strong>в</strong> и поз<strong>в</strong>онил).<br />

Es war Frau Schönler selbst, die öffnete (госпожа Шенлер открыла д<strong>в</strong>ерь сама), eine<br />

kleine, dicke, nicht unvornehme Dame (маленькая, полная, не лишенная достоинст<strong>в</strong>а<br />

дама, vornehm – благородный /<strong>в</strong> манерах/), die Bärlach sofort einließ (сразу <strong>в</strong>пустила),<br />

da sie ihn kannte (так как она его знала).<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!