05.11.2013 Aufrufe

Weper - Niedersachsen

Weper - Niedersachsen

Weper - Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

140<br />

Deckungsanteile Gehölz-, Krautschicht und Offenboden<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

Gehölzschicht<br />

Krautschicht<br />

Offenboden<br />

20<br />

0<br />

20042006200820102012 20042006200820102012 20042006200820102012<br />

DBF 2 DBF 3 DBF 4<br />

Abb. 13: Anteile von Gehölzen, Krautschicht und Offenboden in den DBF 2 – 4<br />

4.2.2 Teilgebiet II<br />

4.2.2.1 Diversität und Abundanzschwankungen<br />

Die Dauerbeobachtungsflächen 5 und 6 zeigen eine ausgeglichene Artenvielfalt mit etwa 37<br />

bzw. 40 Kenn- und Differenzialarten im Durchschnitt. Auch für die übrigen hier untersuchten<br />

Zeigerwerte sind, abgesehen von der abnehmenden Weidetoleranz in DBF 6 die Werte recht<br />

ausgeglichen.<br />

50<br />

Änderung der Vielfalt<br />

kennzeichnender Arten<br />

40<br />

2004<br />

30<br />

2006<br />

20<br />

2008<br />

10<br />

2010<br />

0<br />

DBF5<br />

DBF6<br />

2012<br />

Abb. 14: Artenvielfalt (Kennarten) in den<br />

DBF 5 und 6<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!