05.11.2013 Aufrufe

Heute hier, morgen dort? - System Familie

Heute hier, morgen dort? - System Familie

Heute hier, morgen dort? - System Familie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Methodik 42<br />

Für die vorliegende Untersuchung wurden zwei Interviewleitfäden entwickelt,<br />

von denen sich der eine an Eltern und der andere an deren Kinder richtete. Der<br />

Interviewleitfaden der Eltern umfasste die Themenbereiche familiäre<br />

Vorgeschichte, Entwicklung des Betreuungsmodells, Organisation der<br />

abwechselnden Betreuung, Reaktion der Kinder, Erfahrungen der Eltern sowie<br />

Empfehlungen der Eltern. Der Interviewleitfaden der Kinder umfasste die<br />

Themenbereiche familiäre Vorgeschichte, Beteiligung des Kindes, Erfahrungen<br />

des Kindes und Einschätzung des Kindes. Der genaue Wortlaut der<br />

Interviewleitfäden ist im Anhang abgedruckt.<br />

Die inhaltliche Analyse des Datenmaterials folgt der von Mayring (2007)<br />

beschriebenen Vorgehensweise. Sämtliche Interviews wurden mit einem<br />

digitalen Aufnahmegerät aufgezeichnet und im Anschluss an die Gespräche in<br />

anonymisierter Form transkribiert. Anhand der Interviewleitfäden sowie der<br />

Äußerungen der untersuchten Personen wurde induktiv ein Kategoriensystem<br />

erstellt. Unter Verwendung der drei Grundformen des Interpretierens –<br />

Zusammenfassung, Explikation, Strukturierung – (vgl. Mayring 2007, S. 58)<br />

wurden anschließend aus dem Datenmaterial die für die Analyse relevanten<br />

Aussagen ausgewählt, den einzelnen Kategorien zugeordnet und ausgewertet.<br />

5.3 Einschränkungen<br />

Durch die Beschränkung der Stichprobe auf 15 teilnehmende <strong>Familie</strong>n ist der<br />

Stichprobenumfang der vorliegenden Arbeit im statistischen Sinne als klein zu<br />

bezeichnen. Sämtliche Aussagen dieser Studie können sich daher nur auf die<br />

untersuchte Stichprobe beziehen. Eine Generalisierung der gefundenen<br />

Zusammenhänge auf die Gesamtheit von <strong>Familie</strong>n mit abwechselnder<br />

Betreuung ist nicht möglich. Die Stichprobe kann auch deswegen keinen<br />

Anspruch auf Repräsentativität erheben, weil die teilnehmenden <strong>Familie</strong>n nicht<br />

randomisiert ausgewählt wurden.<br />

Eine weitere Einschränkung erfährt die vorliegende Untersuchung dadurch, dass<br />

keine Kontrollgruppe eingesetzt ist. Daher ist es nicht möglich, festzustellen, ob

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!